NEWS
VIS changeView per Control/data fehlerhaft
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in VIS changeView per Control/data fehlerhaft: ...... für jedes einzelne Projekt hat, kann man dort gar keine verlässlichen Daten eingeben........ 
 Sowieso egal was man einträgt, er sendet an alle Browser.Den Datenpunkt überschreibst du doch mit deinem Script , vor dem umschalten und trotzdem werden alle Browser angesprochen !!? 
- 
					
					
					
					
 @glasfaser Ich schreibe dort in die instance nichts rein, da es egal ist. Und wenn dann würde ich ja FFFFFFFF eintragen damit ich alle Browser erreiche. 
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in VIS changeView per Control/data fehlerhaft: @glasfaser Ich schreibe dort in die instance nichts rein, da es egal ist. Ok ... eigentlich nicht , denn dort weißt man eigentlich die Browser ID zu , bei Nutzung von meheren Tablet´s Wie ich sehe nutzt du jarvis v2.1.0 , kann es vielleicht damit zusammenhängen !?? 
- 
					
					
					
					
 @glasfaser Ich nutze zwar JARVIS 2.2.0-beta.31, aber das Problem habe ich mit der normalen VIS ohne JARVIS festgestellt. Die JARVIS Umgebung nutzt dann die VIS-VIEW im iFrame.
- 
					
					
					
					
 Ich nutze jarvis nicht , war halt nur eine Frage , ob ... wenn ... aber .... 
- 
					
					
					
					
 @glasfaser Um es jetzt nochmal zu testen, habe ich jetzt jedem VIEW-Wechsel eine festgelegte Instanz-ID für das Projekt hinzugefügt. 
 Diese bleibt auch momentan unverändert. Trotzdem ändert sich die VIEW in dem 2. Projekt TV.
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in VIS changeView per Control/data fehlerhaft: festgelegte Instanz-ID Und diese hast du vorher mit dem passenden Widget abgefragt !? 
- 
					
					
					
					
 @wendy2702 Welches passende Widget meinst du da? 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @glasfaser Damit wird doch nur die Instanz und die Auflösung angezeigt, aber nicht eingeschränkt. Wo soll ich das was einstellen, damit nur diese View angesprochen wird? 
- 
					
					
					
					
 @mcu Die ID, die hier angezeigt wird musst du in deinem Script oder was auch immer verwenden um genau diesen Browser (View) anzusprechen. 
- 
					
					
					
					
 @wendy2702 Das hatten wir ja schon oben. Das wird entsprechend umgesetzt in den command,data und instance -Objekten. Mit dem Ergebnis, das es nicht funktioniert. Habe ja in github ein Issue eingetragen. Danke. 
- 
					
					
					
					
 @mcu Hatte das vor ewig und drei Tagen mal so umgesetzt:  Vielleicht muss man immer noch die Befehle nacheinander absetzen. Da ich es aktuell nicht mehr nutze kann ich nicht sagen ob es noch funktioniert. 
- 
					
					
					
					
 @wendy2702 Ja genauso mache ich das. 
  
- 
					
					
					
					
 @mcu Naja, deine Reihenfolge ist eine andere. Vielleicht macht das den Unterschied!? 
- 
					
					
					
					
 @wendy2702 Die Daten werden doch erst mit dem letzten Befehl gelesen und abgeschickt. Nein, kein Unterschied. 
 Das Problem ist, dass die Angabe HOME/BAD also Projekt/View nicht zieht bzw. berücksichtigt wird.
- 
					
					
					
					
 @mcu Mal beobachtet was mit den Objekten zwischendurch passiert wenn du deine Reihenfolge nutzt und imVergleich meine? Achja, bin auch sicher das es damals die Instance bei mir gebraucht hat. 
- 
					
					
					
					
 @mcu Gerade mal das bei mir aktuell nach gebaut:  Damit schaltet nur der Browser an meinem PC in dem Main Project um. Alle anderen Tablets bleiben unberührt. 
- 
					
					
					
					
 @wendy2702 Hast du 2 Projekte? 
- 
					
					
					
					
 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		
