Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. FireTv 1.0.0 testen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    FireTv 1.0.0 testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stephan Schleich
      Stephan Schleich @Flopsi last edited by Stephan Schleich

      @foxriver76 Wäre es möglich die IP richtig mit Punkten zu hinterlegen? Würde diese dann gerne in Scripten mit abgreifen

      b7652b0e-5632-4345-a6ee-33af522eb0a6-image.png

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Stephan Schleich last edited by

        @Stephan-Schleich

        du kannst keine punkte in der id verwenden - die geben ja den pfad an - ein kleiner replace all _ im script und alles ist ok

        Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stephan Schleich
          Stephan Schleich @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky ahh, da hast du recht, dann ein eigenes Objekt für die IP. Ja ein replace wäre auch möglich, da hast du schon recht

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Oli @Stephan Schleich last edited by

            Hallo zusammen,

            ich wollte den Adapter jetzt auch mal testen und meinen Fire TV über ioBroker steuern, allerdings scheitere ich schon bei der Installation der "Anroid SDK"

            ioBroker läuft bei mir über einen Docker auf einer Qnap, wo finde ich die richtige "Anroid SDK" für das NAS und wie installiere ich es anschließend?

            Oder gibt es eine andere Möglichkeit den Fire TV Stick über ioBroker zu steuern?

            Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini @Oli last edited by

              @Oli ich hab den Adapter wieder gelöscht, da es jetzt einfacher ist, den firetv Stick über den Alexa Adapter mit Textcommand zu steuern......

              O liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • O
                Oli @Neuschwansteini last edited by

                @ilovegym
                danke für deine Antwort, aber ich habe keine Alexa, oder funktioniert das auch ohne?

                Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Neuschwansteini
                  Neuschwansteini @Oli last edited by

                  @Oli nee dann nicht...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Neuschwansteini last edited by

                    @ilovegym hi - gute idee - muss ich auch mal testen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rolf_iobroker @foxriver76 last edited by

                      @foxriver76 So, der Adapter läuft ohne Probleme. Alle buttons der Fernbedienung lassen sich simulieren. ....ausser dem Power Button. Hat es schon jemand geschaft den FireTV per Adapter ein oder auszusschalten?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kla960 @Flopsi last edited by

                        @flopsi sagte in FireTv 1.0.0 testen:

                        @foxriver76

                        Ist es möglich dem wunsch von @Christoph1337 nachzukommen... weil das wäre echt mega....

                        Folgendes Problem habe ich noch die App Netflix läst sich problemlos starten

                        Jetzt habe ich noch die APP Dream Player TV installiert leider kann ich die nicht starten gibt jemanden der die App hat und weis was man eingeben muss damit die APP startet ??

                        Kannst du mir verraten, wie du Netflix starten konntest. Habe das noch nicht ganz geschnallt.

                        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • padrino
                          padrino Most Active @kla960 last edited by padrino

                          @kla960
                          Im Datenpunkt firetv.0.IP-Adresse.startApp netflix eintragen. 😃

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            kla960 @padrino last edited by

                            @padrino sagte in FireTv 1.0.0 testen:

                            @kla960
                            Im Datenpunkt firetv.0.IP-Adresse.startApp netflix eintragen. 😃

                            OK, funzt für Netflix schon mal gut. Für andere Apps müsste man jetzt vermutlich den zu verwendenden Namen kennen. z.B. Disney+
                            Error: Activity class {DisneyPlus/DisneyPlus.MainActivity} does not exist.

                            Kann man das ggf. in der shell abfragen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            695
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            amazon firetv test
                            21
                            82
                            6163
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo