Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Wie selbst geschriebene Adapter auf npm iobroker hochladen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Wie selbst geschriebene Adapter auf npm iobroker hochladen?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
14 Beiträge 5 Kommentatoren 1.9k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • frankjokeF Offline
    frankjokeF Offline
    frankjoke
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    Super, danke!

    Sehe dass 'Radar' schon aufscheint :)

    Frank,

    NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
    Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • blauholstenB Offline
      blauholstenB Offline
      blauholsten
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @fsjoke:

      Super, danke!

      Sehe dass 'Radar' schon aufscheint :) `

      Habe ihn gleich installiert ;) …Scheint gut zu funktionieren, danke.

      Aber in deiner Beschreibung ist mir folgendes aufgefallen:

      <size size="150">'sudo apt-get fpring'</size>

      sollte sicherlich durch:

      <size size="150">'sudo apt-get install fping'</size>

      ersetzt werden.

      Frage:

      Wäre es möglich einen Optionspunkt zu generieren, wo man auswählen kann ob ein Log geschrieben werden soll? Habe feststellen müssen das der LOG ganz gefüllt wird.

      Entwickler vom: - Viessman Adapter
      - Alarm Adapter

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • frankjokeF Offline
        frankjokeF Offline
        frankjoke
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        Ups, da ist ein 'r' zu viel,!

        Danke blauholsten!

        Schalte im ioBroker.admin mit den Experten-Einstellungen den log-level auf 'info' (für nur einige Infos) oder auch auf 'warn', dann kriegst nur Probleme oder Fehler.

        Frank,

        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • blauholstenB Offline
          blauholstenB Offline
          blauholsten
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          Hi,

          ich glaube ich bin nicht alleine mit dem Wunsch…. ;)

          schau mal in den Radar Thread, dort wurde auch schon der Wunsch geäußert.

          Entwickler vom: - Viessman Adapter
          - Alarm Adapter

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ruhr70R Offline
            ruhr70R Offline
            ruhr70
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            Wie steht denn bei Dir der Loglevel beim Adapter?

            Ich habe den auf Info stehen und bekomme alle 60 Sekunden (aus dein Einstellungen des Adapters) eine Meldung, welche Geräte als anwesend erkannt werden.

            Wenn ich den loglevel auf "warn" stellen würde, käme gar nichts.

            Noch eleganter wäre es schon, wenn bei info nur bei Änderung eine Meldung ausgegeben würde.

            Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
            Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • frankjokeF Offline
              frankjokeF Offline
              frankjoke
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              Dachte dass damit der Loglever pro adapter eingestellt werden soll, und nicht mit extra buttons.

              Wenn ioBroker trotzdem debug- oder info- Aufrufe mitschreibt obwohl dort auf warn gestellt wurde dann wäre das Problem dort.

              1489_2016-11-20_222936.png

              p.s.: Natürlich muss links-oben das rote admin-männchen aktiv sein!

              Da es diese Auswahl schon gibt baue ich in den Adaptern keine zusätzliche Abfrage ein.

              Aber info's nur bei Änderungen wären eventuell in der nächsten release nmöglich.

              Frank,

              NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
              Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                Ich denke ihr redet aneinander vorbei.

                Ja, diese Stelle ist zum umstellen des log Levels.

                Dies führt aber genau dazu, dass eben keinerlei Informationen mehr kommen.

                Es sollte im Level Info aber nur dann etwas kommen, wenn sich ein Status ändert und nicht Geist jedem scan mit identischem Ergebnis.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • blauholstenB Offline
                  blauholstenB Offline
                  blauholsten
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @Homoran:

                  Es sollte im Level Info aber nur dann etwas kommen, wenn sich ein Status ändert und nicht Geist jedem scan mit identischem Ergebnis.

                  Gruß

                  Rainer `
                  Ich denke das trifft es auf den Punkt.

                  Entwickler vom: - Viessman Adapter
                  - Alarm Adapter

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • frankjokeF Offline
                    frankjokeF Offline
                    frankjoke
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    Adapter wird in den nächsten Stunden mit 0.6.0 erscheinen. Dann soll die Info nur noch bei Änderung von whoHere angezeigt werden.

                    p.s.: Er sollte dann auch Ink-Level von HP Office-Jet Druckern und Wechselkurse der ECB anzeigen können!

                    Frank,

                    NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                    Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BluefoxB Offline
                      BluefoxB Offline
                      Bluefox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @fsjoke:

                      p.s.: Er sollte dann auch Ink-Level von HP Office-Jet Druckern und Wechselkurse der ECB anzeigen können! `
                      Bitte nicht: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 261#p41102

                      Sonst schreibst du zweite CCU.IO.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      589

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe