Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter: broadlink2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Beiträge 169 Kommentatoren 626.8k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Ahnungsbefreit

    So, ich habe den RM4C Mini im Adapter (trotz Broadlink App) aber ich habe die Befürchtung, da war's noch nicht. Ich sehe z.B. keines der Geräte (TV, Receiver), die ich in der App eingerichtet habe. Ist das normal oder liegt das daran, dass ich nicht die "e smart home" App nehme?

    padrinoP Online
    padrinoP Online
    padrino
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1118

    @ahnungsbefreit
    Der Adapter übernimmt nichts von der App, der führt quasi sein eigenes Leben. =)
    Ich nutze hier z.B. gar keine App, mein Broadlink wird rein über ioBroker/den Adapter angesteuert.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • padrinoP padrino

      @ahnungsbefreit
      Der Adapter übernimmt nichts von der App, der führt quasi sein eigenes Leben. =)
      Ich nutze hier z.B. gar keine App, mein Broadlink wird rein über ioBroker/den Adapter angesteuert.

      A Online
      A Online
      Ahnungsbefreit
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1119

      @padrino Also scheint das zu funktionieren, der Broadlink wird ja erkannt. Und wie sagst Du ihm jetzt, dass er das Signal X für Gerät Y senden soll?

      Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GarganoG Offline
        GarganoG Offline
        Gargano
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1120

        @ahnungsbefreit Du musst es anlernen. Dazu den _Learn Datenpunkt auf true setzen und dann an der Fernbedienung die entsprechenden Tasten drücken , die Du haben willst.
        908a7bde-0c0a-484f-a077-6d6c50f4dc3b-grafik.png
        Unter dem Datenpunkt "L" erscheinen dann die Codes.
        Setzen dieser Codes schickt dann der Broadlink das Telegramm

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • GarganoG Gargano

          @ahnungsbefreit Du musst es anlernen. Dazu den _Learn Datenpunkt auf true setzen und dann an der Fernbedienung die entsprechenden Tasten drücken , die Du haben willst.
          908a7bde-0c0a-484f-a077-6d6c50f4dc3b-grafik.png
          Unter dem Datenpunkt "L" erscheinen dann die Codes.
          Setzen dieser Codes schickt dann der Broadlink das Telegramm

          A Online
          A Online
          Ahnungsbefreit
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1121

          @gargano Ah so einfach, danke!

          Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I Offline
            I Offline
            ichwersonst
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1122

            @Ahnungsbefreit
            Hallo,
            kannst du mir sagen wie du das gemacht hast mit der broadlink app ?
            Welchen Adapter hast du installiert - den 2.0.3 oder den 2.1.5 ?

            Danke für deine Hilfe :-)

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I ichwersonst

              @Ahnungsbefreit
              Hallo,
              kannst du mir sagen wie du das gemacht hast mit der broadlink app ?
              Welchen Adapter hast du installiert - den 2.0.3 oder den 2.1.5 ?

              Danke für deine Hilfe :-)

              A Online
              A Online
              Ahnungsbefreit
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1123

              @ichwersonst 2.1.5

              Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

              I 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Ahnungsbefreit

                @ichwersonst 2.1.5

                I Offline
                I Offline
                ichwersonst
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1124

                @ahnungsbefreit
                alles klar ich bin aktuell nicht daheim und werde es erst am Freitag testen können.
                Um die Version 2.1.5 zu installieren muss ich da nur den Adapter Broadlink unter "Adapter - Installieren aus eigener URL - von GitHub" auswählen und installieren oder muss ich im Reiter URL die URL von GitHub eingeben und installieren ?

                Hast du dann im Adapter in den Gerätetypen noch etwas eingestellt ? Wenn ja was bzw. wie bekommt man den Gerätetyp heraus.

                Beste Grüße :-)

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • I ichwersonst

                  @ahnungsbefreit
                  alles klar ich bin aktuell nicht daheim und werde es erst am Freitag testen können.
                  Um die Version 2.1.5 zu installieren muss ich da nur den Adapter Broadlink unter "Adapter - Installieren aus eigener URL - von GitHub" auswählen und installieren oder muss ich im Reiter URL die URL von GitHub eingeben und installieren ?

                  Hast du dann im Adapter in den Gerätetypen noch etwas eingestellt ? Wenn ja was bzw. wie bekommt man den Gerätetyp heraus.

                  Beste Grüße :-)

                  A Online
                  A Online
                  Ahnungsbefreit
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1125

                  @ichwersonst Viele Fragen :-):

                  Ich habe über "von Github" installiert, einfach "broadlink" eingeben, dann kommt er...

                  Ich habe nur 2 Einstellungen gemacht:

                  1. Unter "additional IP's to scan" die IP des Broadlink RM4 Mini eingegeben (und diesem im Router immer die gleiche IP zuweisen)

                  2. Unter "Neue Gerätetypen definieren": "25913=RM4" wobei ich das aus dem Post weiter oben hier übernommen habe und keine Ahnung habe, ob das wirklich notwendig ist. Jedenfalls funktioniert's :-)

                  Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Ahnungsbefreit

                    @ichwersonst Viele Fragen :-):

                    Ich habe über "von Github" installiert, einfach "broadlink" eingeben, dann kommt er...

                    Ich habe nur 2 Einstellungen gemacht:

                    1. Unter "additional IP's to scan" die IP des Broadlink RM4 Mini eingegeben (und diesem im Router immer die gleiche IP zuweisen)

                    2. Unter "Neue Gerätetypen definieren": "25913=RM4" wobei ich das aus dem Post weiter oben hier übernommen habe und keine Ahnung habe, ob das wirklich notwendig ist. Jedenfalls funktioniert's :-)

                    I Offline
                    I Offline
                    ichwersonst
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1126

                    @ahnungsbefreit

                    alles klar ich werde es am Freitag testen wenn ich Zuhause bin.
                    Vielen Dank erstmal :-)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      grazer75
                      schrieb am zuletzt editiert von grazer75
                      #1127

                      Weiß jemand ob man die Broadlink App auch verwenden kann wenn man das Gerät einrichtet?
                      RM4 Pro hab ich hier was gefunden wie man es hinbekommt,
                      https://peyanski.com/broadlink-rm4-pro-with-home-assistant-and-node-red/?fbclid=IwAR2leKkPlbThpacbf3tKGUg9gC9NNGwm5h7DPMjFjJ_smuPF1RaSNqTVdQE
                      allerdings bevor ich dann nur das Gerät im Iobroker nutzen kann wäre es sinnvoll zu wissen ob dann beides möglich ist.
                      Anlernen in der Broadlink App und extra im Iobroker nochmal.
                      Und was trägt ihr bei Gerätetyp ein? (25913=RM4 ?) Bei Additional Ips to scan soll die IP vom Broadlink Gerät hinterlegt werden.

                      A crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • G grazer75

                        Weiß jemand ob man die Broadlink App auch verwenden kann wenn man das Gerät einrichtet?
                        RM4 Pro hab ich hier was gefunden wie man es hinbekommt,
                        https://peyanski.com/broadlink-rm4-pro-with-home-assistant-and-node-red/?fbclid=IwAR2leKkPlbThpacbf3tKGUg9gC9NNGwm5h7DPMjFjJ_smuPF1RaSNqTVdQE
                        allerdings bevor ich dann nur das Gerät im Iobroker nutzen kann wäre es sinnvoll zu wissen ob dann beides möglich ist.
                        Anlernen in der Broadlink App und extra im Iobroker nochmal.
                        Und was trägt ihr bei Gerätetyp ein? (25913=RM4 ?) Bei Additional Ips to scan soll die IP vom Broadlink Gerät hinterlegt werden.

                        A Online
                        A Online
                        Ahnungsbefreit
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1128

                        @grazer75 ich habe meinen RM4 Mini zunächst über die App eingerichtet und dann im iobroker. Von den Geräten wie TV etc, die ich probeweise in der App hinterlegt hatte, war im iobroker nichts zu sehen, man lernt dann Taste für Taste neu an.

                        Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G grazer75

                          Weiß jemand ob man die Broadlink App auch verwenden kann wenn man das Gerät einrichtet?
                          RM4 Pro hab ich hier was gefunden wie man es hinbekommt,
                          https://peyanski.com/broadlink-rm4-pro-with-home-assistant-and-node-red/?fbclid=IwAR2leKkPlbThpacbf3tKGUg9gC9NNGwm5h7DPMjFjJ_smuPF1RaSNqTVdQE
                          allerdings bevor ich dann nur das Gerät im Iobroker nutzen kann wäre es sinnvoll zu wissen ob dann beides möglich ist.
                          Anlernen in der Broadlink App und extra im Iobroker nochmal.
                          Und was trägt ihr bei Gerätetyp ein? (25913=RM4 ?) Bei Additional Ips to scan soll die IP vom Broadlink Gerät hinterlegt werden.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                          #1129

                          @grazer75 sagte in Adapter: broadlink2:

                          Anlernen in der Broadlink App und extra im Iobroker nochmal.

                          App und Iobroker sind unabhängig voneinander und können sowohl als auch verwendet werden. So wie ich es verstanden habe, soll es in weiter Zukunft auch die Möglichkeit geben, dies miteinander zu verbinden, so das nur noch einmalig angelernt werden muss und nicht App und Iobroker separat.

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            F_Tech_Pro
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1130

                            Hallo zusammen,

                            ich habe ein Problem mit meinem RM4 Pro. Nutze schon die Adapter-Version 2.1.5.
                            Eingebunden über BroadLink App, ohne Cloud. Es scheint soweit zu funktionieren, aber in iobroker finde ich unter dem entsprechenden Broadlink nur den Eintrag "_notReachable" (kein"_Learn" usw.).

                            862bec48-ee32-447e-b52b-a83394a45614-image.png

                            Die Adapterkonfiguration sieht so aus:
                            824dd757-520b-44ab-83f7-5bb7b7c8f327-image.png

                            Die Ergänzung um 0x648D=RM4 hat keine Änderung bewirkt.

                            Die einzige Warnung im Log ist folgende:
                            693d5573-6780-4d8f-9793-aaf27363c10f-image.png

                            Kann vielleicht jemand weiterhelfen, was übersehe ich hier? Bin mittlerweile am verzweifeln und hoffe, dass ich das einigermaßen verständlich beschrieben habe. Einige hier haben den RM4 Pro ja scheinbar erfolgreich am laufen?

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F F_Tech_Pro

                              Hallo zusammen,

                              ich habe ein Problem mit meinem RM4 Pro. Nutze schon die Adapter-Version 2.1.5.
                              Eingebunden über BroadLink App, ohne Cloud. Es scheint soweit zu funktionieren, aber in iobroker finde ich unter dem entsprechenden Broadlink nur den Eintrag "_notReachable" (kein"_Learn" usw.).

                              862bec48-ee32-447e-b52b-a83394a45614-image.png

                              Die Adapterkonfiguration sieht so aus:
                              824dd757-520b-44ab-83f7-5bb7b7c8f327-image.png

                              Die Ergänzung um 0x648D=RM4 hat keine Änderung bewirkt.

                              Die einzige Warnung im Log ist folgende:
                              693d5573-6780-4d8f-9793-aaf27363c10f-image.png

                              Kann vielleicht jemand weiterhelfen, was übersehe ich hier? Bin mittlerweile am verzweifeln und hoffe, dass ich das einigermaßen verständlich beschrieben habe. Einige hier haben den RM4 Pro ja scheinbar erfolgreich am laufen?

                              A Offline
                              A Offline
                              aba320
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1131

                              @f_tech_pro in deiner warnung ist 25916 unbekannt. daher trage mal im config neue Gerätetypen auch 25916=RM4 ein.

                              HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                              ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • A aba320

                                @f_tech_pro in deiner warnung ist 25916 unbekannt. daher trage mal im config neue Gerätetypen auch 25916=RM4 ein.

                                F Offline
                                F Offline
                                F_Tech_Pro
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1132

                                @aba320 said in Adapter: broadlink2:

                                25916=RM4

                                Fantastisch, das wars scheinbar! Herzlichen Dank!!!

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  Eggi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1133

                                  Hallo
                                  Ich habe den RM4 Pro erfolgreich im ioBroker (mit der Adapter-Version 2.1.5) eingebunden und funktioniert auch soweit, daß ich IR-Fermbedienungen anlernen kann.
                                  Hat jemand eine Ahnung, wie man über den ioBroker RF-Fernbedienungen anlernen kann.
                                  Ein entsprechender Button im ioBroker-Objekt habe ich nicht gefunden - es gibt nur einen "_Learn"-Button
                                  42f15715-04e1-471a-a1b7-d65562bdd511-image.png
                                  Dieser funktioniert nur mit IR.
                                  Über die App konnte ich eine RF-Fernbedienung einbinden.

                                  Danke für Eure Tips

                                  padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Eggi

                                    Hallo
                                    Ich habe den RM4 Pro erfolgreich im ioBroker (mit der Adapter-Version 2.1.5) eingebunden und funktioniert auch soweit, daß ich IR-Fermbedienungen anlernen kann.
                                    Hat jemand eine Ahnung, wie man über den ioBroker RF-Fernbedienungen anlernen kann.
                                    Ein entsprechender Button im ioBroker-Objekt habe ich nicht gefunden - es gibt nur einen "_Learn"-Button
                                    42f15715-04e1-471a-a1b7-d65562bdd511-image.png
                                    Dieser funktioniert nur mit IR.
                                    Über die App konnte ich eine RF-Fernbedienung einbinden.

                                    Danke für Eure Tips

                                    padrinoP Online
                                    padrinoP Online
                                    padrino
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von padrino
                                    #1134

                                    @eggi
                                    Laut Entwickler ist "_learn" auch für Funk zuständig (was bei mir nicht funktioniert, aber ich habe zum Glück auch "_learnrf" :relieved:), also mal mit "_learn" probieren.

                                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • padrinoP padrino

                                      @eggi
                                      Laut Entwickler ist "_learn" auch für Funk zuständig (was bei mir nicht funktioniert, aber ich habe zum Glück auch "_learnrf" :relieved:), also mal mit "_learn" probieren.

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      Eggi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1135

                                      @padrino Danke für die Info - aber wie bereits oben beschrieben, ist mit der gleichen Funktion, welche ich eine IR-Fernbedienung angelernt habe, ein Einbinden von RF-Fernbedienungen nicht möglich.

                                      padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Eggi

                                        @padrino Danke für die Info - aber wie bereits oben beschrieben, ist mit der gleichen Funktion, welche ich eine IR-Fernbedienung angelernt habe, ein Einbinden von RF-Fernbedienungen nicht möglich.

                                        padrinoP Online
                                        padrinoP Online
                                        padrino
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1136

                                        @eggi
                                        Sorry, den Teil übersehen. :(

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Offline
                                          E Offline
                                          Eggi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1137

                                          [Problem gelöst]
                                          Das Probem mit dem fehlender fehlenden "_Learn_RF"-Funktion ist gelöst..... man muß im Adapter definieren, daß es sich nicht nur um einen RM4 handelt, sondern um einen Pro und damit ist RM4P anzugeben.
                                          Dann wird die Funktion eingeblendet

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          686

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe