Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: Geofency

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: Geofency

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
205 Beiträge 50 Kommentatoren 56.3k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #44

    Hallo,

    willkommen hier im Forum.

    Du kannst den HM-REGA Adapter nutzen, um die States aus dem Geofency Adapter in eine Homematic Variable zu schreiben.

    • Variable in Homematic anlegen

    • rega-Adapter neu synchronisieren bzw neu starten

    • mini javascript anlegen:````
      on("geofency.0.NAME.Zu_Hause.entry"/entry/, hm-rega.0.NUMMERDERCCUVARIABLE); // für jede Variable diese zeile kopieren und anpassen

      
      
    • fertig; bei Änderung des Geofency Status, wird der gleiche Wert in die CCU Variable geschrieben.

    Gruß

    Pix

    PS: Bitt in Zukunft für eine neue Frage einfach einen neuen Thread mit passendem Titel (zB "Frage: geofency Status in CCU übertragen") aufmachen, danke.

    ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Sven2013
      schrieb am zuletzt editiert von
      #45

      Hallo,

      ich wollte mich hier nochmal melden, da die Variablen entry und leave leider bisher noch gleichzeitig geändert werden. Dazu gibt es auch schon einen Eintrag im GIT. Da ich die Funktion bisher eigentlich immer genutzt habe, würde ich gerne wissen ob ich die Möglichkeit habe wieder zu einer "älteren" Version des Adapters zurück zu kehren, in dem es noch funktioniert hat.

      Wenn ja wie?

      Oder ist da schon jemand dran das Problem zu lösen? Oder kann ich bei der Lösung in Form von Tests behilflich sein?

      Adapter programmieren kann ich leider nicht.

      Danke Gruß Sven

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #46

        Hi,

        wollte da mal gerade reinschauen.

        Also der "entry"-Datenpunkt wird immer bei einer Änderung aktualisiert und hat den Wert 0 oder 1 je nachdem ob Anwesend oder nicht.

        Zusätzlich wird lastEntry und lastLeave gesetzt je nachdem wie sich entry ändert (entry auf 0, dann "lastLeave" und entry auf 1 dann "lastEnter").

        Was ist daran falsch bzw. soll anders sein?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          simpixo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #47

          Er meint das hier

          Ich bin gerade nicht daheim und das Objekt LastLeave ist nicht gefüllt

          filename="Bildschirmfoto%202016-12-02%20um%2010.24.52.png" index="0">~~

          Das hat bis 1.Oktober funktioniert, aber das habe ich auch schon auf Github erwähnt Denn das Objekt wurde da auf meinen anderen Raps zum letzten Mal gefüllt

          Und was mir jetzt aufgefallen ist, ist das das LastEnter die Zeit hat wo ich zuhause weggefahren bin 🙂

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Sven2013
            schrieb am zuletzt editiert von
            #48

            Hallo Apollon,

            Ich sitze grade nicht davor, aber ich schaue nachher gerne nochmal nach.

            Aus dem Kopf meine ich ist so, das sich der Punkt lastLeave nicht mehr ändert. Dafür aber der Punkt lastEnter sowohl bei an als auch bei Abwesenheit ändert. (Oder genau umgekehrt)

            Gebe nachher nochmal genau Bescheid.

            Gruß Sven

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #49

              Danke 🙂

              Dann hab ich ne Idee … ich ändere mal was ...

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                simpixo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #50

                @apollon77:

                Danke 🙂 `

                Hast du den Fehler gefunden? :shock: so schnell? :lol:

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #51

                  sagen wir es so: Ich hab ne Vermutung.

                  entry kommt scheinbar als String an

                  und ("0" ? 1 : 0) gibt leider auch 1 …

                  Ich gebe es mal Bluefox als Änderung und sobald es auf github ist kann man es mal testen

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    simpixo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #52

                    Das hört sich schon mal super an. Ganz grosses Danke. Ich werde testen wenn das Update vorhanden ist und natürlich berichten

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #53

                      v0.1.6 steht auf Github zur Verfügung. Bitte testen ob es das Problem behebt

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        simpixo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #54

                        @apollon77:

                        v0.1.6 steht auf Github zur Verfügung. Bitte testen ob es das Problem behebt `

                        Also habe den Adapter installiert und was soll ich sagen….. ES FUNKTIONIERT WIEDER!!!! Toll 😄

                        Gruß

                        Adrian

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Sven2013
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #55

                          @simpixo:

                          @apollon77:

                          v0.1.6 steht auf Github zur Verfügung. Bitte testen ob es das Problem behebt `

                          Also habe den Adapter installiert und was soll ich sagen….. ES FUNKTIONIERT WIEDER!!!! Toll 😄

                          Gruß

                          Adrian `

                          Kurze Frage, wie bekomme ich denn die Version installiert? Auf dem git steht bei mir nur Version 0.1.15

                          Über Adapter installieren aus eigener URL wird mir kein Geofency angezeigt 😞

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #56

                            Dann nimm als Custom-URL mal https://github.com/ioBroker/ioBroker.geofency

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Sven2013
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #57

                              Hurra Hurra,

                              es funktioniert…..

                              IHR SEID SPITZE!

                              1000 Dank

                              Gruß Sven

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #58

                                Hallo,
                                @ruhr70:

                                @sissiwup:

                                Hallo,

                                Umgehungslösung:

                                atHomeCount mit "0"

                                und

                                atHome mit "[]"

                                befüllen. Danach läuft es. `

                                Super analyse! Danke!

                                Kannst Du ein Pull-Request (heisst das so?) auf Github machen?

                                Was wäre der beste Weg?in der io-package.json bei beiden Datenpunkten "def": anpassen?

                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.ge … ckage.json `
                                ich glaube, da ist noch nicht viel passiert, oder?

                                Den beiden Datenpunkten ist noch immer egal, ob jemand da ist. Sie haben bei mir immer den Wert 0.

                                Ebenso wär zu dem Datenpunkt pro Bewohner mit den Werten 0 und 1 auch noch ein boolean Datenpunkt schön (read und write true). Denn der Geofency Status wird manchmal vom Telefon nicht korrekt übertragen. Wenn man dann nach Hause kommt und es steht immer noch auf 0/false/abwesend, kann mann das per VIS schnell per Toggle-Taster (geht nur mit boolean Datenpunkten) ändern.

                                Gruß

                                Pix

                                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  simpixo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #59

                                  Also bei mir werden die DP befüllt!

                                  Gruß

                                  Adrian

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #60

                                    @pix:

                                    Hallo,
                                    @ruhr70:

                                    @sissiwup:

                                    Hallo,

                                    Umgehungslösung:

                                    atHomeCount mit "0"

                                    und

                                    atHome mit "[]"

                                    befüllen. Danach läuft es. `

                                    Super analyse! Danke!

                                    Kannst Du ein Pull-Request (heisst das so?) auf Github machen?

                                    Was wäre der beste Weg?in der io-package.json bei beiden Datenpunkten "def": anpassen?

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.ge … ckage.json `
                                    ich glaube, da ist noch nicht viel passiert, oder?

                                    Den beiden Datenpunkten ist noch immer egal, ob jemand da ist. Sie haben bei mir immer den Wert 0. `

                                    Ich hab mal was eingebaut. Neue Version auf Github

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      pix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #61

                                      Hallo,

                                      danke fürs Entwickeln!

                                      0.1.6 installiert:

                                      User Zustände werden weiterhin korrekt angezeigt (mit 0 oder 1).

                                      Summe aller User wird nicht berechnet (0)

                                      Array mit Namen der Anwesenden nicht gefüllt (0).

                                      Kleinigkeiten:

                                      Link zum Forum in Readme ist veraltet.

                                      falscher Versionsname/Dreher unter common.news in io-package.json

                                      gleiche Datei: "desc": "Present persions"

                                      Gruß

                                      Pix

                                      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        simpixo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #62

                                        Hmm… also hier mal ein Screenshot, es funktioniert bei mir alles wie es sein soll

                                        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016121 ... 3d2c39.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161211/3f530211b8feb7efc2a9a96c3a3d2c39.jpg</link_text>" />

                                        Und das ist noch die alte Version, ich habe nichts Aktualisiert!

                                        Warum funktioniert es bei mir und bei euch nicht!?

                                        Gruß

                                        Adrian

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro~~

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #63

                                          Kannst Du mal die 1.0.6 installieren und sagen obs dann immer noch tut?

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          593

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe