Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ebus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: ebus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
ebus adapter
708 Beiträge 71 Kommentatoren 253.9k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene_HMR Rene_HM

    @Glasfaser nein, der nächste Eintrag für die history-Liste. Ist der komplett leer? Mich wundert, dass im Namen "history value 1 as JSON wp" steht. Dort erschent neuerdings der Name, der in o.g. Liste steht, sollte bei dir also kein"wp" stehen...

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
    #297

    @Rene_HM

    Ich habe noch nicht lange deinen Adapter , nur den Adapter dasWetter.

    Was mich in der Zeit wundert und ich auch beobachtet habe , das seit dem ich deinen Adapter Ebus nutze, immer dasWetter durch den Adapter Ebus gesteuert wird .

    Schalte ich den Ebus Adapter aus ist alles in Ordung.

    Gibt es zwischen den Adaptern einen Zusammenhang .

    2020-10-24 14:25:00.072 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 28102
    2020-10-24 14:25:23.406 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 14:30:00.077 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 31175
    2020-10-24 14:30:24.563 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 14:35:00.081 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 1723
    2020-10-24 14:35:26.502 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 14:40:00.061 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 4798
    2020-10-24 14:40:24.411 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 14:45:00.067 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 8277
    2020-10-24 14:45:22.819 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 14:50:00.053 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 11350
    2020-10-24 14:50:24.288 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 14:55:00.066 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 14367
    2020-10-24 14:55:22.834 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:00:00.123 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 17436
    2020-10-24 15:00:04.454 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 17466
    2020-10-24 15:00:32.580 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:00:32.588 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:01:00.062 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 18056
    2020-10-24 15:01:20.568 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:02:00.074 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 18697
    2020-10-24 15:02:15.951 - debug: javascript.0 (5779) system.adapter.admin.0: logging true
    2020-10-24 15:02:23.386 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    

    1.JPG

    Mache ich einen neuen Eintrag oder nur einen Veränderung im Ebus Adapter ,

    dann macht er

    system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    
    2020-10-24 15:09:12.611 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.ebus.0 (force=false, process=false)
    2020-10-24 15:09:12.612 - info: host.iobroker stopInstance canceled schedule system.adapter.ebus.0
    2020-10-24 15:09:15.627 - info: host.iobroker instance scheduled system.adapter.ebus.0 */5 * * * *
    2020-10-24 15:09:24.573 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:10:00.083 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 23714
    2020-10-24 15:10:04.243 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 23738
    2020-10-24 15:10:31.022 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:10:33.126 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:11:00.086 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 24334
    2020-10-24 15:11:20.296 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:12:00.045 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 24980
    

    EDIT:

    das schöne ist dabei .... da ich einmal im Ebus Adapter war ist immer das hier :

    Starte ich ioBroker neu ist alles gut ... gehe ich kurz in die Instanz vom Ebus Adapter rein raus als bei einer kleinen änderung z.b ,
    dann immer das , dieses kam ja wo ich dir den Screenschot zugesanndt habe .

    2020-10-24 15:40:22.878 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:41:00.067 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 11015
    2020-10-24 15:41:21.312 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:42:00.059 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 11670
    2020-10-24 15:42:21.833 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:43:00.047 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 12269
    2020-10-24 15:43:20.930 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:44:00.063 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 12924
    2020-10-24 15:44:21.530 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:45:00.046 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 13524
    2020-10-24 15:45:04.123 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 13606
    2020-10-24 15:45:28.257 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:45:31.585 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:46:00.085 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 14177
    2020-10-24 15:46:21.407 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:47:00.068 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 14773
    2020-10-24 15:47:20.788 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:48:00.062 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 15429
    2020-10-24 15:48:20.402 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:49:00.068 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 16027
    2020-10-24 15:49:22.849 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:50:00.089 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 16682
    2020-10-24 15:50:04.560 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 16706
    2020-10-24 15:50:27.705 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:50:32.022 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:51:00.082 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 17301
    2020-10-24 15:51:22.152 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:52:00.331 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 17957
    2020-10-24 15:52:22.269 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:53:00.104 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 18534
    2020-10-24 15:53:21.699 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:54:00.067 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 19187
    2020-10-24 15:54:22.589 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:55:00.074 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 19786
    2020-10-24 15:55:04.141 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 19867
    2020-10-24 15:55:28.485 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:55:31.647 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:56:00.046 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 20460
    2020-10-24 15:56:20.871 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:57:00.057 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 21059
    2020-10-24 15:57:20.818 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:58:00.062 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 21715
    2020-10-24 15:58:20.468 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-10-24 15:59:00.046 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 22313
    

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @Rene_HM

      Ich habe noch nicht lange deinen Adapter , nur den Adapter dasWetter.

      Was mich in der Zeit wundert und ich auch beobachtet habe , das seit dem ich deinen Adapter Ebus nutze, immer dasWetter durch den Adapter Ebus gesteuert wird .

      Schalte ich den Ebus Adapter aus ist alles in Ordung.

      Gibt es zwischen den Adaptern einen Zusammenhang .

      2020-10-24 14:25:00.072 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 28102
      2020-10-24 14:25:23.406 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 14:30:00.077 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 31175
      2020-10-24 14:30:24.563 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 14:35:00.081 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 1723
      2020-10-24 14:35:26.502 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 14:40:00.061 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 4798
      2020-10-24 14:40:24.411 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 14:45:00.067 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 8277
      2020-10-24 14:45:22.819 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 14:50:00.053 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 11350
      2020-10-24 14:50:24.288 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 14:55:00.066 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 14367
      2020-10-24 14:55:22.834 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:00:00.123 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 17436
      2020-10-24 15:00:04.454 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 17466
      2020-10-24 15:00:32.580 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:00:32.588 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:01:00.062 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 18056
      2020-10-24 15:01:20.568 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:02:00.074 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 18697
      2020-10-24 15:02:15.951 - debug: javascript.0 (5779) system.adapter.admin.0: logging true
      2020-10-24 15:02:23.386 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      

      1.JPG

      Mache ich einen neuen Eintrag oder nur einen Veränderung im Ebus Adapter ,

      dann macht er

      system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      
      2020-10-24 15:09:12.611 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.ebus.0 (force=false, process=false)
      2020-10-24 15:09:12.612 - info: host.iobroker stopInstance canceled schedule system.adapter.ebus.0
      2020-10-24 15:09:15.627 - info: host.iobroker instance scheduled system.adapter.ebus.0 */5 * * * *
      2020-10-24 15:09:24.573 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:10:00.083 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 23714
      2020-10-24 15:10:04.243 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 23738
      2020-10-24 15:10:31.022 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:10:33.126 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:11:00.086 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 24334
      2020-10-24 15:11:20.296 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:12:00.045 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 24980
      

      EDIT:

      das schöne ist dabei .... da ich einmal im Ebus Adapter war ist immer das hier :

      Starte ich ioBroker neu ist alles gut ... gehe ich kurz in die Instanz vom Ebus Adapter rein raus als bei einer kleinen änderung z.b ,
      dann immer das , dieses kam ja wo ich dir den Screenschot zugesanndt habe .

      2020-10-24 15:40:22.878 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:41:00.067 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 11015
      2020-10-24 15:41:21.312 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:42:00.059 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 11670
      2020-10-24 15:42:21.833 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:43:00.047 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 12269
      2020-10-24 15:43:20.930 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:44:00.063 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 12924
      2020-10-24 15:44:21.530 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:45:00.046 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 13524
      2020-10-24 15:45:04.123 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 13606
      2020-10-24 15:45:28.257 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:45:31.585 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:46:00.085 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 14177
      2020-10-24 15:46:21.407 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:47:00.068 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 14773
      2020-10-24 15:47:20.788 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:48:00.062 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 15429
      2020-10-24 15:48:20.402 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:49:00.068 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 16027
      2020-10-24 15:49:22.849 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:50:00.089 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 16682
      2020-10-24 15:50:04.560 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 16706
      2020-10-24 15:50:27.705 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:50:32.022 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:51:00.082 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 17301
      2020-10-24 15:51:22.152 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:52:00.331 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 17957
      2020-10-24 15:52:22.269 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:53:00.104 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 18534
      2020-10-24 15:53:21.699 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:54:00.067 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 19187
      2020-10-24 15:54:22.589 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:55:00.074 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 19786
      2020-10-24 15:55:04.141 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 19867
      2020-10-24 15:55:28.485 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:55:31.647 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:56:00.046 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 20460
      2020-10-24 15:56:20.871 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:57:00.057 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 21059
      2020-10-24 15:57:20.818 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:58:00.062 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 21715
      2020-10-24 15:58:20.468 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-10-24 15:59:00.046 - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 22313
      
      Rene_HMR Offline
      Rene_HMR Offline
      Rene_HM
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #298

      @Glasfaser erste Frage: warum startest du DasWetter jede Minute? Ich würde maximal alle 15 Minuten oder eher mit noch größerem Abstand die Daten abrufen, so schnell ändert sich das Wetter doch nicht 😉 Wenn das alle user so machen würden , schalten die aufgrund der Last ihre Server ganz schnell ab...
      Den ebus startest du alle 5 Minuten, das ist okay.
      zweite Frage: was ist aus deiner Sicht nicht in Ordnung? Man sieht in deinem log, dass sich beide Adapter schon zeitgesteuert starten und auch wieder ohne Fehler (no_error) beenden...
      ebus und DasWetter sind beides scheduled adapter, d.h. die starten cron-gesteuert und beenden sich dann wieder. Solange die sich mit code 0 (no_error) beenden ist doch alles okay.

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene_HMR Rene_HM

        @Glasfaser erste Frage: warum startest du DasWetter jede Minute? Ich würde maximal alle 15 Minuten oder eher mit noch größerem Abstand die Daten abrufen, so schnell ändert sich das Wetter doch nicht 😉 Wenn das alle user so machen würden , schalten die aufgrund der Last ihre Server ganz schnell ab...
        Den ebus startest du alle 5 Minuten, das ist okay.
        zweite Frage: was ist aus deiner Sicht nicht in Ordnung? Man sieht in deinem log, dass sich beide Adapter schon zeitgesteuert starten und auch wieder ohne Fehler (no_error) beenden...
        ebus und DasWetter sind beides scheduled adapter, d.h. die starten cron-gesteuert und beenden sich dann wieder. Solange die sich mit code 0 (no_error) beenden ist doch alles okay.

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #299

        @Rene_HM sagte in Adapter: ebus:

        erste Frage: warum startest du DasWetter jede Minute?

        siehe oben .... das bin ich nicht .... habe alles schriftlich dargelegt , der Cron ist richtig!

        Also .... ich starte iobroker neu ..
        ...alles in Ordnung
        ...bei Adapter Ebus und dasWetter starte je nach Cron , wie es sein soll .

        ...gehe ich in den Ebus Adapter wie oben schon dargestellt ... und speichere.
        ..dann kommt alles so wie oben im Log mit EBUS und das Wetter .
        ..also das Wetter startet immer mit bzw. jede Minute .
        ..das kann ich nur wieder gut machen , wenn ich ioBroker neu starte .
        Dann ist alles gut Tage / Wochen

        außer ich gehe in den Ebus Adapter .

        Dieses ist erst seit dem ich den Ebus Adapter habe !!!

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @Rene_HM sagte in Adapter: ebus:

          erste Frage: warum startest du DasWetter jede Minute?

          siehe oben .... das bin ich nicht .... habe alles schriftlich dargelegt , der Cron ist richtig!

          Also .... ich starte iobroker neu ..
          ...alles in Ordnung
          ...bei Adapter Ebus und dasWetter starte je nach Cron , wie es sein soll .

          ...gehe ich in den Ebus Adapter wie oben schon dargestellt ... und speichere.
          ..dann kommt alles so wie oben im Log mit EBUS und das Wetter .
          ..also das Wetter startet immer mit bzw. jede Minute .
          ..das kann ich nur wieder gut machen , wenn ich ioBroker neu starte .
          Dann ist alles gut Tage / Wochen

          außer ich gehe in den Ebus Adapter .

          Dieses ist erst seit dem ich den Ebus Adapter habe !!!

          Rene_HMR Offline
          Rene_HMR Offline
          Rene_HM
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #300

          @Glasfaser in deinem screenshoot oben steht, dass dasWetter jede Minute gestartet werden soll. Ändert sich dieser Eintrag nach Besuch des admins vom ebus?

          bild1.PNG

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene_HMR Rene_HM

            @Glasfaser in deinem screenshoot oben steht, dass dasWetter jede Minute gestartet werden soll. Ändert sich dieser Eintrag nach Besuch des admins vom ebus?

            bild1.PNG

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
            #301

            @Rene_HM

            Ist und war .... auf 3 Stunden eingestellt und wurde mir auch im Log angezeigt das er alle 3 Stunden der Adapter startet .

            Da war ich schon lang nicht mehr drinn , da 1 Minute unlogisch ist .

            1.JPG

            .

            Hier mal ein Auszug : im aktuellen Log nach ioBroker Neustart alles sauber

            2020-10-24 16:45:00.075 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 18814
            2020-10-24 16:45:24.162 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
            2020-10-24 16:49:01.054 - debug: javascript.0 (13567) system.adapter.admin.0: logging false
            2020-10-24 16:50:00.063 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 21826
            2020-10-24 16:50:23.878 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
            2020-10-24 16:55:00.075 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 24899
            2020-10-24 16:55:20.138 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
            

            Ich teste mal .... wo das herkommt ... gute Frage

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @Rene_HM

              Ist und war .... auf 3 Stunden eingestellt und wurde mir auch im Log angezeigt das er alle 3 Stunden der Adapter startet .

              Da war ich schon lang nicht mehr drinn , da 1 Minute unlogisch ist .

              1.JPG

              .

              Hier mal ein Auszug : im aktuellen Log nach ioBroker Neustart alles sauber

              2020-10-24 16:45:00.075 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 18814
              2020-10-24 16:45:24.162 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
              2020-10-24 16:49:01.054 - debug: javascript.0 (13567) system.adapter.admin.0: logging false
              2020-10-24 16:50:00.063 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 21826
              2020-10-24 16:50:23.878 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
              2020-10-24 16:55:00.075 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 24899
              2020-10-24 16:55:20.138 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
              

              Ich teste mal .... wo das herkommt ... gute Frage

              Rene_HMR Offline
              Rene_HMR Offline
              Rene_HM
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #302

              @Glasfaser aber sollte der cron-string nicht

              0 */3 * * *
              

              sein?
              Sieht man auch in den Einstellungen:

              bild1.PNG

              bild2.PNG

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @Rene_HM

                Ist und war .... auf 3 Stunden eingestellt und wurde mir auch im Log angezeigt das er alle 3 Stunden der Adapter startet .

                Da war ich schon lang nicht mehr drinn , da 1 Minute unlogisch ist .

                1.JPG

                .

                Hier mal ein Auszug : im aktuellen Log nach ioBroker Neustart alles sauber

                2020-10-24 16:45:00.075 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 18814
                2020-10-24 16:45:24.162 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                2020-10-24 16:49:01.054 - debug: javascript.0 (13567) system.adapter.admin.0: logging false
                2020-10-24 16:50:00.063 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 21826
                2020-10-24 16:50:23.878 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                2020-10-24 16:55:00.075 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 started with pid 24899
                2020-10-24 16:55:20.138 - info: host.iobroker instance system.adapter.ebus.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                

                Ich teste mal .... wo das herkommt ... gute Frage

                Rene_HMR Offline
                Rene_HMR Offline
                Rene_HM
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #303

                @Glasfaser sagte in Adapter: ebus:

                Hier mal ein Auszug : im aktuellen Log nach ioBroker Neustart alles sauber

                Das hängt davon ab, wann du den Neustart machst. Warte mal bis 18:00 Uhr, dann startet dasWetter wieder jede Minute...

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene_HMR Rene_HM

                  @Glasfaser sagte in Adapter: ebus:

                  Hier mal ein Auszug : im aktuellen Log nach ioBroker Neustart alles sauber

                  Das hängt davon ab, wann du den Neustart machst. Warte mal bis 18:00 Uhr, dann startet dasWetter wieder jede Minute...

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #304

                  @Rene_HM sagte in Adapter: ebus:

                  @Glasfaser sagte in Adapter: ebus:

                  Hier mal ein Auszug : im aktuellen Log nach ioBroker Neustart alles sauber

                  Das hängt davon ab, wann du den Neustart machst. Warte mal bis 18:00 Uhr, dann startet dasWetter wieder jede Minute...

                  Der Witz ist , dort im Cron vom Wetter war ich schon lange nicht mehr drin , bzw. darauf geachtet das sich dort etwas verstellt hat .

                  Und wie schon geschrieben Tage / Wochen keine Problem damit ..

                  habe den Cron angepasst .

                  Ich teste mal , zumindest schonmal ein Anhaltspunkt ....
                  sehr kurios 👻

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @Rene_HM sagte in Adapter: ebus:

                    @Glasfaser sagte in Adapter: ebus:

                    Hier mal ein Auszug : im aktuellen Log nach ioBroker Neustart alles sauber

                    Das hängt davon ab, wann du den Neustart machst. Warte mal bis 18:00 Uhr, dann startet dasWetter wieder jede Minute...

                    Der Witz ist , dort im Cron vom Wetter war ich schon lange nicht mehr drin , bzw. darauf geachtet das sich dort etwas verstellt hat .

                    Und wie schon geschrieben Tage / Wochen keine Problem damit ..

                    habe den Cron angepasst .

                    Ich teste mal , zumindest schonmal ein Anhaltspunkt ....
                    sehr kurios 👻

                    M Offline
                    M Offline
                    Mojito
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #305

                    Hallo zusammen,

                    ich plane mir einen eBus-Adapter zuzulegen, um meine Wärmepumpe endlich "smart" zu machen.
                    Bevor ich mir den entsprechenden Adapter (Esera USB oder doch Eigenbau?) kaufe und via Raspi / eBusD von John und dem IOBroker - eBus - Adapter installiere, wollte ich nach Erfahrungen mit einer Bartl Wärmepumpe (mit dem TEM SE 6001 Wärmepumpencontroller) im Einsatz? Existieren hier bereits csv-Files, die zumindest wesentliche Daten aus der Wärmepumpe zulassen? Zunächst für die Visu, später vielleicht auch mal zum Steuern der Heiz-Umwälzpumpe oder mehr.

                    Danke,
                    Gruß Ralf

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mameier1234
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #306

                      Hallo,

                      ich bin mit dem ebus Adapter ja echt glücklich, aber ich frage mich, warum denn der Cron zum erneuten Abfragen nicht innerhalb des Adapters ausgeführt wird ?

                      Also ohne den Adapter per Instanzen-Cron hart neu zu starten.. Das müllt ja ein bisschen das log zu..... ?

                      Grüße,

                      Martin

                      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mameier1234

                        Hallo,

                        ich bin mit dem ebus Adapter ja echt glücklich, aber ich frage mich, warum denn der Cron zum erneuten Abfragen nicht innerhalb des Adapters ausgeführt wird ?

                        Also ohne den Adapter per Instanzen-Cron hart neu zu starten.. Das müllt ja ein bisschen das log zu..... ?

                        Rene_HMR Offline
                        Rene_HMR Offline
                        Rene_HM
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #307

                        @mameier1234 Das spart Ressourcen in System: Der gesamte Adapter wird nur dann ausgeführt, wenn er etwas zu tun hat. und das ist selten. Die meiste Zeit würde er nur Rechenzeit und Speicher belegen, ohne etwas zu tun. Deshalb wird er beendet und startet nur, wenn etwas zu tun ist...

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene_HMR Rene_HM

                          @mameier1234 Das spart Ressourcen in System: Der gesamte Adapter wird nur dann ausgeführt, wenn er etwas zu tun hat. und das ist selten. Die meiste Zeit würde er nur Rechenzeit und Speicher belegen, ohne etwas zu tun. Deshalb wird er beendet und startet nur, wenn etwas zu tun ist...

                          M Offline
                          M Offline
                          mameier1234
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #308

                          @rene_hm Ok.. Aber wenn ich doch meine Heizungsdaten protokolliereen will (läuft der Brenner, Temperaturen usw.. ) , dann brauche ich doch relativ oft die aktuellen Daten .

                          Ich setze z.B. meine Umwälzpumpe tagsüber per Script, sprich ich schreibe in den CMD Datenpunkt ... Damit das dann nicht ewig dauert, starte ich aktuell den ebus Adapter alle 30 Sekunden neu.. DAS nenne ich mal eine Belastung 🙂

                          Grüße,

                          Martin

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HasontH Offline
                            HasontH Offline
                            Hasont
                            schrieb am zuletzt editiert von Hasont
                            #309

                            Hallo, ich brauch mal eure Hilfe bei der eBus History
                            Den eBus verwende ich schon länger aber beim History bin ich bis jetzt immer gescheitert.
                            Ich hab eine Vailant VCS ohne Solar mit nem 430 Regler.
                            Nun hätte ich gerne in Vis eine Anzeige der Außentemperatur, Vorlauf oder ähnliches.
                            Nachfolgende Daten habe ich eingegeben aber ich bekomme damit keinen FLOW im VIS zur Anzeige.
                            history1.JPG
                            history2.JPG
                            history3.JPG
                            Ev. fehlt mir ja noch ein Plugin das ich im IoBroker installieren muss?
                            Unter "Sichtbarkeit" wird im VIS eine ObjektID abgefragt, was gibt man da ein?
                            Bei Grafik 1 - 3 habe ich die Valuedaten verlinkt.
                            Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
                            Horst

                            Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HasontH Hasont

                              Hallo, ich brauch mal eure Hilfe bei der eBus History
                              Den eBus verwende ich schon länger aber beim History bin ich bis jetzt immer gescheitert.
                              Ich hab eine Vailant VCS ohne Solar mit nem 430 Regler.
                              Nun hätte ich gerne in Vis eine Anzeige der Außentemperatur, Vorlauf oder ähnliches.
                              Nachfolgende Daten habe ich eingegeben aber ich bekomme damit keinen FLOW im VIS zur Anzeige.
                              history1.JPG
                              history2.JPG
                              history3.JPG
                              Ev. fehlt mir ja noch ein Plugin das ich im IoBroker installieren muss?
                              Unter "Sichtbarkeit" wird im VIS eine ObjektID abgefragt, was gibt man da ein?
                              Bei Grafik 1 - 3 habe ich die Valuedaten verlinkt.
                              Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
                              Horst

                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                              #310

                              @hasont du benötigst kein weiteres plugin...
                              Die ersten beiden Bilder sehen ja auch soweit gut aus.

                              Bei mir sieht das ganze so aus:

                              Bild1.PNG

                              Bild2.PNG

                              Unter Sichtbarkeit musst du nichts eintragen, das würde nur das ganze widget ausblenden...

                              Wenn du weiter die exception hast, müsstest du mal die web console im browser öffnen und dort nach der Ursache für die exception forschen:

                              Bild3.PNG

                              Du kannst den output der console auch hier posten und ich schaue mir das an..

                              HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene_HMR Rene_HM

                                @hasont du benötigst kein weiteres plugin...
                                Die ersten beiden Bilder sehen ja auch soweit gut aus.

                                Bei mir sieht das ganze so aus:

                                Bild1.PNG

                                Bild2.PNG

                                Unter Sichtbarkeit musst du nichts eintragen, das würde nur das ganze widget ausblenden...

                                Wenn du weiter die exception hast, müsstest du mal die web console im browser öffnen und dort nach der Ursache für die exception forschen:

                                Bild3.PNG

                                Du kannst den output der console auch hier posten und ich schaue mir das an..

                                HasontH Offline
                                HasontH Offline
                                Hasont
                                schrieb am zuletzt editiert von Hasont
                                #311

                                @rene_hm
                                Hallo, danke für die Hilfe.
                                Bin leider kein Entwickler und daher nicht so fit.
                                Das denke ich benötigst du aus der Konsole. Kann da leider nix mit anfangen.
                                Konsole1.JPG
                                Ev. liegt es ja an der weiteren Anzeige mit dem Hinweis "Weitere Informationen"
                                Konsole2.JPG
                                Was müsste ich da tun. Läuft unter keinem anderen Browser und auch nicht am Handy

                                LG
                                Horst

                                Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HasontH Hasont

                                  @rene_hm
                                  Hallo, danke für die Hilfe.
                                  Bin leider kein Entwickler und daher nicht so fit.
                                  Das denke ich benötigst du aus der Konsole. Kann da leider nix mit anfangen.
                                  Konsole1.JPG
                                  Ev. liegt es ja an der weiteren Anzeige mit dem Hinweis "Weitere Informationen"
                                  Konsole2.JPG
                                  Was müsste ich da tun. Läuft unter keinem anderen Browser und auch nicht am Handy

                                  LG
                                  Horst

                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #312

                                  @hasont zeig mir mal bitte, wie das widget im vis konfiguriert ist...

                                  HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Rene_HMR Rene_HM

                                    @hasont zeig mir mal bitte, wie das widget im vis konfiguriert ist...

                                    HasontH Offline
                                    HasontH Offline
                                    Hasont
                                    schrieb am zuletzt editiert von Hasont
                                    #313

                                    @rene_hm

                                    Hallo Rene, hoffe es ist das was du brauchst.
                                    Hab in 2019 angefangen auf Basis vom DemoView dann mit Gartengießanlage und Wasserverbrauchsanzeige immer was erweitert. Der eBus läuft auch schon seit dieser Zeit aber nun wollte ich das eben auch mal sauber darstellen und bin grad dabei die möglichen Werte in der Vis zu sammeln. Lesen und Schreiben der Daten klappt schon prima und den eBus lasse ich derzeit alle 2 min. aktualisieren.
                                    Hier hoffentlich die Daten die du brauchst.
                                    Widget.txt
                                    View.txt
                                    HeizungsView.JPG
                                    HeizungsView2.JPG
                                    HeizungsView3.JPG

                                    LG aus Fürth
                                    Horst

                                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HasontH Hasont

                                      @rene_hm

                                      Hallo Rene, hoffe es ist das was du brauchst.
                                      Hab in 2019 angefangen auf Basis vom DemoView dann mit Gartengießanlage und Wasserverbrauchsanzeige immer was erweitert. Der eBus läuft auch schon seit dieser Zeit aber nun wollte ich das eben auch mal sauber darstellen und bin grad dabei die möglichen Werte in der Vis zu sammeln. Lesen und Schreiben der Daten klappt schon prima und den eBus lasse ich derzeit alle 2 min. aktualisieren.
                                      Hier hoffentlich die Daten die du brauchst.
                                      Widget.txt
                                      View.txt
                                      HeizungsView.JPG
                                      HeizungsView2.JPG
                                      HeizungsView3.JPG

                                      LG aus Fürth
                                      Horst

                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                                      #314

                                      @hasont okay. das sieht soweit gut aus. Kannst du bitte im edit ebenfalls die Konsole öffnen? Dann aber bitte das log nicht als screen shot sondern als Text kopieren und hier posten. (du kannst alle Zeilen im log markieren und dann kopieren) Ich befürchte, da ist noch ein Fehler im widget ("oView is not defined" sollte im log eigentlich nicht vorkommen...) Welche Version vom ebus-Adapter verwendest du?

                                      edit: doch noch etwas gefunden! ändere mal die ebus-Instanz von 1 auf "ebus.0"

                                      HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Rene_HMR Rene_HM

                                        @hasont okay. das sieht soweit gut aus. Kannst du bitte im edit ebenfalls die Konsole öffnen? Dann aber bitte das log nicht als screen shot sondern als Text kopieren und hier posten. (du kannst alle Zeilen im log markieren und dann kopieren) Ich befürchte, da ist noch ein Fehler im widget ("oView is not defined" sollte im log eigentlich nicht vorkommen...) Welche Version vom ebus-Adapter verwendest du?

                                        edit: doch noch etwas gefunden! ändere mal die ebus-Instanz von 1 auf "ebus.0"

                                        HasontH Offline
                                        HasontH Offline
                                        Hasont
                                        schrieb am zuletzt editiert von Hasont
                                        #315

                                        @rene_hm
                                        Hab ich gemacht > glaub jetzt heißt es erstmal etwas warten.

                                        Sag mal, du hast nicht zufällig eine CalorMatic 430
                                        Ich such mir grad einen Wolf wie ich die Heizungsraumtemperatur im Automaticbetrieb ändern kann.
                                        Im Manuellen Betrieb geht das mit
                                        write -c 430 Hc1ManualOPRoomTempDesired 20

                                        Hier Auszug vom eBus, die ersten beiden sind nur "r"
                                        localhost: find -d
                                        430 ActualRoomTempDesiredHc1 = 24.00
                                        430 DisplayedHc1RoomTempDesired = 23.0
                                        430 DisplayedRoomTemp = 21.50
                                        430 Hc1HeatCurve = 1.40
                                        430 Hc1ManualOPRoomTempDesired = 22.0
                                        430 Hc1OPMode = auto
                                        430 OutsideTemp = 2.00;ok
                                        430 RoomTemp = 23.75;ok
                                        bai DateTime = valid;15:44:05;14.02.2021;3.000
                                        bai FanHours = 16927
                                        bai FlowTemp = 69.00;ok
                                        bai HcHours = 14972
                                        bai HwcHours = 1739
                                        bai PumpHours = 28878
                                        bai ReturnTemp = 63.38;64521;ok
                                        bai SetMode = auto;62.0;50.0;-;0;0;1;0;0;0
                                        bai Status01 = 64.0;63.0;3.000;62.0;58.0;off
                                        bai Status02 = auto;60;69.0;80;57.0
                                        bai StatusCirPump = off
                                        bai StorageTemp = 58.00;ok
                                        bai WaterPressure = 1.683;ok
                                        broadcast outsidetemp = 2.000
                                        broadcast vdatetime = 15:43:57;14.02.2021

                                        Hurra, jetzt klappt es, vielen Dank!!
                                        Flow.JPG

                                        Dauert grad aber sehr lange und Browser meldet Zeitüberschreitung.

                                        LG
                                        Horst

                                        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HasontH Hasont

                                          @rene_hm
                                          Hab ich gemacht > glaub jetzt heißt es erstmal etwas warten.

                                          Sag mal, du hast nicht zufällig eine CalorMatic 430
                                          Ich such mir grad einen Wolf wie ich die Heizungsraumtemperatur im Automaticbetrieb ändern kann.
                                          Im Manuellen Betrieb geht das mit
                                          write -c 430 Hc1ManualOPRoomTempDesired 20

                                          Hier Auszug vom eBus, die ersten beiden sind nur "r"
                                          localhost: find -d
                                          430 ActualRoomTempDesiredHc1 = 24.00
                                          430 DisplayedHc1RoomTempDesired = 23.0
                                          430 DisplayedRoomTemp = 21.50
                                          430 Hc1HeatCurve = 1.40
                                          430 Hc1ManualOPRoomTempDesired = 22.0
                                          430 Hc1OPMode = auto
                                          430 OutsideTemp = 2.00;ok
                                          430 RoomTemp = 23.75;ok
                                          bai DateTime = valid;15:44:05;14.02.2021;3.000
                                          bai FanHours = 16927
                                          bai FlowTemp = 69.00;ok
                                          bai HcHours = 14972
                                          bai HwcHours = 1739
                                          bai PumpHours = 28878
                                          bai ReturnTemp = 63.38;64521;ok
                                          bai SetMode = auto;62.0;50.0;-;0;0;1;0;0;0
                                          bai Status01 = 64.0;63.0;3.000;62.0;58.0;off
                                          bai Status02 = auto;60;69.0;80;57.0
                                          bai StatusCirPump = off
                                          bai StorageTemp = 58.00;ok
                                          bai WaterPressure = 1.683;ok
                                          broadcast outsidetemp = 2.000
                                          broadcast vdatetime = 15:43:57;14.02.2021

                                          Hurra, jetzt klappt es, vielen Dank!!
                                          Flow.JPG

                                          Dauert grad aber sehr lange und Browser meldet Zeitüberschreitung.

                                          LG
                                          Horst

                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HM
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #316

                                          @hasont konfiguriere dir mal die Y-Achse so, dass nicht unendlich viele Teilstriche sichtbar sind. Dann läuft das widget auch nicht in einen timeout...
                                          Bzgl. der Datenpunkte kann ich leider nicht weiterhelfen. Vielleicht mal im Forum vom ebusd fragen...

                                          HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          395

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe