Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Frage] Enocean in IoBroker implementieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Frage] Enocean in IoBroker implementieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
enocean
82 Beiträge 17 Kommentatoren 17.0k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Schimi

    Die Finanzierung ist zustande gekommen und er arbeitet dran :-)

    Kannst bestimmt "spätestens" nach Fertigstellung, über eine Spende deinen Dank ausdrücken...

    Z Offline
    Z Offline
    zanabria
    schrieb am zuletzt editiert von
    #31

    @Schimi
    danke habe es soeben auch festgestellt.
    werde dann später spenden.
    Danke für den HInweis:+1:

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Z zanabria

      @Schimi
      danke habe es soeben auch festgestellt.
      werde dann später spenden.
      Danke für den HInweis:+1:

      B Offline
      B Offline
      batteliere
      schrieb am zuletzt editiert von
      #32

      Hallo zusammen,
      weiß jemand wie der aktuelle Stand ist bei diesem spannenden Projekt? Auf Kickstarter ist zu lesen, dass es anscheinend ein recht mühsames Geschäft war/ist, die Aktoren anzulernen. Ich habe das Modul gerade mal installiert. Den USB-Stick findet er, den FTKE-Fensterkontakt aber leider nicht. Ich hielte das für eine sehr elegante Lösung, wollte vermeiden, eine FHEM-Instanz aufsetzen zu müssen um meine enocean-Fensterkontakte mit meinen zigbee-Aktoren zu verbinden...
      Viele Grüße!
      Thomas

      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B batteliere

        Hallo zusammen,
        weiß jemand wie der aktuelle Stand ist bei diesem spannenden Projekt? Auf Kickstarter ist zu lesen, dass es anscheinend ein recht mühsames Geschäft war/ist, die Aktoren anzulernen. Ich habe das Modul gerade mal installiert. Den USB-Stick findet er, den FTKE-Fensterkontakt aber leider nicht. Ich hielte das für eine sehr elegante Lösung, wollte vermeiden, eine FHEM-Instanz aufsetzen zu müssen um meine enocean-Fensterkontakte mit meinen zigbee-Aktoren zu verbinden...
        Viele Grüße!
        Thomas

        Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #33

        @batteliere bitte Antworte in diesem Thema: https://forum.iobroker.net/topic/37331/test-adapter-enocean-2-v0-3-x/347

        Folgende fragen:

        • Wie hast du den Adapter installiert?
        • Wie hast du versucht den FTKE an zu lernen?

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Sebo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #34

          Hallo zusammen,

          mein Name ist Sebastian und ich bin neu hier. Sowohl in der Community also auch im Thema IoBroker.

          Mein Haus ist mit Eltako Enocean Aktoren ausgestattet. Ich habe einen Raspi 4 mit dem Enocean USB 300 Stick laufen.

          Mittlerweile habe ich alle Beiträge durch, alle Videos die ich finden konnte gesehen und noch immer nicht ein Aktor einlernen können.
          Der Adapter ist installiert und die einzige Schnittstelle (/dev/ttyAMA0) ausgewählt.
          Ich bekomme das ding einfach nicht zum laufen und bin mittlerweile echt am verzweifeln.
          Muss der USB Stick noch irgendiwe mit dem FAM14 verbunden/eingelernt weden? Er hat nämlich keine ID (Objekte -> Enocean.0 -> Gateway ->Einstellungen -> Nativ = komplett leer). Laut dem Video von Jey Cee sollte da aber einiges drin stehen.

          Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht stimmt ja schon etwas bei der Grundeinrichtung nicht. Aber ich habe dazu einfach nichts gefunden.

          Viele Grüße
          Sebastian

          Jey CeeJ M 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • S Sebo

            Hallo zusammen,

            mein Name ist Sebastian und ich bin neu hier. Sowohl in der Community also auch im Thema IoBroker.

            Mein Haus ist mit Eltako Enocean Aktoren ausgestattet. Ich habe einen Raspi 4 mit dem Enocean USB 300 Stick laufen.

            Mittlerweile habe ich alle Beiträge durch, alle Videos die ich finden konnte gesehen und noch immer nicht ein Aktor einlernen können.
            Der Adapter ist installiert und die einzige Schnittstelle (/dev/ttyAMA0) ausgewählt.
            Ich bekomme das ding einfach nicht zum laufen und bin mittlerweile echt am verzweifeln.
            Muss der USB Stick noch irgendiwe mit dem FAM14 verbunden/eingelernt weden? Er hat nämlich keine ID (Objekte -> Enocean.0 -> Gateway ->Einstellungen -> Nativ = komplett leer). Laut dem Video von Jey Cee sollte da aber einiges drin stehen.

            Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht stimmt ja schon etwas bei der Grundeinrichtung nicht. Aber ich habe dazu einfach nichts gefunden.

            Viele Grüße
            Sebastian

            Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #35

            @Sebo du hast einfach den Falschen Adapter installiert.
            Installier ihn von dieser URL: https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean

            Die Videos sind nicht mehr Aktuell, hab einiges an der Konfiguration geändert.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            S Jey CeeJ 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Jey CeeJ Jey Cee

              @Sebo du hast einfach den Falschen Adapter installiert.
              Installier ihn von dieser URL: https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean

              Die Videos sind nicht mehr Aktuell, hab einiges an der Konfiguration geändert.

              S Offline
              S Offline
              Sebo
              schrieb am zuletzt editiert von
              #36

              @Jey-Cee
              Hi Jey Cee, danke für die Antwort.
              Aber irgendwie haut das immernoch nicht hin. Was ich nicht verstehe ist die Sache mit der Geräte ID.

              1. Muss da die Geräte ID vom FAM oder vom USB Stick drin stehen(der hat nämlich immer noch keine ID)
              2. Wie wie finde ich die Bus ID raus. Ich habe die Geräte mit dem PCT14 ausgelesen aber ich finde die ID einfach nicht
                fam.PNG
                aktor.PNG

              Kannst du mir sagen wo ich das finde oder ggf. sogar aus den Infos der Bilder mir eine Beispiel ID zaubern, sodass ich weiß wonach ich suchen muss.

              Danke für die Hilfe

              Gruß
              Sebastian

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sebo

                Hallo zusammen,

                mein Name ist Sebastian und ich bin neu hier. Sowohl in der Community also auch im Thema IoBroker.

                Mein Haus ist mit Eltako Enocean Aktoren ausgestattet. Ich habe einen Raspi 4 mit dem Enocean USB 300 Stick laufen.

                Mittlerweile habe ich alle Beiträge durch, alle Videos die ich finden konnte gesehen und noch immer nicht ein Aktor einlernen können.
                Der Adapter ist installiert und die einzige Schnittstelle (/dev/ttyAMA0) ausgewählt.
                Ich bekomme das ding einfach nicht zum laufen und bin mittlerweile echt am verzweifeln.
                Muss der USB Stick noch irgendiwe mit dem FAM14 verbunden/eingelernt weden? Er hat nämlich keine ID (Objekte -> Enocean.0 -> Gateway ->Einstellungen -> Nativ = komplett leer). Laut dem Video von Jey Cee sollte da aber einiges drin stehen.

                Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht stimmt ja schon etwas bei der Grundeinrichtung nicht. Aber ich habe dazu einfach nichts gefunden.

                Viele Grüße
                Sebastian

                M Offline
                M Offline
                Matzeit
                schrieb am zuletzt editiert von
                #37

                @Sebo sagte in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                Der Adapter ist installiert und die einzige Schnittstelle (/dev/ttyAMA0) ausgewählt.

                das Auswahlmenü (Dropdownfeld) zeigt leider nur eine Zeile an. Scrolle mal manuell weiter runter um das USB Device auszuwählen.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Matzeit

                  @Sebo sagte in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                  Der Adapter ist installiert und die einzige Schnittstelle (/dev/ttyAMA0) ausgewählt.

                  das Auswahlmenü (Dropdownfeld) zeigt leider nur eine Zeile an. Scrolle mal manuell weiter runter um das USB Device auszuwählen.

                  S Offline
                  S Offline
                  Sebo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #38

                  @Matzeit ok da habe ich jetzt noch die Schnittstelle ttyUSB0 gefunden.
                  Bleibt leider immernoch das Problem mit der ID. wie finde ich die heraus?

                  Gruß
                  Sebastian

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Sebo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #39

                    Moin Leute,
                    ich brauche immernoch Hilfe. Ich bekomme den Aktor einfach nicht eingelernt.
                    Nachdem mir meine letzte Frage keiner beantwortet hat, hoffe ich jetzt endlich Hilfe zu bekommen.

                    Ich habe alles nach Anleitung des Adapters gemacht. Ich habe aus den ID's eine ID für den Adapter zusammen gesetzt. Trotzdem lässt er sich nicht einlernen. (Basis ID FAM14; FF E2 2F 80 + die ID des Aktors; 13-14 = FF E2 2F 13; siehe meine Bilder oben. Zumindest lese ich es so aus der Anleitung raus).
                    Trotzdem kann ich den Aktor nicht einlernen. Wenn ich den Aktor entsprechend einstelle und im Objekt auf "Teach in" gehe, blinkt der Aktor fröhlich vor sich hin und nichts passiert....was zum Teufel mache ich falsch? Ich verzweifel langsam echt dran.

                    Gruß
                    Sebastian

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      @Sebo du hast einfach den Falschen Adapter installiert.
                      Installier ihn von dieser URL: https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean

                      Die Videos sind nicht mehr Aktuell, hab einiges an der Konfiguration geändert.

                      Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                      #40

                      @jey-cee sagte in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                      Installier ihn von dieser URL: https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean

                      Hast du den installiert?

                      @sebo sagte in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                      im Objekt auf "Teach in" gehe

                      Spricht mal nicht dafür das du den richtigen Adapter installiert hast. Zeig mal nen Screenshot der Adapter Konfiguration.

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @jey-cee sagte in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                        Installier ihn von dieser URL: https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean

                        Hast du den installiert?

                        @sebo sagte in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                        im Objekt auf "Teach in" gehe

                        Spricht mal nicht dafür das du den richtigen Adapter installiert hast. Zeig mal nen Screenshot der Adapter Konfiguration.

                        S Offline
                        S Offline
                        Sebo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #41

                        @jey-cee said in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                        @jey-cee sagte in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                        Installier ihn von dieser URL: https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean

                        Hast du den installiert?

                        Hab ich.

                        @sebo sagte in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                        im Objekt auf "Teach in" gehe

                        Spricht mal nicht dafür das du den richtigen Adapter installiert hast. Zeig mal nen Screenshot der Adapter Konfiguration.

                        Ich habe extra nochmal den Adapter den du mir bei meiner ersten Nachfrage geschickt hast installiert.

                        Konfig2.PNG Konfig1.PNG

                        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Sebo

                          @jey-cee said in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                          @jey-cee sagte in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                          Installier ihn von dieser URL: https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean

                          Hast du den installiert?

                          Hab ich.

                          @sebo sagte in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                          im Objekt auf "Teach in" gehe

                          Spricht mal nicht dafür das du den richtigen Adapter installiert hast. Zeig mal nen Screenshot der Adapter Konfiguration.

                          Ich habe extra nochmal den Adapter den du mir bei meiner ersten Nachfrage geschickt hast installiert.

                          Konfig2.PNG Konfig1.PNG

                          Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #42

                          @sebo sieht gut aus wenn du jetzt noch die version 0.3.1 von dieser woche installiert hast sollte das nicht mehr so schwierig sein.

                          Neues Gerät anlernen, Fsr14, mit der ID die du schon hast. Dann machst du das Objekt des Gerätes auf darin findest du die sender id, die trägst du in PCT14 ein für den Aktor.
                          Danach sollte sich der Aktor schalten lassen.

                          Falls nicht mach bitte hier weiter: https://forum.iobroker.net/topic/37331/test-adapter-enocean-2-v0-3-x/459?_=1612554230909
                          Da ist noch ein anderer user mit den gleichen geräten.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          S U 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Jey CeeJ Jey Cee

                            @sebo sieht gut aus wenn du jetzt noch die version 0.3.1 von dieser woche installiert hast sollte das nicht mehr so schwierig sein.

                            Neues Gerät anlernen, Fsr14, mit der ID die du schon hast. Dann machst du das Objekt des Gerätes auf darin findest du die sender id, die trägst du in PCT14 ein für den Aktor.
                            Danach sollte sich der Aktor schalten lassen.

                            Falls nicht mach bitte hier weiter: https://forum.iobroker.net/topic/37331/test-adapter-enocean-2-v0-3-x/459?_=1612554230909
                            Da ist noch ein anderer user mit den gleichen geräten.

                            S Offline
                            S Offline
                            Sebo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #43

                            @jey-cee Yes, geil, läuft. Endlich.
                            Danke dir :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jey CeeJ Jey Cee

                              @sebo sieht gut aus wenn du jetzt noch die version 0.3.1 von dieser woche installiert hast sollte das nicht mehr so schwierig sein.

                              Neues Gerät anlernen, Fsr14, mit der ID die du schon hast. Dann machst du das Objekt des Gerätes auf darin findest du die sender id, die trägst du in PCT14 ein für den Aktor.
                              Danach sollte sich der Aktor schalten lassen.

                              Falls nicht mach bitte hier weiter: https://forum.iobroker.net/topic/37331/test-adapter-enocean-2-v0-3-x/459?_=1612554230909
                              Da ist noch ein anderer user mit den gleichen geräten.

                              U Offline
                              U Offline
                              ujun
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #44

                              @jey-cee: Ich habe eine bestehende EnOcean-Installation über Jäger-direkt (opus) und einen Controller (myhomeControll der Firma bootup (CH)). Kann ich die verbauten Aktoren trotzdem einlernen / ansprechen wenn ich den Adapter im iobroker für enocean verwenden? Oder verliere ich dann gegebenenfalls die Verbindung zu dem anderen System. Also Parallelbetrieb denkbar? Ich möchte nur einige Aktoren ansprechen / auslesen aber myhomecontrol behalten, da ich Homekit (apple) verwende und es seit einiger Zeit eine Verbindung von myhomeControl und homekit gibt. Es gibt auch eine RESTApi zu myhomeControl aber das erscheint mir etwas zu kompliziert???

                              Vielleicht kannst Du oder ein anderer Entwickler mir Antworten auf meine Fragen geben.

                              Schon einmal besten dank im Voraus!!

                              VG Uwe

                              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • U ujun

                                @jey-cee: Ich habe eine bestehende EnOcean-Installation über Jäger-direkt (opus) und einen Controller (myhomeControll der Firma bootup (CH)). Kann ich die verbauten Aktoren trotzdem einlernen / ansprechen wenn ich den Adapter im iobroker für enocean verwenden? Oder verliere ich dann gegebenenfalls die Verbindung zu dem anderen System. Also Parallelbetrieb denkbar? Ich möchte nur einige Aktoren ansprechen / auslesen aber myhomecontrol behalten, da ich Homekit (apple) verwende und es seit einiger Zeit eine Verbindung von myhomeControl und homekit gibt. Es gibt auch eine RESTApi zu myhomeControl aber das erscheint mir etwas zu kompliziert???

                                Vielleicht kannst Du oder ein anderer Entwickler mir Antworten auf meine Fragen geben.

                                Schon einmal besten dank im Voraus!!

                                VG Uwe

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #45

                                @ujun sagte in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                                Kann ich die verbauten Aktoren trotzdem einlernen / ansprechen wenn ich den Adapter im iobroker für enocean verwenden?
                                Also Parallelbetrieb denkbar?

                                Grundsätzlich sollte das funktionieren, aber ob und wie (bzw. was) hängt von den einzelnen Komponenten ab.

                                @ujun sagte in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                                Es gibt auch eine RESTApi zu myhomeControl aber das erscheint mir etwas zu kompliziert???

                                Es geht so, die API ist gut Dokumentiert und scheint sehr einfach gehalten zu sein. Das kann man auch mit einem Skript lösen wenn man nur ein paar sachen daraus haben möchte.
                                Scheint mir auch die bessere Lösung zu sein, als nochmal extra Hardware an zu schaffen.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @ujun sagte in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                                  Kann ich die verbauten Aktoren trotzdem einlernen / ansprechen wenn ich den Adapter im iobroker für enocean verwenden?
                                  Also Parallelbetrieb denkbar?

                                  Grundsätzlich sollte das funktionieren, aber ob und wie (bzw. was) hängt von den einzelnen Komponenten ab.

                                  @ujun sagte in [Frage] Enocean in IoBroker implementieren:

                                  Es gibt auch eine RESTApi zu myhomeControl aber das erscheint mir etwas zu kompliziert???

                                  Es geht so, die API ist gut Dokumentiert und scheint sehr einfach gehalten zu sein. Das kann man auch mit einem Skript lösen wenn man nur ein paar sachen daraus haben möchte.
                                  Scheint mir auch die bessere Lösung zu sein, als nochmal extra Hardware an zu schaffen.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  topsurfer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #46

                                  Hallo,
                                  auch wir werden in ein Fertighaus mit Enocean ziehen und ich versuche zu "planen", wie ich dieses System in ein ioBroker integrieren kann.
                                  Weiter oben hab ich hier gelesen, das man die Homematic-CCU mit den enocean Schaltern koppeln soll, und dann die Homematic-ccu mit ioBroker steuern (wenn ich es richtig verstanden habe!).

                                  Es gibt doch auch den enocean USB-300 Stick, wäre dann der "Umweg" über Homematic-ccu nicht unnötig?
                                  Neben den verbauten enocean-Schaltern möchte ich auch andere Dinge wie Wetterstation, MQTT/Tasmota-Schalter, Zigbee und/oder zwave Geräte (weiter) nutzen.
                                  Im Schaltkasten möchte ich diverse Lampen auch direkt schalten können, evtl. über KNX-Aktoren.
                                  ioBroker soll die "Zentrale" werden.

                                  Danke für Tipps oder "Aufhellung" ;-)

                                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T topsurfer

                                    Hallo,
                                    auch wir werden in ein Fertighaus mit Enocean ziehen und ich versuche zu "planen", wie ich dieses System in ein ioBroker integrieren kann.
                                    Weiter oben hab ich hier gelesen, das man die Homematic-CCU mit den enocean Schaltern koppeln soll, und dann die Homematic-ccu mit ioBroker steuern (wenn ich es richtig verstanden habe!).

                                    Es gibt doch auch den enocean USB-300 Stick, wäre dann der "Umweg" über Homematic-ccu nicht unnötig?
                                    Neben den verbauten enocean-Schaltern möchte ich auch andere Dinge wie Wetterstation, MQTT/Tasmota-Schalter, Zigbee und/oder zwave Geräte (weiter) nutzen.
                                    Im Schaltkasten möchte ich diverse Lampen auch direkt schalten können, evtl. über KNX-Aktoren.
                                    ioBroker soll die "Zentrale" werden.

                                    Danke für Tipps oder "Aufhellung" ;-)

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #47

                                    @topsurfer den Umweg über die CCU braucht es schon lange nicht mehr, auch wenn der Adapter noch nicht in der Offiziellen Quelle ist. Der Adapter von mir wird schon von vielen im Alltäglichen Betrieb genutzt und das zuverlässig.

                                    Ich behaupte jetzt mal ganz Frech der Adapter Unterstützt auch mehr Geräte als die Homematic Lösung.
                                    Aber wenn ich dich richtig Verstanden habe hast du eh nur die Taster von EnOcean. Also gar kein Problem.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #48

                                      Hi,

                                      Wird der Hoppe Fenstergriff unterstützt?

                                      https://www.amazon.de/HOPPE-eFenstergriff-Fenstersensor-Fenstergriff-Fensterkontakt/dp/B07T6TN8ZJ/ref=pd_sim_3/262-1161688-1406011?pd_rd_w=DjKBT&pf_rd_p=cc774b45-f65f-4098-b708-9e377d1b3871&pf_rd_r=9PP7BEZGSKKD86W26JY7&pd_rd_r=1e0f60eb-91ee-4a21-9db7-95fb1fe0435f&pd_rd_wg=eugcw&pd_rd_i=B07T6TN8ZJ&psc=1

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W wendy2702

                                        Hi,

                                        Wird der Hoppe Fenstergriff unterstützt?

                                        https://www.amazon.de/HOPPE-eFenstergriff-Fenstersensor-Fenstergriff-Fensterkontakt/dp/B07T6TN8ZJ/ref=pd_sim_3/262-1161688-1406011?pd_rd_w=DjKBT&pf_rd_p=cc774b45-f65f-4098-b708-9e377d1b3871&pf_rd_r=9PP7BEZGSKKD86W26JY7&pd_rd_r=1e0f60eb-91ee-4a21-9db7-95fb1fe0435f&pd_rd_wg=eugcw&pd_rd_i=B07T6TN8ZJ&psc=1

                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #49

                                        @wendy2702 ja der wird Unterstützt.

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Jey CeeJ Jey Cee

                                          @topsurfer den Umweg über die CCU braucht es schon lange nicht mehr, auch wenn der Adapter noch nicht in der Offiziellen Quelle ist. Der Adapter von mir wird schon von vielen im Alltäglichen Betrieb genutzt und das zuverlässig.

                                          Ich behaupte jetzt mal ganz Frech der Adapter Unterstützt auch mehr Geräte als die Homematic Lösung.
                                          Aber wenn ich dich richtig Verstanden habe hast du eh nur die Taster von EnOcean. Also gar kein Problem.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          topsurfer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #50

                                          @jey-cee
                                          Gut zu hören, das eine CCU nicht genötigt wird, danke.

                                          Jetzt noch eine kleine Verständnisfrage (gerne auch an alle):
                                          Die enocean Lichtschalter, kommunizieren ja nie direkt mit einer "Lampe" bzw. Relais (Aktor), das geht immer über einen "Zentrale"? Welche "Zentrale" ist da bei den Fertighausanbietern den Standard? Ist das der enocean-Cube?
                                          (mein Hausanbieter meinte, das diese Infos dann erst bei der Bemusterung besprochen werden (was verbaut ist/wird ...))

                                          Und die Anbindung vom ioBroker-Adaper, der kommuniziert ausschliesslich mit der vorhandenen "Zentrale" dann, nicht direkt mit Aktoren oder einzelnen Wandschaltern?

                                          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          852

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe