Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • the-masterplanT the-masterplan

    Ich habe nun länger gesucht aber leider nichts gefunden und hoffe, dass ich mit meiner Frage hie richtig bin:
    Vorweg: Ich habe die aktuelle Beta installiert.
    Ich kriege es irgendwie nicht hin meine per Homematic-IP-Adapter (hmip) eingebundenen Rollläden HMIP-BROLL vernünftig mit jarvis zu steuern. Das Gerät beziehungsweise der Datenpunkt für den shutterlevel im Iobroker akzeptiert nur Werte zwischen 0 (auf) und 1 (zu). Jarvis gibt über den Slider allerdings immer Werte zwischen 0 und 100 an den Datenpunkt weiter. Was mache ich falsch? Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

    A Offline
    A Offline
    abase21
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3437

    @maximilian-garbe --ich stand mal bei einer KNX-Jalousie vor einem ähnlichen Problem.
    Trag das mal unter Datenpunkteigenschaften foglendes ein:

    {"min":1,"max":0}

    ..es kann sein, dass Du in deinem Fall die Werte vertauschen muss, also 1 für max und 0 für min

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      Taghor
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3438

      Eine andere Frage zum Kalender. Bei mir werden die Einträge übrigens korrekt angezeigt mit Google Privat Links.
      Aber ich habe mehrere Kalender eingebunden und es gibt ja die Möglichkeit ein Label anzugeben. Wo wird denn das verwendet? Ich sehe es in der Ausgabe nicht.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W WW1983

        Besteht die Möglichkeit das man bei der Horizontalen Statelist die Felder so einstellt, das sich die Größe reduziert, wenn das Feld kleiner ist (zb Mobilgerät)

        Sonst werden die Icons in die nächste Reihe geschoben:

        3A640197-3518-4BA2-976B-5B592B73310D.png

        Das liegt doch sicher daran, dass bei den Felder für die Icons eine Mindestgröße eingestellt ist?

        T Offline
        T Offline
        triotec
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3439

        @ww1983 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        Besteht die Möglichkeit das man bei der Horizontalen Statelist die Felder so einstellt, das sich die Größe reduziert, wenn das Feld kleiner ist (zb Mobilgerät)

        Sonst werden die Icons in die nächste Reihe geschoben:

        3A640197-3518-4BA2-976B-5B592B73310D.png

        Das liegt doch sicher daran, dass bei den Felder für die Icons eine Mindestgröße eingestellt ist?

        wäre ich auch sehr dran interessiert.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          msauer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3440

          Hi...ich habe das ein Problem mit den Icons im Layout.
          Wenn ich z.b. in einem Tab das Icon "Home" verwende, ist alles gut. Will ich jedoch ein Icon z.B. "mdi:home-variant" für ein Tab nutzen, dann erscheint folgendes

          620d4308-d4de-4a81-85a5-d29c8d3c72f0-image.png

          Es funktionieren Icons, allerdings nur ohne Doppelpunkt. Also "home-variant" anstatt "mdi:home-variant".

          Ist das ein Bug oder gewollt?

          Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

          Bernd1967B ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M msauer

            Hi...ich habe das ein Problem mit den Icons im Layout.
            Wenn ich z.b. in einem Tab das Icon "Home" verwende, ist alles gut. Will ich jedoch ein Icon z.B. "mdi:home-variant" für ein Tab nutzen, dann erscheint folgendes

            620d4308-d4de-4a81-85a5-d29c8d3c72f0-image.png

            Es funktionieren Icons, allerdings nur ohne Doppelpunkt. Also "home-variant" anstatt "mdi:home-variant".

            Ist das ein Bug oder gewollt?

            Bernd1967B Offline
            Bernd1967B Offline
            Bernd1967
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3441

            @msauer
            Versuch mal "mdi-home-variant"

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
              #3442

              Hallo , vielleicht war das schon mal Thema, dieser thread ist relativ lang ;-)

              d60254b4-418d-429b-9bef-77127502dae7-image.png

              Wenn Rollladen automatisch gefahren werden ( links ) dann erscheint diese mittlere "stop" nicht.

              Wird Rollladen manuell positioniert erscheint das Rechteckt und verbleibt.

              Ich meine, das dass Rechteck-Icon ausgeblendet werden sollte wenn die Endposition erreicht wurde bzw. wenn, wie in meinem Fall das State "hm-rpc.1.MEQ0652964.1.WORKING" false ist.

              LG

              EDIT

              und gerade habe ich festgestellt, das der Klick auf das Rechteck während der fahrt keine Wirkung hat. Mein Rollladen fährt unbeirrt weiter :-)

              M screendjS 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3443

                Hallo,

                wie benutz man das Widget "MediaControl" mit Alexa?

                d4fa76c2-bb48-4b5a-b2b2-5fbcb810a505-image.png

                Ich kann da maximal eine Echo auswählen und den zuletzt aufgerufenen Sender abspielen.

                LG

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  Hallo , vielleicht war das schon mal Thema, dieser thread ist relativ lang ;-)

                  d60254b4-418d-429b-9bef-77127502dae7-image.png

                  Wenn Rollladen automatisch gefahren werden ( links ) dann erscheint diese mittlere "stop" nicht.

                  Wird Rollladen manuell positioniert erscheint das Rechteckt und verbleibt.

                  Ich meine, das dass Rechteck-Icon ausgeblendet werden sollte wenn die Endposition erreicht wurde bzw. wenn, wie in meinem Fall das State "hm-rpc.1.MEQ0652964.1.WORKING" false ist.

                  LG

                  EDIT

                  und gerade habe ich festgestellt, das der Klick auf das Rechteck während der fahrt keine Wirkung hat. Mein Rollladen fährt unbeirrt weiter :-)

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3444

                  @muetzeheinrich https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/3234

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    Hallo , vielleicht war das schon mal Thema, dieser thread ist relativ lang ;-)

                    d60254b4-418d-429b-9bef-77127502dae7-image.png

                    Wenn Rollladen automatisch gefahren werden ( links ) dann erscheint diese mittlere "stop" nicht.

                    Wird Rollladen manuell positioniert erscheint das Rechteckt und verbleibt.

                    Ich meine, das dass Rechteck-Icon ausgeblendet werden sollte wenn die Endposition erreicht wurde bzw. wenn, wie in meinem Fall das State "hm-rpc.1.MEQ0652964.1.WORKING" false ist.

                    LG

                    EDIT

                    und gerade habe ich festgestellt, das der Klick auf das Rechteck während der fahrt keine Wirkung hat. Mein Rollladen fährt unbeirrt weiter :-)

                    screendjS Offline
                    screendjS Offline
                    screendj
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3445

                    @muetzeheinrich
                    Hi, anderes Thema aber wo genau trage ich die Überschrift (Wohnzimmer) ein ?

                    LG
                    Alex

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • screendjS screendj

                      @muetzeheinrich
                      Hi, anderes Thema aber wo genau trage ich die Überschrift (Wohnzimmer) ein ?

                      LG
                      Alex

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3446

                      @screendj

                      meinst du das ?

                      1d0f6085-ebf9-4669-b48c-2bd5f1b64465-image.png

                      screendjS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @screendj

                        meinst du das ?

                        1d0f6085-ebf9-4669-b48c-2bd5f1b64465-image.png

                        screendjS Offline
                        screendjS Offline
                        screendj
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3447

                        @muetzeheinrich

                        Ja, aber wenn ich es dort eintrage, erscheint es ganz oben in der Leiste.
                        Ich würde gerne in einen Widget Fenster mit einerben Unterteilung wie Wohnzimmer , Schlafzimmer usw. haben.

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • screendjS screendj

                          @muetzeheinrich

                          Ja, aber wenn ich es dort eintrage, erscheint es ganz oben in der Leiste.
                          Ich würde gerne in einen Widget Fenster mit einerben Unterteilung wie Wohnzimmer , Schlafzimmer usw. haben.

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3448

                          @screendj

                          dann musst du Gruppe hinzufügen nutzen ...

                          c56d34e6-a681-48c3-bec8-cd8cf8b28785-image.png

                          Habe das auch zuerst nicht verstanden aber das Wiki hilft wirklich, wenn auch nicht immer :-)

                          screendjS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @muetzeheinrich https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/3234

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3449

                            @mcu

                            @mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            @muetzeheinrich https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/3234

                            damit komme ich nicht nicht ganz klar .. bspw. bleibt klick auf Rechteck aktionslos.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @screendj

                              dann musst du Gruppe hinzufügen nutzen ...

                              c56d34e6-a681-48c3-bec8-cd8cf8b28785-image.png

                              Habe das auch zuerst nicht verstanden aber das Wiki hilft wirklich, wenn auch nicht immer :-)

                              screendjS Offline
                              screendjS Offline
                              screendj
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3450

                              @muetzeheinrich
                              Oje...., ich hab die ganze Zeit versucht die Geräte in einer Gruppe hinzuzufügen.
                              Natürlich habe ich nichts gefunden. :confused:

                              Aber jetzt habe ich es hinbekommen. :-)

                              Danke dir vielmals :+1: :+1: :+1:

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • screendjS screendj

                                @muetzeheinrich
                                Oje...., ich hab die ganze Zeit versucht die Geräte in einer Gruppe hinzuzufügen.
                                Natürlich habe ich nichts gefunden. :confused:

                                Aber jetzt habe ich es hinbekommen. :-)

                                Danke dir vielmals :+1: :+1: :+1:

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3451

                                @screendj

                                @screendj sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                @muetzeheinrich
                                Oje...., ich hab die ganze Zeit versucht die Geräte in einer Gruppe hinzuzufügen.
                                Natürlich habe ich nichts gefunden. :confused:

                                Aber jetzt habe ich es hinbekommen. :-)

                                Danke dir vielmals :+1: :+1: :+1:

                                du musst dem unermüdlichen arbeitenden @zefau danken, bitte nicht mir ... :-)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @mcu

                                  @mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  @muetzeheinrich https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/3234

                                  damit komme ich nicht nicht ganz klar .. bspw. bleibt klick auf Rechteck aktionslos.

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #3452

                                  @muetzeheinrich https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/functions/blind
                                  hilft das? Ich habe keine Rolladen. Muss mal einer was dazu sagen, der das schon eingrichtet hat.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Offline
                                    J Offline
                                    jfk1987
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3453

                                    Hallo zusammen,

                                    ich versuche derzeit über ioBroker/Jarvis/Alexa ein Radio zu visualisieren. Das Abspielen, die Auswahl des Senders und das Anzeigen des Senderlogos funktioniert schon mal. Was ich noch nicht hinbekomme, ist das vernünftige Anzeigen eines Buttons von Play und Pause und evtl, dass im Auswahl-DropDown schon der derzeitige Sender angezeigt wird.

                                    So sieht es momentan aus:
                                    Oberfläche.JPG

                                    Gibt es eine Möglichkeit einen Button für Play und Pause zu machen? Play und Pause sind zwei Datenpunkte bei Alexa Adapter. Am liebsten hätte ich es, dass der Pause Button nur angezeigt wird, wenn das Radio abgespielt wird und der Play Button, wenn das Radio grade nicht läuft. Funktioniert das?

                                    Beste Grüße
                                    jfk1987

                                    P ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      Robbi12
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3454

                                      Eine Frage. Ich habe Ikea Schalter. Die liefern als Akkuwert 0 Prozent, obwohl sie voll sind. Vermutlich ist hier die Einheit leer.

                                      Wie kann ich das mit JSON etc. umändern, dass sie wie andere einfach bei Voll 100 Prozent anzeigen und dann runter gehen.

                                      Bei Ikea ist es wohl so, dass es hochgeht

                                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mes582

                                        Hallo zusammen,
                                        versuche grad das Kalender Modul zu integrieren und bin da auf folgende Punkte gestoßen:

                                        jarvis_cal_issue_01.png
                                        Hinweis der Screenshot wurde heute am 04.02.2021 erstellt

                                        A - Wiederkehrende Termine

                                        • Wiederkehrende Termine mit Uhrzeit (z.B. Test Event, wöchentlich montags von 16.00 - 17.00 Uhr) werden im Modul nicht angezeigt.

                                        • Ändere ich im Google Kalender den Eintrag auf einmalig, wird er im Kalender Modul angezeigt.

                                        • Stelle ich wieder um auf wiederkehrend, verschwindet er wieder.

                                        • Nehme ich allerdings die Uhrzeit raus und stelle den Termin um auf ganztägiges Ereignis, wird er auch als wiederkehrender Termin korrekt angezeigt.

                                        .

                                        B - Teilweise wird falsches Datum angezeigt

                                        • Nachdem einbinden meines Geburtstagskalender (jährlich wiederkehrende Termine als ganztägiges Ereignis) habe ich festgestellt, dass die Datumsanzeige nicht korrekt ist.

                                        • Situation 1:
                                          Person 1 hat am 05.02. Geburtstag - ist im GCal auch so als ganztägiges Ereignis eingetragen
                                          Darstellung im jarvis Kalendermodul:

                                        • Im Kalender wird 06.02. mit einem Eintrag markiert
                                        • In der Liste wird das Ereignis mit dem Datum 06.02.2021 angezeigt (rot unterstrichen)
                                        • In der Liste wird aber interessanterweise "in einem Tag" angezeigt, was auf den korrekten Termin 05.02.2021 hinweist. (blau unterstrichen)
                                          .
                                        • Situation 2
                                          Person 2 hat am 23.02. Geburtstag - ist im GCal auch so als ganztägiges Ereignis eingetragen
                                          Person 3 hat am 24.02. Geburtstag - ist im GCal auch so als ganztägiges Ereignis eingetragen
                                          Darstellung im jarvis Kalendermodul:
                                          .
                                        • Im Kalender wird der 24.02. mit 2 Einträgen markiert
                                        • In der Liste wird Person 3 komplett richtig dargestellt (richtiges Datum und noch 19 Tage bis zum Ereignis)
                                        • Person 2 wird jedoch analog zu Person 1 mit einem Tag verschoben angezeigt - einziger Unterschied zu Person 1 ist, dass auch die Berechnung der Tage bis zum Event (in 19 Tagen) bei Person 2 nicht korrekt ist

                                        Ist jemand an solchen Problemen vorbei gekommen?

                                        Und noch eine abschließende Frage:
                                        Wenn ich die Visualisierung lade sehe ich unter dem Kalender in der Listenansicht die kommenden Ereignisse (gemäß gewähltem Wert in den Einstellungen), wenn ich jetzt im Kalender auf ein Datum drücke, werden nur die Ereignisse an diesem Tag angezeigt - soweit auch alles korrekt.
                                        Wie bekomme ich es anschließend hin, dass mir die initiale Liste mit den eingestellten kommenden Ereignissen angezeigt wird, ohne die komplette Seite neu laden zu müssen.

                                        Vielen Dank, für Eure Unterstützung
                                        derMes!

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3455

                                        @mes582 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        versuche grad das Kalender Modul zu integrieren und bin da auf folgende Punkte gestoßen:

                                        schau mal bitte mit v2.2.0-beta.33.

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        M M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • W WW1983

                                          @zefau

                                          Das funktioniert aber nicht. Wenn ich z.B. das Theme im Datenpunkt ändere, wird in Jarvis die Änderung erst mit dem aktualisieren übernommen.

                                          Ich habe aber bereits im Issue was dazu geschrieben

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3456

                                          @ww1983 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          Das funktioniert aber nicht. Wenn ich z.B. das Theme im Datenpunkt ändere, wird in Jarvis die Änderung erst mit dem aktualisieren übernommen.

                                          funktioniert auch nicht, wenn du mal DarkMode via ioBroker einstellst (über jarvis.1.settings.themeDarkMode) ?

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          W 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          615

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe