NEWS
Easee Wallbox mit iobroker
-
Hallo zusammen,
ich habe zwar keine dieser Wallboxen, aber ich bin auf der suche nach einer richtigen Wallbox. Daher habe ich das mal zum Anlass genommen:
https://github.com/Newan/ioBroker.easee
Bitte seit gnädig mit mir, dies ist mein aller erster Adapter und derzeit würde ich ihm Alpha-Status sehen. Ist einer PoC ob alles mit der Wallbox geht. Da ich keine eigene Hardware habe, teste ich über die eines Freundes, also kann ich hier nicht zum testen immer den Tesla an/aus machen ;-).
Ich habe mich darauf konzentriert, Statuswerte zyklisch (alle 30 Sekunden) abzufragen und die Wallbox per Control zu steuern. Probiert es mal aus!
Freu mich aufs Feedback und auf Hilfe wie ich das ggf. mal offiziell reinbekomme, da hab ich derzeit keine Idee wie das funktioniert.
@newan Danke für Deine Arbeit. Habe auch eine Easee Home und habe heute den Adapter installiert. Läuft soweit alles gut. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass der Wert von "cableLocked" nicht aktualisiert wird. Auch wenn ich in der App das Kabel als gelocked einstelle bleibt es auf false. Beim refresh alle 30 sekunden wird der Wert auch nicht grün.
-
@newan Danke für Deine Arbeit. Habe auch eine Easee Home und habe heute den Adapter installiert. Läuft soweit alles gut. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass der Wert von "cableLocked" nicht aktualisiert wird. Auch wenn ich in der App das Kabel als gelocked einstelle bleibt es auf false. Beim refresh alle 30 sekunden wird der Wert auch nicht grün.
-
@warp735 Möglich, schau mla hier ob was passt: https://api.easee.cloud
-
@newan Danke für Deine Arbeit. Habe auch eine Easee Home und habe heute den Adapter installiert. Läuft soweit alles gut. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass der Wert von "cableLocked" nicht aktualisiert wird. Auch wenn ich in der App das Kabel als gelocked einstelle bleibt es auf false. Beim refresh alle 30 sekunden wird der Wert auch nicht grün.
-
@newan Hallo, Komischer weise war heute morgen der Wert von cableLocked auf true und er hat sich auch aktualisiert (alle 30 sek. grün). Habe jetzt auf 0.0.3 aktualisiert und es funktioniert immernoch. Danke für Deine tolle Arbeit.
-
Hab die 0.0.5 installiert... Aber Verbrauchszähler habe ich keinen :-(
Auf was habt ihr den "Betreiber" in der Easee Cloud gestellt?
Ich aktuell noch auf Tibber. Allerdings funktioniert denen ihr "smartCharging" noch nicht so wirklich. Gestern angesteckt und App sagt 22 Uhr (teuer) Dann nochmal ab und gleich wieder angesteckt, dann wars 3 Uhr (besser)
Wäre schon super, wenn man das mal komplett mit iobroker erschlagen könnte.
Wie wird man eigentlich "Betreiber" bei Easee? Vielleicht wäre ein Betreiber "ioBroker" denkbar?
-
Kommando zurück, Daten sind da :-)
Allerdings je Monat einen Datenpunkt. An sich nicht schlecht. Aber wenn sich jeden Monat der Datenpunkt ändert. kann man das ja kaum in eine Visu einbauen.
-
Hallo,
kann jemand bestätigen ob mit den Easee WB wirklich während des Ladevorgang eine dynamische Phasenumschaltung möglich ist?Also z.B. über ioBroker - angepasst an PV Leistung und/oder Börsenpreise...
der Adapter läuft super. Vielen dank für deine Bemühungen. :-)
Ich könnte mir vorstellen, in den Adaptereinstellungen noch Angaben zu Strompreis machen zu können und der Adapter berechnet mir die Stromkosten.
P.s. Ich kann die eassee Wallbox uneingeschränkt empfehlen. Ich habe 2 und bin voll zufrieden.
-
der Adapter läuft super. Vielen dank für deine Bemühungen. :-)
Ich könnte mir vorstellen, in den Adaptereinstellungen noch Angaben zu Strompreis machen zu können und der Adapter berechnet mir die Stromkosten.
P.s. Ich kann die eassee Wallbox uneingeschränkt empfehlen. Ich habe 2 und bin voll zufrieden.
-
PS: ich habe Tibber mit stündlicher Abrechnung. Sprich jede Stunde einen anderen Strompreis
-
@newan ,
in der App habe ich das eingegeben. Aber im Adapter bleibt der Datenpunkt totalCost leer bzw. steht eine 0.
-
PS: ich habe Tibber mit stündlicher Abrechnung. Sprich jede Stunde einen anderen Strompreis
-
Ja, ich weiß. Man müsste sich da selber was basteln. Der Verbrauch der Easee aktuallisiert sich leider immer erst, wenn man das Auto abgesteckt hat.
Mit dem "festen" Preis den man bei Easee eintragen kann, kann ich nix anfangen, da ich jede Stunde n anderen Preis habe. Aber ich glaub die arbeiten da schon selber dran, dass variable Preise möglich sind.