Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3142

    mit v2.2.0-beta.25 eine erste Version der Notifications.

    Format siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/56:

    {
      "title":"A title for the notification", // required
      "message":"A message for the notification", // optional
    
      "state": "unread | read | archived", // optional, one of unread, read or archived (default is unread)
      "criticality":"A criticality, which results in different icons", // optional, one of none, error, warning, info or success (default is none)
      "display":"Either 'drawer', 'snackbar' or 'popup' as described above", // optional, one of drawer, snackbar or popup (default is popup)
    
      "autoHideDuration":"Time in milliseconds the message is shown before disappearing", // in milliseconds
      "snackbarOrigin": { "horizontal": "...", "vertical": "" }, // optional, applies when display is snackbar, { horizontal: 'center' | 'left' | 'right', vertical: 'bottom' | 'top' }
    
      "icon":"Custom icons, which overrides criticality",
      "iconColor": "darkred",
      "backgroundColor": "",
      "fontColor": "blue"
    }
    

    Das JSON in den Datenpunkt jarvis.0.addNotification einfügen.
    Zum Beispiel:

    {
    	"title":"Eine Benachrichtigung",
    	"display": "snackbar",
    	"autoHideDuration": 5000
    }
    

    oder

    {
    	"icon": "mdi-book-alert",
    	"title":"Eine Benachrichtigung",
    	"message":"Mit Text!",
    	"display": "snackbar",
    	"autoHideDuration": 5000,
    	"anchorOrigin": { "horizontal": "right", "vertical": "top" }
    }
    

    oder

    {
    	"icon": "mdi-book-alert",
    	"title":"Eine Benachrichtigung",
    	"message":"Mit Text! <br /><br />Und <strong>HTML</strong>!",
    	"display": "popup",
    	"autoHideDuration": 5000
    }
    

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    M stephan1827S P 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • ZefauZ Zefau

      mit v2.2.0-beta.25 eine erste Version der Notifications.

      Format siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/56:

      {
        "title":"A title for the notification", // required
        "message":"A message for the notification", // optional
      
        "state": "unread | read | archived", // optional, one of unread, read or archived (default is unread)
        "criticality":"A criticality, which results in different icons", // optional, one of none, error, warning, info or success (default is none)
        "display":"Either 'drawer', 'snackbar' or 'popup' as described above", // optional, one of drawer, snackbar or popup (default is popup)
      
        "autoHideDuration":"Time in milliseconds the message is shown before disappearing", // in milliseconds
        "snackbarOrigin": { "horizontal": "...", "vertical": "" }, // optional, applies when display is snackbar, { horizontal: 'center' | 'left' | 'right', vertical: 'bottom' | 'top' }
      
        "icon":"Custom icons, which overrides criticality",
        "iconColor": "darkred",
        "backgroundColor": "",
        "fontColor": "blue"
      }
      

      Das JSON in den Datenpunkt jarvis.0.addNotification einfügen.
      Zum Beispiel:

      {
      	"title":"Eine Benachrichtigung",
      	"display": "snackbar",
      	"autoHideDuration": 5000
      }
      

      oder

      {
      	"icon": "mdi-book-alert",
      	"title":"Eine Benachrichtigung",
      	"message":"Mit Text!",
      	"display": "snackbar",
      	"autoHideDuration": 5000,
      	"anchorOrigin": { "horizontal": "right", "vertical": "top" }
      }
      

      oder

      {
      	"icon": "mdi-book-alert",
      	"title":"Eine Benachrichtigung",
      	"message":"Mit Text! <br /><br />Und <strong>HTML</strong>!",
      	"display": "popup",
      	"autoHideDuration": 5000
      }
      
      M Offline
      M Offline
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #3143

      @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                                                                                                                  {                                                                                                                                                                            	"icon": "mdi-book-alert",                                                                                                                                                                            	"title":"Eine Benachrichtigung",                                                                                                                                                                            	"message":"Mit Text!",                                                                                                                                                                            	"display": "snackbar",                                                                                                                                                                            	"autoHideDuration": 5000,                                                                                                                                                                            	"anchorOrigin": { "horizontal": "right", "vertical": "top" }                                                                                                                                                                            }                                            
      

      Hat sich erledigt, falsches Objekt genutzt.
      Anzeige:
      18efbe73-64d5-48b9-b672-e741a20ab9e0-image.png
      Die Zeile, die noch nicht bestätigt wurde, wird weiß.
      fa3eb3ac-a137-48fd-9812-9f3fc75eb597-image.png
      58d98c0e-de7f-4da4-bbc2-736df6651b2a-image.png

      Kann man die Benachrichtigung auch so einstellen, das man sie nicht extra bestätigen muss?

      Popup ist etwas breit: (Vielleicht abhängig vom Inhalt aber max 80% Breite bei hoher Auflösung?)
      e1a85cd0-9b67-4c52-8073-bceee196fd67-image.png

      Wie löscht man die Benachrichtigungen?
      Gefunden: jarvis.0.notifications Inhalt löschen

      Wird eine Benachrichtigung hinzugefügt und es kein Browser mit JARVIS an, wird diese Benachrichtigung nicht in JARVIS angezeigt.

      Wo kann man erkennen, dass die Benachrichtigung gelesen wurde?
      Sollte es nicht in den jarvis.0.notifications stehen?

      [{"icon":"mdi-book-alert","title":"Eine Benachrichtigung","message":"Mit Text!","display":"snackbar","autoHideDuration":5000,"anchorOrigin":{"horizontal":"right","vertical":"top"},"id":"ff0e3a1b172d"}]
      

      Status state:"read" wird ergänzt. Aber der Datenpunkt jarvis.0.addNotification wird anscheinend bei mir teilweise so häufig bearbeitet, man kann ihn in den Objekten nicht bearbeiten kann ?
      Der Zeitstempel wird jede Sekunde neu gesetzt. Es scheint so, solange JARVIS aktiv und Notifications vorhanden, dann wird addNotification jede Sekunde neu gesetzt?

      Video Jarvis setzt addNotification jede Sekunde.flv
      Leider ohne Zeitstempel, vielleicht sieht man es auch so.

      Sind alle Notifications im DP gelöscht, werden sie trotzdem noch in JARVIS angezeigt? Wenn möglich sollte das aktuell sein und auch keine Anzeige mehr in JARVIS-Browsern anzeigen, wenn keine mehr da sind, bzw. bei Änderung auf leere Notification einmal aktualisieren?

      2c7d2f0f-7309-40b3-aea2-63f456293810-image.png

      ICON-Stil Farbe zieht nicht mehr in der Version: 2.2.0-beta.25

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      SWE1008S ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • A Ash2k

        @taghor said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        @zefau
        Vielen Dank!! Das hab ich gleich mal umgesetzt und mit ein paar Styles die Buttons etwas größer gemacht :)

        jarvis_radio.jpg

        Ist es angedacht, dass man beim Media-Controller das Gerät auswählen kann was angezeigt werden soll? (zumindest initial)
        dann könnte ich für 2 Echo geräte die Radiosender untendrunter setzen und auch gleich die Lautstärke Regelung

        @taghor
        Könntest du mir auf die Sprünge helfen wie ich das auch machen kann?
        Also die Radiosender erstellen?
        Ich scheitere derzeit noch am Erstellen der Geräte in Jarvis, vielleicht kannst du mir ja einen Gedankenstoß geben indem du mir Screenshots von deinen Sendern zeigst?!?

        Und das mit der Vorauswahl des Gerätes fänd ich auch super :-)

        T Offline
        T Offline
        Taghor
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3144

        @ash2k
        Habs eben erst gesehen. Ich poste heute abend meine Konfiguration.
        Als shcnelelr denkansatz: Geräte-Datenpounkt ist TunIn Station beim Alexa2 Mediaplayer. Und über on:"HR 3" bekomme ich das gerät dazu beim einschlaten, das da rein zuschreiben.
        Mehr heute abend.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3145

          Hallo,

          ich habe etwas mit dem Styles Editor gespielt. Finde es aber ganz nett - ist aber Geschmacksache. TopBar ist Darkmode, leider keine Ahnung wie man die Farbe mittels Editor ändern kann.

          a345511f-0ebf-4bac-aa4e-35e4b41c99d1-image.png
          62e4f203-4cef-4a7d-abf8-a581b13ca6bc-image.png

          ? W 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            Hallo,

            ich habe etwas mit dem Styles Editor gespielt. Finde es aber ganz nett - ist aber Geschmacksache. TopBar ist Darkmode, leider keine Ahnung wie man die Farbe mittels Editor ändern kann.

            a345511f-0ebf-4bac-aa4e-35e4b41c99d1-image.png
            62e4f203-4cef-4a7d-abf8-a581b13ca6bc-image.png

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3146

            @muetzeheinrich

            ach so, was ich eigentlich mitteilen wollte :-) Heute Morgen waren im Styles-Editor alle Zeilenumbrüche verschwunden.

            b064f203-5d42-42e3-9ec4-466cd811117e-image.png

            v2.2.0-beta.23 mit Edge

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              Hallo,

              ich habe etwas mit dem Styles Editor gespielt. Finde es aber ganz nett - ist aber Geschmacksache. TopBar ist Darkmode, leider keine Ahnung wie man die Farbe mittels Editor ändern kann.

              a345511f-0ebf-4bac-aa4e-35e4b41c99d1-image.png
              62e4f203-4cef-4a7d-abf8-a581b13ca6bc-image.png

              W Offline
              W Offline
              WW1983
              schrieb am zuletzt editiert von WW1983
              #3147

              @muetzeheinrich

              die Menüleiste kannst du mit einer der beiden Zeilen anpassen... weiß grad nicht mehr welche es war :D

              Ich glaube aber die eine ist für die obere und die andere für die untere Leiste

              .MuiToolbar-root {
              background-color: #1f1f1f;
              }

              .jss19{
              background-color: #1f1f1f;
              }

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @rabbit007 Das war soweit ich das noch weiß in der Version 1.0.0 - 1.1.0 so. Die Werte gibt es so nicht mehr. Beschreibe bitte Dein Ziel. Was soll wo, wie angezeigt werden. Vielleicht wird der Entwickler @Zefau darauf reagieren und es berücksichtigen.

                R Offline
                R Offline
                rabbit007
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3148

                @mcu das Ziel ist eigentlich ganz einfach: Ich suche beim TriggerElement "ButtonAction" die Möglichkeit, auch einen "Ausschalten" Button zu haben --> der Button soll false und nicht true setzen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Ash2k

                  @taghor said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  @zefau
                  Vielen Dank!! Das hab ich gleich mal umgesetzt und mit ein paar Styles die Buttons etwas größer gemacht :)

                  jarvis_radio.jpg

                  Ist es angedacht, dass man beim Media-Controller das Gerät auswählen kann was angezeigt werden soll? (zumindest initial)
                  dann könnte ich für 2 Echo geräte die Radiosender untendrunter setzen und auch gleich die Lautstärke Regelung

                  @taghor
                  Könntest du mir auf die Sprünge helfen wie ich das auch machen kann?
                  Also die Radiosender erstellen?
                  Ich scheitere derzeit noch am Erstellen der Geräte in Jarvis, vielleicht kannst du mir ja einen Gedankenstoß geben indem du mir Screenshots von deinen Sendern zeigst?!?

                  Und das mit der Vorauswahl des Gerätes fänd ich auch super :-)

                  T Offline
                  T Offline
                  Taghor
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3149

                  @ash2k sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  @taghor said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  @zefau
                  Vielen Dank!! Das hab ich gleich mal umgesetzt und mit ein paar Styles die Buttons etwas größer gemacht :)

                  jarvis_radio.jpg

                  Ist es angedacht, dass man beim Media-Controller das Gerät auswählen kann was angezeigt werden soll? (zumindest initial)
                  dann könnte ich für 2 Echo geräte die Radiosender untendrunter setzen und auch gleich die Lautstärke Regelung

                  @taghor
                  Könntest du mir auf die Sprünge helfen wie ich das auch machen kann?
                  Also die Radiosender erstellen?
                  Ich scheitere derzeit noch am Erstellen der Geräte in Jarvis, vielleicht kannst du mir ja einen Gedankenstoß geben indem du mir Screenshots von deinen Sendern zeigst?!?

                  Und das mit der Vorauswahl des Gerätes fänd ich auch super :-)

                  Also ich hab für jedes Alexa Gerät ein Radio-Gerät angelegt bei dem ich für jeden Sender einen Datenpunkt angelegt habe:
                  jarvis_radio.jpg
                  Der Trick ist das man das "on" Signal in den Sender ändert über JSON.
                  Im Layout sieht es dann so aus:
                  jarvis_radio2.jpg
                  Ich habe dann die Bilder der Radio-Stationen in Base64 umgewandelt und als icon-namen hinterlegt.
                  Dann sind sie allerdings recht klein, deshalb hab ich noch ein bisschen am CSS rumgespielt:
                  .MuiIconButton-label img
                  {
                  width:90px;
                  height:90px;
                  }
                  .jss75 {
                  width: 95px;
                  height:95px;
                  }
                  Muss man natürlich mit aufpassen, wenn man irgendwo noch mal Bilder hat. Und jss75 ist bei Dir 100% was anderes, da musst Du mal mit F12 in die Struktur reinschauen (rechtsklick untersuchen)

                  Hoffe es hilft.

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SWE1008S Offline
                    SWE1008S Offline
                    SWE1008
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3150

                    Hallo,
                    ist es möglich die Schriftart zu ändern? Habe es über Styles mit font-family versucht, funktioniert allerdings nicht. Kann jemand ein Tip geben?
                    Und wie kann ich die Farbe der TopBar ändern?

                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Taghor

                      @ash2k sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      @taghor said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      @zefau
                      Vielen Dank!! Das hab ich gleich mal umgesetzt und mit ein paar Styles die Buttons etwas größer gemacht :)

                      jarvis_radio.jpg

                      Ist es angedacht, dass man beim Media-Controller das Gerät auswählen kann was angezeigt werden soll? (zumindest initial)
                      dann könnte ich für 2 Echo geräte die Radiosender untendrunter setzen und auch gleich die Lautstärke Regelung

                      @taghor
                      Könntest du mir auf die Sprünge helfen wie ich das auch machen kann?
                      Also die Radiosender erstellen?
                      Ich scheitere derzeit noch am Erstellen der Geräte in Jarvis, vielleicht kannst du mir ja einen Gedankenstoß geben indem du mir Screenshots von deinen Sendern zeigst?!?

                      Und das mit der Vorauswahl des Gerätes fänd ich auch super :-)

                      Also ich hab für jedes Alexa Gerät ein Radio-Gerät angelegt bei dem ich für jeden Sender einen Datenpunkt angelegt habe:
                      jarvis_radio.jpg
                      Der Trick ist das man das "on" Signal in den Sender ändert über JSON.
                      Im Layout sieht es dann so aus:
                      jarvis_radio2.jpg
                      Ich habe dann die Bilder der Radio-Stationen in Base64 umgewandelt und als icon-namen hinterlegt.
                      Dann sind sie allerdings recht klein, deshalb hab ich noch ein bisschen am CSS rumgespielt:
                      .MuiIconButton-label img
                      {
                      width:90px;
                      height:90px;
                      }
                      .jss75 {
                      width: 95px;
                      height:95px;
                      }
                      Muss man natürlich mit aufpassen, wenn man irgendwo noch mal Bilder hat. Und jss75 ist bei Dir 100% was anderes, da musst Du mal mit F12 in die Struktur reinschauen (rechtsklick untersuchen)

                      Hoffe es hilft.

                      A Offline
                      A Offline
                      Ash2k
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3151

                      @taghor
                      Super, das hilft mir auf jeden Fall weiter, Sender samt (kleinem) Logo klappt schonmal bestens :)

                      Jedoch bin ich mit CSS nicht so bewandert bzw weiß nicht wo ich es anpassen muss....also wo ich CSS ändern kann.

                      über F12 hab ich den Eintrag gefunden und weiß nun welches jss bei mir wäre, nur wo muss ich es editieren? Kannst du mir da vielleicht auch nochmal unter die Arme greifen? :)

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Ash2k

                        @taghor
                        Super, das hilft mir auf jeden Fall weiter, Sender samt (kleinem) Logo klappt schonmal bestens :)

                        Jedoch bin ich mit CSS nicht so bewandert bzw weiß nicht wo ich es anpassen muss....also wo ich CSS ändern kann.

                        über F12 hab ich den Eintrag gefunden und weiß nun welches jss bei mir wäre, nur wo muss ich es editieren? Kannst du mir da vielleicht auch nochmal unter die Arme greifen? :)

                        T Offline
                        T Offline
                        Taghor
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3152

                        @ash2k sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                        @taghor
                        Super, das hilft mir auf jeden Fall weiter, Sender samt (kleinem) Logo klappt schonmal bestens :)

                        Jedoch bin ich mit CSS nicht so bewandert bzw weiß nicht wo ich es anpassen muss....also wo ich CSS ändern kann.

                        über F12 hab ich den Eintrag gefunden und weiß nun welches jss bei mir wäre, nur wo muss ich es editieren? Kannst du mir da vielleicht auch nochmal unter die Arme greifen? :)

                        Um eigene Styles zu hinterlegen musst Du einfach in den Jarvis-Einstellungen auf Styles (pro) klicken. Da dann die CSS Anweisungen hinterlegen. Ich hatte das von da rauskopiert, kannst also meine Styles als Grundlage da reinkopieren und dann editieren.

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Taghor

                          @ash2k sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          @taghor
                          Super, das hilft mir auf jeden Fall weiter, Sender samt (kleinem) Logo klappt schonmal bestens :)

                          Jedoch bin ich mit CSS nicht so bewandert bzw weiß nicht wo ich es anpassen muss....also wo ich CSS ändern kann.

                          über F12 hab ich den Eintrag gefunden und weiß nun welches jss bei mir wäre, nur wo muss ich es editieren? Kannst du mir da vielleicht auch nochmal unter die Arme greifen? :)

                          Um eigene Styles zu hinterlegen musst Du einfach in den Jarvis-Einstellungen auf Styles (pro) klicken. Da dann die CSS Anweisungen hinterlegen. Ich hatte das von da rauskopiert, kannst also meine Styles als Grundlage da reinkopieren und dann editieren.

                          A Offline
                          A Offline
                          Ash2k
                          schrieb am zuletzt editiert von Ash2k
                          #3153

                          @taghor

                          jarvis.PNG

                          Danke Dir!

                          Das einzige was ich jetzt noch habe ist das wenn das Display etwas kleiner ist es dann so aussieht bei mehr als 2 Bildern:

                          IMG_5834.PNG

                          Das ist jetzt vom iPhone schon nur bei einer Spalte.

                          auf dem iPad passiert es dann bei mehr als 3 Bildern sobald noch eine weitere Spalte daneben ist.

                          Hast du da vielleicht noch ne Idee?

                          Edit:

                          habe es jetzt mal auf 60px geändert im CSS, da scheint es besser mit klarzukommen...ich probiere mal weiter aber vielleicht hast du trotzdem einen Tipp :-)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                                                                                                                                        {                                                                                                                                                                            	"icon": "mdi-book-alert",                                                                                                                                                                            	"title":"Eine Benachrichtigung",                                                                                                                                                                            	"message":"Mit Text!",                                                                                                                                                                            	"display": "snackbar",                                                                                                                                                                            	"autoHideDuration": 5000,                                                                                                                                                                            	"anchorOrigin": { "horizontal": "right", "vertical": "top" }                                                                                                                                                                            }                                            
                            

                            Hat sich erledigt, falsches Objekt genutzt.
                            Anzeige:
                            18efbe73-64d5-48b9-b672-e741a20ab9e0-image.png
                            Die Zeile, die noch nicht bestätigt wurde, wird weiß.
                            fa3eb3ac-a137-48fd-9812-9f3fc75eb597-image.png
                            58d98c0e-de7f-4da4-bbc2-736df6651b2a-image.png

                            Kann man die Benachrichtigung auch so einstellen, das man sie nicht extra bestätigen muss?

                            Popup ist etwas breit: (Vielleicht abhängig vom Inhalt aber max 80% Breite bei hoher Auflösung?)
                            e1a85cd0-9b67-4c52-8073-bceee196fd67-image.png

                            Wie löscht man die Benachrichtigungen?
                            Gefunden: jarvis.0.notifications Inhalt löschen

                            Wird eine Benachrichtigung hinzugefügt und es kein Browser mit JARVIS an, wird diese Benachrichtigung nicht in JARVIS angezeigt.

                            Wo kann man erkennen, dass die Benachrichtigung gelesen wurde?
                            Sollte es nicht in den jarvis.0.notifications stehen?

                            [{"icon":"mdi-book-alert","title":"Eine Benachrichtigung","message":"Mit Text!","display":"snackbar","autoHideDuration":5000,"anchorOrigin":{"horizontal":"right","vertical":"top"},"id":"ff0e3a1b172d"}]
                            

                            Status state:"read" wird ergänzt. Aber der Datenpunkt jarvis.0.addNotification wird anscheinend bei mir teilweise so häufig bearbeitet, man kann ihn in den Objekten nicht bearbeiten kann ?
                            Der Zeitstempel wird jede Sekunde neu gesetzt. Es scheint so, solange JARVIS aktiv und Notifications vorhanden, dann wird addNotification jede Sekunde neu gesetzt?

                            Video Jarvis setzt addNotification jede Sekunde.flv
                            Leider ohne Zeitstempel, vielleicht sieht man es auch so.

                            Sind alle Notifications im DP gelöscht, werden sie trotzdem noch in JARVIS angezeigt? Wenn möglich sollte das aktuell sein und auch keine Anzeige mehr in JARVIS-Browsern anzeigen, wenn keine mehr da sind, bzw. bei Änderung auf leere Notification einmal aktualisieren?

                            2c7d2f0f-7309-40b3-aea2-63f456293810-image.png

                            ICON-Stil Farbe zieht nicht mehr in der Version: 2.2.0-beta.25

                            SWE1008S Offline
                            SWE1008S Offline
                            SWE1008
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3154

                            @mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            ICON-Stil Farbe zieht nicht mehr in der Version: 2.2.0-beta.25

                            Kann ich bestätigen!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • W WW1983

                              @muetzeheinrich

                              die Menüleiste kannst du mit einer der beiden Zeilen anpassen... weiß grad nicht mehr welche es war :D

                              Ich glaube aber die eine ist für die obere und die andere für die untere Leiste

                              .MuiToolbar-root {
                              background-color: #1f1f1f;
                              }

                              .jss19{
                              background-color: #1f1f1f;
                              }

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3155

                              @ww1983

                              Danke dir. ! Die untere ist : .jss20 { ....
                              Ich wäre nie drauf gekommen, wie machts du das ? Sucht du mit diesem "F12 - Taste" DevTool ?

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                mit v2.2.0-beta.25 eine erste Version der Notifications.

                                Format siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/56:

                                {
                                  "title":"A title for the notification", // required
                                  "message":"A message for the notification", // optional
                                
                                  "state": "unread | read | archived", // optional, one of unread, read or archived (default is unread)
                                  "criticality":"A criticality, which results in different icons", // optional, one of none, error, warning, info or success (default is none)
                                  "display":"Either 'drawer', 'snackbar' or 'popup' as described above", // optional, one of drawer, snackbar or popup (default is popup)
                                
                                  "autoHideDuration":"Time in milliseconds the message is shown before disappearing", // in milliseconds
                                  "snackbarOrigin": { "horizontal": "...", "vertical": "" }, // optional, applies when display is snackbar, { horizontal: 'center' | 'left' | 'right', vertical: 'bottom' | 'top' }
                                
                                  "icon":"Custom icons, which overrides criticality",
                                  "iconColor": "darkred",
                                  "backgroundColor": "",
                                  "fontColor": "blue"
                                }
                                

                                Das JSON in den Datenpunkt jarvis.0.addNotification einfügen.
                                Zum Beispiel:

                                {
                                	"title":"Eine Benachrichtigung",
                                	"display": "snackbar",
                                	"autoHideDuration": 5000
                                }
                                

                                oder

                                {
                                	"icon": "mdi-book-alert",
                                	"title":"Eine Benachrichtigung",
                                	"message":"Mit Text!",
                                	"display": "snackbar",
                                	"autoHideDuration": 5000,
                                	"anchorOrigin": { "horizontal": "right", "vertical": "top" }
                                }
                                

                                oder

                                {
                                	"icon": "mdi-book-alert",
                                	"title":"Eine Benachrichtigung",
                                	"message":"Mit Text! <br /><br />Und <strong>HTML</strong>!",
                                	"display": "popup",
                                	"autoHideDuration": 5000
                                }
                                
                                stephan1827S Offline
                                stephan1827S Offline
                                stephan1827
                                schrieb am zuletzt editiert von stephan1827
                                #3156

                                @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                Kann es sein das die Beispiele für die Benachrichtigungen nochmal in eckige Klammern müssen []?
                                Wenn ich die so in die Variable notifications kopiere passiert garnichts, wenn ich eckigen Klammern drum mache geht zumindest oben die Glocke an aber Meldungen werden bei mir nicht angezeigt. Bin auf beta 25 und habe den web server und iobroker neu gestartet.

                                Stephan

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • stephan1827S stephan1827

                                  @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  Kann es sein das die Beispiele für die Benachrichtigungen nochmal in eckige Klammern müssen []?
                                  Wenn ich die so in die Variable notifications kopiere passiert garnichts, wenn ich eckigen Klammern drum mache geht zumindest oben die Glocke an aber Meldungen werden bei mir nicht angezeigt. Bin auf beta 25 und habe den web server und iobroker neu gestartet.

                                  Stephan

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3157

                                  @stephan1827 Bei mir funktioniert es, wie oben gezeigt. Habe manchmal Probleme bei der Eingabe über die Objektstruktur.
                                  Browserdaten schon mal gelöscht?

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @stephan1827 Bei mir funktioniert es, wie oben gezeigt. Habe manchmal Probleme bei der Eingabe über die Objektstruktur.
                                    Browserdaten schon mal gelöscht?

                                    stephan1827S Offline
                                    stephan1827S Offline
                                    stephan1827
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3158

                                    @mcu Habs jetzt in Safari, Chrome und Edge getestet aber in beiden geht nur die Glocke an. Den Verlauf habe ich auch gelöscht.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • stephan1827S stephan1827

                                      @mcu Habs jetzt in Safari, Chrome und Edge getestet aber in beiden geht nur die Glocke an. Den Verlauf habe ich auch gelöscht.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #3159

                                      @stephan1827 Ich hatte auch erst den Fehler gemacht und den Eintrag bei jarvis.0.notifications reingestellt.
                                      Es muss in den DP jarvis.0.addNotifications.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3160

                                        @mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        Kann man die Benachrichtigung auch so einstellen, das man sie nicht extra bestätigen muss?

                                        Ja, mittels "state": "read"

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                                                                                                                                                      {                                                                                                                                                                            	"icon": "mdi-book-alert",                                                                                                                                                                            	"title":"Eine Benachrichtigung",                                                                                                                                                                            	"message":"Mit Text!",                                                                                                                                                                            	"display": "snackbar",                                                                                                                                                                            	"autoHideDuration": 5000,                                                                                                                                                                            	"anchorOrigin": { "horizontal": "right", "vertical": "top" }                                                                                                                                                                            }                                            
                                          

                                          Hat sich erledigt, falsches Objekt genutzt.
                                          Anzeige:
                                          18efbe73-64d5-48b9-b672-e741a20ab9e0-image.png
                                          Die Zeile, die noch nicht bestätigt wurde, wird weiß.
                                          fa3eb3ac-a137-48fd-9812-9f3fc75eb597-image.png
                                          58d98c0e-de7f-4da4-bbc2-736df6651b2a-image.png

                                          Kann man die Benachrichtigung auch so einstellen, das man sie nicht extra bestätigen muss?

                                          Popup ist etwas breit: (Vielleicht abhängig vom Inhalt aber max 80% Breite bei hoher Auflösung?)
                                          e1a85cd0-9b67-4c52-8073-bceee196fd67-image.png

                                          Wie löscht man die Benachrichtigungen?
                                          Gefunden: jarvis.0.notifications Inhalt löschen

                                          Wird eine Benachrichtigung hinzugefügt und es kein Browser mit JARVIS an, wird diese Benachrichtigung nicht in JARVIS angezeigt.

                                          Wo kann man erkennen, dass die Benachrichtigung gelesen wurde?
                                          Sollte es nicht in den jarvis.0.notifications stehen?

                                          [{"icon":"mdi-book-alert","title":"Eine Benachrichtigung","message":"Mit Text!","display":"snackbar","autoHideDuration":5000,"anchorOrigin":{"horizontal":"right","vertical":"top"},"id":"ff0e3a1b172d"}]
                                          

                                          Status state:"read" wird ergänzt. Aber der Datenpunkt jarvis.0.addNotification wird anscheinend bei mir teilweise so häufig bearbeitet, man kann ihn in den Objekten nicht bearbeiten kann ?
                                          Der Zeitstempel wird jede Sekunde neu gesetzt. Es scheint so, solange JARVIS aktiv und Notifications vorhanden, dann wird addNotification jede Sekunde neu gesetzt?

                                          Video Jarvis setzt addNotification jede Sekunde.flv
                                          Leider ohne Zeitstempel, vielleicht sieht man es auch so.

                                          Sind alle Notifications im DP gelöscht, werden sie trotzdem noch in JARVIS angezeigt? Wenn möglich sollte das aktuell sein und auch keine Anzeige mehr in JARVIS-Browsern anzeigen, wenn keine mehr da sind, bzw. bei Änderung auf leere Notification einmal aktualisieren?

                                          2c7d2f0f-7309-40b3-aea2-63f456293810-image.png

                                          ICON-Stil Farbe zieht nicht mehr in der Version: 2.2.0-beta.25

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3161

                                          @mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          ICON-Stil Farbe zieht nicht mehr in der Version: 2.2.0-beta.25

                                          Format ist falsch. Es fehlt der Datenpunkt-Wert

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          M S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          404

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe