Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
301 Beiträge 27 Kommentatoren 63.8k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    Gerni
    schrieb am zuletzt editiert von Gerni
    #187

    Ich hab jetzt mal /dev/ttyUSB0 in den Umgebungsvariablen des CT eingetragen. Das Gateway wird mir nun über VNC auch angezeigt. Allerdings kann ich nicht connecten.

    c9d2019a-2692-47b0-b7fc-4d9a03728d57-image.png

    Das Terminal des CT zeigt mir ebenfalls, dass nicht connected werden kann:

    80c41eb0-17f2-4857-81dd-f6f9fe26db39-image.png

    Phoscon Weboberfläche ist mit den hier genannten Porteinstellungen auch zu erreichen. Porteinstellungen:

    7261319c-d236-4e4a-9064-781b1df05f2a-image.png

    Netzwerkeinstellungen habe ich via macvlan eingerichtet. Das funktioniert auch bei anderen Containern reibungslos. Ich möchte lieber eigene IP anstelle mit den Ports zu hantieren und die selbe IP wie die Syno verwenden.

    Zeitzone auf Europe/Berlin gestellt.

    CT läuft mit hoher Prio.

    Was kann es denn noch sein?

    UPDATE [GELÖST]
    Ich habe das Gateway nun verbinden können. Was genau es war kann ich nicht sagen aber ich habe auch die Treiber nochmal installiert bzw. das SPK installiert (wie hier schon gepostet (https://www.youtube.com/watch?v=5JDVdwnCJJY))

    Ich konnte also verbinden. Nun das nächste; Das ganze soll über einen aktiven Hub angeschlossen sein da die DS1019+ nur 2 USB Anschlüsse bietet. Der zweite wird durch eine USB Platine für Homematic belegt. Entsprechend möchte ich mir weitere Optionen offen halten und sei es eine externe HDD. lsusb zeigt nun das:

    1b412316-5689-45fa-84c7-934cd68e48bd-image.png

    Auch das funktioniert nun entsprechend. Nun kann ich aufräumen, meinen Nuc mit Proxmox zur Seite stellen :-)

    Jede Menge verschiedenes Zeug

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Online
      H Online
      Hohenbostler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #188

      Hallo ich bekomme leider die Firmware vom Conbee Stick nicht in Phoscon angezeigt.

      Ich benutze auf meiner Syno das latest Docker image. Das Image läuft im privliged Modus.

      Jemand eine Idee wo das Problem sein Könnte ?

      e71e0346-ef1c-449d-9249-190da58a7de2-image.png

      3951259f-1f35-499f-916d-bab529770c08-image.png

      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Hohenbostler

        Hallo ich bekomme leider die Firmware vom Conbee Stick nicht in Phoscon angezeigt.

        Ich benutze auf meiner Syno das latest Docker image. Das Image läuft im privliged Modus.

        Jemand eine Idee wo das Problem sein Könnte ?

        e71e0346-ef1c-449d-9249-190da58a7de2-image.png

        3951259f-1f35-499f-916d-bab529770c08-image.png

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #189

        @hohenbostler

        Welche DSM Version der Synology?

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @hohenbostler

          Welche DSM Version der Synology?

          H Online
          H Online
          Hohenbostler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #190

          @haselchen

          Die DSM Version ist : DSM 6.2.3-25426 Update 3

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Hohenbostler

            @haselchen

            Die DSM Version ist : DSM 6.2.3-25426 Update 3

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
            #191

            @hohenbostler

            Hm, ich meine gelesen zu haben, dass es da einige Schwierigkeiten mit gibt. Deswegen habe ich noch kein Update gemacht.
            Welche FW hat dein Stick?

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            H Olli_MO 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @hohenbostler

              Hm, ich meine gelesen zu haben, dass es da einige Schwierigkeiten mit gibt. Deswegen habe ich noch kein Update gemacht.
              Welche FW hat dein Stick?

              H Online
              H Online
              Hohenbostler
              schrieb am zuletzt editiert von
              #192

              @haselchen

              Das kann ich dir so leider nicht sagen. Hatte ihn von einem User im Discord gekauft.

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Hohenbostler

                @haselchen

                Das kann ich dir so leider nicht sagen. Hatte ihn von einem User im Discord gekauft.

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #193

                @hohenbostler

                Und da könnte schon die Lösung sein.
                Pack die aktuelle FW drauf und dann sollte er laufen.
                Gib dann mal bitte Feedback.

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @hohenbostler

                  Und da könnte schon die Lösung sein.
                  Pack die aktuelle FW drauf und dann sollte er laufen.
                  Gib dann mal bitte Feedback.

                  H Online
                  H Online
                  Hohenbostler
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #194

                  @haselchen

                  Hey, danke für die antworten.

                  Bevor ich das mache ( davon habe ich wirklich keine ahnung ) möchte ich wirklich alles andere ausschließen.

                  Ich habe mich via Putty eingeloggt und bekomme dann folgende Infos.

                  putty deconz.PNG

                  Sprich unter USB 1-3 wird der Stick angezeigt . Im Docker Container sieht es dann sie wolgt aus:

                  0a909d38-3f6e-483c-aa26-07785c83a846-image.png

                  Somit sollte meines wissens nach alles richtig eingestellt sein.

                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Hohenbostler

                    @haselchen

                    Hey, danke für die antworten.

                    Bevor ich das mache ( davon habe ich wirklich keine ahnung ) möchte ich wirklich alles andere ausschließen.

                    Ich habe mich via Putty eingeloggt und bekomme dann folgende Infos.

                    putty deconz.PNG

                    Sprich unter USB 1-3 wird der Stick angezeigt . Im Docker Container sieht es dann sie wolgt aus:

                    0a909d38-3f6e-483c-aa26-07785c83a846-image.png

                    Somit sollte meines wissens nach alles richtig eingestellt sein.

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #195

                    @hohenbostler

                    Ist der Stick unter ACM1 auch zu erreichen?

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    H 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @hohenbostler

                      Ist der Stick unter ACM1 auch zu erreichen?

                      H Online
                      H Online
                      Hohenbostler
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #196

                      @haselchen Wie kann ich das denn auf der Syno testen ?

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Hohenbostler

                        @haselchen Wie kann ich das denn auf der Syno testen ?

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #197

                        @hohenbostler

                        Ich habe den Stick über eine Verlängerung vorne drin stecken und bei Deconz Device steht bei mir 0 drin.

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @hohenbostler

                          Ich habe den Stick über eine Verlängerung vorne drin stecken und bei Deconz Device steht bei mir 0 drin.

                          H Online
                          H Online
                          Hohenbostler
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #198

                          @haselchen bei mir steckt er auch vorne drin. Bzw ich habe ihn im laufen Betrieb mehrmals umgesteckt.

                          Allerdings ohne Verlängerung

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @hohenbostler

                            Ist der Stick unter ACM1 auch zu erreichen?

                            H Online
                            H Online
                            Hohenbostler
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #199

                            @haselchen aber auf dem Bild von heute morgen ist zu sehen daß er unter acm1 steht

                            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Hohenbostler

                              @haselchen aber auf dem Bild von heute morgen ist zu sehen daß er unter acm1 steht

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                              #200

                              @hohenbostler

                              Man kann jetzt viel ausprobieren.....
                              Zum Beispiel nen Verlängerung (was empfohlen wird) ranbasteln oder das Device auch auf 0 setzen.....

                              oder eben ein Update machen. Kann sein, dass die neue Deconz Version eine alte FW des Sticks nicht unterstützt.

                              https://flemmingss.com/how-to-update-conbee-conbee-ii-firmware-in-windows-10/

                              Da ist die aktuelle FW
                              http://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/

                              deCONZ_ConBeeII_0x26680700.bin.GCF

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @hohenbostler

                                Man kann jetzt viel ausprobieren.....
                                Zum Beispiel nen Verlängerung (was empfohlen wird) ranbasteln oder das Device auch auf 0 setzen.....

                                oder eben ein Update machen. Kann sein, dass die neue Deconz Version eine alte FW des Sticks nicht unterstützt.

                                https://flemmingss.com/how-to-update-conbee-conbee-ii-firmware-in-windows-10/

                                Da ist die aktuelle FW
                                http://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/

                                deCONZ_ConBeeII_0x26680700.bin.GCF

                                H Online
                                H Online
                                Hohenbostler
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #201

                                @haselchen said in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

                                eue Decon

                                So super. Vielen Dank. Jetzt sehe ich zumdindest mal die Firmware. Entsprechend glaube ich das der Stick jetzt richtig erkannt wird in Phoscon.

                                Jetzt habe ich direkt mehrmals probiert einen Ikea Schalter anzulernen. ( Ja noch ohne verlängerung , aber ich stand direkt vor dem Stick ) leider erfolglos. Hast du dazu evtl auch ein Idee ?

                                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Hohenbostler

                                  @haselchen said in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

                                  eue Decon

                                  So super. Vielen Dank. Jetzt sehe ich zumdindest mal die Firmware. Entsprechend glaube ich das der Stick jetzt richtig erkannt wird in Phoscon.

                                  Jetzt habe ich direkt mehrmals probiert einen Ikea Schalter anzulernen. ( Ja noch ohne verlängerung , aber ich stand direkt vor dem Stick ) leider erfolglos. Hast du dazu evtl auch ein Idee ?

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #202

                                  @hohenbostler

                                  Ich habe leider keine IKEA Produkte in Gebrauch.
                                  Vielleicht klinkt sich hier noch jemand dementsprechend ein oder Du schaust mal im Netz, wie man die anlernt. Da hat ja jeder Hersteller so seine Macken.
                                  Und dann solltest Du schauen, ob der Schalter von Deconz unterstützt wird.

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • V Offline
                                    V Offline
                                    Volx3eet 0
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #203

                                    Hallo zusammen,

                                    habe jetzt schon einiges gelesen, bräuchte aber doch noch Hilfe. Und zwar hab ich den Container ohne Privileged laufen mit der Gruppenzuweisung zur Gruppe dialout.

                                    Meine Frage ist :

                                    • Wie bekomme ich das jetzt so umgesetzt, dass auch nach einem Neustart der Container der Gruppe zugewiesen wird?
                                    • Wie bekomme ich es hin, dass nach einem Neustart der Conbee2 wieder sauber erkannt wird - auch, wenn ich ihn nicht unter ACM0 sondern ACM1 stecke z. B.
                                    • Geht das nachträglich über Portainer oder muss ich den Container neu erstellen?

                                    Danke für eure Hilfe!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #204

                                      Hallo,

                                      ich will gerade das gleiche erreichen. Leider find eich kein verständliches video dazu.

                                      Ich habe den Conbee 2 Stick in meine Synology 940+ eingesteckt. Dann habe ich "marthoc/deconz" als Docker aktiviert.
                                      Nun frage ich mich, muss ich noch etwas mit der Konsole machen?
                                      So wie hier bei Minute 3:33?

                                      Oder muss ich den Docker Container einrichten? Und falls ja, was genau sind nun die funktionierenden Einstellungen. Ich will danach ioBroker nutzen.

                                      Über eure Unterstützung würde ich ich freuen. Schade, dass es hier kein Video gibt. Oder Diashow in Fotos.
                                      Ventuell hat jemand von euch Lust, mir über TeamViewer zu helfen.
                                      Ich bin amateur udn versteh vieles nicht.

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        Hallo,

                                        ich will gerade das gleiche erreichen. Leider find eich kein verständliches video dazu.

                                        Ich habe den Conbee 2 Stick in meine Synology 940+ eingesteckt. Dann habe ich "marthoc/deconz" als Docker aktiviert.
                                        Nun frage ich mich, muss ich noch etwas mit der Konsole machen?
                                        So wie hier bei Minute 3:33?

                                        Oder muss ich den Docker Container einrichten? Und falls ja, was genau sind nun die funktionierenden Einstellungen. Ich will danach ioBroker nutzen.

                                        Über eure Unterstützung würde ich ich freuen. Schade, dass es hier kein Video gibt. Oder Diashow in Fotos.
                                        Ventuell hat jemand von euch Lust, mir über TeamViewer zu helfen.
                                        Ich bin amateur udn versteh vieles nicht.

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                        #205

                                        @paul-ol sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

                                        Hallo,
                                        ich will gerade das gleiche erreichen. Leider find eich kein verständliches video dazu.

                                        Video ??
                                        Hast du dir den Thread schon durchgelesen , eigentlich ist alles vorhanden .

                                        USB Treiber nachinstallieren , wenn der Stick nicht als ACM0/ACM1 erkannt wird .
                                        Port-Einstellungen durchführen ( Lokal / Container ) ....
                                        USB Stick in der Umbgebungsvariable angeben ....
                                        usw.

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @paul-ol sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

                                          Hallo,
                                          ich will gerade das gleiche erreichen. Leider find eich kein verständliches video dazu.

                                          Video ??
                                          Hast du dir den Thread schon durchgelesen , eigentlich ist alles vorhanden .

                                          USB Treiber nachinstallieren , wenn der Stick nicht als ACM0/ACM1 erkannt wird .
                                          Port-Einstellungen durchführen ( Lokal / Container ) ....
                                          USB Stick in der Umbgebungsvariable angeben ....
                                          usw.

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #206

                                          @glasfaser 205 Beiträge hab eich mir nicht durchgelesen. Nur die vorderen und die mit Bildern.

                                          Auch verstehe ich deine 3 Schritte nicht.

                                          Wo kann ich sehehn, ob der Stick als ACM0 oder ACM1 erkannt wurde? Eventuell ist dies schon geschehen.

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          811

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe