Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. SMA Wechselrichter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

SMA Wechselrichter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
586 Beiträge 78 Kommentatoren 185.4k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NWHN NWH

    @Elektroniker86
    Hallo
    Eine Frage ich habe den Modbus Adapter installiert und er läuft soweit.
    Allerdings bekomme ich keine aktuellen Werte. Was mache ich da falsch?
    Wechselrichter Ist ein SMA STP 5000TL-20
    Frage, wo muss ich was eintragen?
    9cfc1083-69a0-4a85-886d-ee7e37c2c6b9-image.png

    Ich meine zB. was muss bei Länge, Faktor Rolle eintragen?
    a015e6b4-2e68-40e9-9827-dfaa1d0a5ba5-image.png

    Das kommt dann heraus dabei.
    02b4df5b-4487-4d8a-8558-3e0f8a8a9c62-image.png

    Eine weiter Frage, ich habe auch den SMA Speedwire Adapter installiert.
    Allerdings geht da auch was nicht. Habe da nicht mal eine Status Anzeige davor?
    Mus ich da bei Javascript noch was eintragen oder woran könnte das liegen.
    bde786c6-c267-4a1c-98ee-5401e23f1b63-image.png

    Grundsätzlich welcher Adapter ist den zu empfehlen?

    Wäre dankbar für eure Hilfe.

    Lg

    wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #449

    @NWH Glaube die meisten nutzen den Modbus Adapter.

    Was kommt denn im Debug Log beim Modbus Adapter?

    Ist Modbus im WR aktiviert?

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    NWHN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W wendy2702

      @NWH Glaube die meisten nutzen den Modbus Adapter.

      Was kommt denn im Debug Log beim Modbus Adapter?

      Ist Modbus im WR aktiviert?

      NWHN Offline
      NWHN Offline
      NWH
      schrieb am zuletzt editiert von
      #450

      @wendy2702
      Es funktioniert inzwischen. Der Fehler, zumindest bei mir, liegt beim eingeben der Daten im modbus Adapter. Diese werden nach dem ersten speichern umgeschrieben. Somit kommt dann ein Fehler.
      Jetzt schreibe ich die Daten, speichere und ändere sie ab. Komische Vorgehensweise aber so funktioniert es.

      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NWHN NWH

        @wendy2702
        Es funktioniert inzwischen. Der Fehler, zumindest bei mir, liegt beim eingeben der Daten im modbus Adapter. Diese werden nach dem ersten speichern umgeschrieben. Somit kommt dann ein Fehler.
        Jetzt schreibe ich die Daten, speichere und ändere sie ab. Komische Vorgehensweise aber so funktioniert es.

        wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #451

        @NWH Und du bist sicher das der Haken bei "Aliase" nicht gesetzt ist?

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        NWHN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W wendy2702

          @NWH Und du bist sicher das der Haken bei "Aliase" nicht gesetzt ist?

          NWHN Offline
          NWHN Offline
          NWH
          schrieb am zuletzt editiert von
          #452

          @wendy2702 Ganz sicher, aber sieh selbst.
          310e1bc3-6b1c-44c3-a96a-ebf783178052-image.png

          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NWHN NWH

            @wendy2702 Ganz sicher, aber sieh selbst.
            310e1bc3-6b1c-44c3-a96a-ebf783178052-image.png

            wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #453

            @NWH Und in welchem Format trägst du die Werte ein die sich nach dem Speichern verändern?

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            NWHN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W wendy2702

              @NWH Und in welchem Format trägst du die Werte ein die sich nach dem Speichern verändern?

              NWHN Offline
              NWHN Offline
              NWH
              schrieb am zuletzt editiert von
              #454

              @wendy2702 So zum Beispiel.
              ba8c495f-71ab-42f7-aaba-18fff20610fe-image.png

              Der Wert 30773 ist nach dem ersten Speichern 30772, es wird einfach der nächst höhere Wert herangezogen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • PeoplesP Peoples

                @lobomau
                Nein das ist tatsächlich aus dem IoB.

                Im Zip ist alles was du dafür brauchst. Ausgehend von meiner Hardware Zusammenstellung. Ich habe den SunnyHomemanager und einen SMA - Wechselrichter, verwende den sma-em und Modbus-Adapter.

                Im Zip findest du:

                • Die Bilder
                • Das Javascript zum berechnen der Werte
                • einen View-Export
                • die Css-klassen

                Wichtig du darfst die Objekte in der View nicht verschieben, sondern musst die ganze View dort wo du sie anzeigen willst als Teilbereich via Iframe einbinden. Die Bilderpfade musst du noch anpassen und ggf. das Script.

                Schau mal ob du klar kommst wenn nicht einfach Bescheid geben.

                pv_iob.zip

                maeusekingM Offline
                maeusekingM Offline
                maeuseking
                schrieb am zuletzt editiert von
                #455

                @Peoples
                Moin Peoples,

                vielen Dank für deine Arbeit! Da komme ich ins staunen, was alles möglich ist, wenn man davon Ahnung hat. Mit deiner Vorlage konnte ich noch die kleinen dreieckigen Pfeile (Visualisierung des Stromflusses) einfügen und sogar den Stromspeicher ergänzen...

                SP Visu.JPG

                Das einzige was nicht korrekt funktionierte, ist die Farbe des mittleren Balkens. Dieser war ständig nur komplett rot. Dann habe ich diesen Beitrag geschrieben und den Fehler gefunden...

                Trotzdem noch eine Frage, kannst man (du?) den roten Streifen auch vom oben Anzeigen lassen? So ist es auch im Sunny-Portal dargestellt und ich finde es besser, zumindest, wenn man einen Stromspeicher hat...

                Hier das Widget des roten Balkens:

                [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"class":" {vb:javascript.0.scriptEnabled.Photovoltaik.Gesamtverbrauch;pr:sma-em.0.3002136462.pregard;(200/Math.round(vb))*Math.round(pr) <195? 'PV_Pegel_kleiner90' : 'PV_Pegel_90'}"},"style":{"left":"151px","top":"{vb:javascript.0.scriptEnabled.Photovoltaik.Gesamtverbrauch;pr:sma-em.0.3002136462.pregard;pr > 0 ? 280-(260/Math.round(vb))*Math.round(pr) +'px': '0px'}","background-color":"red","z-index":"1","width":"100px","height":"{vb:javascript.0.scriptEnabled.Photovoltaik.Gesamtverbrauch;pr:sma-em.0.3002136462.pregard;pr > 0 ? (260/Math.round(vb))*Math.round(pr) +'px': '0px'}","border-width":"","border-style":"","border-radius":""},"widgetSet":"basic"}]
                

                Abschließend stelle ich dann gerne mein fertiges View hier für andere zur Verfügung, falls noch mehr Leute Stromspeicher haben...

                Vg

                Loxone Miniserver Gen 1 / 1 Relay Extension / 2 Extension / 1 Air Extension / 1 1-Wire-Extension / 1 RS485 Extension

                1 Pi4 als ioBroker-Server und zur Visualisierung an einem HP E230t Monitor

                P M A 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • maeusekingM maeuseking

                  @Peoples
                  Moin Peoples,

                  vielen Dank für deine Arbeit! Da komme ich ins staunen, was alles möglich ist, wenn man davon Ahnung hat. Mit deiner Vorlage konnte ich noch die kleinen dreieckigen Pfeile (Visualisierung des Stromflusses) einfügen und sogar den Stromspeicher ergänzen...

                  SP Visu.JPG

                  Das einzige was nicht korrekt funktionierte, ist die Farbe des mittleren Balkens. Dieser war ständig nur komplett rot. Dann habe ich diesen Beitrag geschrieben und den Fehler gefunden...

                  Trotzdem noch eine Frage, kannst man (du?) den roten Streifen auch vom oben Anzeigen lassen? So ist es auch im Sunny-Portal dargestellt und ich finde es besser, zumindest, wenn man einen Stromspeicher hat...

                  Hier das Widget des roten Balkens:

                  [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"class":" {vb:javascript.0.scriptEnabled.Photovoltaik.Gesamtverbrauch;pr:sma-em.0.3002136462.pregard;(200/Math.round(vb))*Math.round(pr) <195? 'PV_Pegel_kleiner90' : 'PV_Pegel_90'}"},"style":{"left":"151px","top":"{vb:javascript.0.scriptEnabled.Photovoltaik.Gesamtverbrauch;pr:sma-em.0.3002136462.pregard;pr > 0 ? 280-(260/Math.round(vb))*Math.round(pr) +'px': '0px'}","background-color":"red","z-index":"1","width":"100px","height":"{vb:javascript.0.scriptEnabled.Photovoltaik.Gesamtverbrauch;pr:sma-em.0.3002136462.pregard;pr > 0 ? (260/Math.round(vb))*Math.round(pr) +'px': '0px'}","border-width":"","border-style":"","border-radius":""},"widgetSet":"basic"}]
                  

                  Abschließend stelle ich dann gerne mein fertiges View hier für andere zur Verfügung, falls noch mehr Leute Stromspeicher haben...

                  Vg

                  P Online
                  P Online
                  pdbjjens
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #456

                  @maeuseking
                  Ich hätte Interesse an dem View. Gerne auch ohne umgekehrten roten Balken. :slightly_smiling_face: Würdest Du ihn hier posten?

                  PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P pdbjjens

                    @maeuseking
                    Ich hätte Interesse an dem View. Gerne auch ohne umgekehrten roten Balken. :slightly_smiling_face: Würdest Du ihn hier posten?

                    PeoplesP Offline
                    PeoplesP Offline
                    Peoples
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #457

                    @pdbjjens
                    Habe ich alles hier zur Verfügung gestellt:
                    https://forum.iobroker.net/topic/1100/sma-wechselrichter/346?_=1610471254602

                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • PeoplesP Peoples

                      @pdbjjens
                      Habe ich alles hier zur Verfügung gestellt:
                      https://forum.iobroker.net/topic/1100/sma-wechselrichter/346?_=1610471254602

                      P Online
                      P Online
                      pdbjjens
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #458

                      @peoples
                      Ja, vielen Dank, hatte ich schon ausprobiert. Ich hätte gerne die Erweiterung für Stromspeicher, die @maeuseking gebaut hat.

                      PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P pdbjjens

                        @peoples
                        Ja, vielen Dank, hatte ich schon ausprobiert. Ich hätte gerne die Erweiterung für Stromspeicher, die @maeuseking gebaut hat.

                        PeoplesP Offline
                        PeoplesP Offline
                        Peoples
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #459

                        @pdbjjens
                        Alles klar, die habe ich leider nicht :-)

                        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #460

                          Mal ne frage die nur was mit dem WR zu tun hat.

                          Kann mir jemand sagen wie das einschalt verhalten bei einem STP 15000 ist?

                          Laut Doku soll er bei 188V Stringspannung einschalten und Mit der Erzeugung beginnen.

                          Ich hatte heute auf einem String knappe 400 und auf dem zweiten knappe 650Volt aber keine Erzeugung.

                          Hat oder kann das mal jemand beobachten?

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W wendy2702

                            Mal ne frage die nur was mit dem WR zu tun hat.

                            Kann mir jemand sagen wie das einschalt verhalten bei einem STP 15000 ist?

                            Laut Doku soll er bei 188V Stringspannung einschalten und Mit der Erzeugung beginnen.

                            Ich hatte heute auf einem String knappe 400 und auf dem zweiten knappe 650Volt aber keine Erzeugung.

                            Hat oder kann das mal jemand beobachten?

                            PeoplesP Offline
                            PeoplesP Offline
                            Peoples
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #461

                            @wendy2702
                            Da kann ich dir leider nicht helfen, bei mir sind beide Strings in die gleiche Richtung ausgerichtet somit meist identisch

                            Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • PeoplesP Peoples

                              @wendy2702
                              Da kann ich dir leider nicht helfen, bei mir sind beide Strings in die gleiche Richtung ausgerichtet somit meist identisch

                              wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #462

                              @peoples kannst du denn zufällig sagen ob er wirklich bei 188V Stringspannung einschaltet?

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SlowmanS Offline
                                SlowmanS Offline
                                Slowman
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #463

                                Habe heute mal in dem Log eine Fehlermeldung vom SMA Speedwire. Habe bisher als Lösung nur gefunden, den JS-Controller neu zu installieren. Hat keinen Erfolg gebracht.

                                2021-01-26 18:23:30.726 - info: sma-speedwire.0 (2087) starting. Version 0.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-speedwire, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.11
                                2021-01-26 18:23:41.768 - error: sma-speedwire.0 (2087) Timeout
                                2021-01-26 18:23:41.774 - error: host.iobroker instance system.adapter.sma-speedwire.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                2021-01-26 18:24:00.023 - info: host.iobroker instance system.adapter.sma-speedwire.0 started with pid 2111
                                2021-01-26 18:24:00.783 - info: sma-speedwire.0 (2111) starting. Version 0.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-speedwire, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.11
                                2021-01-26 18:24:11.836 - error: sma-speedwire.0 (2111) Timeout
                                2021-01-26 18:24:11.842 - error: host.iobroker instance system.adapter.sma-speedwire.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                2021-01-26 18:24:30.019 - info: host.iobroker instance system.adapter.sma-speedwire.0 started with pid 2128
                                2021-01-26 18:24:30.859 - info: sma-speedwire.0 (2128) starting. Version 0.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-speedwire, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.11
                                2021-01-26 18:24:41.897 - error: sma-speedwire.0 (2128) Timeout
                                2021-01-26 18:24:41.904 - error: host.iobroker instance system.adapter.sma-speedwire.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                2021-01-26 18:25:00.022 - info: host.iobroker instance system.adapter.sma-speedwire.0 started with pid 2153
                                
                                wendy2702W E 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • SlowmanS Slowman

                                  Habe heute mal in dem Log eine Fehlermeldung vom SMA Speedwire. Habe bisher als Lösung nur gefunden, den JS-Controller neu zu installieren. Hat keinen Erfolg gebracht.

                                  2021-01-26 18:23:30.726 - info: sma-speedwire.0 (2087) starting. Version 0.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-speedwire, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.11
                                  2021-01-26 18:23:41.768 - error: sma-speedwire.0 (2087) Timeout
                                  2021-01-26 18:23:41.774 - error: host.iobroker instance system.adapter.sma-speedwire.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                  2021-01-26 18:24:00.023 - info: host.iobroker instance system.adapter.sma-speedwire.0 started with pid 2111
                                  2021-01-26 18:24:00.783 - info: sma-speedwire.0 (2111) starting. Version 0.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-speedwire, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.11
                                  2021-01-26 18:24:11.836 - error: sma-speedwire.0 (2111) Timeout
                                  2021-01-26 18:24:11.842 - error: host.iobroker instance system.adapter.sma-speedwire.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                  2021-01-26 18:24:30.019 - info: host.iobroker instance system.adapter.sma-speedwire.0 started with pid 2128
                                  2021-01-26 18:24:30.859 - info: sma-speedwire.0 (2128) starting. Version 0.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-speedwire, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.11
                                  2021-01-26 18:24:41.897 - error: sma-speedwire.0 (2128) Timeout
                                  2021-01-26 18:24:41.904 - error: host.iobroker instance system.adapter.sma-speedwire.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                  2021-01-26 18:25:00.022 - info: host.iobroker instance system.adapter.sma-speedwire.0 started with pid 2153
                                  
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #464

                                  @slowman Wo hast du den Adapter her?

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SlowmanS Offline
                                    SlowmanS Offline
                                    Slowman
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #465

                                    Von hier: https://github.com/Apollon77/iobroker.sma-speedwire

                                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SlowmanS Slowman

                                      Von hier: https://github.com/Apollon77/iobroker.sma-speedwire

                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #466

                                      @slowman Welche Werte hast du darüber bekommen und hast du dich als Benutzer oder Installateur angemeldet?

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W wendy2702

                                        @slowman Welche Werte hast du darüber bekommen und hast du dich als Benutzer oder Installateur angemeldet?

                                        SlowmanS Offline
                                        SlowmanS Offline
                                        Slowman
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #467

                                        @wendy2702

                                        Als Benutzer, es ging ja bis vor kurzen damit.

                                        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SlowmanS Slowman

                                          @wendy2702

                                          Als Benutzer, es ging ja bis vor kurzen damit.

                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                                          #468

                                          @slowman Gerade mal schnell installiert.

                                          Ist das richtig das der per Cron alle paar Sekunden neu gestartet werden muss oder kann der permanent laufen?

                                          Unabhängig davon hat er meinen Wechselrichter falsch ausgelesen.

                                          Habe STP6000 aber im Objekt steht STP5000.

                                          Wenn ich zu Hause bin mal mit meinem zweiten testen.

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          596

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe