Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Rolladenmotor - welcher?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rolladenmotor - welcher?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      StefanW last edited by

      Hallo,
      ich habe für meine neuen Fenster das Angebot bekommen, als Rolladenmotor wurde folgendes Modell eingerechnet

      Somfy "Oximo" WT
      Motorantrieb für Rollladen

      • Ansteuerung über Kabel
      • Einstellung der Endabschaltung über Kabel
      • bis zu 3 Antriebe parallel anschließbar
      • automatische Korrektur der Endlagenposition
      • Hinderniserkennung beim Schließen
      • Festfrierschutz beim Öffnen
      • ohne Schalter

      Ich wollte als Steuerung von HM den Rolladenaktor einsetzen.

      Habt Ihr Erfahrung mit diesem Modell, gibt es in Bezug auf SmartHome was wo sinnvoller wäre?

      Gruß
      Stefan

      wendy2702 Julian Raab 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @StefanW last edited by

        @stefanw Ich nutze auch für alle meine Fenster die HM Aktoren. Allerdings nicht mit den Somfy Antrieben sondern mit Jalousiescout Motoren. Von denen hat micht bis heute (ca. 10 Jahre) noch keiner im Stich gelassen.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          StefanW @wendy2702 last edited by

          @wendy2702
          Die Aktoren möchte ich auf jeden Fall einsetzen, sind zwar etwas teurer als die Alternativen aber bei den Kosten für die Fenster fällt das nicht ins Gewicht 😥
          Bei den Motoren werde ich weniger die Möglichkeit haben was anderes zu nehmen, zumindest nicht wenn der Fensterbauer die Gewährleistung dafür übernehmen soll.

          Gruß
          Stefan

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Julian Raab
            Julian Raab @StefanW last edited by

            @stefanw Theoretischt ist es egal .. ob du HM aktoren nimmst oder shellx 2.5 .. der Motor ist grundsätzlich glöd und kann nur auf un ab verarbeiten ... die restlichen Spielereien ( festfrierschutz usw kommt mit der Motorsoftware)

            Grüße Julian

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @StefanW last edited by

              @stefanw schon klar das dir der das teuerste andrehn will. die sind ja beknackt. 200 öcken für einen motor ohne lager... und der fensterbauer haut noch einen hunni drauf.
              einer für 30-40€ kann genau das selbe und hält genau so gut und lang.
              bei den aktoren musst du selbst entscheiden, die bietet der fensterbauer nicht an?
              ich kann dir nur sagen, shelly 2.5er in verbindung mit shuttercontol funktioniert spitze.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                StefanW @Julian Raab last edited by

                @julian-raab sagte in Rolladenmotor - welcher?:

                @stefanw Theoretischt ist es egal .. ob du HM aktoren nimmst oder shellx 2.5 .. der Motor ist grundsätzlich glöd und kann nur auf un ab verarbeiten ... die restlichen Spielereien ( festfrierschutz usw kommt mit der Motorsoftware)

                Grüße Julian

                Also ich bin schon davon ausgegangen, das diese Funktionen im Motor sind

                Der Rollladenmotor Somfy Oximo WT 10/17 ist mit einem Festfrierschutz und einer Hinderniserkennung ausgestattet. Stößt der Rollladen in Abwärtsrichtung auf ein Hindernis, registriert der Motor Somfy Oximo WT dies und reagiert, je nach Position, mit einem Stop oder mit Stop und einer Aufwärtsbewegung. Das Hindernis wird freigegeben und der Rollladen, sowie Sach- und Personenschutz ist gewährleistet. Außerdem schaltet sich der Somfy Oximo WT selbsttätig ab, wenn der Rollladenpanzer bei einem Hoch- oder Herunterfahrbefehl frostbedingt in den Führungsschienen stecken bleibt

                Sonst wär ja auch blöd, ansonsten wäre die Sicherheit ja gewährleistet wenn IOBroker nicht läuft

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @StefanW last edited by Homoran

                  @stefanw sagte in Rolladenmotor - welcher?:

                  das diese Funktionen im Motor sind

                  das sind jetzt nu Formulierungsunterschiede 😉

                  @julian-raab sagte in Rolladenmotor - welcher?:

                  festfrierschutz usw kommt mit der Motorsoftware

                  die sitzt schon am Motor und nicht in ioBroker

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    StefanW @Homoran last edited by

                    @homoran

                    Okay, ich war mir bei der Aussage
                    der Motor ist grundsätzlich blöd und kann nur auf und ab verarbeiten ...
                    nicht ganz sicher

                    Die Aktoren habe ich bewusst rausgelassen, das ich die eigenen reinmache möchte wo im IOBroker gut funktionieren.

                    Bei den Motoren, ja ich weiß das ich da ein "Luxusaufschlag" zahle 😠
                    Aber dadurch das auch neue Rollos reinkommen möchte ich mich nachher nicht rumärgern, wenn ich den Motor selber reingebaut habe und irgendwas mit der Mechanik nicht sauber funktioniert.
                    Ansonsten würde ich mir mit Sicherheit auch etwas günstigeres suchen.

                    Stefan

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @StefanW last edited by

                      @stefanw sagte in Rolladenmotor - welcher?:

                      Habt Ihr Erfahrung mit diesem Modell, gibt es in Bezug auf SmartHome was wo sinnvoller wäre?

                      Wenn du doch schon weisst das du diesen Somfy Motor eh einbauen lässt, worauf bezieht sich dann die Frage ?

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        StefanW @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702 sagte in Rolladenmotor - welcher?:

                        @stefanw sagte in Rolladenmotor - welcher?:

                        Habt Ihr Erfahrung mit diesem Modell, gibt es in Bezug auf SmartHome was wo sinnvoller wäre?

                        Wenn du doch schon weisst das du diesen Somfy Motor eh einbauen lässt, worauf bezieht sich dann die Frage ?

                        Ob es außer dem Preis noch andere Argumente gibt, die dagegen sprechen 🙄

                        Kenne mich nicht mit Rolladenantrieben aus, und wenn das Zeug eingebaut ist und es nicht gut mit Shelly oder Hm läuft wäre das ein Problem.
                        Dann würde ich halt auf eigenes Risiko was anderes einbauen.
                        So wie ich aber verstanden habe ist eigentlich egal was es für ein Antrieb ist.
                        Danke!

                        Stefan

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @StefanW last edited by

                          @stefanw der will dir motoren einbauen ohne steuerung?
                          im endeffekt ist der motor ein motor wo 4 drähte rauskommen. die frage ist halt, leistet der motor genug für die größe des rollo. steht normal bei den motoren dabei wie groß das teil sein darf.

                          S Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            StefanW @da_Woody last edited by

                            @da_woody sagte in Rolladenmotor - welcher?:

                            @stefanw der will dir motoren einbauen ohne steuerung?
                            im endeffekt ist der motor ein motor wo 4 drähte rauskommen. die frage ist halt, leistet der motor genug für die größe des rollo. steht normal bei den motoren dabei wie groß das teil sein darf.

                            Jetzt bin ich durcheinander 😵

                            Ich habe ihm gesagt das ich keine Steuerung brauche, mir reicht der Motor.
                            Der Plan war dann einen Funk-Rollladen Aktor von HM einzubauen, an den kann ich ja auch noch einen Taster für die manuelle Bedienung anschließen.
                            Was brauche ich dann noch vom Fensterbauer für eine Steuerung?

                            Gruß
                            Stefan

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

                              @da_woody sagte in Rolladenmotor - welcher?:

                              der will dir motoren einbauen ohne steuerung?

                              Warum nicht?

                              Habe ich von meinem Fensterbauer auch verlangt.
                              Wollte ja auch HM einbauen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @StefanW last edited by

                                @stefanw okok, das war nicht klar. warums dann gleich somfies sein müssen...taster kann man an eigentlich jedem rollo aktor anschliessen. das geht auch beim shelly2.5. intern noch verriegelung, kalibrierbar, ... die hm dingens kenn ich nicht.

                                S Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  StefanW @da_Woody last edited by

                                  @da_woody sagte in Rolladenmotor - welcher?:

                                  @stefanw okok, das war nicht klar. warums dann gleich somfies sein müssen....

                                  weil der Handwerker eben die in seinem Programm hat, ich glaube nicht das er sich überzeugen lässt welche bei Jalousiediscount zu bestellen

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

                                    @da_woody sagte in Rolladenmotor - welcher?:

                                    die hm dingens kenn ich nicht.

                                    abba ich 😉
                                    Werden in einer normalen Installationsdose eingesetzt und können mit normalen Wippen von Gira/Berker/Jung/BJ usw. bedient werden.
                                    Passen sich dadurch an deine Markeninstallation unauffällig an.

                                    Leider habe ich nicht den Anfrierschutz und Hinderniserkennung.
                                    Dafür einen Soft-Stop, der mir eigentlich ncht viel bringt

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @StefanW last edited by

                                      @stefanw mir ist's ja egal, nicht mein problem. aber seltsam, daß eine firma nur eine marke im angebot hat IMHO...
                                      es ist und bleibt deine entscheidung. dein topic lautet: Rolladenmotor - welcher?
                                      dazu haben einige geschrieben. was du draus machst ist deins. 😉

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

                                        @da_woody sagte in Rolladenmotor - welcher?:

                                        daß eine firma nur eine marke im angebot hat IMHO...

                                        Meiner hatte nur elero.

                                        @da_woody sagte in Rolladenmotor - welcher?:

                                        Rolladenmotor - welcher?

                                        da gibt es immer verschieden Baureihen von dem Hersteller, den der Fensterbauer anbietet

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Homoran last edited by

                                          @homoran said in Rolladenmotor - welcher?:

                                          abba ich 😉

                                          banane2.gif der shelly bascht auch rein.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

                                            @da_woody sagte in Rolladenmotor - welcher?:

                                            @homoran said in Rolladenmotor - welcher?:

                                            abba ich 😉

                                            banane2.gif der shelly bascht auch rein.

                                            enää.
                                            nicht in kurze Dosen.

                                            Außerdem musst du dann einen Gira et al. Schalter in einen Taster umbauen.
                                            Wobei es meistens keinen mit Mittelstellung und Wippkoontakt oben und unten gibt

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            805
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            24
                                            1722
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo