Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. seltsames Verhalten des Yahka Adapters

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    seltsames Verhalten des Yahka Adapters

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tom_21 last edited by

      Hallo,

      mein Yahka Adapter (Version : 0.12.0 ) startet laut Log fehlerfrei. Trotzdem ist er in der HomeKit Zentrale (iPad) nicht zu finden. Es hat alles fehlerfrei funktioniert. Ich habe nichts dran geändert, als es auf einem Mal aufhörte zu funktionieren. Ich vermute, das irgendein Update daran Schuld sein kann. Seiddem ich es jetzt versuche wieder herzustellen, finde ich den Yahka Adapter in der iPad HomeKit Zentrale NUR DANN, wenn ich Ihn kurz vorher deaktiviere und wieder aktiviere. Dann ist er ganz kurz (2 - 3 sek.) mal in der HomeKit Steuerzentrale zu sehen. Wenn ich dann ganz fix das Gerät hinzufüge und den PIN-Code eintippe ist schon wieder alles vorbei und das Gerät kann nicht hinzugefügt werden. Ab da wird das Gerät dann wieder nicht gefunden, bis ich das Spiel mit dem Deaktivieren und Aktivieren wieder von vorne beginne. Hat jemand sowas schon mal erlebt bzw. kennt die Ursache dafür? Ich kann mir das nicht erklären und weiß nicht so richtig wo ich zur Fehlerbeseitigung ansetzen soll.
      Für Tipps zur Fehlerbeseitigung bin ich sehr dankbar.

      Bildschirmfoto_2021-02-03_17-53-58.png

      Ich hoffe auch, dass ich keine Informationen vergessen habe. 😬

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Synology DS216+II
      Arbeitsspeicher: 8192 MB
      Festplattenart: HDD
      Betriebssystem: DSM 6.2.3-25426 Update 3
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: v12.20.1
      NPM-Version: 6.14.10
      Installationsart: Docker Container
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: buanet-iobroker
      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @Tom_21 last edited by

        @tom_21 Hast du das hier mal geändert:

        3ae0b1cd-8216-4f39-b523-9f37f1df8cd6-grafik.png

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tom_21 @wendy2702 last edited by

          @wendy2702 Eigentlich bisher nicht. Nun habe ich es doch mal getan. danach startet der Adapter nicht.

          yahka.0	2021-02-06 12:05:26.785	error	at TIOBrokerAdapter../yahka.ioBroker-adapter.ts.TIOBrokerAdapter.adapterReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/webpack:/yahka.ioBroker-adapter.ts:56:14)
          yahka.0	2021-02-06 12:05:26.785	error	at TIOBrokerAdapter../yahka.ioBroker-adapter.ts.TIOBrokerAdapter.createHomeKitBridges (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/webpack:/yahka.ioBroker-adapter.ts:82:27)
          yahka.0	2021-02-06 12:05:26.785	error	at new THomeKitBridge (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/webpack:/yahka.homekit-bridge.ts:20:14)
          yahka.0	2021-02-06 12:05:26.785	error	at THomeKitBridge../yahka.homekit-bridge.ts.THomeKitBridge.init (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/webpack:/yahka.homekit-bridge.ts:71:26)
          yahka.0	2021-02-06 12:05:26.785	error	at Array.forEach (<anonymous>)
          yahka.0	2021-02-06 12:05:26.785	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/webpack:/yahka.homekit-bridge.ts:71:41
          yahka.0	2021-02-06 12:05:26.785	error	at devicesToPublish (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/webpack:/yahka.homekit-bridge.ts:27:31)
          yahka.0	2021-02-06 12:05:26.785	error	at Bridge.Accessory._this.publish (/opt/iobroker/node_modules/hap-nodejs/src/lib/Accessory.ts:904:41)
          yahka.0	2021-02-06 12:05:26.785	error	at Function.AccessoryInfo.load (/opt/iobroker/node_modules/hap-nodejs/src/lib/model/AccessoryInfo.ts:223:19)
          yahka.0	2021-02-06 12:05:26.785	error	at Function.AccessoryInfo.assertValidUsername (/opt/iobroker/node_modules/hap-nodejs/src/lib/model/AccessoryInfo.ts:272:12)
          yahka.0	2021-02-06 12:05:26.785	error	(31918) AssertionError [ERR_ASSERTION]: The supplied username (ba:c1:e3:2e:a8:2g) is not valid (expected a format like 'XX:XX:XX:XX:XX:XX' with XX being a valid hexadecimal string). Note that, if you
          yahka.0	2021-02-06 12:05:26.784	error	(31918) uncaught exception: The supplied username (ba:c1:e3:2e:a8:2g) is not valid (expected a format like 'XX:XX:XX:XX:XX:XX' with XX being a valid hexadecimal string). Note that, if you had this ac
          

          Danach habe ich den "Benutzername" wieder wie vorher eingegeben und habe wieder wie oben beschriebenes Verhalten. Kurz war der Yahka Adapter nach dem Neustart in der HomekitZentrale zu sehen und war dann wieder weg.

          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @Tom_21 last edited by

            @tom_21 sagte in seltsames Verhalten des Yahka Adapters:

            ba:c1:e3:2e:a8:2g

            Das "g" am Ende funktioniert nicht. Ein "g" gibt es im Hexadezimalen Zahlensystem nicht.

            Das geht nur von a - f

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tom_21 @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 Okay, mein Fehler. Das war mir nicht bewusst. Habe jetzt den Benutzernamen im möglichen Rahmen geändert. Hat nichts gebracht. Selbes Verhalten.

              Hast du noch einen Tipp für mich? Es ist zu Haare raufen. So ein blöder Fehler. Nach dem Neustart ist die Bridge kurz zu finden und dann kann mit dem Gerät nicht verbunden werden. Ab da an ist dann die Bridge auch erst mal nicht mehr zu finden, bis zu einem Neustart des Adapters. Und dann auch nur kurz danach. Sorry, ich versuche nur zu begreifen was hier vor geht.
              Da sich jetzt auch noch niemand gemeldet hat, bei dem ähnliches passiert, gehe ich davon aus das speziell bei meinem System irgendetwas verkehrt läuft oder ich einen Fehler mache.
              Es funktionierte ja lange Zeit problemlos und ich habe nichts (jedenfalls nicht bewusst) daran gewerkelt dh. geändert.
              Ich habe den Yahka Adapter bereits deinstalliert und neu installiert. Kein Erfolg.

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Tom_21 last edited by

                @tom_21 Poste mal das aktuelle Log im Debug mode beim Starten der Instanz

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tom_21 @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702

                  yahka.0	2021-02-06 16:57:29.121	info	(26424) publishing bridge HomeKitServer on 192.168.2.9
                  yahka.0	2021-02-06 16:57:29.107	info	(26424) adapter ready, checking config
                  yahka.0	2021-02-06 16:57:29.076	info	(26424) starting. Version 0.12.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka, node: v12.20.1
                  host.buanet-iobroker1	2021-02-06 16:57:27.304	info	instance system.adapter.yahka.0 started with pid 26424
                  host.buanet-iobroker1	2021-02-06 16:57:27.274	info	"system.adapter.yahka.0" enabled
                  

                  Das ist alles. Dann läuft der Adapter...

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Tom_21 last edited by

                    @tom_21 Lauft der in einem Docker Container?

                    Könntest auch nochmal versuchen ein Update zu machen.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JPPHOTO @wendy2702 last edited by

                      Hallo,
                      ich bin mir nicht sicher, ob mein Problem eventuell den selben Ursprung hat, aber ich wollte nicht einen neuen thread öffnen.

                      Ich habe den Yahka Adapter standardmäßig eingerichtet und aktuell nur ein Gerät zum Testen hinterlegt. Als Steuerzentrale habe ich ein AppleTV 4K. Parallel läuft noch eine Homebridge von FHEM auf einem anderen Raspberry Pi.

                      Generell läuft alles, bloß kann ich des Öfteren nicht auf mein Gerät von außen (LTE) zugreifen welches ich im Yahka Adapter anlegte. Die Geräte aus der FHEM Homebridge sind weiterhin erreichbar.

                      Weiß einer eine Lösung, im Netz habe ich ähnliche Probleme gefunden aber nie eine Lösung.

                      Vielen Dank für eure Unterstützung.00F429CB-4985-45C3-A758-4F1EDD444F84.jpeg

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @JPPHOTO last edited by

                        @jpphoto Habe auch ein ATV4K als Zentrale, über LAN angebunden und kann dein Problem leider nicht bestätigen.

                        Handy läuft über das O2 Netz.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JPPHOTO @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702 Mmh...
                          Bei mir ist auch alles via LAN angeschlossen. Das merkwürdige ist halt wirklich, dass es sporadisch auftritt aber mehrmals täglich.
                          Somit sind Automationen in Home nicht wirklich realisierbar.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            Stelle doch mal die YAHKA Instanz auf Debug und schaue dir das log an wenn du am Handy wieder die Meldung hattest.

                            Einfach die Uhrzeit merken oder Screenshot machen und dann wenn Zuhause mal das log untersuchen.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JPPHOTO @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702 so ich habe den Debug-Log aktiviert.

                              Der Logeintrag zur Uhrzeit 14:17:09 ist der Zeitpunkt wo der Adapter von außen nicht erreichbar ist (logging true)

                              Interessant ist das um 14:19:54 erst der Eintrag mit logging false kommt, aber was hat logging damit zu tun?

                              Später also 14:22:49 ging dann alles wieder, wie man dann auch den Logs entnehmen kann.99104A80-FFBB-42F9-831A-84B35331FAED.png

                              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @JPPHOTO last edited by

                                @jpphoto Kannst du das log bitte als Text in Code Tags </> Posten und den Inhalt bitte nicht aus dem Browser kopieren, da sind Zeilen manchmal abgeschnitten.

                                Logs in Bildern sind nicht gut zu verarbeiten.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  JPPHOTO @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702 Ja das werde ich jetzt auch machen.

                                  Aber wenn ich mir den log so anschauen, gibt es genau zu dem besagten Zeitpunkt kein Logeintrag, wie es aussieht wird die Anfrage vom Home App nicht an den Yahka Adapter weitergeleitet.

                                  
                                  2021-02-09 14:10:39.008 - info: fhem.0 (1202) stateChange (out): fhem.0.info.Commands.sendFHEM | set fhem.0.alive on-for-timer 360 > set fhem.0.alive on-for-timer 360
                                  2021-02-09 14:15:39.009 - info: fhem.0 (1202) stateChange (out): fhem.0.info.Commands.sendFHEM | set fhem.0.alive on-for-timer 360 > set fhem.0.alive on-for-timer 360
                                  2021-02-09 14:17:09.728 - debug: yahka.0 (21435) system.adapter.admin.0: logging true
                                  2021-02-09 14:17:23.853 - info: javascript.0 (1103) script.js.Light_Control.AutoLight_H: H Light ON Start trigger12
                                  2021-02-09 14:19:54.673 - debug: yahka.0 (21435) system.adapter.admin.0: logging false
                                  2021-02-09 14:20:23.854 - info: javascript.0 (1103) script.js.Light_Control.AutoLight_H: H switched ON
                                  2021-02-09 14:20:38.958 - info: fhem.0 (1202) stateChange (out): fhem.0.info.Commands.sendFHEM | set fhem.0.alive on-for-timer 360 > set fhem.0.alive on-for-timer 360
                                  2021-02-09 14:22:49.479 - debug: yahka.0 (21435) [AtHome.On] got a get event
                                  2021-02-09 14:22:49.480 - debug: yahka.0 (21435) reading state from ioBroker [0_userdata.0.AtHome]
                                  2021-02-09 14:22:49.483 - debug: yahka.0 (21435) read state from ioBroker [0_userdata.0.AtHome]: {"val":true,"ack":false,"ts":1612877500752,"q":0,"from":"system.adapter.yahka.0","user":"system.user.admin","lc":1612877500752}
                                  
                                  

                                  Um 14:17 etwa klappte die Anfrage nicht, um 14:17:09 habe ich mir ja schon den Log angeschaut.
                                  Somit würde das Apple TV es nicht weiterleiten, aber warum geht es mit dem Homebridge Adapter?

                                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 @JPPHOTO last edited by

                                    @jpphoto Wie ist denn dein ioBroker im Netz angebunden und wie der Rechner auf dem die Homebridge läuft?

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      JPPHOTO @wendy2702 last edited by

                                      @wendy2702 beide sind jeweils via LAN angeschlossen und beides läuft jeweils auf einem raspberry pi 3+

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      933
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      3
                                      17
                                      922
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo