Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alias best practices - Wie kann man es besser machen?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alias best practices - Wie kann man es besser machen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @WarHammer last edited by paul53

      @WarHammer sagte:

      was ist das i bei den Dp Temperatusensor Flur vorn/hinten?

      Keine Ahnung. Poste mal die RAW-Ansicht des Alias-DP in Code tags.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        WarHammer @paul53 last edited by

        @paul53

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "Temperatursensor Flur hinten",
            "type": "boolean",
            "unit": " ",
            "read": true,
            "write": false,
            "role": "indicator.lowbat",
            "min": 0,
            "max": 100,
            "icon": "img/battery_p.png",
            "alias": {
              "id": "zigbee.0.00158d00025ee573.battery",
              "read": "val < 10"
            },
            "desc": "per Script erstellt",
            "states": {
              "false": "voll",
              "true": "leer"
            }
          },
          "native": {},
          "from": "system.adapter.javascript.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1607105068698,
          "_id": "alias.0.Batterien.Temperatursensor_Flur_hinten",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        
        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @WarHammer last edited by

          @WarHammer sagte:

          "icon": "img/battery_p.png",

          Wenn das vermieden werden soll, dann füge in das Script über

                obj.native = {};
                setObject(idDst, obj);
             } 
          }
          

          die folgende Zeile ein:

                if(obj.common.icon) delete obj.common.icon;
          
          W 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • W
            WarHammer @paul53 last edited by

            @paul53 said in Alias best practices - Wie kann man es besser machen?:

            if(obj.common.icon) delete obj.common.icon;

            Ok ist weg, Danke noch mal. Und das lag an dem img/batterie?
            Also wenn ich das img/batterie weglasse dann dürfte das "i" nicht kommen probiere ich später gleich mal.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              alka last edited by

              mir fehlt die Möglichkeit, eigene states in alias hinzuzufügen, speziell einen state aktiv/deaktiv/hand
              (anlegen lässt er sich zwar jedoch funktionslos bzw. funktionsstörend)

              Beispiel:
              Raum mit zwei Heizungs-Thermostaten und einem Wandsensor
              zu jedem Gerät bräuchte ich einen state aktiv/deaktiv/hand - einfach um das Gerät zeitweise in allen scripts zu blockieren (weil es defkt ist oder spinnt oder sonstwas)
              wenn ich dies unter userdata anlegen muss, hätte ich dann alle Geräte einmal im original, dann in alias und noch in userdata - dann kann ich alias weglassen weil ich sowieso alle Geräte in userdata anlegen muss
              momentan habe ich in userdata zu diesem Raum einen state, in welchen die zu diesem Raum gehörenden Temp-Geräte per script eingelesen werden, mit aktiv/deaktiv könnte ich dann ein einzelnes Gerät deaktivieren und es würden nur die aktiven Geräte dorthin eingelesen und in scripts entsprechend 'bespielt'

              bisher sind damit die Vorteile von alias bei mir aufgehoben, weil ich dazu alle Geräte weiterhin einzeln in userdata einzeln listen muss - dann kann ich Geräteänderungen auch direkt dort pflegen

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @alka last edited by paul53

                @alka sagte: sind damit die Vorteile von alias bei mir aufgehoben, weil ich dazu alle Geräte weiterhin einzeln in userdata einzeln listen muss

                Dann hast Du Alias nicht verstanden: In Alias werden die Zustände von Adapter-Datenpunkten gespiegelt, ohne dass ein Script dafür verwendet wird. Zusätzliche eigene Datenpunkte erstellt man unter "0_userdata.0", optimal mit der gleichen ID-Struktur wie unter "alias.0".

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  alka @paul53 last edited by

                  @paul53 ich habe nichts gegenteiliges geschrieben und alias sehr wohl verstanden
                  leider hast du mein Beispiel nicht nachvollziehen können

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @alka last edited by paul53

                    @alka sagte in: leider hast du mein Beispiel nicht nachvollziehen können

                    Doch: Du benötigst einen eigenen Datenpunkt zum Sperren. Der kann nicht unter "alias.0" erstellt werden, denn dazu gibt es kein "Original" im Adapter. Wenn die Sperre Einfluss auf die Beziehung "gespiegelte" Datenpunkte zu Adapter-Datenpunkten haben soll, dann kann man Alias nicht verwenden.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      alka @paul53 last edited by

                      @paul53
                      die Sperre soll die Spiegelung nicht beeinflussen - ich möchte zu jedem Gerät die Möglichkeit haben, es für scripts als aktiv usw. erkennbar zu machen um es dort bei der Abarbeitung jeweils anzusprechen oder eben auszulassen - ohne es wie bisher einzeln in userdata als state zu führen (wie bisher) bzw ohne es einzeln in den scripts einzutragen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kueppert last edited by

                        @paul53 gibt es eine Möglichkeit, im ALias bei read eine "0" zu ignorieren?
                        Warum möchte ich das: bei Homematic führt ein Adapter-Update bei mir dazu, dass der Messwert kurz auf 0 geht und dann wieder korrekt ausgelesen wird. Ich logge aber den Alias-DP auch mit SourceAnalytix. Eine "0" führt hier dazu, dass der Adapter meint, die Steckdose sei resettet worden...wurde sie aber nicht...und führt dann zu einer Vollauslastung meines ioBroker-Servers.

                        Aktuell hab ich im Alias folgendes Read-Schnippsel: "read": "val / 1000"

                        Danke dir und vG, Thorsten

                        liv-in-sky paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Kueppert last edited by

                          @kueppert

                          vielleicht so

                          val>0 ? val/1000 : val
                          
                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kueppert @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky sagte in Alias best practices - Wie kann man es besser machen?:

                            val>0 ? val/1000 : val

                            leider klappt das nicht. Habs mal mit nem Test-Datenpunkt gemacht...die 0 schreibt er trotz des Code-Schnippsels noch in den Alias.

                            "read": "val>0 ? val/1000 : val"
                            
                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Kueppert last edited by

                              @kueppert oh -sorry - da war ich zu schnell - du willst ja nicht reagieren bei 0.

                              könntest du nicht einen kleinen wert schreiben - oder ist die berchnung dann falsch

                              "read": "val>0 ? val/1000 : val==0.001" 
                              
                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Kueppert last edited by paul53

                                @kueppert sagte: gibt es eine Möglichkeit, im ALias bei read eine "0" zu ignorieren?

                                Nein, Werte ignorieren kann man nur mit einem Script, das in einen User-Datenpunkt schreibt.

                                on({id: 'hm-rpc.0.xyz', valNe: 0}, function(dp) {
                                    setState('0_userdata.0.xyz', dp.state.val / 1000, dp.state.ack);
                                });
                                
                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kueppert @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky dann ist die Berechnung leider falsch 😕 dann muss ich halt aufpassen mit Adapter-Updates, während SourceAnalytix läuft.
                                  Mir ist eigefallen, dass ich ja in der Tat selber einen Reset ausführen könnte. Den würde ich dann auch beim Loggin ausschließen...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    Esmax666 last edited by

                                    Hallo, also ich habe auch "Device Adapter" installiert (genau wie @ldittmar)

                                    Leider habe ich nicht verstanden, wie man sein Gerät individuell anpasst.

                                    die parameter sind leider fest
                                    8bc1f836-edcf-410f-9b0c-ae4fbc4a693c-grafik.png

                                    ich kann leider nicht die value wie z.B "duration eintragen"
                                    f818f7ea-b3db-4660-bb53-5e0a4356eef7-grafik.png

                                    ich habe nicht so gut verstanden wie soll ich am besten mein pop regensensor als Alias eintragen (Vielleicht muss ich ein Gerät individuell anpassen/einfügen, aber wie mache ich das am besten?)

                                    Danke

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kueppert @paul53 last edited by

                                      @paul53 kannst du mir noch sagen, wie man in einem ALias nicht nur zB von Watt in kWh read = "val / 1000"; sondern auch noch diese Zahl auf 3 NKS begrenzt? Die Formel lautet read = "Math.round(val / 10) / 1000"; abe ich sehe mich außer Stande, die zwei Formeln in einer Zeile korrekt zu verwenden 😐

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Kueppert last edited by paul53

                                        @kueppert sagte: diese Zahl auf 3 NKS begrenzt?

                                        Nur eine Formel wird benötigt:

                                        "read": "Math.round(val) / 1000" // Wh nach kWh mit max. 3 Nachkommastellen
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        898
                                        Online

                                        31.6k
                                        Users

                                        79.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        alias best practices
                                        12
                                        67
                                        8836
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo