NEWS
[Frage] Zugriff über WebSocket auf iobroker - Dokumentation oder Beispiele
-
Hallo,
gibt es eine Dokumentation oder Beispiele der WebSocket-Schnittstelle zu iobroker?
socket.io kann ich leider nicht verwenden, da in meiner Visualisierung, die ich an iobroker anbinden möchte, eine Library verwendet wird, die die Variable "io" schon benutzt (die wohl auch von der socket.io Library verwende wird).
Viele Grüße
Arvid
-
Es sollte so was funktionieren:
Und dann kannst du weiter hin die Variable "sio" verwenden.
-
Danke für den Tipp! Das werde ich demnächst ausprobieren.
-
Da ist in der Adapter-Readme/"example-Verzeichnis von socketio-Adapter auch ein Example!!
-
Da ist in der Adapter-Readme/"example-Verzeichnis von socketio-Adapter auch ein Example!! `
Ich bin davon ausgegangen, dass er schon dashttps://github.com/ioBroker/ioBroker.socketio#usage
und das
https://github.com/ioBroker/ioBroker.so … er/example
gesehen hat.
-
Die Doku und das Example-Verzeichnis kannte ich schon. Trotzdem vielen Dank für die Links.
Dank des Tipps funktioniert jetzt auch meine Integration. Ich musste nur noch conn.js ändern, so dass es sio und nicht io verwendet.
Außerdem habe ich dort eine "subscribe" Funktion definiert, da ich nur bei bestimmten Events informiert werden möchte (in der Originalversion wird man bei allen Änderungen informiert).
Was mir noch nicht so ganz klar ist, ist welche Vorteile die Nutzung von conn.js gegenüber der nativen socket.io Schnittstelle bietet. Ist das irgendwo beschrieben?
Viele Grüße und nochmals besten Dank
Arvid