Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Ical Setzen eines Events

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Ical Setzen eines Events

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
159 Beiträge 32 Kommentatoren 29.8k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    simpixo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #12

    @htrecksler:

    Das Eingreifen in einen bestehenden Adapter ist immer mit Folgearbeiten bei z. B. einem Update des Adapters verbunden.

    Gerade für "Laien" ist das sicherlich dann immer wieder eine "Aufgabe".

    Daher halte ich persönlich die Variante von Pix für die "Bessere".

    Wenn dennoch Interesse an der Modifizierung des Ical-Adapters besteht, dann bitte kurze Info.

    Ich persönlich habe mich für eine Anpassung des Adapters entschieden, weil ich im Adapter noch ein paar weitere Datenpunkte füllen lasse.

    So habe ich z. B. ein Event für Urlaub. Aber auch da benötige ich für meine Heizungs- und Rolladensteuerung einen Datenpunkt der mir sagt ob der Folgetag ein Urlaubstag ist. Das gibt der Ical Adapter im Original jedoch nicht her (oder nur über "getürkte" Kalendereinträge)

    Also, wie gesagt, wer Interesse hat, einfach melden… `

    Warum lässt du deine Änderung nicht in den offiziellen Adapter rein fließen!? Dann hat jeder was davon!

    Also ich wäre an deiner Anpassung interessiert [emoji1360] also rein interessehalber schon [emoji6]

    Gruß

    Adrian

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • htreckslerH Offline
      htreckslerH Offline
      htrecksler
      Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #13

      > Warum lässt du deine Änderung nicht in den offiziellen Adapter rein fließen!? Dann hat jeder was davon!
      Aus dem gleichen Grund warum Pix vor dem Zusatzadapter zurückschreckt.

      @pix
      > Das ist ja kein Wettstreit hier
      :lol: so war das auch nicht gemeint.

      Die Erweiterung funktioniert bei mir. Aber ob sie unter allen Datumsformaten und anderen Umständen bei allen funktioniert kann ich nicht sagen.

      Im Prinzip macht die Modifizierung nicht viel anders als das Script.

      Voraussetzung dafür ist, das im Kalender der Eintrag für die Müllabfuhr das Wort "Müll" (Großgeschrieben und nicht zusammengesetzt, als als einzelnes Wort) steht.

      So ist es halt bei mir im Kalender, aber bei Bedarf kann man das ja abändern.

      Ach ja, und es müssen Ganztagestermine (fullday) sein, ansonsten muss die Funktion an anderer Stelle aufgerufen werden, aber da ich im Kalender sowohl für Urlaub aus auch für Müll nur mit Ganztagesterminen arbeite habe ich mir das nicht weiter angesehen

      Hier jetzt die Anpassungen:

      in der Funktion checkical gibt es eine Stelle die mit "if (data) {" beginnt.

      Dort werden die Datenpunkte initialisiert.

              ...
              if (data) {
                  adapter.log.info("processing URL: " + calName + " " + url);
      			// TRE_START
      			adapter.setState('events.Urlaub', {val: false, ack: true});
      			adapter.setState('events.UrlaubMorgen', {val: false, ack: true});
      			adapter.setState('events.MüllMorgen', {val: false, ack: true});
      			adapter.setState('events.RestmüllMorgen', {val: false, ack: true});
      			adapter.setState('events.PapiermüllMorgen', {val: false, ack: true});
      			adapter.setState('events.BiomüllMorgen', {val: false, ack: true});
      			adapter.setState('events.GelbermüllMorgen', {val: false, ack: true});
      			// TRE_END
                  var realnow    = new Date();
                  var today      = new Date();
                  ...
      
      

      Dann gibt es weiter unten die Funktion "checkDates" und dort gibt es reativ am Anfang eine Stelle die mit "if (fullday) {" beginnt.

      Weil bei mir Urlaub und Müllabfuhr "Ganztagestermine" sind rufe ich dort eine neue Funktion auf (UrlaubHeuteMorgen):

          ...
          if (fullday) {
              //Terminstart >= today  && < previewzeit  oder endzeitpunkt > today && < previewzeit ---> anzeigen
              if ((ev.start < endpreview && ev.start >= today) || (ev.end > today && ev.end <= endpreview)) {
                  // check only full day events
      			// TRE_START
      			//adapter.log.info("TRE-Reason: " + JSON.stringify(reason));
      			UrlaubHeuteMorgen(reason, ev.start);
      			// XGWSTRE_END
      
                  if (checkForEvents(reason, today, ev, true, realnow)) {
                      date = formatDate(ev.start, true);
          ...            
      
      

      Und die Funktion setzt dann nur noch die entsprechenden States:

      ! ````
      function UrlaubHeuteMorgen(pBetreff, pDate) {

      var lToday = new Date();
      lToday.setHours(0,0,0,0);

      var ltomorrow = new Date();
      ltomorrow.setHours(0,0,0,0);
      ltomorrow.setDate(ltomorrow.getDate() + 1);

      if (pBetreff == "Urlaub") {
      var ldate1 = lToday.getDate();
      var ldate2 = pDate.getDate();
      var ldate3 = ltomorrow.getDate();
      //adapter.log.info("adapter ical pDate / lToday" + ' ' + ldate2 + ' ' + ldate1);

      ! if (ldate2 == ldate1) {
      adapter.setState('events.Urlaub', {val: true, ack: true});
      //adapter.log.info("adapter ical Urlaub Heute = TRUE"+ ' ' + pDate);
      }
      ! if (ldate2 == ldate3) {
      adapter.setState('events.UrlaubMorgen', {val: true, ack: true});
      //adapter.log.info("adapter ical Urlaub Morgen = TRUE"+ ' ' + pDate);
      }
      };

      if (pBetreff.match("Müll")) {
      var ldate1 = lToday.getDate();
      var ldate2 = pDate.getDate();
      var ldate3 = ltomorrow.getDate();
      //adapter.log.info("adapter ical pDate / lToday" + ' ' + ldate2 + ' ' + ldate1);

      ! if (ldate2 == ldate1) {
      adapter.setState('events.Müll', {val: true, ack: true});
      //adapter.log.info("adapter ical Müll Heute = TRUE"+ ' ' + pDate);
      }
      ! if (ldate2 == ldate3) {
      adapter.setState('events.MüllMorgen', {val: true, ack: true});
      //adapter.log.info("adapter ical Müll Morgen = TRUE"+ ' ' + pDate);
      if (pBetreff == "Rest Müll") {
      adapter.setState('events.RestmüllMorgen', {val: true, ack: true});
      }
      if (pBetreff == "Bio Müll") {
      adapter.setState('events.BiomüllMorgen', {val: true, ack: true});
      }
      if (pBetreff == "Papier Müll") {
      adapter.setState('events.PapiermüllMorgen', {val: true, ack: true});
      }
      if (pBetreff == "Gelber Müll") {
      adapter.setState('events.GelbermüllMorgen', {val: true, ack: true});
      }
      ! }
      }

      }

      ! ````

      Wie gesagt, bei mir funktioniert es seit Monaten fehlerlos. Aber ob das unter anderen Gegebenheiten auch funktioniert…

      Gruss Hermann

      ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Sven2013
        schrieb am zuletzt editiert von
        #14

        @pix:

        Ich konnte es nicht lassen. :lol: Jetzt geht auch die Erfassung von "normalen" Datumsangaben.

        ! `/* Kalenderevent in der Zukunft suchen ! sucht im iCal Adapter nach events, die noch kommen http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=3761&sid=4319378b32a0ce096bbbbfc0ebd859ce#p34975 ! 20.09.2016 erstellt von pix */ ! // User Anpassungen var suchstring = 'Müll'; // Suchbegriff var stichtag = 1; // 0 heute; 1 morgen; 2 übermorgen; 3 In 3 Tagen var idTabelle = 'ical.0.data.table'; // Instanz eintragen var logging = true; // debug Log ein/ausschalten // Ende User Anpassungen ! var tage = ['Heute','Morgen','Übermorgen','In 3 Tagen']; // dafür relative Datumsangabe in iCal-Adapter einschalten und ggf. übersetzen ! function datum(x) { var jetzt = new Date(); if (logging) log('Jetztzeit: ' + jetzt); //var zeit = new Date(jetzt.getTime() + x * 24 * 60 * 60 * 1000); // es werden genau x Tage, als x * 24 Stunden zugezählt --> nicht gut var zeit = new Date (jetzt.getFullYear(), jetzt.getMonth(), jetzt.getDate() + x); // in drei Tagen um Mitternacht if (logging) log('Zielzeit: ' + zeit); var jahr = zeit.getFullYear(); var monat = (zeit.getMonth()+1 < 10) ? '0' + (zeit.getMonth()+1) : zeit.getMonth()+1; var tag = (zeit.getDate() < 10) ? '0' + zeit.getDate() : zeit.getDate(); return (tag + '.' + monat + '.' + jahr); } ! function pruefeKalender() { var kalender = getState(idTabelle).val; var tag = datum(parseInt(stichtag,10)); if (logging) log(tag); try{ var ereignisse = JSON.stringify(kalender, null, 2); // Ausgabe als String if (logging) log(ereignisse); for(var i = 0; i <kalender.length; i++)/{/alle/events/durchgehen/if/(/(kalender[i].date.indexof(tag)/!="-1)" ||/(kalender[i].date.indexof(tage[stichtag])/)/string/datum/oder/relatives/(nicht/nicht)/gefunden,/also/gefunden/var/termin="kalender[i].event;" (termin.indexof(suchstring)/log('treffer:/'/+/tage[stichtag]/suchstring);/weitere/aktionen,/setstate/so/}/catch/(fehler_try)/log('fehler/beim/kalenderevents/einlesen/fehler_try,/'error');/bei/aktualisierung/on/({id:/idtabelle,/change:/'any'},/function(data)/pruefekalender();/});/1min/nach/mitternacht/schedule("1/*/*",/pruefekalender);/skriptstart/<e=""></kalender.length;>` Gruß ! Pix ! Hallo, vielen Dank für dein Script. ! ich habe es nun mal testweise bei mir eingefügt. Es scheint auch zu funktionieren. ! Mir fehlt aber nun der Ansatz zum weiter "nutzen" . Ich dachte es wird eine Variable erstellt unter Javascript.0.scriptname aber das ist ja leider nicht korrekt. ! Also nochmal konkret: Ich möchte die Information aus deinem Script für die Anzeige einer passenden Mülltonne nutzen. Wie hast du das erledigt? ! Danke schonmal für deinen Tipp... ! Gruß Sven[/i][/i][/i] `

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          pix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #15

          Hallo Sven,

          ich habe deine PN-Anfrage mal hierher verschoben. Ich hoffe, das ist i.O.
          @Sven2013 per PN:

          Hallo Pix, vielen Dank für dein Script bezüglich der Müllabholung.

          Ich habe es nun mal testweise bei mir eingefügt. Es scheint auch bei mir zu funktionieren.

          Ich benötige jedoch eine Variable in der z.B. Biomüll auf true wechselt.

          Mir fehlt aber nun der Ansatz das hinzubekommen. Also den "log" Eintrag in eine Variable schreiben lassen.

          meine Vermutung das das mit sets´tate irgenwie funktioniert, hinbekommen hab ich es aber leider nicht.

          Wie hast du das erledigt?

          Danke schon mal für deinen Tipp…

          Gruß Sven `
          Das Skript sucht ja in den Kalender-Events nach dem Stichwort Müll. Es unterscheidet also nicht nach Biomüll, Papiermüll, Plastikmüll, etc.

          Wenn du gern ein State setzen willst, wenn dein Biomüll raus muss, dann solltest du

          • mit createState einen State zB "Biomüll" erstellen

          • im Abschnitt "weitere Aktionen…" den State setzen

          • einen else-Bereich schaffen und den state wieder leeren

          • ganzen oben dia Variable suchstring mit "Biomüll" füllen
            Wenn du mehrere Müllsorten im Kalender vermerkt hast, empfehle ich, das Skript zu duplizieren und entsprechend anzupassen (auch den schedule).

          Jetzt aber konkret:

          Schreib bitte genau, was du brauchst.

          Wann soll der Biomüll gemeldet werden und wie? Willst du ein Textfeld in VIS einblenden, dass zB zeigt Biomüll in 2 Tagen ?

          Oder soll ein State am Tag vor der Abholung auf true gesetzt werden (zB am Abend vorher (welche Uhrzeit?))?

          Bevor ich das Skript anpasse, beschreibe doch bitte genauer deinen Bedarf.

          Gruß

          Pix

          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Sven2013
            schrieb am zuletzt editiert von
            #16

            Hallo Pix, klar ist es ok die Nachricht hier her zu verschieben. 🙂

            Danke für deine Antwort, auch wenn ich da sehr viele Dinge standen, die mir (noch) nichts sagen. Deshalb möchte ich nochmal versuchen meinen Wunsch zu beschreiben.

            Ich nutze einen Google Kalender der mit ical.0 bereits eingelesen wird. Hier befinden sich meine Mülltermine.

            diese sind folgende:

            EN Papier: Enger "Papiermüll"

            EN Rest 2 Wo: Enger "Restmüll"

            EN Bio: Enger "Boimüll"

            EN Grüne Tonne: Enger "Gelber Sack"

            Die Bezeichnungen kommen von der Stadt, da diese die Mülldatei zur Verfügung stellt.

            Nun möchte ich am Abend vorher über ein Mülltonnensymbol in Vis informiert werden.

            Ich dachte hier bieten sich 4 (Papiermüll/Restmüll/Biomüll/Gelber Sack) Variablen an, die einen Tag vorher als im Kalender vermerkt auf true gehen.

            Beispiel Mülltermin "EN Papier: Enger" steht für den 10.11.2016 im Kalender, dann soll die Variable "Papiermüll" am 09.11.2016 auf true wechseln und am 10.09.2016 um 23:00 Uhr auf false.

            Ich hoffe mein Anliegen ist verständlich ausgedrückt… 🙂

            Nun weiß ich leider nicht wie ich dieses mit dem oberen Skript lösen kann.

            Gruß Sven

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              AndyUM61
              schrieb am zuletzt editiert von
              #17

              Hallo,

              aber warum so kompliziert?

              Ich habe einfach ein basic-string-Widget mit der ObjektID: ical.0.data.html, der mir meine Termine anzeigt.

              In der ical-Instanz habe ich die Tagesvorschau auf 40 Tage eingestellt.

              Somit zeigt dieses Widget alle nächsten Termine an.
              518_ical.jpg
              518_ical1.jpg

              Internette Grüße
              Andy

              RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Sven2013
                schrieb am zuletzt editiert von
                #18

                Hallo Andy,

                vielen Dank für deine Idee. Diese habe ich bereits genau so seit Monaten laufen. Bisher reichte mir das auch, allerdings möchte ich mir nun per großem Icon und Sayit Müll einen Tag vorher nochmal zeigen/ansagen.

                So brauche ich nicht immer auf den Kalender zu schauen…

                Gruß Sven

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  pix
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #19

                  Hallo Sven,

                  ich habe mal ein Skript für EINE Müllsorte (hier Papiermüll) gemacht.

                  Das Skript prüft, ob Papiermüll im Kalender für <u>morgen</u> als Event steht. Wenn ja, setzt es den State javascript.INSTANZ.Muellwarnung.Papiermüll auf true. Ausserdem prüft es jeden Tag um 19:30Uhr ob dieser State true ist. Falls ja, schickt es eine Ansage an den Sayit-Adapter.

                  ! ```
                  /* Kalenderevent in der Zukunft suchen ! sucht im iCal Adapter nach events, die noch kommen http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=3761&sid=4319378b32a0ce096bbbbfc0ebd859ce#p34975 ! 20.09.2016 erstellt von pix 13.11.2016 angepasst für Sven */ ! // User Anpassungen var suchstring = 'Papiermüll'; // Suchbegriff var stichtag = 1; // 0 heute; 1 morgen; 2 übermorgen; 3 In 3 Tagen var idTabelle = 'ical.0.data.table'; // Instanz eintragen var logging = true; // debug Log ein/ausschalten // Ende User Anpassungen ! createState('Muellwarnung.' + suchstring, false, { type: 'boolean', name: suchstring + ' wird morgen abgeholt', desc: suchstring + ' wird morgen abgeholt (Boolean)', def: false }); var idEventState = getState('Muellwarnung.' + suchstring).val; // am 27.11.2016 editiert ! var tage = ['Heute','Morgen','Übermorgen','In 3 Tagen']; // dafür relative Datumsangabe in iCal-Adapter einschalten und ggf. übersetzen ! function datum(x) { var jetzt = new Date(); if (logging) log('Jetztzeit: ' + jetzt); //var zeit = new Date(jetzt.getTime() + x * 24 * 60 * 60 * 1000); // es werden genau x Tage, als x * 24 Stunden zugezählt --> nicht gut var zeit = new Date (jetzt.getFullYear(), jetzt.getMonth(), jetzt.getDate() + x); // in drei Tagen um Mitternacht if (logging) log('Zielzeit: ' + zeit); var jahr = zeit.getFullYear(); var monat = (zeit.getMonth()+1 < 10) ? '0' + (zeit.getMonth()+1) : zeit.getMonth()+1; var tag = (zeit.getDate() < 10) ? '0' + zeit.getDate() : zeit.getDate(); return (tag + '.' + monat + '.' + jahr); } ! function pruefeKalender() { var kalender = getState(idTabelle).val; var tag = datum(parseInt(stichtag,10)); if (logging) log(tag); try{ var ereignisse = JSON.stringify(kalender, null, 2); // Ausgabe als String if (logging) log(ereignisse); for(var i = 0; i <kalender.length; 19/i++)/{/alle/events/durchgehen/if/(/(kalender[i].date.indexof(tag)/!="-1)" ||/(kalender[i].date.indexof(tage[stichtag])/)/string/datum/oder/relatives/(nicht/nicht)/gefunden,/also/gefunden/var/termin="kalender[i].event;" (termin.indexof(suchstring)/log('treffer:/'/+/tage[stichtag]/suchstring);/hier/wird/später/vielleicht/stichtag_array/verwendet/setstate(ideventstate,/true);/}/else/false);/catch/(fehler_try)/log('fehler/beim/kalenderevents/einlesen/fehler_try,/'error');/schedule("30/*/*",/function(){/bei/mehreren/müllskripts/den/ersten/wert/verändern/(minuten)/event="getState(idEventState).val;" (event)/ansage="suchstring" morgen/abholt./bitte/rausstellen!';/kann/sayit/push/gesetzt/werden/setstate("sayit.0.tts.text"/*text/to/speech*/,/ansage);/});/aktualisierung/on/({id:/idtabelle,/change:/'any'},/function(data)/pruefekalender();/1min/nach/mitternacht/schedule("1/pruefekalender);/skriptstart/<e=""></kalender.length;>
                  ! Du musst für jede weitere Müllsorte das Skript duplizieren, umbenennen und anpassen.
                  ! Zeile 011: suchstring muss im Kalendertext vorkommen
                  ! Zeile 012: Stichtag 1 bedeutet morgen (erstmal lassen)
                  ! Zeile 060: Schedule steht default auf 19Uhr 30min; sollte bei weiteren Skripts um je eine Minute verzögert werden (zB [i]"31 19 * * *"[/i]
                  ! Berichte mal!
                  ! Gruß
                  ! Pix
                  ! [color]
                  ! EDIT 27.11.2016[/color] Zeile var idEventState = [color]getState([/color]'Muellwarnung.' + suchstring[color]).val[/color]; // am 27.11.2016 editiert[/i][/i][/i]

                  ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Sven2013
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #20

                    Hallo Pix, vielen Dank für deine Arbeit.

                    Ich habe es direkt ausprobiert, aber es scheint etwas noch nicht zu funktionieren.

                    Hier das Fehlerlog aus dem Skript:

                    9:25:00.770	[info]	javascript.1 Stop script script.js.Müllabholung_Papiermüll
                    19:25:00.816	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.Müllabholung_Papiermüll
                    19:25:00.817	[info]	javascript.0 script.js.Müllabholung_Papiermüll: Jetztzeit: Sun Nov 13 2016 19:25:00 GMT+0100 (CET)
                    19:25:00.817	[info]	javascript.0 script.js.Müllabholung_Papiermüll: Zielzeit: Mon Nov 14 2016 00:00:00 GMT+0100 (CET)
                    19:25:00.818	[info]	javascript.0 script.js.Müllabholung_Papiermüll: 14.11.2016
                    19:25:00.818	[info]	javascript.0 script.js.Müllabholung_Papiermüll: null
                    19:25:00.818	[error]	javascript.0 script.js.Müllabholung_Papiermüll: Fehler beim Kalenderevents einlesen TypeError: Cannot read property 'length' of null
                    19:25:00.818	[info]	javascript.0 script.js.Müllabholung_Papiermüll: registered 1 subscription and 2 schedules
                    

                    Im Kalender für morgen steht der Eintrag: EN Papier: Enger

                    Die Zeile 12 habe ich auf "Papier" geändert.

                    Warum steht da im Log: javascript.0 script.js.Müllabholung_Papiermüll: Jetztzeit: Sun Nov 13 2016 19:25:00 GMT+0100 (CET)

                    Der Begriff Papiermüll taucht doch nirgends im script mehr auf?

                    Unter Objekte steht:

                    Muellwarnung

                    Papier –- false

                    Gruß Sven

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      pix
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #21

                      Scheinbar wirft Zeile 44/45

                      var ereignisse = JSON.stringify(kalender, null, 2); // Ausgabe als String
                      if (logging) log(ereignisse);
                      ````den Fehler __null__ aus.
                      
                      Dann kann das Skript nicht weitermachen.
                      
                      :?: Ist das Objekt __ical.0.data.table__ denn gefüllt? D.h. liefert der iCal-Adapter einen Kalender?
                      ~~@Sven2013:~~ 
                      
                      > Die Zeile 12 habe ich auf "Papier" geändert. `  Du meinst Zeile 11, also````
                      suchstring='Papier';
                      

                      Gruß

                      Pix

                      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Sven2013
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #22

                        Hallo,

                        ich vermute ich habe den Fehler grade entdeckt, es ist nicht ical.0 sondern ical.1 und da ist Data gefüllt.

                        Was muss ich denn da in der Zeile 44/45 ändern?

                        Gruß Sven

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Sven2013
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #23

                          Oh man bin ich doof…

                          ich habe es gefunden natürlich ist die Instanz Oben zu ändern. Sorry...

                          jetzt funktioniert es... Viele 1000 Dank dafür Pix!

                          Gruß Sven

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            nathan1312
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #24

                            Hallo,

                            ich bin ein wenig am verzweifeln.

                            ich habe das tolle Script von pix kopiert und lasse damit meine Kalendereinträge durchsuchen. Meine Anpassung:

                            `/* Kalenderevent in der Zukunft suchen
                            
                            sucht im iCal Adapter nach events, die noch kommen
                            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=3761&sid=4319378b32a0ce096bbbbfc0ebd859ce#p34975
                            
                            20.09.2016 erstellt von pix
                            */
                            
                            // User Anpassungen
                            var suchstring =   'BIOMUELL';              // Suchbegriff
                            var stichtag =     1;                   // 0 heute;  1 morgen; 2 übermorgen; 3 In 3 Tagen
                            var idTabelle =    'ical.0.data.table'; // Instanz eintragen
                            var logging =      true;                // debug Log ein/ausschalten
                            // Ende User Anpassungen
                            
                            createState(suchstring, false, {
                                 type: 'boolean',
                                 def: false
                            });
                            var idEventState = suchstring;
                            
                            var tage = ['Heute','Morgen','Übermorgen','In 3 Tagen']; // dafür relative Datumsangabe in iCal-Adapter einschalten und ggf. übersetzen
                            
                            function datum(x) {
                                var jetzt = new Date();
                                if (logging) log('Jetztzeit: ' + jetzt);
                                //var zeit = new Date(jetzt.getTime() + x * 24 * 60 * 60 * 1000); // es werden genau x Tage, als x * 24 Stunden zugezählt --> nicht gut
                                var zeit = new Date (jetzt.getFullYear(), jetzt.getMonth(), jetzt.getDate() + x); // in drei Tagen um Mitternacht
                                if (logging) log('Zielzeit: ' + zeit);
                                var jahr       = zeit.getFullYear();
                                var monat      = (zeit.getMonth()+1 < 10) ? '0' + (zeit.getMonth()+1) : zeit.getMonth()+1;
                                var tag        = (zeit.getDate() < 10) ? '0' + zeit.getDate() : zeit.getDate();
                                return (tag + '.' + monat + '.' + jahr);
                            }
                            
                            function pruefeKalender() {
                                var kalender = getState(idTabelle).val;
                                var tag = datum(parseInt(stichtag,10));
                                if (logging) log(tag);
                                try{
                                    var ereignisse = JSON.stringify(kalender, null, 2); // Ausgabe als String
                                    if (logging) log(ereignisse);
                                    for(var i = 0; i <kalender.length; i++)/{/alle/events/durchgehen/if/(/(kalender[i].date.indexof(tag)/!="-1)" ||/(kalender[i].date.indexof(tage[stichtag])/)/string/datum/oder/relatives/(nicht/nicht)/gefunden,/also/gefunden/var/termin="kalender[i].event;" (termin.indexof(suchstring)/log('treffer:/'/+/tage[stichtag]/suchstring);/setstate(ideventstate,true);/weitere/aktionen,/setstate/so/}/else/setstate(ideventstate,false);/catch/(fehler_try)/log('fehler/beim/kalenderevents/einlesen/fehler_try,/'error');/bei/aktualisierung/on/({id:/idtabelle,/change:/'any'},/function(data)/pruefekalender();/});/1min/nach/mitternacht/schedule("1/*/*",/pruefekalender);/skriptstart/pruefekalender();<e=""></kalender.length;>`
                            
                            Beim Ausführen erhalte ich folgendes log:
                            
                            `~~[code]~~12:20:43.443	[info]	javascript.0 Stop script script.js.Müllerinnerung.Biomüll
                            12:20:43.484	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.Müllerinnerung.Biomüll
                            12:20:43.484	[info]	javascript.0 script.js.Müllerinnerung.Biomüll: Jetztzeit: Sun Nov 27 2016 12:20:43 GMT+0100 (CET)
                            12:20:43.485	[info]	javascript.0 script.js.Müllerinnerung.Biomüll: Zielzeit: Mon Nov 28 2016 00:00:00 GMT+0100 (CET)
                            12:20:43.485	[info]	javascript.0 script.js.Müllerinnerung.Biomüll: 28.11.2016
                            12:20:43.485	[info]	javascript.0 script.js.Müllerinnerung.Biomüll: [XXX]
                            12:20:43.486	[info]	javascript.0 script.js.Müllerinnerung.Biomüll: Treffer: Morgen BIOMUELL
                            12:20:43.486	[info]	javascript.0 script.js.Müllerinnerung.Biomüll: registered 1 subscription and 1 schedule[/code]`
                            
                            So wie ich das verstehe, erzeugt das Script einen "Treffer" für "Morgen BIOMUELL", jedoch wird die definierte Variable "BIOMUELL" nicht auf "true" gesetzt. Diese bleibt hartnäckig auf "false" stehen  :evil: 
                            
                            Kann mir jemand helfen? Wo hab ich einen Fehler gemacht...?  :? 
                            
                            Beste Grüße![/i][/i][/i]
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              nathan1312
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #25

                              …hatte gerade mal zum Test den Debug-Mode angeschaltet. Da erhalte ich folgendes log:

                              javascript.0	2016-11-27 12:34:20.434	info	script.js.Müllerinnerung.Biomüll: registered 1 subscription and 1 schedule
                              javascript.0	2016-11-27 12:34:20.434	warn	script.js.Müllerinnerung.Biomüll: setForeignState(id=javascript.0.BIOMUELL, state=false) - was not executed, while debug mode is active
                              javascript.0	2016-11-27 12:34:20.433	warn	script.js.Müllerinnerung.Biomüll: setForeignState(id=javascript.0.BIOMUELL, state=false) - was not executed, while debug mode is active
                              javascript.0	2016-11-27 12:34:20.433	warn	script.js.Müllerinnerung.Biomüll: setForeignState(id=javascript.0.BIOMUELL, state=true) - was not executed, while debug mode is active
                              javascript.0	2016-11-27 12:34:20.433	info	script.js.Müllerinnerung.Biomüll: Treffer: Morgen BIOMUELL
                              javascript.0	2016-11-27 12:34:20.432	warn	script.js.Müllerinnerung.Biomüll: setForeignState(id=javascript.0.BIOMUELL, state=false) - was not executed, while debug mode is active
                              

                              Anscheinend wird die Variable kurz auf "true" geschaltet, allerdings danach sofort (zweimal) wieder auf "false". Ich verstehe das Script leider nicht in allen Teilen so gut und kann nicht erkennen wodurch das ausgelöst wird…

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #26

                                Hallo,

                                ich habe das Skript nochmal durchegesehen und einen Fehler gefunden:

                                die idEventState ist ein __boolea__n und wird in einer fälschlicherweise mit einem String gefüllt.

                                also richtig:

                                var idEventState = getState('Muellwarnung.' + suchstring).val; // am 27.11.2016 editiert
                                

                                oder bei dir nathan1312

                                var idEventState = getState(suchstring).val;
                                

                                Gruß

                                Pix

                                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  nathan1312
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #27

                                  Hi Pix,

                                  Danke für die Antwort. Ich glaube leider nur, dass das was du geschrieben hast keinen Sinn macht. Ich hab die Änderung auch mal ausprobiert und es hat nicht funktioniert.

                                  Könntest du nochmal über das Script gucken ob nicht doch ein anderer Fehler enthalten ist.

                                  Wäre sehr nett!

                                  Beste grüße!

                                  Gesendet von meinem SGP511 mit Tapatalk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Sven2013
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #28

                                    Hallo Pix,

                                    ich setze dein Script erfolgreich für meine Müllüberwachung ein. Allerdings ist mir nun aufgefallen, dass die letzte gefundene Mülltonne ab Ihrer Leerung jeden Tag angesagt wird, bis eine andere dran ist. Dann wird diese jeden Tag angesagt..

                                    Also eigentlich alles korrekt, bis auf das scheinbar die Variable nicht zurück gesetzt wird.

                                    Kannst du da nochmal ins Script schauen, ob du da etwas diesbezüglich findest?

                                    Hier zur Sicherheit nochmal das aktuell verwendete:

                                    `/* Kalenderevent in der Zukunft suchen
                                    
                                    sucht im iCal Adapter nach events, die noch kommen
                                    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=3761&sid=4319378b32a0ce096bbbbfc0ebd859ce#p34975
                                    
                                    20.09.2016 erstellt von pix
                                    13.11.2016 angepasst für Sven
                                    */
                                    
                                    // User Anpassungen
                                    var suchstring =   'Bio';              // Suchbegriff
                                    var stichtag =     1;                   // 0 heute;  1 morgen; 2 übermorgen; 3 In 3 Tagen
                                    var idTabelle =    'ical.1.data.table'; // Instanz eintragen
                                    var logging =      true;                // debug Log ein/ausschalten
                                    // Ende User Anpassungen
                                    
                                    createState('Muellwarnung.' + suchstring, false, {
                                         type: 'boolean',
                                         name: suchstring + ' wird morgen abgeholt',
                                         desc: suchstring + ' wird morgen abgeholt (Boolean)',
                                         def: false
                                    });
                                    var idEventState = 'Muellwarnung.' + suchstring;
                                    
                                    var tage = ['Heute','Morgen','Übermorgen','In 3 Tagen']; // dafür relative Datumsangabe in iCal-Adapter einschalten und ggf. übersetzen
                                    
                                    function datum(x) {
                                        var jetzt = new Date();
                                        if (logging) log('Jetztzeit: ' + jetzt);
                                        //var zeit = new Date(jetzt.getTime() + x * 24 * 60 * 60 * 1000); // es werden genau x Tage, als x * 24 Stunden zugezählt --> nicht gut
                                        var zeit = new Date (jetzt.getFullYear(), jetzt.getMonth(), jetzt.getDate() + x); // in drei Tagen um Mitternacht
                                        if (logging) log('Zielzeit: ' + zeit);
                                        var jahr       = zeit.getFullYear();
                                        var monat      = (zeit.getMonth()+1 < 10) ? '0' + (zeit.getMonth()+1) : zeit.getMonth()+1;
                                        var tag        = (zeit.getDate() < 10) ? '0' + zeit.getDate() : zeit.getDate();
                                        return (tag + '.' + monat + '.' + jahr);
                                    }
                                    
                                    function pruefeKalender() {
                                        var kalender = getState(idTabelle).val;
                                        var tag = datum(parseInt(stichtag,10));
                                        if (logging) log(tag);
                                        try{
                                            var ereignisse = JSON.stringify(kalender, null, 2); // Ausgabe als String
                                            if (logging) log(ereignisse);
                                            for(var i = 0; i <kalender.length; 20/i++)/{/alle/events/durchgehen/if/(/(kalender[i].date.indexof(tag)/!="-1)" ||/(kalender[i].date.indexof(tage[stichtag])/)/string/datum/oder/relatives/(nicht/nicht)/gefunden,/also/gefunden/var/termin="kalender[i].event;" (termin.indexof(suchstring)/log('treffer:/'/+/tage[stichtag]/suchstring);/hier/wird/später/vielleicht/stichtag_array/verwendet/setstate(ideventstate,/true);/}/else/false);/catch/(fehler_try)/log('fehler/beim/kalenderevents/einlesen/fehler_try,/'error');/schedule("34/*/*",/function(){/bei/mehreren/müllskripts/den/ersten/wert/verändern/(minuten)/event="getState(idEventState).val;" (event)/ansage="suchstring" morgen/abholt./bitte/rausstellen!';/kann/sayit/push/gesetzt/werden/setstate("sayit.0.tts.text"/*text/to/speech*/,/ansage);/});/aktualisierung/on/({id:/idtabelle,/change:/'any'},/function(data)/pruefekalender();/1min/nach/mitternacht/schedule("1/pruefekalender);/skriptstart/<e=""></kalender.length;>`
                                    
                                    Danke, Gruß Sven[/i][/i][/i]
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      pix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #29

                                      Hallo Sven,

                                      kannst du mir noch den Inhalt von

                                      ical.1.data.table
                                      ````posten. Kann das so nicht reproduzieren.
                                      
                                      Gruß
                                      
                                      Pix
                                      
                                      PS: Danke, dass du dein aktuell verwendetes Skript mit in die Frage postest. Damit ist es viel einfacher.

                                      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Sven_Tengeler
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #30

                                        Gerne,

                                        steht folgendes drin:

                                        [object Object],[object Object],[object Object]

                                        Gruß Sven

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          charlyphyro
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #31

                                          Hallo Pix,

                                          Bei mir tritt der Fehler auch auf. Skript ist gleich beim Sven2013 & die data.table ist je nach dem wieviele Ereignisse anstehen mit mehr oder weniger [object Object].

                                          Habe testweise den Bio auf morgen datiert. Ist auf true. Man sieht auch im log das er die Zielzeit und Jetztzeit gespeichert worden ist & auch abgerufen wird, obwohl der Datenpunkt gelöscht worden ist.

                                          Hoffe das hilft dir einwenig mehr 🙂

                                          Logdatei:

                                          ! charlyphyro 2016-12-05 12:05:07.330 info host.charlyphyro instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (OK)
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:05:01.807 info javascript.1 script.js.JAVA_1.Müllansage_Bio: [ { 'date': 'In 4 Tagen 18:00-19:00', 'event': 'Restmüll', '_class': 'ical_Müll 2 ical_4days', '_date': '2016-12-09T17:00:00.000Z', '_end': '2016-12-09T18:00:00.000Z', '_IDID': '1FE329DE-75E7-4619-8CE2-0AEBC865679C', '_allDay': false, '_rule': ' ', '_calName': 'Müll 2' }, { 'date': '16.12.2016 18:00-19:00', 'event': 'Bio', '_class': 'ical_Müll 2 ', '_date': '2016-12-16T17:00:00.000Z', '_end': '2016-12-16T18:00:00.000Z', '_IDID': '9E523031-50E4-45E9-B851-D3D16AB9B47F', '_allDay': false, '_rule': ' ', '_calName': 'Müll 2' } ]
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:05:01.807 info javascript.1 script.js.JAVA_1.Müllansage_Bio: 06.12.2016
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:05:01.807 info javascript.1 script.js.JAVA_1.Müllansage_Bio: Zielzeit: Tue Dec 06 2016 00:00:00 GMT+0100 (CET)
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:05:01.806 info javascript.1 script.js.JAVA_1.Müllansage_Bio: Jetztzeit: Mon Dec 05 2016 12:05:01 GMT+0100 (CET)
                                          ! ical.0 2016-12-05 12:05:01.805 info ical.0 processing URL: Müll http://p31-calendars.icloud.com/published/2/XXXXXXX
                                          ! ical.0 2016-12-05 12:05:01.805 info ical.0 processing URL: Müll 2 http://p31-calendars.icloud.com/published/2/XXXXXX
                                          ! ical.0 2016-12-05 12:05:00.640 info ical.0 starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical, node: v4.6.2
                                          ! charlyphyro 2016-12-05 12:05:00.229 info host.charlyphyro instance system.adapter.ical.0 started with pid 13907
                                          ! javascript.0 2016-12-05 12:04:52.423 info javascript.0 script.js.JAVA_0.Stromzähler: nach entferne Datenpunkt: Trockner Messung
                                          ! javascript.0 2016-12-05 12:04:21.863 info script.js.JAVA_0.Stromzähler: nach entferne Datenpunkt: Stromzaehler
                                          ! host.charlyphyro 2016-12-05 12:04:07.218 info instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (OK)
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info ]
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info }
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info '_calName': 'Müll 2'
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info '_rule': ' ',
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info '_allDay': false,
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info '_IDID': '9E523031-50E4-45E9-B851-D3D16AB9B47F',
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info '_end': '2016-12-16T18:00:00.000Z',
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info '_date': '2016-12-16T17:00:00.000Z',
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info '_class': 'ical_Müll 2 ',
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info 'event': 'Bio',
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info 'date': '16.12.2016 18:00-19:00',
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info {
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info },
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info '_calName': 'Müll 2'
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info '_rule': ' ',
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info '_allDay': false,
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info '_IDID': '1FE329DE-75E7-4619-8CE2-0AEBC865679C',
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info '_end': '2016-12-09T18:00:00.000Z',
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info '_date': '2016-12-09T17:00:00.000Z',
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info '_class': 'ical_Müll 2 ical_4days',
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info 'event': 'Restmüll',
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info 'date': 'In 4 Tagen 18:00-19:00',
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info {
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info script.js.JAVA_1.Müllansage_Bio: [
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info script.js.JAVA_1.Müllansage_Bio: 06.12.2016
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info script.js.JAVA_1.Müllansage_Bio: Zielzeit: Tue Dec 06 2016 00:00:00 GMT+0100 (CET)
                                          ! javascript.1 2016-12-05 12:04:01.695 info script.js.JAVA_1.Müllansage_Bio: Jetztzeit: Mon Dec 05 2016 12:04:01 GMT+0100 (CET)
                                          ! ical.0 2016-12-05 12:04:01.682 info processing URL: Müll http://p31-calendars.icloud.com/published/2/XXXXXXX
                                          ! ical.0 2016-12-05 12:04:01.673 info processing URL: Müll 2 http://p31-calendars.icloud.com/published/2/XXXXXX
                                          ! ical.0 2016-12-05 12:04:00.631 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical, node: v4.6.2
                                          ! host.charlyphyro 2016-12-05 12:04:00.230 info instance system.adapter.ical.0 started with pid 13895

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          770

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe