Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 832.8k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    el_malto
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1196

    @pihero sagte in Yet another HomeKit adapter:

    @el_malto das krieg ich grundsätzlich schon hin aber ich fand bisher nichts wirklich passend. Zum Beispiel möchte ich auch langen und kurzen Tastendruck abfragen können. Und immerhin gibt es ja Homekit-fähige Taster, die müssen ja auch in irgendeiner Form mit den vorhanden "Profilen" arbeiten.

    Was sind denn das für Taster? Vielleicht haben auch nur die Hardware Taster an sich diese funktion mit kurz und langen Tastendruck und ich der Homekit App wird einfach ein normaler Tastendruck angezeigt (wenn überhaupt was angezeigt wird). Weil man bedenke, wenn du den Taster mit einer Lampe verknüpfst, drückst du in der Homekit App ja nicht den Taster damit die Lampe angeht, sondern drückst direkt die Lampe. Ich denke einen "simulierten" Tastendruck über die Homekit App ist nicht "nötig" oder kann nicht gemacht werden. Wäre mal interessant solch einen Taster in der Homekit App zu sehen und wie dieser agiert. Hast du einen?

    Ich habe es jetzt mit Switch probiert...der ändert aber seinen Zustand nicht wenn ich den realen Taster an der Wand betätige.

    Geht der Datenpunkt denn nur ganz kurz an? Also wie ein Taster? Kann ja sein, dass das zu schnell für HomeKit ist.
    Aber habe es gerade mal mit meinen Datenpunkt für die Klingel getestet. Wenn der nur für 50ms auf true ist, bekomme ich direkt eine Nachricht. Aber habe ja auch keinen Switch. Sonst erstell doch mal einen Datenpunkt den du auf true und false stellen kannst. Dann machst ein Skript wo du den Datenpunkt dann länger auf true stellst. Bei einer Klingel ist ja auch ein "Entpreller" sinnvoll (Beispiel -> https://forum.iobroker.net/topic/22619/aqara-bewegungsmelder-welcher-datenpunkt-adapter/11). Bei den Kommentar den Datenpunkt auf true setzen und im nach den Timer den Datenpunkt wieder auf false setzen. Vielleicht hilft das bei einem Switch ja schon. Wenn jemand Sturmklingelt willst du ja nicht mit Nachrichten bombadiert werden.

    Bei MotionSensor ist es dann halt nicht so toll dass man die Benennung nicht ändern kann, er wird immer mit Bewegungssensor in der Übersicht bezeichnet. Erst in der detaillierten Beschreibung sieht man dann die Benennung Haustürklingel.

    Ja das sieht halt doof aus. Aber du könntest ja auch einen Doorbell Sensor machen für die Anzeige und Benachrichtigung und einen Switch (wenn das oben beschriebene funktioniert) für die Verknüpfung mit deinem Homepod. Den dann einfach in einen "Müll" Raum schieben und dann siehst den ja nicht mehr. Kannst in den Einstellungen ja auch sagen ob der unter "Mein Zuhause" oder so angezeigt werden soll. Wäre vielleicht eine Abhilfe.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TheAriba

      @oberfragger
      nutze den d2101v mit 720p.
      Habe jetzt den html link genommen. Welchen Vorteil hat der rtsp stream? Wie ist das in der Vorschau? Woher kommt hier eigentlich das Bild? Den Motionstreamlink hast du dann in yahka drin? Wozu? Also dann bekommst du ja nur bei Bewegung ein Bild oder?

      oberfraggerO Offline
      oberfraggerO Offline
      oberfragger
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1197

      @enoceaneltako Auf die Idee den html-Stream zu nehmen bin ich noch nie gekommen. Der ist soweit ich das gesehen habe nur in 480p. Ich schreib dir mal ne PM weil die Details zur Doorbird sind hier falsch...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        TheAriba
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1198

        Hatte das schon gefragt. Ist es bei euch auch so dass ihr manchmal zum erfolgreichen schalten einer Lampe doppelt klicken müsst?
        Bspw. Licht an - reagiert nicht, zeigt es aber ins Home als „an“ an. - dann erneuter Klick auf „aus“ - dann auf „an“ - und alles passt.
        Ist das nur bei mir so? Gleiches gilt dann auch für die Szene, bei mir bspw. „Alles aus“

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TheAriba

          Hatte das schon gefragt. Ist es bei euch auch so dass ihr manchmal zum erfolgreichen schalten einer Lampe doppelt klicken müsst?
          Bspw. Licht an - reagiert nicht, zeigt es aber ins Home als „an“ an. - dann erneuter Klick auf „aus“ - dann auf „an“ - und alles passt.
          Ist das nur bei mir so? Gleiches gilt dann auch für die Szene, bei mir bspw. „Alles aus“

          L Offline
          L Offline
          loverz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1199

          @enoceaneltako nein, das ist normalerweise nicht so. Wartest du auch bis die „Buttons“ sich aktualisiert haben?
          Warst du nicht der mit den „komischen“ States true(on) und false(off) die über ein Script umgewandelt werden müssen? Wenn ja, dann schau dir die Scripts nochmal an.

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C chip131001

            @ciddi89 ,

            Hallo,
            ich habe auf github in den Issues gelesen das die Version v0.12 nicht stabil läuft.
            Ich hatte bei mir die v0.13 installiert.

            Darauf hin habe ich vor 5 Tagen die v0.11 installiert und seitdem werden alle meine Geräte mit dem richtigen Status angezeigt. Lag also bei mir nicht an iOS14.

            Wäre interessant ob es bei den anderen auch so ist.

            Gruß Sergej

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1200

            @chip131001 um auf das Thema zurück zu kommen das die States in HomeKit nicht aktualisiert werden. Kann mittlerweile sagen das es bei mir wohl nicht an Yahka liegt, das läuft vernünftig. Aber mir ist in den letzten Tagen vermehrt aufgefallen das gerade Hue Geräte die native in HomeKit sind, nicht immer den aktuellen Status anzeigen und ich die Home App neu starten muss damit er die aktuellen States übernimmt. Scheint also irgendwo anders ein Problem zu geben.

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L loverz

              @enoceaneltako nein, das ist normalerweise nicht so. Wartest du auch bis die „Buttons“ sich aktualisiert haben?
              Warst du nicht der mit den „komischen“ States true(on) und false(off) die über ein Script umgewandelt werden müssen? Wenn ja, dann schau dir die Scripts nochmal an.

              T Offline
              T Offline
              TheAriba
              schrieb am zuletzt editiert von TheAriba
              #1201

              @loverz ja genau der bin ich. Habe das jetzt mal gedubegd.

              yahka.0	2021-01-24 22:46:50.013	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 1)
              yahka.0	2021-01-24 22:46:50.012	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
              yahka.0	2021-01-24 22:46:50.012	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 1 != 1 = false
              yahka.0	2021-01-24 22:46:50.007	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 1
              yahka.0	2021-01-24 22:46:50.007	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 1
              yahka.0	2021-01-24 22:46:50.006	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: true to 1
              yahka.0	2021-01-24 22:46:50.005	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
              

              in der Home App ist danach der state des Buttons auf "an". Der Aktor hat aber nicht geschalten.
              Als Lightbulb konfiguriert und über multistate konfiguriert.
              6bb8f791-ced2-413a-96c7-721827dcd267-image.png
              Nach einer gewissen Zeit springt der State in der App dann auf aus.

              Dann nach einmal an,aus und dann an geht der Aktor an.

              yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was initiated from ioBroker - exiting here
              yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
              yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) [Küchenschrank.On] forwarding value from ioBroker (1) to homekit as (true)
              yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) script: converting value to homekit: 1 to true
              yahka.0	2021-01-24 22:53:21.509	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a change notify event, ioValue: 1
              yahka.0	2021-01-24 22:53:21.509	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] change event from ioBroker via [enocean.0.05838713.B0]{"val":1,"ack":true,"ts":1611525201506,"q":0,"from":"system.adapter.enocean.0","user":"system.user.admi
              yahka.0	2021-01-24 22:53:21.508	debug	(26927) got a stateChange for [enocean.0.05838713.B0]
              yahka.0	2021-01-24 22:53:20.991	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 1)
              yahka.0	2021-01-24 22:53:20.990	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
              enocean.0	2021-01-24 22:53:20.991	info	(13693) state 05838713.CMD changed: 1 (ack = false) state: {"val":1,"ack":false,"ts":1611525200987,"q":0,"from":"system.adapter.yahka.0","user":"system.user.admin","lc":1611525200987}
              yahka.0	2021-01-24 22:53:20.983	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 0 != 1 = true
              yahka.0	2021-01-24 22:53:20.980	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 1
              yahka.0	2021-01-24 22:53:20.979	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 1
              yahka.0	2021-01-24 22:53:20.979	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: true to 1
              yahka.0	2021-01-24 22:53:20.978	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
              yahka.0	2021-01-24 22:53:18.861	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] set was initiated from ioBroker - exiting here
              yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] got a set event, hkValue: 0
              yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] forwarding value from ioBroker (0) to homekit as (0)
              yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] got a change notify event, ioValue: 0
              yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) change event from ioBroker via [enocean.0.0582de30.CO]{"val":0,"ack":true,"ts":1611525198853,"q":0,"from":"system.adapter.enocean.0","user":"system.user.admin","lc":1611496237888}
              yahka.0	2021-01-24 22:53:18.859	debug	(26927) got a stateChange for [enocean.0.0582de30.CO]
              yahka.0	2021-01-24 22:53:16.384	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] state value already in cache - notification is canceled
              yahka.0	2021-01-24 22:53:16.384	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] change event from ioBroker via [enocean.0.05838713.B0]{"val":0,"ack":true,"ts":1611525196382,"q":0,"from":"system.adapter.enocean.0","user":"system.user.admi
              yahka.0	2021-01-24 22:53:16.383	debug	(26927) got a stateChange for [enocean.0.05838713.B0]
              yahka.0	2021-01-24 22:53:15.898	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 0)
              yahka.0	2021-01-24 22:53:15.897	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
              enocean.0	2021-01-24 22:53:15.897	info	(13693) state 05838713.CMD changed: 0 (ack = false) state: {"val":0,"ack":false,"ts":1611525195894,"q":0,"from":"system.adapter.yahka.0","user":"system.user.admin","lc":1611525195894}
              yahka.0	2021-01-24 22:53:15.889	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 1 != 0 = true
              yahka.0	2021-01-24 22:53:15.887	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 0
              yahka.0	2021-01-24 22:53:15.886	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 0
              yahka.0	2021-01-24 22:53:15.886	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: false to 0
              yahka.0	2021-01-24 22:53:15.885	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: false
              yahka.0	2021-01-24 22:53:13.338	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 1)
              yahka.0	2021-01-24 22:53:13.337	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
              yahka.0	2021-01-24 22:53:13.336	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 1 != 1 = false
              yahka.0	2021-01-24 22:53:13.331	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 1
              yahka.0	2021-01-24 22:53:13.330	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 1
              yahka.0	2021-01-24 22:53:13.330	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: true to 1
              yahka.0	2021-01-24 22:53:13.329	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
              

              Habt ihr eine Idee was ich dagegen tun kann?
              @Asgothian hast du eine Idee was ich hier tun kann? Dein Tipp weiter oben hatte ja soweit funktioniert. Ich bedanke mich vorab! Grüße

              L T 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • T TheAriba

                @loverz ja genau der bin ich. Habe das jetzt mal gedubegd.

                yahka.0	2021-01-24 22:46:50.013	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 1)
                yahka.0	2021-01-24 22:46:50.012	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
                yahka.0	2021-01-24 22:46:50.012	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 1 != 1 = false
                yahka.0	2021-01-24 22:46:50.007	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 1
                yahka.0	2021-01-24 22:46:50.007	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 1
                yahka.0	2021-01-24 22:46:50.006	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: true to 1
                yahka.0	2021-01-24 22:46:50.005	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
                

                in der Home App ist danach der state des Buttons auf "an". Der Aktor hat aber nicht geschalten.
                Als Lightbulb konfiguriert und über multistate konfiguriert.
                6bb8f791-ced2-413a-96c7-721827dcd267-image.png
                Nach einer gewissen Zeit springt der State in der App dann auf aus.

                Dann nach einmal an,aus und dann an geht der Aktor an.

                yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was initiated from ioBroker - exiting here
                yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
                yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) [Küchenschrank.On] forwarding value from ioBroker (1) to homekit as (true)
                yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) script: converting value to homekit: 1 to true
                yahka.0	2021-01-24 22:53:21.509	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a change notify event, ioValue: 1
                yahka.0	2021-01-24 22:53:21.509	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] change event from ioBroker via [enocean.0.05838713.B0]{"val":1,"ack":true,"ts":1611525201506,"q":0,"from":"system.adapter.enocean.0","user":"system.user.admi
                yahka.0	2021-01-24 22:53:21.508	debug	(26927) got a stateChange for [enocean.0.05838713.B0]
                yahka.0	2021-01-24 22:53:20.991	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 1)
                yahka.0	2021-01-24 22:53:20.990	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
                enocean.0	2021-01-24 22:53:20.991	info	(13693) state 05838713.CMD changed: 1 (ack = false) state: {"val":1,"ack":false,"ts":1611525200987,"q":0,"from":"system.adapter.yahka.0","user":"system.user.admin","lc":1611525200987}
                yahka.0	2021-01-24 22:53:20.983	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 0 != 1 = true
                yahka.0	2021-01-24 22:53:20.980	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 1
                yahka.0	2021-01-24 22:53:20.979	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 1
                yahka.0	2021-01-24 22:53:20.979	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: true to 1
                yahka.0	2021-01-24 22:53:20.978	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
                yahka.0	2021-01-24 22:53:18.861	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] set was initiated from ioBroker - exiting here
                yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] got a set event, hkValue: 0
                yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] forwarding value from ioBroker (0) to homekit as (0)
                yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] got a change notify event, ioValue: 0
                yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) change event from ioBroker via [enocean.0.0582de30.CO]{"val":0,"ack":true,"ts":1611525198853,"q":0,"from":"system.adapter.enocean.0","user":"system.user.admin","lc":1611496237888}
                yahka.0	2021-01-24 22:53:18.859	debug	(26927) got a stateChange for [enocean.0.0582de30.CO]
                yahka.0	2021-01-24 22:53:16.384	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] state value already in cache - notification is canceled
                yahka.0	2021-01-24 22:53:16.384	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] change event from ioBroker via [enocean.0.05838713.B0]{"val":0,"ack":true,"ts":1611525196382,"q":0,"from":"system.adapter.enocean.0","user":"system.user.admi
                yahka.0	2021-01-24 22:53:16.383	debug	(26927) got a stateChange for [enocean.0.05838713.B0]
                yahka.0	2021-01-24 22:53:15.898	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 0)
                yahka.0	2021-01-24 22:53:15.897	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
                enocean.0	2021-01-24 22:53:15.897	info	(13693) state 05838713.CMD changed: 0 (ack = false) state: {"val":0,"ack":false,"ts":1611525195894,"q":0,"from":"system.adapter.yahka.0","user":"system.user.admin","lc":1611525195894}
                yahka.0	2021-01-24 22:53:15.889	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 1 != 0 = true
                yahka.0	2021-01-24 22:53:15.887	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 0
                yahka.0	2021-01-24 22:53:15.886	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 0
                yahka.0	2021-01-24 22:53:15.886	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: false to 0
                yahka.0	2021-01-24 22:53:15.885	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: false
                yahka.0	2021-01-24 22:53:13.338	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 1)
                yahka.0	2021-01-24 22:53:13.337	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
                yahka.0	2021-01-24 22:53:13.336	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 1 != 1 = false
                yahka.0	2021-01-24 22:53:13.331	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 1
                yahka.0	2021-01-24 22:53:13.330	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 1
                yahka.0	2021-01-24 22:53:13.330	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: true to 1
                yahka.0	2021-01-24 22:53:13.329	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
                

                Habt ihr eine Idee was ich dagegen tun kann?
                @Asgothian hast du eine Idee was ich hier tun kann? Dein Tipp weiter oben hatte ja soweit funktioniert. Ich bedanke mich vorab! Grüße

                L Offline
                L Offline
                loverz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1202

                @enoceaneltako sorry, nein, mot den Scripts kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht verlinkst du nochmal den Entwickler, der dir das weiter oben gezeigt hat?

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L loverz

                  @enoceaneltako sorry, nein, mot den Scripts kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht verlinkst du nochmal den Entwickler, der dir das weiter oben gezeigt hat?

                  T Offline
                  T Offline
                  TheAriba
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1203

                  @loverz sehr gute Idee, danke. Ich verstehe wohl noch immer nicht wie das hier so läuft 😄 😄

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T TheAriba

                    @loverz sehr gute Idee, danke. Ich verstehe wohl noch immer nicht wie das hier so läuft 😄 😄

                    L Offline
                    L Offline
                    loverz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1204

                    @enoceaneltako ich auch nicht, bin genauso „Starter“ 🐶
                    Mit einem @-Zeichen voraus kannst du ihn markieren.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E el_malto

                      @pihero sagte in Yet another HomeKit adapter:

                      @el_malto das krieg ich grundsätzlich schon hin aber ich fand bisher nichts wirklich passend. Zum Beispiel möchte ich auch langen und kurzen Tastendruck abfragen können. Und immerhin gibt es ja Homekit-fähige Taster, die müssen ja auch in irgendeiner Form mit den vorhanden "Profilen" arbeiten.

                      Was sind denn das für Taster? Vielleicht haben auch nur die Hardware Taster an sich diese funktion mit kurz und langen Tastendruck und ich der Homekit App wird einfach ein normaler Tastendruck angezeigt (wenn überhaupt was angezeigt wird). Weil man bedenke, wenn du den Taster mit einer Lampe verknüpfst, drückst du in der Homekit App ja nicht den Taster damit die Lampe angeht, sondern drückst direkt die Lampe. Ich denke einen "simulierten" Tastendruck über die Homekit App ist nicht "nötig" oder kann nicht gemacht werden. Wäre mal interessant solch einen Taster in der Homekit App zu sehen und wie dieser agiert. Hast du einen?

                      Ich habe es jetzt mit Switch probiert...der ändert aber seinen Zustand nicht wenn ich den realen Taster an der Wand betätige.

                      Geht der Datenpunkt denn nur ganz kurz an? Also wie ein Taster? Kann ja sein, dass das zu schnell für HomeKit ist.
                      Aber habe es gerade mal mit meinen Datenpunkt für die Klingel getestet. Wenn der nur für 50ms auf true ist, bekomme ich direkt eine Nachricht. Aber habe ja auch keinen Switch. Sonst erstell doch mal einen Datenpunkt den du auf true und false stellen kannst. Dann machst ein Skript wo du den Datenpunkt dann länger auf true stellst. Bei einer Klingel ist ja auch ein "Entpreller" sinnvoll (Beispiel -> https://forum.iobroker.net/topic/22619/aqara-bewegungsmelder-welcher-datenpunkt-adapter/11). Bei den Kommentar den Datenpunkt auf true setzen und im nach den Timer den Datenpunkt wieder auf false setzen. Vielleicht hilft das bei einem Switch ja schon. Wenn jemand Sturmklingelt willst du ja nicht mit Nachrichten bombadiert werden.

                      Bei MotionSensor ist es dann halt nicht so toll dass man die Benennung nicht ändern kann, er wird immer mit Bewegungssensor in der Übersicht bezeichnet. Erst in der detaillierten Beschreibung sieht man dann die Benennung Haustürklingel.

                      Ja das sieht halt doof aus. Aber du könntest ja auch einen Doorbell Sensor machen für die Anzeige und Benachrichtigung und einen Switch (wenn das oben beschriebene funktioniert) für die Verknüpfung mit deinem Homepod. Den dann einfach in einen "Müll" Raum schieben und dann siehst den ja nicht mehr. Kannst in den Einstellungen ja auch sagen ob der unter "Mein Zuhause" oder so angezeigt werden soll. Wäre vielleicht eine Abhilfe.

                      P Offline
                      P Offline
                      Pihero
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1205

                      @el_malto
                      sorry für die späte Antwort.

                      Meine aktuelle Lösung sieht jetzt so aus das ich mittels des Tasters eine Systemvariable betätige. Die kann dann entsprechend auch wieder auf fasle wechseln.
                      Diese Systemvariable nutze ich in Yahka für einen contactsensor.

                      Das Systemfunktioniert auch schon wenn ich über einen konventionellen Lichtschalter (-taster) im Haus das Radio auf dem Homepod starte.

                      Bei der Klingel hab ich aber ein Problem...in der Automation in Homekit wähle ich irgendeinen "Doorbell" - Sound auf apple music aus, der wird zwar auch gestartet aber halt nicht NUR der Sound. Danach kommt dann irgendein Froschquaken 😊

                      Keine Ahnung ob dieses Verhalten irgendwie durch die virtuelle Hardware beeinflusst werden kann.

                      Oder hat jemand schon seinen Homepod als Türklingel aktiv?
                      Ich glaub ich hätte generell noch fragen zu mögliche Automationen um den Homepod...irgendwie findet man da nur spärlich was mit google. (z.B.: Kann ich mittels Automation/ Kurzbefehl einen weiteren Homepod zu einer Wiedergabe hinzufügen?)

                      Ich bin dankbar für jeglichen Input!

                      Gruß, Philipp

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Pihero

                        @el_malto
                        sorry für die späte Antwort.

                        Meine aktuelle Lösung sieht jetzt so aus das ich mittels des Tasters eine Systemvariable betätige. Die kann dann entsprechend auch wieder auf fasle wechseln.
                        Diese Systemvariable nutze ich in Yahka für einen contactsensor.

                        Das Systemfunktioniert auch schon wenn ich über einen konventionellen Lichtschalter (-taster) im Haus das Radio auf dem Homepod starte.

                        Bei der Klingel hab ich aber ein Problem...in der Automation in Homekit wähle ich irgendeinen "Doorbell" - Sound auf apple music aus, der wird zwar auch gestartet aber halt nicht NUR der Sound. Danach kommt dann irgendein Froschquaken 😊

                        Keine Ahnung ob dieses Verhalten irgendwie durch die virtuelle Hardware beeinflusst werden kann.

                        Oder hat jemand schon seinen Homepod als Türklingel aktiv?
                        Ich glaub ich hätte generell noch fragen zu mögliche Automationen um den Homepod...irgendwie findet man da nur spärlich was mit google. (z.B.: Kann ich mittels Automation/ Kurzbefehl einen weiteren Homepod zu einer Wiedergabe hinzufügen?)

                        Ich bin dankbar für jeglichen Input!

                        Gruß, Philipp

                        E Offline
                        E Offline
                        el_malto
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1206

                        @pihero sagte in Yet another HomeKit adapter:

                        Meine aktuelle Lösung sieht jetzt so aus das ich mittels des Tasters eine Systemvariable betätige. Die kann dann entsprechend auch wieder auf fasle wechseln.
                        Diese Systemvariable nutze ich in Yahka für einen contactsensor.

                        Ich kann dir jetzt nicht ganz folgen...
                        Also hast du nun deine Klingel als "Kontaktsensor" eingebunden und kannst den jetzt für Automationen in Yahka auswählen (was ja vorher mit der Doorbell nicht ging)?

                        Das Systemfunktioniert auch schon wenn ich über einen konventionellen Lichtschalter (-taster) im Haus das Radio auf dem Homepod starte.

                        ???

                        Bei der Klingel hab ich aber ein Problem...in der Automation in Homekit wähle ich irgendeinen "Doorbell" - Sound auf apple music aus, der wird zwar auch gestartet aber halt nicht NUR der Sound. Danach kommt dann irgendein Froschquaken 😊

                        Keine Ahnung ob dieses Verhalten irgendwie durch die virtuelle Hardware beeinflusst werden kann.

                        Gibt es vielleicht eine Einstellung das der Homepod einen "Autoplay" macht? Also wenn man ein Lied anmacht, spielt der automatisch Lieder in der gleichen Genre weiter. So eine Option gibt es bei Spotify auch.

                        Oder hat jemand schon seinen Homepod als Türklingel aktiv?
                        Ich glaub ich hätte generell noch fragen zu mögliche Automationen um den Homepod...irgendwie findet man da nur spärlich was mit google. (z.B.: Kann ich mittels Automation/ Kurzbefehl einen weiteren Homepod zu einer Wiedergabe hinzufügen?)

                        Da kann ich dir nicht helfen.

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E el_malto

                          @pihero sagte in Yet another HomeKit adapter:

                          Meine aktuelle Lösung sieht jetzt so aus das ich mittels des Tasters eine Systemvariable betätige. Die kann dann entsprechend auch wieder auf fasle wechseln.
                          Diese Systemvariable nutze ich in Yahka für einen contactsensor.

                          Ich kann dir jetzt nicht ganz folgen...
                          Also hast du nun deine Klingel als "Kontaktsensor" eingebunden und kannst den jetzt für Automationen in Yahka auswählen (was ja vorher mit der Doorbell nicht ging)?

                          Das Systemfunktioniert auch schon wenn ich über einen konventionellen Lichtschalter (-taster) im Haus das Radio auf dem Homepod starte.

                          ???

                          Bei der Klingel hab ich aber ein Problem...in der Automation in Homekit wähle ich irgendeinen "Doorbell" - Sound auf apple music aus, der wird zwar auch gestartet aber halt nicht NUR der Sound. Danach kommt dann irgendein Froschquaken 😊

                          Keine Ahnung ob dieses Verhalten irgendwie durch die virtuelle Hardware beeinflusst werden kann.

                          Gibt es vielleicht eine Einstellung das der Homepod einen "Autoplay" macht? Also wenn man ein Lied anmacht, spielt der automatisch Lieder in der gleichen Genre weiter. So eine Option gibt es bei Spotify auch.

                          Oder hat jemand schon seinen Homepod als Türklingel aktiv?
                          Ich glaub ich hätte generell noch fragen zu mögliche Automationen um den Homepod...irgendwie findet man da nur spärlich was mit google. (z.B.: Kann ich mittels Automation/ Kurzbefehl einen weiteren Homepod zu einer Wiedergabe hinzufügen?)

                          Da kann ich dir nicht helfen.

                          P Offline
                          P Offline
                          Pihero
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1207

                          @el_malto
                          Sorry...etwas im Film.

                          Taster -> setzt Systemvariable true --> nach 2s automatisch wieder auf false --> Yahka contact sensor ist zur SysVar verlinked = funktioniert

                          Ich kann mit dieser Vorgehensweise zum Beispiel eine Radio-Wiedergabe auf dem Homepod starten.

                          Theoretisch kann ich auch eine Wiedergabe beim klingeln starten die hört halt nicht mehr auf...
                          Ich hatte gehofft das es ein virtuelles Device bei Yahka gibt was tatsächlich eine Homekit klingel simuliert.
                          Nach ein bisschen googeln gibt es ja z.B. Ring und so und da gibt es wohl eine Einstellung "auf Hompod klingeln".

                          Vielleicht sollte ich dafür einen eigenen Thread machen...

                          Danke mal el_malto!

                          Gruß, Philipp

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Pihero

                            @el_malto
                            Sorry...etwas im Film.

                            Taster -> setzt Systemvariable true --> nach 2s automatisch wieder auf false --> Yahka contact sensor ist zur SysVar verlinked = funktioniert

                            Ich kann mit dieser Vorgehensweise zum Beispiel eine Radio-Wiedergabe auf dem Homepod starten.

                            Theoretisch kann ich auch eine Wiedergabe beim klingeln starten die hört halt nicht mehr auf...
                            Ich hatte gehofft das es ein virtuelles Device bei Yahka gibt was tatsächlich eine Homekit klingel simuliert.
                            Nach ein bisschen googeln gibt es ja z.B. Ring und so und da gibt es wohl eine Einstellung "auf Hompod klingeln".

                            Vielleicht sollte ich dafür einen eigenen Thread machen...

                            Danke mal el_malto!

                            Gruß, Philipp

                            E Offline
                            E Offline
                            el_malto
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1208

                            @pihero oder ein GitHub issue beim Adapter hier machen. Dann kann sich der Dev das vielleicht mal angucken.

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E el_malto

                              @pihero oder ein GitHub issue beim Adapter hier machen. Dann kann sich der Dev das vielleicht mal angucken.

                              P Offline
                              P Offline
                              Pihero
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1209

                              @el_malto
                              rofl
                              Das glaubt keiner - es funktioniert! und zwar ohne das ich was gemacht hab...

                              Habe ja testweise nochmal eine "Door" mit "Doorbell" konfiguriert...hatte keine Funktion.

                              Eben habe ich dann den homematic rega adapter neugestartet und es klingelte.

                              kurz: Es gibt ein Klingelzeichen wenn man die Doorbell auf eine Sysvar legt. Man kann aber nichts einstellen oder ähnliches...jedenfalls nicht in Homekit.

                              Gruß, Philipp

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • oberfraggerO Offline
                                oberfraggerO Offline
                                oberfragger
                                schrieb am zuletzt editiert von oberfragger
                                #1210

                                Hi,

                                hat jemand von euch einen HGelligkeitssensor eingebunden?

                                Ich habe den Lightsensor eingebunden, der wird mir aber nicht in "home" angezeigt.
                                f64c6fa2-c82d-4c87-b9f4-56c9752df5c7-image.png

                                4daf9514-2784-41d0-82a8-bb9bc5310802-image.png

                                Ideen?

                                T D 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • oberfraggerO oberfragger

                                  Hi,

                                  hat jemand von euch einen HGelligkeitssensor eingebunden?

                                  Ich habe den Lightsensor eingebunden, der wird mir aber nicht in "home" angezeigt.
                                  f64c6fa2-c82d-4c87-b9f4-56c9752df5c7-image.png

                                  4daf9514-2784-41d0-82a8-bb9bc5310802-image.png

                                  Ideen?

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TheAriba
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1211

                                  @oberfragger ist er in den Geräteeigenschaften aktiviert?

                                  oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TheAriba

                                    @oberfragger ist er in den Geräteeigenschaften aktiviert?

                                    oberfraggerO Offline
                                    oberfraggerO Offline
                                    oberfragger
                                    schrieb am zuletzt editiert von oberfragger
                                    #1212

                                    @enoceaneltako Klar.
                                    Ich habe auch noch ein Termomenter dran... das wird angezeigt.
                                    34ee33ef-2b3f-4e68-a998-779a8fc07652-image.png

                                    ... sehe gerade- hat sich erledigt. Der Wert wird nur in den jeweiligen Räumen und nicht in der unter "Zuhause" angezeigt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • oberfraggerO oberfragger

                                      Hi,

                                      hat jemand von euch einen HGelligkeitssensor eingebunden?

                                      Ich habe den Lightsensor eingebunden, der wird mir aber nicht in "home" angezeigt.
                                      f64c6fa2-c82d-4c87-b9f4-56c9752df5c7-image.png

                                      4daf9514-2784-41d0-82a8-bb9bc5310802-image.png

                                      Ideen?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dtp
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1213

                                      @oberfragger sagte in Yet another HomeKit adapter:

                                      hat jemand von euch einen HGelligkeitssensor eingebunden?

                                      Mehrere.

                                      Helligkeitssensor.png

                                      Warum die aber als Lampe in der Home App angezeigt werden? Keine Ahnung. 😉

                                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @chip131001 um auf das Thema zurück zu kommen das die States in HomeKit nicht aktualisiert werden. Kann mittlerweile sagen das es bei mir wohl nicht an Yahka liegt, das läuft vernünftig. Aber mir ist in den letzten Tagen vermehrt aufgefallen das gerade Hue Geräte die native in HomeKit sind, nicht immer den aktuellen Status anzeigen und ich die Home App neu starten muss damit er die aktuellen States übernimmt. Scheint also irgendwo anders ein Problem zu geben.

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        chip131001
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1214

                                        @ciddi89
                                        Bei mir verhält sich das die letzten Tage ähnlich. Ich habe die v0.13.1 installiert.
                                        Die Option Use Legacy Advertiser bringt leider keine Verbesserung.

                                        Gruß Sergej

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TheAriba

                                          @loverz ja genau der bin ich. Habe das jetzt mal gedubegd.

                                          yahka.0	2021-01-24 22:46:50.013	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 1)
                                          yahka.0	2021-01-24 22:46:50.012	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
                                          yahka.0	2021-01-24 22:46:50.012	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 1 != 1 = false
                                          yahka.0	2021-01-24 22:46:50.007	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:46:50.007	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:46:50.006	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: true to 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:46:50.005	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
                                          

                                          in der Home App ist danach der state des Buttons auf "an". Der Aktor hat aber nicht geschalten.
                                          Als Lightbulb konfiguriert und über multistate konfiguriert.
                                          6bb8f791-ced2-413a-96c7-721827dcd267-image.png
                                          Nach einer gewissen Zeit springt der State in der App dann auf aus.

                                          Dann nach einmal an,aus und dann an geht der Aktor an.

                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was initiated from ioBroker - exiting here
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) [Küchenschrank.On] forwarding value from ioBroker (1) to homekit as (true)
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) script: converting value to homekit: 1 to true
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:21.509	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a change notify event, ioValue: 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:21.509	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] change event from ioBroker via [enocean.0.05838713.B0]{"val":1,"ack":true,"ts":1611525201506,"q":0,"from":"system.adapter.enocean.0","user":"system.user.admi
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:21.508	debug	(26927) got a stateChange for [enocean.0.05838713.B0]
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:20.991	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 1)
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:20.990	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
                                          enocean.0	2021-01-24 22:53:20.991	info	(13693) state 05838713.CMD changed: 1 (ack = false) state: {"val":1,"ack":false,"ts":1611525200987,"q":0,"from":"system.adapter.yahka.0","user":"system.user.admin","lc":1611525200987}
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:20.983	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 0 != 1 = true
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:20.980	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:20.979	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:20.979	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: true to 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:20.978	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:18.861	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] set was initiated from ioBroker - exiting here
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] got a set event, hkValue: 0
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] forwarding value from ioBroker (0) to homekit as (0)
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] got a change notify event, ioValue: 0
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) change event from ioBroker via [enocean.0.0582de30.CO]{"val":0,"ack":true,"ts":1611525198853,"q":0,"from":"system.adapter.enocean.0","user":"system.user.admin","lc":1611496237888}
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:18.859	debug	(26927) got a stateChange for [enocean.0.0582de30.CO]
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:16.384	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] state value already in cache - notification is canceled
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:16.384	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] change event from ioBroker via [enocean.0.05838713.B0]{"val":0,"ack":true,"ts":1611525196382,"q":0,"from":"system.adapter.enocean.0","user":"system.user.admi
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:16.383	debug	(26927) got a stateChange for [enocean.0.05838713.B0]
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:15.898	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 0)
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:15.897	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
                                          enocean.0	2021-01-24 22:53:15.897	info	(13693) state 05838713.CMD changed: 0 (ack = false) state: {"val":0,"ack":false,"ts":1611525195894,"q":0,"from":"system.adapter.yahka.0","user":"system.user.admin","lc":1611525195894}
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:15.889	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 1 != 0 = true
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:15.887	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 0
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:15.886	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 0
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:15.886	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: false to 0
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:15.885	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: false
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:13.338	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 1)
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:13.337	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:13.336	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 1 != 1 = false
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:13.331	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:13.330	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:13.330	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: true to 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:13.329	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
                                          

                                          Habt ihr eine Idee was ich dagegen tun kann?
                                          @Asgothian hast du eine Idee was ich hier tun kann? Dein Tipp weiter oben hatte ja soweit funktioniert. Ich bedanke mich vorab! Grüße

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TheAriba
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1215

                                          @Asgothian hast du einen Tipp für mich wegen dem benötigten Doppelklick?
                                          Dadurch funktionieren meine Szenen auch nicht zuverlässig.

                                          Danke vorab!

                                          @theariba said in Yet another HomeKit adapter:

                                          @loverz ja genau der bin ich. Habe das jetzt mal gedubegd.

                                          yahka.0	2021-01-24 22:46:50.013	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 1)
                                          yahka.0	2021-01-24 22:46:50.012	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
                                          yahka.0	2021-01-24 22:46:50.012	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 1 != 1 = false
                                          yahka.0	2021-01-24 22:46:50.007	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:46:50.007	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:46:50.006	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: true to 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:46:50.005	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
                                          

                                          in der Home App ist danach der state des Buttons auf "an". Der Aktor hat aber nicht geschalten.
                                          Als Lightbulb konfiguriert und über multistate konfiguriert.
                                          6bb8f791-ced2-413a-96c7-721827dcd267-image.png
                                          Nach einer gewissen Zeit springt der State in der App dann auf aus.

                                          Dann nach einmal an,aus und dann an geht der Aktor an.

                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was initiated from ioBroker - exiting here
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) [Küchenschrank.On] forwarding value from ioBroker (1) to homekit as (true)
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:21.510	debug	(26927) script: converting value to homekit: 1 to true
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:21.509	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a change notify event, ioValue: 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:21.509	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] change event from ioBroker via [enocean.0.05838713.B0]{"val":1,"ack":true,"ts":1611525201506,"q":0,"from":"system.adapter.enocean.0","user":"system.user.admi
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:21.508	debug	(26927) got a stateChange for [enocean.0.05838713.B0]
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:20.991	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 1)
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:20.990	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
                                          enocean.0	2021-01-24 22:53:20.991	info	(13693) state 05838713.CMD changed: 1 (ack = false) state: {"val":1,"ack":false,"ts":1611525200987,"q":0,"from":"system.adapter.yahka.0","user":"system.user.admin","lc":1611525200987}
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:20.983	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 0 != 1 = true
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:20.980	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:20.979	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:20.979	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: true to 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:20.978	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:18.861	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] set was initiated from ioBroker - exiting here
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] got a set event, hkValue: 0
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] forwarding value from ioBroker (0) to homekit as (0)
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) [Garagentür.ContactSensorState] got a change notify event, ioValue: 0
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:18.860	debug	(26927) change event from ioBroker via [enocean.0.0582de30.CO]{"val":0,"ack":true,"ts":1611525198853,"q":0,"from":"system.adapter.enocean.0","user":"system.user.admin","lc":1611496237888}
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:18.859	debug	(26927) got a stateChange for [enocean.0.0582de30.CO]
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:16.384	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] state value already in cache - notification is canceled
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:16.384	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] change event from ioBroker via [enocean.0.05838713.B0]{"val":0,"ack":true,"ts":1611525196382,"q":0,"from":"system.adapter.enocean.0","user":"system.user.admi
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:16.383	debug	(26927) got a stateChange for [enocean.0.05838713.B0]
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:15.898	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 0)
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:15.897	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
                                          enocean.0	2021-01-24 22:53:15.897	info	(13693) state 05838713.CMD changed: 0 (ack = false) state: {"val":0,"ack":false,"ts":1611525195894,"q":0,"from":"system.adapter.yahka.0","user":"system.user.admin","lc":1611525195894}
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:15.889	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 1 != 0 = true
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:15.887	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 0
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:15.886	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 0
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:15.886	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: false to 0
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:15.885	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: false
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:13.338	debug	(26927) [Küchenschrank.On] set was accepted by ioBroker (value: 1)
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:13.337	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] wrote all states sucessfully to ioBroker
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:13.336	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] checking value change: 1 != 1 = false
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:13.331	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker [enocean.0.05838713.CMD]: 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:13.330	debug	(26927) [TIoBrokerInOutFunctionMultiState] writing state to ioBroker: 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:13.330	debug	(26927) script: converting value to ioBroker: true to 1
                                          yahka.0	2021-01-24 22:53:13.329	debug	(26927) [Küchenschrank.On] got a set event, hkValue: true
                                          

                                          Habt ihr eine Idee was ich dagegen tun kann?
                                          @Asgothian hast du eine Idee was ich hier tun kann? Dein Tipp weiter oben hatte ja soweit funktioniert. Ich bedanke mich vorab! Grüße

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          541

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe