Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. VORLAGE: Batterieüberwachung HomematicIP mit Blockly

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VORLAGE: Batterieüberwachung HomematicIP mit Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @David G. last edited by

      @david-g sagte: Am coolsten wäre einfach noch eine zweite Spalte mit grünen Punkten.

      Das beantwortet meine Frage nicht: Tabelle mit allen Geräten oder nur mit Batterie betriebenen Geräten?

      Da ohnehin schon die Geräte-ID ermittelt wurde, muss man nur noch den restlichen Teil dranhängen (".0.UNREACH" bzw. ".0.LOW_BAT") und zusätzlich abfragen.

      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @paul53 last edited by David G.

        @paul53

        Mit allen Geräten.
        Dann könnte man zB bei Geräten ohne Batterie einen grauen Punkt anzeigen anstatt einen grünen oder roten (oder keinen, falls es leichter ist).

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @David G. last edited by

          @david-g sagte: Mit allen Geräten.

          Dann nimm als Selektor "hm-rpc.0.*.0.UNREACH" und frage zusätzlich

          parentID + ".0.LOW_BAT"
          

          ab, wobei erst mit existstState(id) geprüft werden müsste, ob vorhanden.

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @paul53 last edited by David G.

            Selektor ändern bekomme ich noch hin ^^.
            Danach hört es aber auf. Das mit der parentID verstehe ich eh nicht ganz. Steht da nur Dank deiner Hilfe aus dem Thread wo wir es erarbeitet haben. Genau wie beim existstState(id).
            2 neue Variablen bräuchte ich doch bestimmt auch oder?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @David G. last edited by paul53

              @david-g sagte:

              2 neue Variablen bräuchte ich doch bestimmt auch oder?

              Wenn ich mir das Blockly so ansehe, dann eher 3:

              @david-g sagte in VORLAGE: Batterieüberwachung HomematicIP mit Blockly:

              bei Geräten ohne Batterie einen grauen Punkt anzeigen anstatt einen grünen oder roten

              Die HTML-Geschichten muss ich komplett Dir überlassen, denn damit kenne ich mich gar nicht aus.

              Eine JS-Funktion checkBatt(id) mit Ergebnis könnte so aussehen

              if(existsState(id)) return getState(id).val; // false / true
              return -1
              

              Prinzip der Auswertung:

              Bild_2021-01-23_190310.png

              David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • David G.
                David G. @paul53 last edited by David G.

                @paul53

                Danke, werde ich morgen einbauen.

                Hoffe die Kids lassen es zu.
                Im Moment sind die nicht so ausgelastet (Hoffentlich macht der Kindergarten bald wieder auf....).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. @paul53 last edited by

                  @paul53

                  Die Auswertung packe ich dann "einfach" mit in die Schleife rein, unter das erste "Falls" (nur eben mit getauschten Selektor im oberen Bereich)?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @David G. last edited by

                    @david-g sagte: Die Auswertung packe ich dann "einfach" mit in die Schleife rein, unter das erste "Falls" (nur eben mit getauschten Selektor im oberen Bereich)?

                    Ja, so sehe ich das.

                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @paul53 last edited by

                      @paul53

                      So, habe jetzt mal alles eingebaut und im Screenshot hervorgehoben was neu ist.
                      Das Uhrsprungsskript habe ich auf Unreach umgestellt, damit alle Geräte erscheinen.

                      Oben die neue JS-Funktion, dann die Erzeugung des Textes für die Tabelle.
                      Weiter unten setzte ich den Text ein.

                      Jetzt habe ich allerdings überall den grauen Punkt (hab erstmal nur den Text eingefügt zur Übersicht anstatt den HTML Code für den Punkt)

                      Angeblich hat jetzt kein Gerät eine Batterie.

                      Screenshot_20210124-120226_Chrome~2.jpg

                      Screenshot_20210124-121225_Fully Kiosk Browser.jpg

                      paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @David G. last edited by

                        @david-g sagte: Angeblich hat jetzt kein Gerät eine Batterie.

                        Prüfe mal mit einem Debug-Block, ob die an checkBatt(id) übergebene ID passt.

                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. @paul53 last edited by

                          @paul53

                          Sieht eigentlich gut aus.

                          Da ist der Debug:
                          Screenshot_20210124-191336_Chrome~2.jpg

                          Hier das Ergebnis. Die -1 ist vermutlich das Gerät ohne Batterie.
                          Screenshot_20210124-191428_Chrome.jpg
                          (Am Handy bekomme ich den Log nicht ordentlich kopiert....)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @David G. last edited by

                            @david-g sagte: Jetzt habe ich allerdings überall den grauen Punkt

                            Du prüfst zweimal auf wahr anstelle einmal auf wahr und einmal auf falsch.

                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • David G.
                              David G. @paul53 last edited by David G.

                              @paul53

                              Das war es. Vielen Dank.

                              Screenshot_20210124-194910_Fully Kiosk Browser.jpg

                              Das Garagentor hängt am Netz.

                              bambi-arch 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • bambi-arch
                                bambi-arch @David G. last edited by

                                @david-g Hallo! Könntest du freundlicher weise einmal das Blockly zum Kopieren reinstellen? Dankeschön!

                                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • David G.
                                  David G. @bambi-arch last edited by

                                  @bambi-arch

                                  Hey, schau mal in meine Signatur. Bei den Tabellen ist es bei.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  812
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  blockly javascript template
                                  5
                                  27
                                  2197
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo