Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter MyVBus v0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter MyVBus v0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
resol vbus
381 Beiträge 27 Kommentatoren 100.6k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GarganoG Gargano

    Gibt es eine Möglichkeit über den LanBus Adadpter auch in den Resol zu schreiben ?
    Ich habe folgendes Problem :

    Bei den heissen Tagen ist mein Puffer schon Mittags voll und der Resol-Regler stopt dann die Pumpe. Damit geht aber die Anlage in Stagnation, und es wird über 150 °C heiß an den Solarmodulen.
    Eine Möglichkeit ist jetzt , in der Nacht den Puffer runterzukühlen. Meine Idee wäre jetzt zu sehen, ob am nächsten Tag wieder die Sone scheint und dann die Pumpe nachts einzuschalten.
    Dazu müsste ich aber über den Resol-Lan-Adapter die Pumpe einschalten können.
    Ist das machbar ?

    Viele Grüße

    P Online
    P Online
    pdbjjens
    schrieb am zuletzt editiert von
    #239

    @Gargano said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

    Damit geht aber die Anlage in Stagnation, und es wird über 150 °C heiß an den Solarmodulen.

    Alternativ zur Abschaltung bietet der Resol Regler auch die Möglichkeit, den Speicher zu überhitzen. Die Funktion nennt sich Kollektorkühlung bzw. Systemkühlung. Damit kann man den Zeitpunkt der Überhitzung des Kollektors hinausschieben. Sollte bei zu kleinem Speicher und zu viel Sonne trotzdem eine (dann Not- ) Abschaltung erfolgen, kann man zusätzlich die Speicherkühlungsfunktion aktivieren (die Speicherkühlungsfunktion bietet zusätzlich die Möglichkeit, die nächtliche Auskühlung zu verstärken durch die Urlaubsfunktion, die Du ja schon gefunden hast). Ich habe die Systemkühlungsfunktion eingeschaltet. Das reicht bei mir aus, um eine Speicher- oder Kollektornotabschaltung ganzjährig zu vermeiden, so dass ich die Speicherkühlungsfunktion nicht benötige.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      Tipe1965
      schrieb am zuletzt editiert von
      #240

      Hallo, ich hab das hier grade mit dem Adapter gefunden. Leider schmeißt mein ioBroker folgenden Fehler beim Versuch aus anderen Quelle zu installieren.
      iobroker host.ioBroker-Debian Cannot install https://github.com/repo/ioBroker.gh/tarball/master: 1

      Kann mir da jemand helfen was ich falsch mache?

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Tipe1965

        Hallo, ich hab das hier grade mit dem Adapter gefunden. Leider schmeißt mein ioBroker folgenden Fehler beim Versuch aus anderen Quelle zu installieren.
        iobroker host.ioBroker-Debian Cannot install https://github.com/repo/ioBroker.gh/tarball/master: 1

        Kann mir da jemand helfen was ich falsch mache?

        P Online
        P Online
        pdbjjens
        schrieb am zuletzt editiert von
        #241

        @Tipe1965
        Hast Du die Installation wie oben im ersten Post dieses Threads beschrieben gemacht? D.h.
        Unter iobroker - Adapter - "Installieren aus eigener url" klicken. github Katze
        Unter "beliebig": https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.myvbus.git einfügen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          Tipe1965
          schrieb am zuletzt editiert von
          #242

          Hat sich erledigt, lag am Rasp, musste alles erstmal Updaten danach ging es problemlos

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Tipe1965

            Hat sich erledigt, lag am Rasp, musste alles erstmal Updaten danach ging es problemlos

            J Offline
            J Offline
            joojanta
            schrieb am zuletzt editiert von
            #243

            Hallo,
            bin ganz neu bei dem Thema iobroker. Bin ca, 1 Monat damit am arbeiten. Ich habe an der Heizung eine DeltaSol MX. Was benötige ich, um diese mit iobroker anzubinden. VBUS/LAN oder einen DL? Bin ja mehr als begeister von ioboker.

            Gruß
            Joo

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J joojanta

              Hallo,
              bin ganz neu bei dem Thema iobroker. Bin ca, 1 Monat damit am arbeiten. Ich habe an der Heizung eine DeltaSol MX. Was benötige ich, um diese mit iobroker anzubinden. VBUS/LAN oder einen DL? Bin ja mehr als begeister von ioboker.

              Gruß
              Joo

              P Online
              P Online
              pdbjjens
              schrieb am zuletzt editiert von
              #244

              @joojanta Hallo und herzlich willkommen bei iobroker.
              Im einfachsten Fall genügt ein VBus/LAN oder auch ein KM2. Obwohl etwas teurer, würde ich ein KM2 empfehlen, das kann man auch per WLAN an iobroker anbinden weil man ja nicht immer ein LAN-Kabel in der Nähe der Solaranlage hat. Ein DL2 oder DL3 braucht man i.a. nicht, es sei denn man braucht ein lokales logging der Solardaten. Aber dafür hat man ja iobroker. 😀

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P pdbjjens

                @joojanta Hallo und herzlich willkommen bei iobroker.
                Im einfachsten Fall genügt ein VBus/LAN oder auch ein KM2. Obwohl etwas teurer, würde ich ein KM2 empfehlen, das kann man auch per WLAN an iobroker anbinden weil man ja nicht immer ein LAN-Kabel in der Nähe der Solaranlage hat. Ein DL2 oder DL3 braucht man i.a. nicht, es sei denn man braucht ein lokales logging der Solardaten. Aber dafür hat man ja iobroker. 😀

                J Offline
                J Offline
                joojanta
                schrieb am zuletzt editiert von joojanta
                #245

                @pdbjjens said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                VBus/LAN

                Danke. Ich werde mir dann erst mal einen VBus/LAN Adapter besorgen. Ich bin ja froh dass es eine Möglichkeit gibt. Die Software von Resol ist ja nicht der bringer, die Hardware ist super, aber mit jedem Update fällt was sinnvolles weg. Wenn das jetzt mit iobroker gehen sollte, wäre ich mehr als glücklich:-)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  RolfG
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #246

                  Hallo,
                  ich versuche mich auch gerade am VBus-LAN-Adapter von Resol der an einer Viessman Vitosolic 200 SD4 hängt.
                  In der Instanz in IoBroker habe ich die Werte eingetragen, Anzeige wird "grün" - verbunden.
                  Allerdings in den Objekten wird mir nur das Objekt "Information" angezeigt, keine Werte/Daten.
                  7139f92c-2428-4152-a958-b9306f4ec62e-grafik.png
                  Woran könnte es liegen bzw. wie könnte ich mich auf die Fehlersuche machen?
                  Danke
                  Gruß Rolf

                  GarganoG GrizzelbeeG 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • R RolfG

                    Hallo,
                    ich versuche mich auch gerade am VBus-LAN-Adapter von Resol der an einer Viessman Vitosolic 200 SD4 hängt.
                    In der Instanz in IoBroker habe ich die Werte eingetragen, Anzeige wird "grün" - verbunden.
                    Allerdings in den Objekten wird mir nur das Objekt "Information" angezeigt, keine Werte/Daten.
                    7139f92c-2428-4152-a958-b9306f4ec62e-grafik.png
                    Woran könnte es liegen bzw. wie könnte ich mich auf die Fehlersuche machen?
                    Danke
                    Gruß Rolf

                    GarganoG Offline
                    GarganoG Offline
                    Gargano
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #247

                    @RolfG Zeig mal Deine Einstellungen

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarganoG Gargano

                      @RolfG Zeig mal Deine Einstellungen

                      R Offline
                      R Offline
                      RolfG
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #248

                      @Gargano
                      Hier die Einstellungen, im Resol-Adapter habe ich nichts eingestellt, bekommt immer gleiche IP vom Router
                      37497d2e-4c2a-4226-9bee-da5ab88ea1d9-grafik.png

                      GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R RolfG

                        Hallo,
                        ich versuche mich auch gerade am VBus-LAN-Adapter von Resol der an einer Viessman Vitosolic 200 SD4 hängt.
                        In der Instanz in IoBroker habe ich die Werte eingetragen, Anzeige wird "grün" - verbunden.
                        Allerdings in den Objekten wird mir nur das Objekt "Information" angezeigt, keine Werte/Daten.
                        7139f92c-2428-4152-a958-b9306f4ec62e-grafik.png
                        Woran könnte es liegen bzw. wie könnte ich mich auf die Fehlersuche machen?
                        Danke
                        Gruß Rolf

                        GrizzelbeeG Offline
                        GrizzelbeeG Offline
                        Grizzelbee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #249

                        @RolfG sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                        VBus-LAN-Adapter von Resol der an einer Viessman Vitosolic 200 SD4 hängt.

                        Hallo Rolf,
                        ich könnte mir vorstellen, dass es genau daran liegt. Bislang haben wir nur Erfahrungen mit Resol eigenen Geräten. Der Adapter setzt nämlich auf eine Library von Daniel Wippermann auf (dem Lead-Developer von Resol, wenn man Xing glauben schenken darf).

                        Versuche bitte trotzdem folgendes: Bring den Adapter in den Debug-Modus (Tab: Instanzen, Expertenmodus, Log-Stufe von Info auf Debug stellen) und poste dann mal das komplette Debug-Log (gefiltert auf den Adapter) hier. Vielleicht steht da ja was hilfreiches drin.

                        viele Grüße
                        grizzelbee

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R RolfG

                          @Gargano
                          Hier die Einstellungen, im Resol-Adapter habe ich nichts eingestellt, bekommt immer gleiche IP vom Router
                          37497d2e-4c2a-4226-9bee-da5ab88ea1d9-grafik.png

                          GarganoG Offline
                          GarganoG Offline
                          Gargano
                          schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                          #250

                          @RolfG Kommst Du mit dem Browser auf den Resol Adapter ?

                          6e76b9bc-517a-4cf7-ab97-1cf91d20e39f-grafik.png

                          Hast Du evtl. noch das Servicecenter Programm von Resol offen ?

                          Hast Du beim Vitosolic den VBUS aktiviert ? Der ist standardmässig inaktiv. Sollte unter Menü Experte zu finden sein
                          78bdd844-a649-4d19-944b-8729927544c7-grafik.png

                          'Haustechnik Dialog '
                          Der VBus musste bei der Vitosolic 200 SD4 aktiviert werden. Normalerweise sollte das der Auslieferungszustand sein. Bei mir leider nicht.

                          Mein Problem war dann noch, dass ich das Menü "Experte", in dem unter "Ausgänge" der Punkte Vbus steht nicht zu finden war.
                          Lösung: Bediencode 0200 eingeben.

                          Haustechnik Dialog

                          Das keine Objekte angelgt werden wird wohl daran liegen, daß diese erst beim erfolgreichen Lesen des LAN Adapters angelegt werden

                          e93b80b2-4d4a-44a1-81b9-43fa961176ea-grafik.png

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarganoG Gargano

                            @RolfG Kommst Du mit dem Browser auf den Resol Adapter ?

                            6e76b9bc-517a-4cf7-ab97-1cf91d20e39f-grafik.png

                            Hast Du evtl. noch das Servicecenter Programm von Resol offen ?

                            Hast Du beim Vitosolic den VBUS aktiviert ? Der ist standardmässig inaktiv. Sollte unter Menü Experte zu finden sein
                            78bdd844-a649-4d19-944b-8729927544c7-grafik.png

                            'Haustechnik Dialog '
                            Der VBus musste bei der Vitosolic 200 SD4 aktiviert werden. Normalerweise sollte das der Auslieferungszustand sein. Bei mir leider nicht.

                            Mein Problem war dann noch, dass ich das Menü "Experte", in dem unter "Ausgänge" der Punkte Vbus steht nicht zu finden war.
                            Lösung: Bediencode 0200 eingeben.

                            Haustechnik Dialog

                            Das keine Objekte angelgt werden wird wohl daran liegen, daß diese erst beim erfolgreichen Lesen des LAN Adapters angelegt werden

                            e93b80b2-4d4a-44a1-81b9-43fa961176ea-grafik.png

                            R Offline
                            R Offline
                            RolfG
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #251

                            Fehler gefunden. Danke zusammen!

                            @Grizzelbee
                            Debug-Modus konnte ich leider nicht aktivieren, es gibt dort keinen solchen Tab.
                            e79b44f8-2f5d-44d2-b507-ff130df3409a-grafik.png

                            @Gargano
                            Vielen Dank für den Tipp mit der VBus-Aktivierung. Das war die Ursache.

                            Jetzt sehe ich die Objekte auch und kann steuern 🙂
                            fe5ff53b-fa98-4192-a73a-0882b804f994-grafik.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              BlackHawk3000
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #252

                              Eine Frage an die Resol Profis hier.

                              Habe eine DeltaSol BX Steuerung.
                              Ich möchte über die Nacht Speicher 2 abkühlen lassen.
                              Dazu muss er Relai 2 öffnen und die Pumpe aktivieren.

                              Kann ich über den Adapter und das KM2 Modul, Relai und Pumpe über Blockly aktivieren?

                              Denn leider nutzt die integrierte Speicherkühlung immer erst Speicher 1 zum abkühlen, was mein WarmWasserspeicher ist.

                              GrizzelbeeG GarganoG 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • B BlackHawk3000

                                Eine Frage an die Resol Profis hier.

                                Habe eine DeltaSol BX Steuerung.
                                Ich möchte über die Nacht Speicher 2 abkühlen lassen.
                                Dazu muss er Relai 2 öffnen und die Pumpe aktivieren.

                                Kann ich über den Adapter und das KM2 Modul, Relai und Pumpe über Blockly aktivieren?

                                Denn leider nutzt die integrierte Speicherkühlung immer erst Speicher 1 zum abkühlen, was mein WarmWasserspeicher ist.

                                GrizzelbeeG Offline
                                GrizzelbeeG Offline
                                Grizzelbee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #253

                                Hi @BlackHawk3000,

                                Leider kann der Adapter aktuell die VBus Devices nur auslesen aber nicht steuern - tut mir leid.
                                Ob oder wann das gehen wird kann ich leider aktuell nicht sagen - die Dokumentation der Lib auf der wir aufsetzen gibt da nicht so richtig viel her. Ich bin da auf Support angewiesen.

                                viele Grüße
                                grizzelbee

                                GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • B BlackHawk3000

                                  Eine Frage an die Resol Profis hier.

                                  Habe eine DeltaSol BX Steuerung.
                                  Ich möchte über die Nacht Speicher 2 abkühlen lassen.
                                  Dazu muss er Relai 2 öffnen und die Pumpe aktivieren.

                                  Kann ich über den Adapter und das KM2 Modul, Relai und Pumpe über Blockly aktivieren?

                                  Denn leider nutzt die integrierte Speicherkühlung immer erst Speicher 1 zum abkühlen, was mein WarmWasserspeicher ist.

                                  GarganoG Offline
                                  GarganoG Offline
                                  Gargano
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #254

                                  @BlackHawk3000 Ich weiß nicht welche Pumpe Du hast, wenn die nur 230V braucht , kannst Du mit einem Umschaltrelais die Pumpe ansteuern. D.h. das Relais ohne Strom = Pumpe ist mit der Steuerung verbunden, Relais hat Strom = Pumpe ist direkt mit 230V verbunden.
                                  Meine braucht noch zusätzlich ein PWM Signal.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                    Hi @BlackHawk3000,

                                    Leider kann der Adapter aktuell die VBus Devices nur auslesen aber nicht steuern - tut mir leid.
                                    Ob oder wann das gehen wird kann ich leider aktuell nicht sagen - die Dokumentation der Lib auf der wir aufsetzen gibt da nicht so richtig viel her. Ich bin da auf Support angewiesen.

                                    viele Grüße
                                    grizzelbee

                                    GarganoG Offline
                                    GarganoG Offline
                                    Gargano
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #255

                                    @Grizzelbee 'die Dokumentation der Lib auf der wir aufsetzen gibt da nicht so richtig viel her. Ich bin da auf Support angewiesen'

                                    Woran liegts ? Kein Support, keine Beispiele ?
                                    Ich habe nur unter Tutorials ein mageres Beispiel für 'Save the configuration' gesehen. In der Documentation steht wenig bis gar nichts drin.

                                    GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarganoG Gargano

                                      @Grizzelbee 'die Dokumentation der Lib auf der wir aufsetzen gibt da nicht so richtig viel her. Ich bin da auf Support angewiesen'

                                      Woran liegts ? Kein Support, keine Beispiele ?
                                      Ich habe nur unter Tutorials ein mageres Beispiel für 'Save the configuration' gesehen. In der Documentation steht wenig bis gar nichts drin.

                                      GrizzelbeeG Offline
                                      GrizzelbeeG Offline
                                      Grizzelbee
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #256

                                      @Gargano sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                      Woran liegts ? Kein Support, keine Beispiele ?

                                      Im Grunde: Beides. 😉
                                      Wie du selber gesehen hast, ist die Doku mager bis gar nicht vorhanden.
                                      Ich habe den Autor deshalb persönlich angeschrieben aber keine Beispiele erhalten. Die Aussage war zwar, das das prinzipiell möglich sei, aber allem Anschein nach nicht in der Generalität, wie es für den Adapter notwendig wäre.
                                      Aktuell ist das also eine Sackgasse.

                                      viele Grüße
                                      grizzelbee

                                      GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                        @Gargano sagte in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                        Woran liegts ? Kein Support, keine Beispiele ?

                                        Im Grunde: Beides. 😉
                                        Wie du selber gesehen hast, ist die Doku mager bis gar nicht vorhanden.
                                        Ich habe den Autor deshalb persönlich angeschrieben aber keine Beispiele erhalten. Die Aussage war zwar, das das prinzipiell möglich sei, aber allem Anschein nach nicht in der Generalität, wie es für den Adapter notwendig wäre.
                                        Aktuell ist das also eine Sackgasse.

                                        viele Grüße
                                        grizzelbee

                                        GarganoG Offline
                                        GarganoG Offline
                                        Gargano
                                        schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                                        #257

                                        @Grizzelbee mmh, ich kann ja mal reinschauen, evtl. finde ich was raus, wie man ein Kommando an den LAN -Adadpter abschickt.
                                        Laut dem 'Save the configuration' Beispiel soll das ja möglich sein.

                                        Oder habt Ihr schon ein 'standalone' Beispiel in JS ?

                                        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GarganoG Gargano

                                          @Grizzelbee mmh, ich kann ja mal reinschauen, evtl. finde ich was raus, wie man ein Kommando an den LAN -Adadpter abschickt.
                                          Laut dem 'Save the configuration' Beispiel soll das ja möglich sein.

                                          Oder habt Ihr schon ein 'standalone' Beispiel in JS ?

                                          GrizzelbeeG Offline
                                          GrizzelbeeG Offline
                                          Grizzelbee
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #258

                                          @Gargano
                                          Wäre cool wenn du ein bisschen forschen könntest und magst. Ich habe aktuell mit meinen anderen beiden Projekten/Adaptern (MieleCloudService und dysonAirPurifier) mehr als genug um die Ohren. da komme ich leider gerade nicht dazu.
                                          Aktuell habe ich noch gar nichts in der Richtung.

                                          GarganoG 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          582

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe