Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Funktion des Ikea Tradfri Adapters mit Ikea Tradfri Gateway

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Funktion des Ikea Tradfri Adapters mit Ikea Tradfri Gateway

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cb1 last edited by cb1

      Hallo zusammen,

      nach ein paar Fehlversuchen, die ich selbst verursacht habe, frage ich hier mal sicherheitshalber nach.

      Was geht mit dem Ikea Tradfri Adapter? Sehe ich es richtig, dass ich Steckdosen und Lampen, die man mit dem Ikea Gateway verkoppelt hat, dann im iobroker sehen, ansprechen und steuern kann? Dass man im besten Fall auch den Status noch sehen kann?

      In meinem aktuellen Fall sehe ich zwar eine Ikea GU10 LED und den kabellosen Dimmer E1743, aber ich habe aktuell kein Ikea Gateway. Meine aktuellen Fehlversuche waren, dass ich für den Status ein Blockly bauen musste, wenn ich mit dem kabellosen Dimmer die GU10 LED gesteuert habe und ich den Zustand in der VIS sehen wollte.

      Mein Ziel wäre es zu erreichen, dass ich Tradfri Lampen mit Tradfri Dimmern koppeln kann (evtl. mehrere Lampen mit einem Dimmer), diese dann im iobroker sehen und auch steuern kann, aber es auch weiterhin funktionieren soll, wenn der iobroker mal ausfällt.

      Verstehe ich es also richtig, dass ich für diese genannte gewünschte Funktion dann doch das Ikea Gateway brauche?
      Ich meine, es kostet ja nicht die Welt.....

      Grüße und sorry für's nerven.....
      Christian

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @cb1 last edited by

        @cb1 sagte in Funktion des Ikea Tradfri Adapters mit Ikea Tradfri Gateway:

        Sehe ich es richtig, dass ich Steckdosen und Lampen, die man mit dem Ikea Gateway verkoppelt hat, dann im iobroker sehen, ansprechen und steuern kann? Dass man im besten Fall auch den Status noch sehen kann?

        Ja!

        @cb1 sagte in Funktion des Ikea Tradfri Adapters mit Ikea Tradfri Gateway:

        Mein Ziel wäre es zu erreichen, dass ich Tradfri Lampen mit Tradfri Dimmern koppeln kann (evtl. mehrere Lampen mit einem Dimmer), diese dann im iobroker sehen und auch steuern kann, aber es auch weiterhin funktionieren soll, wenn der iobroker mal ausfällt.

        so läuft es bei mir

        ABER:
        den Dimmer, oder die Fernbedienung kannst du mit dem Gateway/Adapter nicht abfragen

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          cb1 @Homoran last edited by

          ABER:
          den Dimmer, oder die Fernbedienung kannst du mit dem Gateway/Adapter nicht abfragen

          Das würde ich auch nicht brauchen....

          Danke Dir!

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kyocera007 0 @cb1 last edited by

            @cb1
            Du musst nicht zwingend das Ikea-Gateway haben. Du kannst auch was anderes nehmen.
            Es kommt darauf an was du in Zukunft noch alles machen möchtest .
            Es gibt auch noch Conbee2, Da scheint es aber immer mehr Probleme zu geben. Die einen schwören drauf die anderen haben Ihn schon verbrannt. Dann gibt es auch noch den CC26X2R1 der ich glaube alles Könner 🙂
            Wenn du ein Gateway von Ikea nimmst, bist du an den Sachen von Ikea gebunden. Die anderen können Mischbetrieb verschiedener Hersteller.

            Aber Fakt ist ohne irgendein Gateway geht es nicht 🙂

            Gruß Kyocera007

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Kyocera007 0 last edited by

              @kyocera007-0 sagte in Funktion des Ikea Tradfri Adapters mit Ikea Tradfri Gateway:

              Wenn du ein Gateway von Ikea nimmst, bist du an den Sachen von Ikea gebunden

              nope!

              ich habe zum Testen mal Tint (Müller-Licht - Aldi) eingebunden - ohne Problme.
              Außerdem unterstützt das Gateway zumindest noch Hue, und ich meine eine ganze Reihe weiterer Systeme

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cb1 @Homoran last edited by

                Oh ja, habe ich vergessen im Eingangspost zu schreiben...

                Ich habe bereits einen ZigBee Coordinator, und zwar das Texas Instruments LAUNCHXL-CC26X2R1.
                Ich weiß / wusste auch, das ich das Ikea Gateway nicht zwingend brauche. Ich wollte halt für mich wissen, ob ich mit dem Ikea Gateway die von mir als gewünscht beschriebene Funktion abbilden kann, das auch ohne iobroker, ich aber den iobroker trotzdem zusätzlich dazu nutzen kann.

                Versteht man mich noch? 😕 Ich glaube ich neige dazu, Dinge zu verkomplizieren...... Sorry....

                Grüße
                Christian

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                478
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                4647
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo