Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wolf ism8i Adapter; Variablendefinition

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wolf ism8i Adapter; Variablendefinition

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AFi
      AFi @UlliJ last edited by

      @UlliJ Hi Ulli, muss da nochmals nachhacken, also ich habe nur Baum BM von 53 - 66 mit Heizkreis und Warmwasser. Wenn ich dich richtig verstehe hast Du 2 in dem sowohl Heizkreiszeiten als auch Warmwasserzeiten einstellen kannst. Macht es Sinn an 2 Orten Zeiten zu definieren? Ein Heizkreis Zeitprogramm an der Heizung und eines am Mischmodul, dass eventuell unterschiedliche Zeiten bzw. Zeitprogramme enthält? Ich hoffe Du verstehst meine Fragen.

      Gruß Axel

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        UlliJ @AFi last edited by

        @AFi
        Im ioBroker sollte ein BM1 für das Bedienmodul sowie ein BM2 für das Mischmodul sein
        ![Bild Text](f071dfbd-866c-41e5-bfad-6e0bc4c6718a-grafik.png Bild Link)

        BM1 sollte der direkte Heizkreis+WW sein und BM2 entspricht dem Mischerkreis+WW (ein Mischmodul hast Du ja auch). Sinn macht das schon wenn Du z.B. einen Wärmespeicher hast der direkt geheizt wird und von dort der/die Heizkreis(e) über einen Mischer bedient wird. Steht auch so in der Doku vom ism8. An der Anlage selbst gibt es bei mir nur jeweils 3 Programme für Heizkreis(oder Mischkreis) und WW.
        Vermutlich hängt das von der Gesamtanlage ab, Wolf will ja nicht nur Einfamilienhäuser heizen. Ist etwas verwirrend...gebe ich zu.

        Ich habe gerade den Adapter bei mir versuchsweise gelöscht und die 1.2.0 neu installiert, weil ich sehen wollte wie die Geräte im Adapter konfiguriert werden müssen. Bei mir sind nur Haken bei den Geräten gesetzt die ich physisch auch habe, BM1 sowie BM2 werden im Objektbaum angelegt (beim Bedienmodul nur ein Haken gesetzt)
        Mit der 1.2.1 werden die Datenpunkte nicht angelegt (hatte ich auch schon mal hier im Forum von anderen gelesen), deswegen auf die 1.2.0 zurück. Mit der geht's.

        Hoffe das hilft Dir weiter
        Gruß Ulli

        AFi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • AFi
          AFi @UlliJ last edited by

          @UlliJ Hi Ulli, mach jetzt mal eine Pause, melde mich später wieder.
          Gruß Axel

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AFi
            AFi @UlliJ last edited by

            @UlliJ Hi Ulli, ich bin nicht wirklich weitergekommen, ich habe den downgrade auf 1.2 ausgeführt, mit einiger Mühe mit downgrade weiter nach unten um überhaupt wieder db zu erhalten, ein 2tes BM habe ich nie erhalten.

            Ich habe physisch an der Heizung ein Bedienmodul mit folgendenen Hauptgruppen (Menüs):

            • Heizgerät
            • Warmwasser
            • Mischer

            in jedem sind folgende Zeitprogramme, 3 fach:

            • Mischkreis
            • Warmwasser
            • Solarmodul

            Die Zeitprogramme sind jedoch für jedes Hauptmenü in den Zeiten gleich, ohne dass ich dies so eingestellt habe, sie sind also meines erachtens gekoppelt, was ich auch für sinnvoll erachte (Aufbau s. erstes Bild im Beitrag. Die Zeitprogramme Solarmodul gibt es anscheinend nicht im ism8i.

            Ich werde morgen mal schauen, ob man im Bedienmodul noch etwas freigeben muss für die ism8i.

            Hier nochmal die erschienenen DB's wie gehabt.

            wolf6.JPG
            wolf7.JPG
            wolf8.JPG

            Gruß Axel

            AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AFi
              AFi @AFi last edited by

              Hi, ich kann machen was ich will, ich bekommen das 2te Bedienmodul nciht als DPunkte, hab natürlich auch kein 2tes Bedienmodul. Was mit aufgefallen ist, ich habe gestern abend die Zeitprogramme (Heizkreis) umgeschalten, jedoch wurden die Datenpunkte in BM1 nicht angeglichen. Es scheint so, dass die Realität in der Heizung nicht der der DP´s Zeitprogramme entspricht.
              Was natürlich auch noch anders ist, ich FW 1.6 im ISM8i, kann man den upgrade eigentlich selbst machen, wenn ja wie und woher bekomme ich die neue FW.

              Gruß Axel

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UlliJ @AFi last edited by

                @AFi schade eigentlich.

                Versuche doch mal einen anderen (eindeutigen) Datenpunkt zu schalten...z.B Solarpumpe.
                Dann weisst Du wenigstens ob die Kommunikation grundsätzlich funktioniert. Sieht aber erstmal nicht nach aktuellen Daten aus wenn die Umstellung des Zeitprgramms nicht im IoB ankommt.
                Wegen der Firmware mache ich mich Montag schlau, habe einen Anwendungstechniker von Wolf um die Ecke.

                Warum bei mir ein 2.BM auftaucht ist seltsam und auch nicht logisch, aber war von Anfang an so und, wie bereits gesagt, ich lese bislang nur Daten und schreiben habe ich vorher nicht probiert bnzw. keinen Bedarf.
                Gruß Ulli

                AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AFi
                  AFi @UlliJ last edited by

                  @UlliJ Hi Ulli, habe gerade den DP BM1.56 Warmwassertemperatur verändert, dies funktioniert. Die Pumpen lassen sich nicht schalten, dies sind aber auch nur "Output-Variablen" .
                  Herzlichen Dank für die Unterstützung und das Du Dein Nachbar auch noch quälst.

                  VG Axel

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    UlliJ @AFi last edited by

                    @AFi
                    Ist doch schon mal was👍
                    Sorry für den Vorschlag mit der Pumpe. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, steht auch so in der Doku😬

                    Was mich etwas verwundert, auch die WW Temperatur gibt es bei mir für jedes BM und das funktioniert bei Dir??!
                    Mit der Firmware 1.7 sind Datenpunkte >=209 dazu gekommen die etwas mit Erkennung vorhandener Geräte zu tun haben. Werden deswegen die Geräte bei mir mehrfach gefunden?

                    So und nun steht im Änderungsprotokoll für die 1.2.1

                    1.2.1 [2020.06.20]
                        (schweigel) Corrected error: DPT_Switch in boolean mode didn't work correct
                    
                    1.2.0 [2020.03.20]
                        (LHBL2003) Added for all variables "write" as Bool value
                        (bluefox) Admin3 compatibility
                    
                    

                    Könnte heissen das es bei Dir funktioniert wenn Du in der Adapterkonfig mal den Haken bei "Status als bool" weg nimmst. Dann muss statt true/false aber On/Off bei den DP's eingetragen werden. Ist einen Versuch wert.

                    Melde mich wieder wenn ich den Herrn erreicht habe
                    Gruß
                    Ulli

                    AFi U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • AFi
                      AFi @UlliJ last edited by

                      @UlliJ Hallo Ulli, hab jetzt mal bool rausgenommen, eigentlich müssten jetzt ja alle auf on/off gehen, dies ist schon mal nicht passiert und es regt sicht nichts. Alles was geht ist die Temperatur. Gruß Axel

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UlliJ @UlliJ last edited by

                        @ullij sagte in Wolf ism8i Adapter; Variablendefinition:

                        Melde mich wieder wenn ich den Herrn erreicht habe

                        Hi Axel, ist noch in Arbeit. Die Anwendungstechnik scheint sehr beschäftigt bei Wolf. Ist das ein gutes Zeichen🙄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AFi
                          AFi last edited by

                          Hi Ulli,

                          danke für das update, ich warte natürlich und schau immer mal wieder vorbei. Es ist schön, dass Du dran bleibst.

                          VG Axel

                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            UlliJ @AFi last edited by

                            @afi
                            Hallo Axel,
                            heute habe ich den freundlichen Herren endlich erwischt und kann sogar mit einer Aussage dienen:
                            "für das ism8 gibt es derzeit keine Möglichkeit für ein selbst durchgeführtes update der Firmware"
                            aber, wenn Du beim Heizungsbauer Deines Vetrauens ein neues Modul bestellst werden sie getauscht (alt gegen neu).

                            Weiss nicht ob Dir die Aussage hilft, geschweige denn was Du machst. Wenn es kostenfrei getauscht wird kann man das ja probieren.
                            Gruß Ulli

                            AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AFi
                              AFi @UlliJ last edited by

                              @ullij
                              Hallo Ulli,
                              danke für die Info, werde mal mein Heizungsbauer des Vertrauens ansprechen, geht jedoch ein bisschen, da ich momentan im Beruf ziemlich im Stress bin.

                              Vielen Dank und viele Grüße
                              Axel

                              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • U
                                UlliJ @AFi last edited by

                                @afi
                                ...habe noch etwas gefunden
                                Am BM in der Fachmannebene unter Anlage den Parameter A26 - Freigabe Smarthome prüfen (Aus/Ein) prüfen. Die Doku ist da etwas widersprüchlich, an einer Stelle steht Werkseinstellung: "Ein", woanders steht aber "Aus".
                                Bei mir steht die auf "Ein".
                                Gruß
                                Ulli

                                AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • AFi
                                  AFi @UlliJ last edited by

                                  @ullij Hallo Ulli, über diese Einstellung bin ich auch schon gestolpert, meine sie steht auf "Ein", kann dies aber erst wieder kontrollieren, wenn mein Heizungsbauer des Vertrauens zur Revision da war. Habe da eine Wartungsmeldung und komme somit nicht in das Menü rein, nächste Woche wird die Wartung durchgeführt, dann prüfe ich es nochmal.
                                  VG Axel und vielen Dank für Deine Unermüdlichkeit.

                                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SmartVerwalter last edited by

                                    Hallo,

                                    ich bin neu hier und Beschäftige mich erst seit kurzem mit iobroker.
                                    Ich beabsichtige ein 14 Familienhaus möglichst smart zu machen.

                                    Als Heizungsanlage ist der derzeit ein Wolf Brenwerttherme CGB 50 mit Kaskadenmodul und Mischermodul verbaut.

                                    Diese wird nun noch mit einer Solaranlage erweitert.

                                    Wenn ich es richtig sehe benötige ich um die Anlage auszulesen das ISM8 i Modul.
                                    Ich habe im gesamten Haus Bus Leitungen für die Wärmemengenzähler verlegt.

                                    Kann man über das ISM8 i Modul auch die Wärmemengenzähler mit auslesen, wenn man die BUS Leitung mit anschließt.

                                    Danke für die Hilfe vor ab
                                    SmartVerwalter

                                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • U
                                      UlliJ @AFi last edited by

                                      @afi
                                      ...aufgeben ist nich😢 . Bei mir funktioniert es ja und dafür muss es einen Grund geben. Meld Dich hier einfach wieder, es kann nur sein das meine Antwortzeit beruflich bedingt oben geht.
                                      Gruß Ulli

                                      AFi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        UlliJ @SmartVerwalter last edited by

                                        @smartverwalter
                                        Hi, laut Doku bietet Wolf auf der iSM8i Schnittstelle keine Daten bezüglich der WMZ an. Insofern kann der Adapter die Daten auch nicht zur Verfügung stellen.
                                        Möglicherweise ist aber ein Link Home oder die Pro Variante für Dich eine mögliche Lösung. Du benötigst die Daten wahrscheinlich für die Abrechnung der Nebenkosten...ist das zulässig??? weiß ich aber nicht
                                        Habe im Oktober 20 eine CHA10 in Betrieb genommen und zu Beginn mit einem Link Home angebunden. Die Schnittstelle hat wirklich alle Daten, auch die WMZ, angeboten. Nur eben nicht direkt im ioB und auch nicht ganz einfach im Zugriff.
                                        Der Heizungsbauer kann Dir da sicher eine Möglichkeit zum Testen anbieten und ggf. das Modul später wieder zurücknehmen. Versuche mal einen Anwendungstechniker von Wolf zu fassen zu bekommen und die Anforderung vorab zu klären.

                                        Gruß
                                        UlliJ

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          Catweazle007 @UlliJ last edited by

                                          @ullij Hallo zusammen, ich sehe hier ist doch noch Bewegung. Ich würde gerne auch den ISM8i mit ioBroker nutzen, allerdings habe ich schon beim Installieren des Adapters das Problem das der Adapter keine Objekte bzw Datenpunkte erstellt.

                                          Kann mich mal einer Aufklären wie ich an die Objekte komme ???

                                          Beim Adapter habe ich die IP vom IOBroker eingegeben und bei Wolf habe ich auch die IP vom IOBroker eingegeben , jeweils mit dem Port 12004.

                                          Aber es wollen einfach keine Objekte erscheinen !

                                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • U
                                            UlliJ @Catweazle007 last edited by

                                            @catweazle007
                                            Hallo, das Problem habe ich mit der aktuellen Adapterversion 1.2.1 auch. Nach der Installation und Start werden keine Objekte angelegt. Aus Zeitgründen habe ich die Vor-Version (1.2.0) installiert und die läuft bislang ohne Probleme. Updates ignoriere ich bislang hartnäckig😬
                                            Zur Sicherheit:
                                            Einstellungen am Wolf ism8i (gleiches Netzwerk?!)
                                            ce4772b2-6f47-4209-8ff1-073ba982f44a-grafik.png
                                            in der Adapterinstanz:
                                            b0d40215-da6d-4dc9-9dce-7cafbc0c1a94-grafik.png

                                            Hoffe das hilft weiter

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            900
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter
                                            7
                                            61
                                            7136
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo