Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
12 jan 21
400 Posts 7 Posters 55.3k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    @oskar zu dem Shelly: Mach nochmal das was ich hier gepostet habe:

    https://forum.iobroker.net/topic/40881/node-red-fehler-bei-umstieg-auf-raspi4/68?_=1611604407138

    Bestätige aber einen neuen Wert nicht mit dem Haken - bzw. im Dialogfeld lasse den Haken bestätigt weg..

    Wenn sich nichts tut - dann wäre das eine Frage an Leute, die den Shelly Adapter nutzen.

    Alternativ können wir aber auch hier den iobroker komplett aussen vorlassen. Dazu müsstest Du mir aber erst mal bestätigen, dass Du den Rollladen über das Shelly Web-Interface also die Webseite steuern kannst.

    Dann schau auch mal ob die %Angaben auf der Shelly Webseite mit dem des Datenpunktes des Shelly Adapters übereinstimmen und ob diese auch etwas mit der Realität - sprich dem Zustand des Rollladens entsprechen.

    O Offline
    O Offline
    Oskar
    wrote on last edited by
    #228

    @mickym Hallo, gestern bin ich nicht mehr dazu gekommen mich zu melden. Mit Position läßt sich der Shelly nicht steuern, was geht ist unter dem Punkt State da kann ich Close, Stop oder Open eingeben. Mir wäre schon geholfen, wenn ich den Rollladen über Alexa auf oder zu machen könnte.
    Deine vorgeschlagene Alternative ich steure den shelly gerade über die interne IP Adresse da kann ich auf und zumachen und Zwischenstopp. wenn dies über Alexa ging wäre mir schon sehr geholfen da ich ja wie schon geschrieben habe keinen Taster zum öffnen und schließen habe.
    Was die Fein Justierung der Homatic Rollladen angeht würde ich dies gerne etwas zurückstellen, ich weiss ja mir mit 100%, 90%, 80%, 70% und 60% zu helfen. Ich bin zur Zeit etwas eingespannt, mein Schwiegersohn baut und ich sollte da helfen. Ich hoffe nur ich nerve dich nicht zu sehr aber der Shelly wenn noch ginge dann wäre es super. lg Oskar

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • O Oskar

      @mickym Hallo, gestern bin ich nicht mehr dazu gekommen mich zu melden. Mit Position läßt sich der Shelly nicht steuern, was geht ist unter dem Punkt State da kann ich Close, Stop oder Open eingeben. Mir wäre schon geholfen, wenn ich den Rollladen über Alexa auf oder zu machen könnte.
      Deine vorgeschlagene Alternative ich steure den shelly gerade über die interne IP Adresse da kann ich auf und zumachen und Zwischenstopp. wenn dies über Alexa ging wäre mir schon sehr geholfen da ich ja wie schon geschrieben habe keinen Taster zum öffnen und schließen habe.
      Was die Fein Justierung der Homatic Rollladen angeht würde ich dies gerne etwas zurückstellen, ich weiss ja mir mit 100%, 90%, 80%, 70% und 60% zu helfen. Ich bin zur Zeit etwas eingespannt, mein Schwiegersohn baut und ich sollte da helfen. Ich hoffe nur ich nerve dich nicht zu sehr aber der Shelly wenn noch ginge dann wäre es super. lg Oskar

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by mickym
      #229

      @oskar Ja hab Dich gestern schon vermisst. 😉 Nochmal zur Gewissheit mit dem Webinterface kannst Du den Shelly auch mit % steuern und das funktioniert dann? Kannst Du mir noch ein Screenshot von der Shelly Website machen, wenn Du auf 40% eingestellt hast?

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      O 2 Replies Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @oskar Ja hab Dich gestern schon vermisst. 😉 Nochmal zur Gewissheit mit dem Webinterface kannst Du den Shelly auch mit % steuern und das funktioniert dann? Kannst Du mir noch ein Screenshot von der Shelly Website machen, wenn Du auf 40% eingestellt hast?

        O Offline
        O Offline
        Oskar
        wrote on last edited by
        #230

        @mickym ich kann den shelly nicht nach prozente steuern
        Screenshot 2021-01-27 160228.png

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • O Oskar

          @mickym ich kann den shelly nicht nach prozente steuern
          Screenshot 2021-01-27 160228.png

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #231

          @oskar Na OK - aber Du hast ihn kalibriert? und noch eine Frage - hast Du ein Kennwort gesetzt, wenn Du die Webseite des Shellies aufrufst?

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          O 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @oskar Na OK - aber Du hast ihn kalibriert? und noch eine Frage - hast Du ein Kennwort gesetzt, wenn Du die Webseite des Shellies aufrufst?

            O Offline
            O Offline
            Oskar
            wrote on last edited by
            #232

            @mickym ja ich habe ihn kalibriert, ich gib im explorer die ipadresse ein, dann erscheint die oberfläche wo ich per klick rauf oder runter kann, dazu benötige ich kein Kennwort da es ja nur intern ist.

            mickymM 1 Reply Last reply
            0
            • O Oskar

              @mickym ja ich habe ihn kalibriert, ich gib im explorer die ipadresse ein, dann erscheint die oberfläche wo ich per klick rauf oder runter kann, dazu benötige ich kein Kennwort da es ja nur intern ist.

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by
              #233

              @oskar Ok Wunderbar: Dann gibt mal bitte in Deinem Browser mit der IP-Adresse Deines Shellies folgenden Befehl ein:

              http://192.168.178.158/roller/0?go=to_pos&roller_pos=75 und sag mir ob der Rolladen auf 75% runterfährt oder nur auf 25%.

              Probier mit der Zahl hinten auch mal andere Prozente aus und schau, ob Du damit den Shelly prozentual steuern kannst?

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              O 1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @oskar Ja hab Dich gestern schon vermisst. 😉 Nochmal zur Gewissheit mit dem Webinterface kannst Du den Shelly auch mit % steuern und das funktioniert dann? Kannst Du mir noch ein Screenshot von der Shelly Website machen, wenn Du auf 40% eingestellt hast?

                O Offline
                O Offline
                Oskar
                wrote on last edited by
                #234

                @mickym ich habe mal geschaut was es für befehle auf dem Raspi 3 werden, anbei die Bildschirmausdrucke, eventuell hilft dir dies etwas
                Screenshot 2021-01-26 201945.png Screenshot 2021-01-26 202125.png

                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • O Oskar

                  @mickym ich habe mal geschaut was es für befehle auf dem Raspi 3 werden, anbei die Bildschirmausdrucke, eventuell hilft dir dies etwas
                  Screenshot 2021-01-26 201945.png Screenshot 2021-01-26 202125.png

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by mickym
                  #235

                  @oskar Nun ja wenn Du in Position was eingibst - ändert sich ja laut Deiner Eingabe nichts - und Du hast auch nicht den Haken gesetzt etc. Also hilft uns der Screenshot kein Stück weiter, da wir vorher bereits so schlau waren es über den Datenpunkt Position zu versuchen.

                  Hast Du den Befehl im Browser eingegeben?

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  O 1 Reply Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @oskar Nun ja wenn Du in Position was eingibst - ändert sich ja laut Deiner Eingabe nichts - und Du hast auch nicht den Haken gesetzt etc. Also hilft uns der Screenshot kein Stück weiter, da wir vorher bereits so schlau waren es über den Datenpunkt Position zu versuchen.

                    Hast Du den Befehl im Browser eingegeben?

                    O Offline
                    O Offline
                    Oskar
                    wrote on last edited by
                    #236

                    @mickym diese Meldung habe ich erhalten aber der Rollladen bewegt sich nicht, die Kalibrierung habe ich auch nochmals laufen lassen, ohne Erfolg
                    {"state":"stop","source":"http","power":0.00,"is_valid":true,"safety_switch":false,"overtemperature":false,"stop_reason":"normal","last_direction":"open","current_pos":100,"calibrating":false,"positioning":false}

                    O 1 Reply Last reply
                    0
                    • O Oskar

                      @mickym diese Meldung habe ich erhalten aber der Rollladen bewegt sich nicht, die Kalibrierung habe ich auch nochmals laufen lassen, ohne Erfolg
                      {"state":"stop","source":"http","power":0.00,"is_valid":true,"safety_switch":false,"overtemperature":false,"stop_reason":"normal","last_direction":"open","current_pos":100,"calibrating":false,"positioning":false}

                      O Offline
                      O Offline
                      Oskar
                      wrote on last edited by
                      #237

                      @oskar jetzt hats geklappt, ich melde mich gleich wenn ich mehrere Versuche gemacht habe

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        @oskar Ok Wunderbar: Dann gibt mal bitte in Deinem Browser mit der IP-Adresse Deines Shellies folgenden Befehl ein:

                        http://192.168.178.158/roller/0?go=to_pos&roller_pos=75 und sag mir ob der Rolladen auf 75% runterfährt oder nur auf 25%.

                        Probier mit der Zahl hinten auch mal andere Prozente aus und schau, ob Du damit den Shelly prozentual steuern kannst?

                        O Offline
                        O Offline
                        Oskar
                        wrote on last edited by
                        #238

                        @mickym also, der Rollladen lässt sich mit der Eingabe von % steuern, wenn 100% ganz auf ist, ist der RL bei 75% zu einem 1/3 runtergefahren, 25% ist fast ganz zu

                        mickymM 2 Replies Last reply
                        0
                        • O Oskar

                          @mickym also, der Rollladen lässt sich mit der Eingabe von % steuern, wenn 100% ganz auf ist, ist der RL bei 75% zu einem 1/3 runtergefahren, 25% ist fast ganz zu

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #239

                          @oskar Ok - dann machen wir es so - ohne iobroker. Erstelle schon mal eine Alexa Geräte Node und hänge sie an den Hub. Ich poste Dir gleich die Nodes, die Du dann durch Import hinten dran hängst.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • O Oskar

                            @mickym also, der Rollladen lässt sich mit der Eingabe von % steuern, wenn 100% ganz auf ist, ist der RL bei 75% zu einem 1/3 runtergefahren, 25% ist fast ganz zu

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #240

                            @oskar Hier die beiden Nodes hinten dran hängst. Bevor Du den Flow jedoch ausführst musst Du in der Change Node noch die IP-Adresse Deines Shellies - wie eben eintragen:

                            [
                                {
                                    "id": "7973f5d5.c0fa3c",
                                    "type": "change",
                                    "z": "dce8fa20.2e93c8",
                                    "name": "",
                                    "rules": [
                                        {
                                            "t": "set",
                                            "p": "url",
                                            "pt": "msg",
                                            "to": "\"http://192.168.178.158/roller/0?go=to_pos&roller_pos=\" & percentage",
                                            "tot": "jsonata"
                                        }
                                    ],
                                    "action": "",
                                    "property": "",
                                    "from": "",
                                    "to": "",
                                    "reg": false,
                                    "x": 1470,
                                    "y": 1440,
                                    "wires": [
                                        [
                                            "2802088c.c6f4a8"
                                        ]
                                    ]
                                },
                                {
                                    "id": "2802088c.c6f4a8",
                                    "type": "http request",
                                    "z": "dce8fa20.2e93c8",
                                    "name": "",
                                    "method": "GET",
                                    "ret": "txt",
                                    "paytoqs": false,
                                    "url": "",
                                    "persist": false,
                                    "authType": "",
                                    "x": 1690,
                                    "y": 1440,
                                    "wires": [
                                        []
                                    ]
                                }
                            ]
                            

                            Also die beiden importierten Nodes an Deine Alexa- Geräte Node (Rollladen Büro) anhängen.

                            58ac0b07-996c-404e-bfb8-eb2ef05034f8-image.png

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            O 1 Reply Last reply
                            0
                            • mickymM mickym

                              @oskar Hier die beiden Nodes hinten dran hängst. Bevor Du den Flow jedoch ausführst musst Du in der Change Node noch die IP-Adresse Deines Shellies - wie eben eintragen:

                              [
                                  {
                                      "id": "7973f5d5.c0fa3c",
                                      "type": "change",
                                      "z": "dce8fa20.2e93c8",
                                      "name": "",
                                      "rules": [
                                          {
                                              "t": "set",
                                              "p": "url",
                                              "pt": "msg",
                                              "to": "\"http://192.168.178.158/roller/0?go=to_pos&roller_pos=\" & percentage",
                                              "tot": "jsonata"
                                          }
                                      ],
                                      "action": "",
                                      "property": "",
                                      "from": "",
                                      "to": "",
                                      "reg": false,
                                      "x": 1470,
                                      "y": 1440,
                                      "wires": [
                                          [
                                              "2802088c.c6f4a8"
                                          ]
                                      ]
                                  },
                                  {
                                      "id": "2802088c.c6f4a8",
                                      "type": "http request",
                                      "z": "dce8fa20.2e93c8",
                                      "name": "",
                                      "method": "GET",
                                      "ret": "txt",
                                      "paytoqs": false,
                                      "url": "",
                                      "persist": false,
                                      "authType": "",
                                      "x": 1690,
                                      "y": 1440,
                                      "wires": [
                                          []
                                      ]
                                  }
                              ]
                              

                              Also die beiden importierten Nodes an Deine Alexa- Geräte Node (Rollladen Büro) anhängen.

                              58ac0b07-996c-404e-bfb8-eb2ef05034f8-image.png

                              O Offline
                              O Offline
                              Oskar
                              wrote on last edited by
                              #241

                              @mickym hast du das so gemeint?
                              Screenshot 2021-01-27 170048.png

                              mickymM 1 Reply Last reply
                              0
                              • O Oskar

                                @mickym hast du das so gemeint?
                                Screenshot 2021-01-27 170048.png

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #242

                                @oskar JA! und wie gesagt in der Change Node "setze msg.url" noch die IP-Adresse in Deine eigene umändern.

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                O 2 Replies Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @oskar JA! und wie gesagt in der Change Node "setze msg.url" noch die IP-Adresse in Deine eigene umändern.

                                  O Offline
                                  O Offline
                                  Oskar
                                  wrote on last edited by
                                  #243

                                  @mickym habe ich gemacht, jetzt starte ich meine Alexa noch neu

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @oskar JA! und wie gesagt in der Change Node "setze msg.url" noch die IP-Adresse in Deine eigene umändern.

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    Oskar
                                    wrote on last edited by
                                    #244

                                    @mickym Hallo mickym, ich freue, mich es hat geklappt, ich kann den RL mit Alexa steuern, recht herzlichen Dank dafür. Eine Frage, kann ich die Prozenteinteilung noch ändern, bei 50% ist der RL zu 2/3 zu. Aber keine großen umstände, auch da kann man sich gewöhnen, lg

                                    mickymM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • O Oskar

                                      @mickym Hallo mickym, ich freue, mich es hat geklappt, ich kann den RL mit Alexa steuern, recht herzlichen Dank dafür. Eine Frage, kann ich die Prozenteinteilung noch ändern, bei 50% ist der RL zu 2/3 zu. Aber keine großen umstände, auch da kann man sich gewöhnen, lg

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #245

                                      @oskar Ich poste Dir nachher gleich eine Korrektur mit den 66% zu bei Deinen Homematic Jalousien. Trotzdem würde ich das Kalibrieren mit der Stoppuhr.

                                      Ich kann die gleiche Korrektur auch bei Deiner Shelly machen. Dafür muss ich nur wissen, bei wieviel % ganz zu. Also 100% offen, bei wieviel ist ganz zu!

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      O 3 Replies Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @oskar Ich poste Dir nachher gleich eine Korrektur mit den 66% zu bei Deinen Homematic Jalousien. Trotzdem würde ich das Kalibrieren mit der Stoppuhr.

                                        Ich kann die gleiche Korrektur auch bei Deiner Shelly machen. Dafür muss ich nur wissen, bei wieviel % ganz zu. Also 100% offen, bei wieviel ist ganz zu!

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        Oskar
                                        wrote on last edited by
                                        #246

                                        @mickym hallo, ja ich mache dies mit meinen Homematic die nächste Zeit. Wie ist dies, wenn ich in einer oder zwei wochen hier eine Nachricht an dich schreibe, bekommst du dies mit?
                                        Zum Shelly schreibe ich die nachher noch die % wenn der RL ganz zu ist.

                                        O mickymM 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @oskar Ich poste Dir nachher gleich eine Korrektur mit den 66% zu bei Deinen Homematic Jalousien. Trotzdem würde ich das Kalibrieren mit der Stoppuhr.

                                          Ich kann die gleiche Korrektur auch bei Deiner Shelly machen. Dafür muss ich nur wissen, bei wieviel % ganz zu. Also 100% offen, bei wieviel ist ganz zu!

                                          O Offline
                                          O Offline
                                          Oskar
                                          wrote on last edited by
                                          #247

                                          @mickym also, bei 5% ist der RL ganz zu

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          234

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe