Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. tado mit xiaomi Temp.Sensor steuern?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    tado mit xiaomi Temp.Sensor steuern?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Borio85 @Schmetterfliege last edited by

      @schmetterfliege gibt bestimmt ein Tado User der den Adpater nutzt, kann mir kaum vorstellen das es dafür keine Lösung gibt. Viel Erfolg 😄

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Schmetterfliege last edited by

        @schmetterfliege
        Die tado-Termostate musst du jetzt auf 'doof' stellen. Also dauerhaft manuell.
        Und soweit ich weiß kann man keine höhere Temperatur als 25° einstellen.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schmetterfliege @Thomas Braun last edited by Schmetterfliege

          @thomas-braun

          Die stehen wie erwähnt permanent auf manuell 🙂
          "Bis vom Nutzer beendet".
          Beispiel:
          aa147729-8c3f-425b-ad6c-ea9780177657-image.png
          Er stellt es in der Tado App dann auch auf 25°, aber das Ventil bleibt zu. Weil das Thermostat denkt, es wären 29°.

          Habe ich irgendeine Einstellung vergessen?

          • In Tado App alle permanent auf manuell
          • in Adapter Thermostat mit IST-Wert vom Sensor und Soll-Wert vom Thermostat
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Schmetterfliege last edited by

            Jetzt wird nicht mal mehr der SOLL Wert in Tado übernommen.
            Hab sämtliche Zeitpläne in Tado gelöscht, sodass es da nur noch durchgehend 18 Grad gibt.
            Wenn ich jetzt im HeatingControl Adapter versuche im Objekt den Zielwert auf einen anderen Wert zu setzen, funktioniert das in 95% der Fälle nicht.
            Im Log erscheint keinerlei Fehlermeldung, gar nichts.

            Und einen Weg direkt eine Temperatur zu setzen habe ich auch nicht gefunden - außer "Schreiben" beim Datenpunkt zu erlauben und händisch in den Objekten einzutragen.
            In der Visualisierung kann ich ja bloß einen Zeitplan setzen.
            Was, wenn ich mal JETZT eine andere Temperatur will? Wie steuer ich das?

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Borio85 @Schmetterfliege last edited by

              @schmetterfliege wenn alles richtig konfiguriert ist, vor allem die Aufzählungen im ioBroker, und die Pittini VIS als Projekt im VIS Editor, dann solltest du in der VIS die Temperatur einstellen die zur gewünschten Zeit erreicht werden soll, wenn du in den Einstellungen des Adapters unter Thermostateinstellungen „bis zum nächsten Profilpunkt“ auswählst, dann sollte es sich so verhalten:

              Thermostat soll
              ab 6:00 Uhr auf 23 Grad
              Ab 8:00 Uhr auf 20 Grad
              Ab 16:00 Uhr auf 23 Grad

              Wenn du jetzt z.B. um 9:00 Uhr die Temperatur über die App oder am Thermostat auf 22Grad stellst, dann bleibt die eingestellte Temperatur (22Grad) bis 15.59 Uhr, ab 16:00 Uhr sind es dann 23Grad.

              Wie Thomas schrieb, muss beim Thermostat jede Automatik aus sein, meine HMIP sind durchgehend auf Manuell eingestellt und der Adapter regelt dann alles. Es gibt sehr viele Nutzer die den Adapter ohne Probleme nutzen, mich eingeschlossen.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Schmetterfliege @Borio85 last edited by

                @borio85

                Habe morgen frei und werde mich da nochmal intensiver mit beschäftigen.
                Hatte es ja so halb funktionierend, bevor es dann gar nicht mehr ging 😁

                Meine 3 Tuya Thermostate kamen heute aus China an, da geht das Chaos (oder meine Inkompetenz?) direkt weiter 😀
                Mal schauen, wie weit ich da komme

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schmetterfliege last edited by Schmetterfliege

                  Also irgendwie hapert es bei mir immer noch an der Logik...

                  Ich hab 6 Thermostate. Den intelligenten Zeitplan kann ich nicht "ausschalten". Ich kann Zeitblöcke einstellen und löschen, aber nur bis noch einer übrig ist, der dann dauerhaft gilt.
                  Ich kann aber in der Tado App einstellen, dass manuelle Eingaben NICHT durch den intelligenten Zeitplan unterbrochen werden können, sondern nur durch den Nutzer (a.k.a. manuelle Eingaben).

                  Im Adapter bzw. in der Visualisierung habe ich nun für alle Thermostate das Profil so eingestellt, dass die um 16 Uhr auf 21 Grad gestellt werden.
                  Werde das ja dann in einigen Minuten merken, ob die dann in der Tado App auf 21 Grad gesetzt sind.

                  Soweit kann die Theorie in meinem Kopf ja funktionieren.
                  Aber:
                  Der Adapter sagt dem Thermostat doch nur, auf wieviel Grad er heizen soll.
                  Die Steuerung des Ventil macht das Thermostat noch selbst.
                  Und berücksichtig dementsprechend auch seinen eigenen Temperatursensor, und nicht den ausm iobroker?
                  Denke ich hier einfach nur nicht weit genug, oder steckt da ein Logikfehler drin?
                  Was der Adapter macht, ist die SOLL Temperatur steuern.
                  Ist ja schön dass der Adapter die IST Temperatur von einem anderen Gerät kennt, aber inwiefern bekommt Tado etwas davon mit?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schmetterfliege last edited by

                    Wenn ich den Adapter lösche und per git link installiere, steht zwar dran ich hätte 2.0.1 installiert, in meinen Instanzen taucht der Adapter aber nicht auf...
                    Ich versuchs nochmal mit der stable Version

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Schmetterfliege last edited by

                      @schmetterfliege sagte in tado mit xiaomi Temp.Sensor steuern?:

                      Ich versuchs nochmal mit der stable Version

                      Das ist ohnehin der bessere Weg.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Schmetterfliege @Thomas Braun last edited by Schmetterfliege

                        @thomas-braun

                        Da funktioniert es trotzdem nicht wirklich - das setzen der Soll-Temperatur funktioniert nicht wirklich. Glaube aber inzwischen das liegt am Tado Adapter 🤔

                        Aber:
                        Selbst wenn das ginge, bleibt mein Eingangsproblem trotzdem bestehen.
                        HeatingControl setzt die SOLL-Temperatur der Thermostate auf Wert X.
                        Die Steuerung selbst macht dann immer noch das Thermostat. Und das Thermostat kennt nur seinen eigenen IST-Wert und weiß nix von dem IST-Wert den ich im HeatingControl Adapter eingestellt habe.
                        Oder irre ich mich da?

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Borio85 @Schmetterfliege last edited by

                          @schmetterfliege Am besten stellst du diese Frage mal beim HeatingControll Adapter Thread, evtl. kann dir Rene, der Entwickler, die Frage beantworten.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Schmetterfliege @Borio85 last edited by

                            @borio85
                            okay 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            908
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            39
                            2453
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo