Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
iqontrol
348 Beiträge 49 Kommentatoren 90.6k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kueppert

    @muuulle wie hast du denn so viele "additional_control"s in den Datenpunkt bekommen??
    https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1610390613900-png-bild2.png

    M Offline
    M Offline
    muuulle
    schrieb am zuletzt editiert von muuulle
    #48

    @kueppert
    Mit dem vorhandenen Boardmitteln. In den Additional Controls über das „+“. Gruppen werden auch hier definiert. Bedienung ist hierbei ähnlich dem der Ansichten und dortigen Überschriften.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • H Hc-Yami

      @kueppert generell wäre echt interessant wie @muuulle das alles umgesetzt hat. :)

      M Offline
      M Offline
      muuulle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #49

      @hc-yami
      Magst du bitte gezielter fragen. Sonst ist die Antwort im Nebel stochern, was wohl von Interesse ist 🤔

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M muuulle

        @hc-yami
        Magst du bitte gezielter fragen. Sonst ist die Antwort im Nebel stochern, was wohl von Interesse ist 🤔

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #50

        @muuulle nu, vllt rafft sich Sebastian mal wieder auf... oder du machst eventuell was dazu?

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M muuulle

          @kueppert
          Mit dem vorhandenen Boardmitteln. In den Additional Controls über das „+“. Gruppen werden auch hier definiert. Bedienung ist hierbei ähnlich dem der Ansichten und dortigen Überschriften.

          K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von
          #51

          @muuulle na schau, einfach mal die kleine graue Schrift da lesen :)

          c1c6a32b-a8a9-45b3-996e-5028e17f867a-image.png
          03f76af0-2bdc-477a-abe6-a1a7916846fe-image.png

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @muuulle nu, vllt rafft sich Sebastian mal wieder auf... oder du machst eventuell was dazu?

            H Offline
            H Offline
            Hc-Yami
            schrieb am zuletzt editiert von
            #52

            @da_woody lt. GitHub ist @s-bormann zur Zeit echt ausgelastet. Entsprechend denke ich sollten wir uns hier gedulden. :)

            @muuulle ich habe das komplette Prinzip der Additional Controls noch gar nicht verstanden. Du zauberst dort aber schon interessante Dinge hin @da_Woody mit den Schiebereglern der Mülltonnen bspw. auch. Das wäre tatsächlich für mich Interessant, da @s-bormann in dem YouTube Video den Punkt überspringt, da dieser wahrscheinlich sehr umfangreich ist.

            Mein Use-Case wäre tatsächlich zur Zeit, dass ich gerne mein Wochenprogramm umstellen möchte in dem jeweiligen Heizungsobjekt.
            So sieht es nun aus:

            96751c18-1758-45fc-957a-5c41bd38636a-grafik.png

            Für mich wäre es mega, wenn ich irgendwie sowas hinbekommen würde:

            8d41efea-d151-49c8-aa33-927d0ed080bf-grafik.png

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Hc-Yami

              @da_woody lt. GitHub ist @s-bormann zur Zeit echt ausgelastet. Entsprechend denke ich sollten wir uns hier gedulden. :)

              @muuulle ich habe das komplette Prinzip der Additional Controls noch gar nicht verstanden. Du zauberst dort aber schon interessante Dinge hin @da_Woody mit den Schiebereglern der Mülltonnen bspw. auch. Das wäre tatsächlich für mich Interessant, da @s-bormann in dem YouTube Video den Punkt überspringt, da dieser wahrscheinlich sehr umfangreich ist.

              Mein Use-Case wäre tatsächlich zur Zeit, dass ich gerne mein Wochenprogramm umstellen möchte in dem jeweiligen Heizungsobjekt.
              So sieht es nun aus:

              96751c18-1758-45fc-957a-5c41bd38636a-grafik.png

              Für mich wäre es mega, wenn ich irgendwie sowas hinbekommen würde:

              8d41efea-d151-49c8-aa33-927d0ed080bf-grafik.png

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
              #53

              @hc-yami said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

              @da_Woody mit den Schiebereglern der Mülltonnen bspw. auch.

              na das stammt ja nicht von mir, ist aber einfach, da es automatisch kommt. ich verwend da den gerätetyp WERT
              553f1dbd-6879-45fa-98fc-e4bde78223be-image.png

              lt. GitHub ist @s-bormann zur Zeit echt ausgelastet. Entsprechend denke ich sollten wir uns hier gedulden.

              schon klar, in der verdammten zeit haben viele andere sorgen. solange wir uns da helfen können ists ja ok.
              eigentlich wollte ich heute für einen kumpel was bauen, allein, es fehlt am passenden material. bauhaus geschlossen. nicht mal bestellen kann ich, im moment nicht lieferbar. dazu wollte ich eigentlich auch wieder mal ein video machen. naja...

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @hc-yami said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                @da_Woody mit den Schiebereglern der Mülltonnen bspw. auch.

                na das stammt ja nicht von mir, ist aber einfach, da es automatisch kommt. ich verwend da den gerätetyp WERT
                553f1dbd-6879-45fa-98fc-e4bde78223be-image.png

                lt. GitHub ist @s-bormann zur Zeit echt ausgelastet. Entsprechend denke ich sollten wir uns hier gedulden.

                schon klar, in der verdammten zeit haben viele andere sorgen. solange wir uns da helfen können ists ja ok.
                eigentlich wollte ich heute für einen kumpel was bauen, allein, es fehlt am passenden material. bauhaus geschlossen. nicht mal bestellen kann ich, im moment nicht lieferbar. dazu wollte ich eigentlich auch wieder mal ein video machen. naja...

                H Offline
                H Offline
                Hc-Yami
                schrieb am zuletzt editiert von
                #54

                @da_woody läuft bei mir nun auch, vielen Dank für die Screenshots und die Erläuterung! :)
                Du armer, wenn Papier wirklich in 38 Tagen erst kommt. :D

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Hc-Yami

                  @da_woody läuft bei mir nun auch, vielen Dank für die Screenshots und die Erläuterung! :)
                  Du armer, wenn Papier wirklich in 38 Tagen erst kommt. :D

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #55

                  @hc-yami said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                  @da_woody läuft bei mir nun auch, vielen Dank für die Screenshots und die Erläuterung! :)
                  Du armer, wenn Papier wirklich in 38 Tagen erst kommt. :D

                  na gerne doch! dachte mir, so gehts am einfachsten...
                  och, das mit papier ist bei uns am land nicht das problem. selbst in zeiten wie diesen mit den ganzen Amazon karton-dingens. jeden samstag vormittag hat der restmüllplatz offen (5min mit dem auto, da kommt dann oft anderes auch dazu) wenns zu viel ist. die tonne ist meistens halb leer. nachbarn heizen viele noch mit holz, sind auch abnehmer... genauso wie das restholz aus meiner werkstatt wenn ich mit echtholz arbeite. ab zum nachbarn auf ein bier! ;)

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M muuulle

                    @martinschm
                    Da musste ich schmunzeln, dass ich hier mit meinen klitzekleinen Smarthome aufgefordert wurde 😊

                    Ich habe letzte Woche alles so umgebaut, dass alles auf einer Ansicht stattfinden kann. Alles weitere habe ich in die Additional Information und Controls reingepackt.

                    Hier die Übersicht:
                    PNG-Bild.png

                    Die Farbgebung der ersten Kachel hatte ich bereits im iQontrol Thread dargestellt. Die Hintergrundfarbe wechselt, je näher die Abholung rückt. link zum Post

                    Das Raspberry Logo ist rot, wenn Linux Updates durchzuführen sind. Sonst ist es blau.

                    Hinter den Zahnrädern verstecken sich Einstellungen zu Pushover und zum Log einzelner Systematiken (und kleinere damit in Verbindung stehende Funktionen).

                    PNG-Bild2.png
                    PNG-Bild3.png

                    Unter Beleuchtung werden zunächst sämtliche (! 😊) im Smarthome gesteuerten Lampen samt Status dargestellt. Darunter 3 einzeln steuerbare Zeitschaltuhren. Deren Kachelhintergrund zeigt den derzeitigen Status an.
                    Grün - Lampen durch diese Uhr aktiviert
                    Blau - Zeitschaltuhr aktiv, aber außerhalb des eingestellten Zeitraums
                    Grau - Zeitschaltuhr deaktiviert

                    Das Logo zeigt den Tag der nächsten Aktion. Angabe eines Wochentags oder nichts (= heute).

                    Einzustellen bei jeder UmZeitschaltuhr:
                    PNG-Bild4.png

                    Gleiche Systematik bei der Alarmanlage. Hier wird im Logo des Fensters zudem die Anzahl der geöffneten Elemente angezeigt.

                    Das Log des Rasenmähers wir auch der Alarmanlage vergrößern sich, wenn aktiv.
                    PNG-Bild5.png

                    Bestimmt habe ich noch etwas übersprungen. Wenn auch nicht viel gesteuert wird, bin ich sehr zufrieden mit dem Status Quo - dickes Dankeschön an @s-bormann für die riesigen Möglichkeiten von iQontrol.

                    M Offline
                    M Offline
                    martinschm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #56

                    @muuulle said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                    @martinschm
                    Da musste ich schmunzeln, dass ich hier mit meinen klitzekleinen Smarthome aufgefordert wurde 😊

                    Ich habe letzte Woche alles so umgebaut, dass alles auf einer Ansicht stattfinden kann. Alles weitere habe ich in die Additional Information und Controls reingepackt.

                    Hier die Übersicht:
                    PNG-Bild.png

                    Die Farbgebung der ersten Kachel hatte ich bereits im iQontrol Thread dargestellt. Die Hintergrundfarbe wechselt, je näher die Abholung rückt. link zum Post

                    Das Raspberry Logo ist rot, wenn Linux Updates durchzuführen sind. Sonst ist es blau.

                    Hinter den Zahnrädern verstecken sich Einstellungen zu Pushover und zum Log einzelner Systematiken (und kleinere damit in Verbindung stehende Funktionen).

                    PNG-Bild2.png
                    PNG-Bild3.png

                    Unter Beleuchtung werden zunächst sämtliche (! 😊) im Smarthome gesteuerten Lampen samt Status dargestellt. Darunter 3 einzeln steuerbare Zeitschaltuhren. Deren Kachelhintergrund zeigt den derzeitigen Status an.
                    Grün - Lampen durch diese Uhr aktiviert
                    Blau - Zeitschaltuhr aktiv, aber außerhalb des eingestellten Zeitraums
                    Grau - Zeitschaltuhr deaktiviert

                    Das Logo zeigt den Tag der nächsten Aktion. Angabe eines Wochentags oder nichts (= heute).

                    Einzustellen bei jeder UmZeitschaltuhr:
                    PNG-Bild4.png

                    Gleiche Systematik bei der Alarmanlage. Hier wird im Logo des Fensters zudem die Anzahl der geöffneten Elemente angezeigt.

                    Das Log des Rasenmähers wir auch der Alarmanlage vergrößern sich, wenn aktiv.
                    PNG-Bild5.png

                    Bestimmt habe ich noch etwas übersprungen. Wenn auch nicht viel gesteuert wird, bin ich sehr zufrieden mit dem Status Quo - dickes Dankeschön an @s-bormann für die riesigen Möglichkeiten von iQontrol.

                    Erstmal vielen Dank fürs Teilen. Die Größe des Smart Homes is ja egal, ich find deine Umsetzung sehr ansprechend. Ich glaube weil es sehr clean und flat design ist.

                    Ich schau mir das am WE mal genauer an. Cool wäre wenn man beim Klicken der Kachel eine Vergrößerung erreichen könnte die zusätzliche Infos zeigt.

                    Wo hast du denn deine Icons alle her?
                    Und wie steuerst du die Zeitschaltuhren bzw Uhrzeiten? Ich suche da noch was für die Uhrzeiten von heatingcontrol.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M martinschm

                      @muuulle said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                      @martinschm
                      Da musste ich schmunzeln, dass ich hier mit meinen klitzekleinen Smarthome aufgefordert wurde 😊

                      Ich habe letzte Woche alles so umgebaut, dass alles auf einer Ansicht stattfinden kann. Alles weitere habe ich in die Additional Information und Controls reingepackt.

                      Hier die Übersicht:
                      PNG-Bild.png

                      Die Farbgebung der ersten Kachel hatte ich bereits im iQontrol Thread dargestellt. Die Hintergrundfarbe wechselt, je näher die Abholung rückt. link zum Post

                      Das Raspberry Logo ist rot, wenn Linux Updates durchzuführen sind. Sonst ist es blau.

                      Hinter den Zahnrädern verstecken sich Einstellungen zu Pushover und zum Log einzelner Systematiken (und kleinere damit in Verbindung stehende Funktionen).

                      PNG-Bild2.png
                      PNG-Bild3.png

                      Unter Beleuchtung werden zunächst sämtliche (! 😊) im Smarthome gesteuerten Lampen samt Status dargestellt. Darunter 3 einzeln steuerbare Zeitschaltuhren. Deren Kachelhintergrund zeigt den derzeitigen Status an.
                      Grün - Lampen durch diese Uhr aktiviert
                      Blau - Zeitschaltuhr aktiv, aber außerhalb des eingestellten Zeitraums
                      Grau - Zeitschaltuhr deaktiviert

                      Das Logo zeigt den Tag der nächsten Aktion. Angabe eines Wochentags oder nichts (= heute).

                      Einzustellen bei jeder UmZeitschaltuhr:
                      PNG-Bild4.png

                      Gleiche Systematik bei der Alarmanlage. Hier wird im Logo des Fensters zudem die Anzahl der geöffneten Elemente angezeigt.

                      Das Log des Rasenmähers wir auch der Alarmanlage vergrößern sich, wenn aktiv.
                      PNG-Bild5.png

                      Bestimmt habe ich noch etwas übersprungen. Wenn auch nicht viel gesteuert wird, bin ich sehr zufrieden mit dem Status Quo - dickes Dankeschön an @s-bormann für die riesigen Möglichkeiten von iQontrol.

                      Erstmal vielen Dank fürs Teilen. Die Größe des Smart Homes is ja egal, ich find deine Umsetzung sehr ansprechend. Ich glaube weil es sehr clean und flat design ist.

                      Ich schau mir das am WE mal genauer an. Cool wäre wenn man beim Klicken der Kachel eine Vergrößerung erreichen könnte die zusätzliche Infos zeigt.

                      Wo hast du denn deine Icons alle her?
                      Und wie steuerst du die Zeitschaltuhren bzw Uhrzeiten? Ich suche da noch was für die Uhrzeiten von heatingcontrol.

                      M Offline
                      M Offline
                      muuulle
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #57

                      @martinschm
                      Die Icons habe ich von flaticons - dann noch ein wenig liebe und Farbe investiert.

                      Dass man durch klicken auf die Kacheln zusätzliche Informationen angezeigt bekommt, ist eine gute Idee. Zumindest vergrößern sich die Log-Kacheln der Alarmanlage und vom Rasenmäher, sobald hier etwas von Interesse passiert 😀

                      Ich nehme deinen Vorschlag mal auf meine Liste. Hier steht jedoch als Nächstes die Berücksichtigung von Feiertagen bei meinen Zeitschaltuhr auf der Agenda 🙂

                      Die Logik für die Zeitschaltuhr ist ein Blockly Skript. Hier kann man neben Zeit, Tagen, Partymodus, vorzeitiges Aktivieren auch die Lampen bestimmt werden, welche schalten sollen, festlegen. Hier folgen dann die Feiertage und die „einmal-die-Zeitschaltuhr-schalten“-Funktion.

                      Auch den Adapter logparser ist höchst interessant. Diesen will ich auch noch einbinden.

                      Grüße

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        tja, noch viel zu tun... dazu muss ich aber erst das netzwerkproblem mit den shellys lösen...
                        die home ist im moment so zimlich das einzige was im moment so passt
                        86fbff90-54dd-4401-8676-3275cbc11719-grafik.png a55c29d1-355b-41af-a27f-a50165d15d1c-grafik.png
                        beim klich aufs wetterwidget geht in neuem fenster dann die forecast seite auf
                        017527fb-1ff2-4609-8702-f28a7225bf19-grafik.png
                        968ba063-5f54-448f-bf0f-ad65bc23400c-grafik.png
                        die räume werden dann so aufgebaut
                        18c4401a-3e57-467b-be35-fd7a7d75446d-grafik.png 77b0859b-51c5-4e0c-ad57-9a785b49df48-grafik.png
                        die raumübersicht wird sich sicher auch noch ändern. die funktionen kommen dann ins panel (sauger, PV, zeitschaltungen, usw) dort ist im moment nur sauhaufen und test-wiese.
                        417182eb-33c4-4ed9-a6e7-eef730dc15fb-grafik.png
                        056f71ee-c3c0-4bf9-b4f3-9c4f421778b7-grafik.png
                        und die ganzen fotos werden im frühjahr auch noch getauscht... :D

                        M Offline
                        M Offline
                        Markus Frankl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #58

                        @da_woody

                        Wie oder wo öffne ich denn eigentlich das Panel welches da in deiner Visu von Rechts rein fährt? Bzw. Wo kann ich das denn einschalten?🤔

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Markus Frankl

                          @da_woody

                          Wie oder wo öffne ich denn eigentlich das Panel welches da in deiner Visu von Rechts rein fährt? Bzw. Wo kann ich das denn einschalten?🤔

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #59

                          @markus-frankl von rechts? du meinst eher das von links... zu finden in Toolbar/Panel

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M muuulle

                            @martinschm
                            Die Icons habe ich von flaticons - dann noch ein wenig liebe und Farbe investiert.

                            Dass man durch klicken auf die Kacheln zusätzliche Informationen angezeigt bekommt, ist eine gute Idee. Zumindest vergrößern sich die Log-Kacheln der Alarmanlage und vom Rasenmäher, sobald hier etwas von Interesse passiert 😀

                            Ich nehme deinen Vorschlag mal auf meine Liste. Hier steht jedoch als Nächstes die Berücksichtigung von Feiertagen bei meinen Zeitschaltuhr auf der Agenda 🙂

                            Die Logik für die Zeitschaltuhr ist ein Blockly Skript. Hier kann man neben Zeit, Tagen, Partymodus, vorzeitiges Aktivieren auch die Lampen bestimmt werden, welche schalten sollen, festlegen. Hier folgen dann die Feiertage und die „einmal-die-Zeitschaltuhr-schalten“-Funktion.

                            Auch den Adapter logparser ist höchst interessant. Diesen will ich auch noch einbinden.

                            Grüße

                            M Offline
                            M Offline
                            martinschm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #60

                            @muuulle said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                            Dass man durch klicken auf die Kacheln zusätzliche Informationen angezeigt bekommt, ist eine gute Idee. Zumindest vergrößern sich die Log-Kacheln der Alarmanlage und vom Rasenmäher, sobald hier etwas von Interesse passiert

                            Ich hab schon überlegt, ob man evtl die Kachel als Schalter anlegt. Es gibt doch einen State der regelt ob die Kachel aktiv ist oder nicht. Den hinterlegt man bei dem Schalter. Wenn die Kachel aktiv ist, wird sie vergrößert angezeigt, ansonsten klein. Dann andere Icons hinterlegen damit es nicht wie ein Schalter aussieht und im Text der Kachel dann den Status rein.

                            Hab es noch nicht ausprobiert, evtl klappt das so.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @markus-frankl von rechts? du meinst eher das von links... zu finden in Toolbar/Panel

                              M Offline
                              M Offline
                              Markus Frankl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #61

                              @da_woody

                              Klar von links... 🤦🏼‍♂️ Okay... Dann schau ich da morgen mal... Wollte iobroker eigentlich nur als Dashboard für meinen Homey nutzen.. Mittlerweile bin ich soweit den Homey in Rente zu schicken und alles über den iobroker zu regeln...😅 daher bin ich für alle Tips dankbar...😎

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • M Markus Frankl

                                @da_woody

                                Klar von links... 🤦🏼‍♂️ Okay... Dann schau ich da morgen mal... Wollte iobroker eigentlich nur als Dashboard für meinen Homey nutzen.. Mittlerweile bin ich soweit den Homey in Rente zu schicken und alles über den iobroker zu regeln...😅 daher bin ich für alle Tips dankbar...😎

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #62

                                hab heute mal die meldungsliste eingebaut. funktioniert, allerdings wollte ich kein icon haben. trotzdem wird der platz dort freigehalten.
                                a30616de-239f-48bc-adb1-16d872f0d661-grafik.png 7dd7a441-c6d9-4d92-9928-4eac87724c47-grafik.png
                                sinnlose platzverschwendung. kann man das umgehn? hab ich was übersehn?

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  hab heute mal die meldungsliste eingebaut. funktioniert, allerdings wollte ich kein icon haben. trotzdem wird der platz dort freigehalten.
                                  a30616de-239f-48bc-adb1-16d872f0d661-grafik.png 7dd7a441-c6d9-4d92-9928-4eac87724c47-grafik.png
                                  sinnlose platzverschwendung. kann man das umgehn? hab ich was übersehn?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  muuulle
                                  schrieb am zuletzt editiert von muuulle
                                  #63

                                  @da_woody
                                  Vielleicht als HTML Hintergrund?

                                  Ich wollte den Adapter auch mal testen! 👍

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M muuulle

                                    @da_woody
                                    Vielleicht als HTML Hintergrund?

                                    Ich wollte den Adapter auch mal testen! 👍

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #64

                                    @muuulle bei background html kommt das raus.
                                    63af30f3-e0f1-4cdf-b2e0-f71a5c07dc33-grafik.png
                                    denk, da müsste man wieder über irgendwelche hintertürchen wandern.

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @muuulle bei background html kommt das raus.
                                      63af30f3-e0f1-4cdf-b2e0-f71a5c07dc33-grafik.png
                                      denk, da müsste man wieder über irgendwelche hintertürchen wandern.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      muuulle
                                      schrieb am zuletzt editiert von muuulle
                                      #65

                                      @da_woody
                                      Stell von Konstante auf Datenpunkt um!

                                      PNG-Bild.png

                                      Dann kannst du noch den Gerätenamen ausblenden!

                                      da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M muuulle

                                        @da_woody
                                        Stell von Konstante auf Datenpunkt um!

                                        PNG-Bild.png

                                        Dann kannst du noch den Gerätenamen ausblenden!

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #66

                                        @muuulle hrnz, jo, auf DP sollte man schon tun am sein.
                                        der gerätename hätte mir schon gefallen, halt oben.
                                        3e2d956c-f974-4d54-9c1d-52c1e475880f-grafik.png

                                        beim iconversuch:
                                        40caf294-f575-4ef2-adb8-b101642d6871-grafik.png
                                        hoserunter.gif

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @muuulle hrnz, jo, auf DP sollte man schon tun am sein.
                                          der gerätename hätte mir schon gefallen, halt oben.
                                          3e2d956c-f974-4d54-9c1d-52c1e475880f-grafik.png

                                          beim iconversuch:
                                          40caf294-f575-4ef2-adb8-b101642d6871-grafik.png
                                          hoserunter.gif

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #67

                                          @da_woody

                                          :fearful: Deine Lampen brennen...? :sunglasses:

                                          K da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          274

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe