Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Skripte: Ordner werden nicht angezeigt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Skripte: Ordner werden nicht angezeigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      valebino96 last edited by

      Hallo zusammen,

      Ich bin neu hier und habe leider das Problem, dass ich meine erstellten Datenpunkte (Ordner unter den Objekten) unter <> Scripte nicht angezeigt werden. Ich habe in zahlreichen Videos und Dokumentationen gesehen, dass die Datenpunkte dort sein sollten. Habe ich was übersehen?

      Scripte_Datenpunkte_Wetterstation.PNG Objekte_Datenpunkte_Wetterstation.PNG

      Thomas Braun F Glasfaser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @valebino96 last edited by

        @valebino96
        'Von Hand' angelegt?

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fastfoot @valebino96 last edited by

          @valebino96 Unter Skripte findest du nur Skripte, keine Datenpunkte. Hast du deine Skripte durch einen Filter(gamz unten) ausgeblendet? Innerhalb der Skripte kannst du allerdings Datenpunkte auswählen, oben rechts

          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            valebino96 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Die Datenpunkte habe ich von Hand angelegt ja.

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @valebino96 last edited by

              @valebino96
              klappe mal von Deinem zweiten Bild den Ordner auf, was ist da drinn ? (Screenshot)

              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @valebino96 last edited by

                @valebino96
                1.JPG
                .

                Du hast den Filter drin .

                Klick mal auf das Pausezeichen

                V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  valebino96 @dslraser last edited by

                  @dslraser 8a822ba7-0412-41e7-ba9b-a456a5a1344e-image.png

                  7b0976b0-7f35-4c47-a2f2-49354fa64c16-image.png

                  Habe mir das so vorgestellt, jedoch sieht das anders aus könnte das an der neueren Version liegen? Auf dem letzten Screenshot ist die Version 3.5.10 und ich habe die Version 4.1.11.

                  51f036bf-0b05-4cfd-8c91-9687ddd387d7-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    valebino96 @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser habe ich gemacht, so sehe ich wenigstens mal meine Scripte 🙂
                    Nun frage ich mich jedoch wie die anderen dies mit den datenpunkten machen?

                    Habt ihr die auch dort unter den Reiter "<>Scripten" wie in meiner Antwort oben?

                    V Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      valebino96 @valebino96 last edited by

                      @valebino96 cacbbbdb-2513-46c0-966d-cd4830daf451-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V
                        valebino96 @fastfoot last edited by

                        @fastfoot Entschuldige mich bitte die blöde Frage, aber wo kann ich die Datenpunkte anzeigen lassen?
                        Hast du ein Bespiel wie das aussehen sollte?

                        dslraser F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @valebino96 last edited by

                          @valebino96 said in Skripte: Ordner werden nicht angezeigt:

                          Glasfaser habe ich gemacht, so sehe ich wenigstens mal meine Scripte

                          War nur ein Hinweis ,
                          weil in dem Startthread du es so als Screenshot es so gefiltert hast 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @valebino96 last edited by dslraser

                            @valebino96
                            Ich glaube Du hast ein Verständnisproblem.
                            Unter javascript.x (x = Instanznummer) oder unter 0_userdata.0 kannst Du eigene Datenpunkte anlegen, die Du wiederum in Blockly/JS nutzen kannst.
                            Ich nutze dafür 0_userdata.0
                            Screenshot_20210116-184643_Chrome.jpg
                            Die Ordnerstruktur entsteht durch einen Punkt beim anlegen.
                            z.B.
                            0_userdata.0.TV_System.Lautstaerke.lauter
                            Screenshot_20210116-185410_Chrome.jpg
                            Diese Ordnerstruktur ist aber nicht das was Du in der ScriptEngine siehst. Dort kannst Du auf das Ordnersymbol mit dem Plus klicken und Ordner anlegen. z.B.

                            Screenshot_20210116-185056_Chrome.jpg
                            Da kannst Du dann Dein Scripte reinpacken/erstellen.

                            z.B.
                            Screenshot_20210116-185808_Chrome.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • F
                              fastfoot @valebino96 last edited by

                              @valebino96 said in Skripte: Ordner werden nicht angezeigt:

                              @fastfoot Entschuldige mich bitte die blöde Frage, aber wo kann ich die Datenpunkte anzeigen lassen?
                              Hast du ein Bespiel wie das aussehen sollte?

                              Im Blockly kannst du auf Objekt ID klicken
                              B2.PNG

                              dann siehst du Folgendes
                              b1.PNG

                              In Javascripten oben rechts klicken(mittleres Icon)
                              B3.PNG

                              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • V
                                valebino96 @fastfoot last edited by

                                @fastfoot @dslraser Genau das habe ich gesucht, vielen Dank euch allen für den tollen und schnellen Support.
                                324d6101-362e-4205-93d2-c3a5b520db93-image.png

                                Nun kann ich meine Datenpunkte unter > Objekt-ID in Blockly auswählen und meine erstellten Daten weiter verarbeiten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                583
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                14
                                648
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo