Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Lampe über Skript und Alexa Steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lampe über Skript und Alexa Steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kuessel25 @paul53 last edited by

      @paul53

      Aktuell: Lampe geht mit TV an aber nach ausschalten des Fernseher bleibt die lampe an ,hier sollte sie eigentlich aussgehen ,weil unter 85watt.
      Wenn der Fernseher ausgeschaltet ist(unter 85watt) und die Lampe jetzt über Alexa einschalte so bleibt diese jetzt an,so soll es auch sein.

      mit alexa steuerbar+geht mit tv an aber nicht aus.PNG

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @kuessel25 last edited by

        @kuessel25 sagte:

        Lampe geht mit TV an aber nach ausschalten des Fernseher bleibt die lampe an

        Gibt es noch ein anderes Script, das die Lampe einschaltet? Das Script läuft in der Javascript-Instanz 0?
        Poste bitte den erzeugten Javascript-Code ohne die letzte Zeile in Code tags.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kuessel25 @paul53 last edited by

          @paul53
          kann ich jetzt nicht 100% ausschließen ,aber ich glaube nein.

          var ein, manuell_ein, Ursprung;
          
          
          // Fernseher Energy Total
          on({id: 'sonoff.0.Fernseher.ENERGY_Power', change: "ne"}, async function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            if (compareTime("18:00", "23:00", "between") && !manuell_ein) {
              ein = (obj.state ? obj.state.val : "") > 85;
              if (ein != getState("alexa2.0.Smart-Home-Devices.4621cf71-6aea-4495-a3c1-09cc46f24e22.powerState").val) {
                setState("alexa2.0.Smart-Home-Devices.4621cf71-6aea-4495-a3c1-09cc46f24e22.powerState"/*powerState*/, ein);
              }
            }
          });
          // Lampe
          on({id: 'alexa2.0.Smart-Home-Devices.4621cf71-6aea-4495-a3c1-09cc46f24e22.powerState', change: "ne"}, async function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            manuell_ein = (obj.state ? obj.state.val : "") && Ursprung != 'system.adapter.javascript.0';
          });
          
          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @kuessel25 last edited by

            @kuessel25
            Wozu habe ich das geschrieben?

            @paul53 sagte in Lampe über Skript und Alexa Steuern:

            Wert, Ursprung aus "Trigger".

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kuessel25 @paul53 last edited by

              @paul53
              😂 kleiner fehler grosse Wirkung,werde es jetzt mal beobachten sieht aber im ersten Augenblick ganz gut aus ,danke.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kaiser21 @kuessel25 last edited by

                @kuessel25 könntest du dein fertiges Blockly noch hier rein schicken? Habe aktuell irgendwo einen kleinen Fehler drin und finde ihn leider nicht 😞

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @kaiser21 last edited by paul53

                  @kaiser21 sagte: fertiges Blockly noch hier rein schicken?

                  Das hier ist das fertige Blockly, allerdings mit dem Fehler, dass Ursprung eine selbst erstellte Variable ist, was man im Blockly leider nicht sieht, aber im Javascript-Code.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kaiser21 @paul53 last edited by

                    @paul53 gut mit der Info kann ich als absoluter Laie leider nix anfangen, stehe noch in meinen Anfängen...
                    Mein Blockly sieht aktuell so aus:
                    dcb04160-a945-4914-b3fe-9e45ce47ebc5-image.png
                    Was muss ich da noch abändern, damit das funktioniert?
                    kleine Anmerkung:
                    Power 5 power is der Verbrauchswert der Steckdose, an der der TV hängt
                    Lampe Fernseher on ist der "An-Befehl" für die Lampe

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @kaiser21 last edited by paul53

                      @kaiser21 sagte: Was muss ich da noch abändern, damit das funktioniert?

                      setze manuell_ein wird mit dem falschen Wert gesetzt. Verwende besser Wert und Ursprung aus dem Trigger-Menü.

                      Bild_2021-01-28_152133.png

                      K 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kaiser21 @paul53 last edited by

                        @paul53 Aaaah danke, da lag der Fehler. Sorry für die späte Antwort, war leider nicht Zuhause. Vielen Dank dir!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kaiser21 @paul53 last edited by

                          @paul53 jetzt brauche ich allerdings nochmal deine Hilfe. Und zwar möchte ich die Lampe nicht nur simpel an und ausschalten, sondern langsam an-/ausdimmen lassen. Wie kann ich die Dimmerfunktion noch in dein Script integrieren?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            kaiser21 @paul53 last edited by

                            @paul53 Hab mir das Ganze jetzt folgendermaßen zusammengebastelt - das hochdimmen funktioniert auch prima, das runterdimmen leider nicht....
                            4571ca5c-9024-4d53-9983-b1c27944cf14-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            744
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            21
                            1143
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo