Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Posts 316 Posters 4.2m Views 273 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M matche

    @darkdevil

    Servus,

    im Prinzip kannst Du Dir eine Blockly bauen, oder in Dein vorhandenes einbauen...

    auf die schnelle habe ich dass so gemacht....geht bestimmt viel besser...

    Screenshot 2021-01-29 132848.png

    Nur so als Gedankenanstoß...

    Mario

    D Offline
    D Offline
    DarkDevil
    wrote on last edited by
    #3300

    @matche danke, klappt hervorragend

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      Meto304
      wrote on last edited by
      #3301

      5d00b808-5daf-43f2-adb2-9c4cf12ecde4-image.png

      wie müsste die richtige Schreibweise im JSON Format aussehen, um bei true das Icon gelb und bei false blau zu verfärben..

      danke für die Unterstützung

      ZefauZ 1 Reply Last reply
      0
      • M Meto304

        5d00b808-5daf-43f2-adb2-9c4cf12ecde4-image.png

        wie müsste die richtige Schreibweise im JSON Format aussehen, um bei true das Icon gelb und bei false blau zu verfärben..

        danke für die Unterstützung

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        wrote on last edited by
        #3302

        @metzger304web-de siehe Wiki https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/devices#datenpunkt-icon-stil

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        M 1 Reply Last reply
        0
        • ZefauZ Zefau

          @metzger304web-de siehe Wiki https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/devices#datenpunkt-icon-stil

          M Offline
          M Offline
          Meto304
          wrote on last edited by
          #3303

          @zefau vielen lieben dank

          1 Reply Last reply
          0
          • ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            wrote on last edited by
            #3304

            @MCU kannst du nochmal wegen https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/594 schauen? Danke dir 🙂

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            LichtAnL M 2 Replies Last reply
            0
            • ZefauZ Zefau

              @MCU kannst du nochmal wegen https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/594 schauen? Danke dir 🙂

              LichtAnL Offline
              LichtAnL Offline
              LichtAn
              wrote on last edited by
              #3305

              @zefau

              Könnte man evtl ein issue aufnehmen das man ein Widget anhand eines Datenpunkts komplett ein bzw. ausblenden kann.

              ZefauZ 1 Reply Last reply
              0
              • ZefauZ Zefau

                @MCU kannst du nochmal wegen https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/594 schauen? Danke dir 🙂

                M Offline
                M Offline
                MCU
                wrote on last edited by
                #3306

                @zefau Mache ich morgen, heute leider keine Zeit. Melde mich.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                1 Reply Last reply
                1
                • LichtAnL LichtAn

                  @zefau

                  Könnte man evtl ein issue aufnehmen das man ein Widget anhand eines Datenpunkts komplett ein bzw. ausblenden kann.

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  wrote on last edited by
                  #3307

                  @lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  Könnte man evtl ein issue aufnehmen das man ein Widget anhand eines Datenpunkts komplett ein bzw. ausblenden kann.

                  Könnte man. 🙂

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    Flopsi
                    wrote on last edited by Flopsi
                    #3308

                    @ all

                    hat keiner Interesse an einem strukturieren Interface ?

                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/234

                    Ich bin kein Fan von scrollen auf einem Tablet

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      wrote on last edited by
                      #3309

                      @flopsi ich möchte dich als Nutzer natürlich nicht verlieren, aber erlaube mir die Frage: Warum nicht Habpanel / iqontrol, wenn das hier ggf. besser passt von der Struktur her?

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      F 1 Reply Last reply
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @flopsi ich möchte dich als Nutzer natürlich nicht verlieren, aber erlaube mir die Frage: Warum nicht Habpanel / iqontrol, wenn das hier ggf. besser passt von der Struktur her?

                        F Offline
                        F Offline
                        Flopsi
                        wrote on last edited by Flopsi
                        #3310

                        @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                        aber erlaube mir die Frage: Warum nicht Habpanel / iqontrol, wenn das hier ggf. besser passt von der Struktur her?

                        Dein Interfcae hat einfach mehr Potenzial als die anderen. Ich habe alle Visus durch die man hier im Iobrocker machen kann und deine ist die Beste das ist nurmal Fakt.

                        Das einzigste was ich vermisse und das ist auch nicht negativ gemeint das man mehr Möglichkeiten haben sollte das Interface an sich anzupassen.

                        So ein Interface sollte so viel Infos übermitteln wie nur möglich.

                        Anhand meiner Screens siehst du ja wie ich Jarvis nutze.

                        Der obere Tab ist einfach zu lang um alles darzustellen

                        2021-01-28 19_35_51-jarvis - just another remarkable vis.png

                        2021-01-28 19_36_01-jarvis - just another remarkable vis.png

                        Ich habe halt keine Möglichkeit die Räume zusammen zufassen, wenn man ein Dropdownmenü hätte (Räume) wo dann die Räume gezeigt werden hätte man schon 8 TABS weniger in der oberen Leiste

                        Aktuell scolle ich den oberen TAB und teilweise auch das untere Frame.

                        Alternativ kann jauch ein Popup aufgehen oder in dem unteren Frame ein Widget wo ich dann die einzelnen Räume ansteuern kann.

                        Kann auch gerne eine Skizze machen...

                        Die Frage ist auch ob du das umsetzten kannst so das jeder sich aussuchen kann wie er das möchte.

                        Und son dropmenü kann man ja aus oder einschalten und son widget kann man auch auswählen.

                        Hier mal ne Skizze...

                        IMG_3521.JPG

                        https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/3136

                        ZefauZ 1 Reply Last reply
                        0
                        • LichtAnL LichtAn

                          @darkdevil sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          { "icon": "mdi-book-alert", "title":"Achtung", "message":"Die Post ist da", "display": "popup", "autoHideDuration": 5000 }

                          Das Notification feature gefält mir gut Top

                          Leider gibts noch einen Bug bei der Skalierung auf dem Handy

                          Screenshot_2021-01-29-18-04-04-690_de.ozerov.fully.jpg

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          wrote on last edited by
                          #3311

                          @lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          Das Notification feature gefält mir gut Top
                          Leider gibts noch einen Bug bei der Skalierung auf dem Handy

                          das müsste in der letzten beta behoben sein. Kannst du das bestätigen?

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          LichtAnL 1 Reply Last reply
                          0
                          • F Flopsi

                            @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            aber erlaube mir die Frage: Warum nicht Habpanel / iqontrol, wenn das hier ggf. besser passt von der Struktur her?

                            Dein Interfcae hat einfach mehr Potenzial als die anderen. Ich habe alle Visus durch die man hier im Iobrocker machen kann und deine ist die Beste das ist nurmal Fakt.

                            Das einzigste was ich vermisse und das ist auch nicht negativ gemeint das man mehr Möglichkeiten haben sollte das Interface an sich anzupassen.

                            So ein Interface sollte so viel Infos übermitteln wie nur möglich.

                            Anhand meiner Screens siehst du ja wie ich Jarvis nutze.

                            Der obere Tab ist einfach zu lang um alles darzustellen

                            2021-01-28 19_35_51-jarvis - just another remarkable vis.png

                            2021-01-28 19_36_01-jarvis - just another remarkable vis.png

                            Ich habe halt keine Möglichkeit die Räume zusammen zufassen, wenn man ein Dropdownmenü hätte (Räume) wo dann die Räume gezeigt werden hätte man schon 8 TABS weniger in der oberen Leiste

                            Aktuell scolle ich den oberen TAB und teilweise auch das untere Frame.

                            Alternativ kann jauch ein Popup aufgehen oder in dem unteren Frame ein Widget wo ich dann die einzelnen Räume ansteuern kann.

                            Kann auch gerne eine Skizze machen...

                            Die Frage ist auch ob du das umsetzten kannst so das jeder sich aussuchen kann wie er das möchte.

                            Und son dropmenü kann man ja aus oder einschalten und son widget kann man auch auswählen.

                            Hier mal ne Skizze...

                            IMG_3521.JPG

                            https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/3136

                            ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            wrote on last edited by
                            #3312

                            @flopsi sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            Das einzigste was ich vermisse und das ist auch nicht negativ gemeint das man mehr Möglichkeiten haben sollte das Interface an sich anzupassen.

                            Es gibt aktuell viele Anfragen in die Richtung und ich bin da auch komplett bei dir.

                            Mach mal bitte ein Feature Request für das Dropdown auf.

                            Ansonsten habe ich alle Layout-spezifischen Feature Request mal gesammelt: siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/637
                            Diese gilt es alle irgendwie unter einen Hut zu bekommen.

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              Flopsi
                              wrote on last edited by
                              #3313

                              @Zefau

                              Schön das wir gleicher Meinung sind 🙂

                              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/638

                              Ich hoffe der Issue ist OK so.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                @flopsi sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                Das einzigste was ich vermisse und das ist auch nicht negativ gemeint das man mehr Möglichkeiten haben sollte das Interface an sich anzupassen.

                                Es gibt aktuell viele Anfragen in die Richtung und ich bin da auch komplett bei dir.

                                Mach mal bitte ein Feature Request für das Dropdown auf.

                                Ansonsten habe ich alle Layout-spezifischen Feature Request mal gesammelt: siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/637
                                Diese gilt es alle irgendwie unter einen Hut zu bekommen.

                                M Offline
                                M Offline
                                MCU
                                wrote on last edited by MCU
                                #3314

                                @zefau 2.2.0-beta.28 Speichern und Anwenden nach Änderung von den Styles funktioniert nicht.
                                Es wird gespeichert, aber nicht angewendet. Man muss erst mit F5 (Browser aktualisieren), um die Ansicht mit den neuen Styles zu aktivieren.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                ZefauZ 1 Reply Last reply
                                0
                                • ZefauZ Zefau

                                  @lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  Das Notification feature gefält mir gut Top
                                  Leider gibts noch einen Bug bei der Skalierung auf dem Handy

                                  das müsste in der letzten beta behoben sein. Kannst du das bestätigen?

                                  LichtAnL Offline
                                  LichtAnL Offline
                                  LichtAn
                                  wrote on last edited by
                                  #3315

                                  @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  @lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  Das Notification feature gefält mir gut Top
                                  Leider gibts noch einen Bug bei der Skalierung auf dem Handy

                                  das müsste in der letzten beta behoben sein. Kannst du das bestätigen?

                                  Ja geht. Danke

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M MCU

                                    @zefau 2.2.0-beta.28 Speichern und Anwenden nach Änderung von den Styles funktioniert nicht.
                                    Es wird gespeichert, aber nicht angewendet. Man muss erst mit F5 (Browser aktualisieren), um die Ansicht mit den neuen Styles zu aktivieren.

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    wrote on last edited by
                                    #3316

                                    @mcu was genau hast du geändert?

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    R M 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @mcu was genau hast du geändert?

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      Robbi12
                                      wrote on last edited by
                                      #3317

                                      @zefau Hallo. Wollte nur sagen, bei mir auch. Anzeige Datenwerte, Picon etc. Werden erst nach manueller Aktualisierung Browser geändert. Das war vorher nicht.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        matche
                                        wrote on last edited by matche
                                        #3318

                                        @Zefau
                                        Danke hat sich erstmal erledigt.....Über Backup alles wieder auf Stand gestern gestellt...weiter gehts

                                        Servus, bin total begeistert von dem Projekt....danke dafür..

                                        Bin eigentlich ein ruhiger mitleser und teste so vor mich hin...
                                        Leider stehe ich gerade vor einem riesen Problem...

                                        Es entstand folgendermaßen...

                                        Ich habe eine Alexa Ansagenliste.. die habe ich per CustomHTML eingefügt....dann habe ich einen ButtonAction (zum Löschen der Liste) neu eingefügt, habe aber kein neues Widget eingefügt, sondern das alte Widget von CustomHTML auf StateList umgestellt...

                                        das Ergebnis, siehe Bild...Screenshot 2021-01-30 130417.png Screenshot 2021-01-30 130357.png

                                        Leider bekomme ich dass nicht mehr geregelt...Ich hoffe es kann mir einer helfen...
                                        Ach ja, als ich über iobroker /info auf Jarvis zugegriffen habe, hat er Jarvis geöffnet, als ob ich zum ersten mal auf Jarvis zugreife, mit automatischem Anlegen usw.....

                                        Mario

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • E Offline
                                          E Offline
                                          Eisbaer128
                                          wrote on last edited by
                                          #3319

                                          Hallo,
                                          Bin gerade von der letzten freigegebenen Version auf die letzte Beta (28) umgestiegen um den tr48 Adapter Import zu nutzen. Der Import schein auch zu funktionieren, ich sehe die neuen Devices und kann da auch Änderungen machen, nach jedem speichern ist aber alles neue weg (sowohl die Devices als auch Layout Erweiterungen mit den neuen Devices). Im iobroker Log sehe ich nichts auffälliges ich sehe nur den Kommentar back devices...

                                          Bernd1967B M 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          571

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe