Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Gruppe von Widgets - Datenherkunft (punkte) gemeinsam ändern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gruppe von Widgets - Datenherkunft (punkte) gemeinsam ändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jaaxy last edited by Jaaxy

      Ich bin da schon eine Weile am probieren und habe auch einen etwas umständlichen weg gefunden um mir eine schöne Tabelle zu erstellen, allerdings macht das Zeile für Zeile viel Arbeit.

      Ist Zustand (Sonoff Adapter mit POW):
      Spalten ->

      • Gerätname - HTML Widget
      • Schalter On/Off - Checkbox
      • Verbrauch akt. - HTML (Datenpunkte Spannung/Strom/Leistung)
      • Verbrauch HGT - HTML (Datenpunkt Verbrauch Heute/Gestern/Total)
      • Zeitschaltung aktiv - HTML (eingestellte Zeit Pulsetime)
      • lokale IP - HTML (a href - IP Adresse als Text-Linktext)
      • online - HTML Meldebild wenn alive==true

      Die Widgets sind gruppiert.
      Der Aufwand besteht jetzt darin das ich jedes der oben genannten Widgets einzeln anklicken muss um es auf das neue Gerät zu ändern. Das ist recht mühsam.

      Vielleicht hat da ja jemand so etwas auch schonmal gemacht bzw. ne Idee.
      Meine Ideen gingen in Richtung

      1. Feld innerhalb der Gruppe welches den MQTT Topic hat und von den anderen Widgets als Datenpunktprefix dient.
      2. angelegter Datenpunkt der den MQTT GeräteDatenpunktprefix für die Gruppe vorgibt (Problem hierbei ist, dass der angelegte Datenpunkt in jeder Zeile geändert werden müsste, weil sonst wieder alle Widgets angepasst werden müssen)
      3. Vielleicht könnte man das auch über CSS lösen??? (z.B. unter Punkt 2 angelegter Datenpunkt in CSS-Klasse definieren) Wenn das so geht?

      Schreibt mir Bitte mal wie ihr an solche Tabellarischen Aufzählung ran geht.

      Vielen Dank im voraus

      Gruß Ralf
      Liste

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Jaaxy last edited by

        @Jaaxy sagte in Gruppe von Widgets - Datenherkunft (punkte) gemeinsam ändern:

        Die Widgets sind gruppiert.
        Der Aufwand besteht jetzt darin das ich jedes der oben genannten Widgets einzeln anklicken muss um es auf das neue Gerät zu ändern.

        Jedesmal exakt der selbe state?

        Habe es noch nie mit einer Gruppe und noch nie mit der ID gemacht, aber verschiedene Widgets mit STRG-Klick ausgewählt und dann gleiche Parameter nur einmal eingegeben.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jaaxy @Homoran last edited by Jaaxy

          @Homoran

          Das ist eine Idee. Das würde innerhalb einer Gruppierung auch funktionieren.

          Leider geht es bei meiner tollen Tabelle nicht, weil ich Datenpunkte teilweise innerhalb des HTML abfrage

           {sonoff.0.OG_Bue_SW_Arb.ENERGY_Voltage}V / {sonoff.0.OG_Bue_SW_Arb.ENERGY_Current}A / {sonoff.0.OG_Bue_SW_Arb.ENERGY_Power}W
          

          Könnte natürlich die Widgets mir in Excel zusammenstellen lassen und einfach nur die Daten einfügen 🙂

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jaaxy @Jaaxy last edited by Jaaxy

            @Jaaxy

            Meine jetzige Lösung sieht wie folgt aus... Ganz so Low-Code wie ich dachte ist sie nicht aber es funktioniert...

            Beispiel:

            1. mehrere Widgets mit demselben Datenpunktprefix wie oben
              sonoff.0.OG_Bue_SW_Arb.xxxx erstellen und anpassen. Dabei ist es egal ob der Datenpunkt im HTML oder per Schalter oder im Signalbild angegeben wird.
            2. Die positionierten Widgets gruppieren und als Gruppe exportieren
            3. Die Exportdaten mit Strg-A und Strg-C kopieren und in ein Notepad++ einfügen.

            siehe im Beitrag unten... bitte keinen Windows Editor

            1. Im Texteditor suchen/ersetzen und zwar sonoff.0.OG_Bue_SW_Arb gegen z.B.sonoff.0.OG_Bue_SW_Arb_neu
            2. Mit Strg-A und Strg-C wieder kopieren und im VIS mit Widget Import wieder rein.

            Achtung: Die neue Gruppe liegt genau auf der vorher Exportierten, bei mir viel es mir erst nicht auf weil die Datenpunkt ziemlich gleich waren und deshalb die überlagerung kaum zu sehen war

            Wenn jemand schnellere und einfachere Methoden hat, einfach her damit!!!

            Grüße Ralf

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Jaaxy last edited by Homoran

              @Jaaxy sagte in Gruppe von Widgets - Datenherkunft (punkte) gemeinsam ändern:

              Die Exportdaten mit Strg-A und Strg-C kopieren und in einem Texteditor einfügen

              bitte keinen Widows-Editor!!!

              @Jaaxy sagte in Gruppe von Widgets - Datenherkunft (punkte) gemeinsam ändern:

              Die neue Gruppe liegt genau auf der vorher Exportierten

              klar doch - die Koordinaten sind ja die selben
              Also eher "in der alten" da auch die z-Ebene identisch ist

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jaaxy @Homoran last edited by

                @Homoran
                Also mit Notepad++ funktioniert es einwandfrei

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Jaaxy last edited by

                  @Jaaxy sagte in Gruppe von Widgets - Datenherkunft (punkte) gemeinsam ändern:

                  Also mit Notepad++ funktioniert es einwandfrei

                  so ist brav!!!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  645
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  vis
                  2
                  7
                  335
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo