Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Fritzbox-Adapter Widget formatieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fritzbox-Adapter Widget formatieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      womber last edited by

      Super. Klappt!!!

      1000 Dank!!!

      Ja, bin jetzt endlich nach 2,5 Jahren ccu.io zu IO Broker gewechselt.. Muss sagen, bin SEHR begeistert 🙂

      Grüße und schönen Abend,

      Alex

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        womber last edited by

        ok.. ein Problem hab ich da doch noch…. bei der Anzeige ganz oben wird in rot angezeigt wenn jemand anruft mit der Rufnummer... Ist kein Anruf da ist das Feld lightgrey

        (STIL in vis: background-color:lightgrey; color:black; font-size: 30px; padding: 0 20px 0 0;)

        änder ich das lightgrey in z.B. "blue" wird das dann Blau.

        Soweit ok...

        Gibt es eine Möglichkeit das ganze transparent zu machen? Rauslöschen geht leider nicht. transparent schreiben geht leider auch nicht.... Ich finde leider nichts 😞

        Grüße,

        Alex

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ruhr70
          ruhr70 last edited by

          @womber:

          ok.. ein Problem hab ich da doch noch…. bei der Anzeige ganz oben wird in rot angezeigt wenn jemand anruft mit der Rufnummer... Ist kein Anruf da ist das Feld lightgrey

          (STIL in vis: background-color:lightgrey; color:black; font-size: 30px; padding: 0 20px 0 0;)

          änder ich das lightgrey in z.B. "blue" wird das dann Blau.

          Soweit ok...

          Gibt es eine Möglichkeit das ganze transparent zu machen? Rauslöschen geht leider nicht. transparent schreiben geht leider auch nicht.... Ich finde leider nichts 😞

          Grüße,

          Alex `

          Wenn Du den Stil 0 wie folgt einstellst: background-color:transparent;

          Und zusätzlich tiefer unter CSS Hintergrund/background transparent einträgst, (oder leer läßt)

          ist es bei mir transparent.

          Sieht so aus, als ob erst der STil 0 genommen wird und dann die voreingestellte Farbe unter Background.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ruhr70
            ruhr70 last edited by

            @womber:

            Gibt es eine Möglichkeit das ganze transparent zu machen? Rauslöschen geht leider nicht. transparent schreiben geht leider auch nicht…. Ich finde leider nichts 😞 `

            Ist das erledigt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              womber last edited by

              Ich probiere das morgen aus.. Arbeit lässt das momentan leider nicht zu. Ich gebe dann Rückmeldung 🙂

              Danke und Grüße,

              Alex

              Gesendet von iPad mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                baeckerman83 last edited by

                Funktioniert bei euch die Missed Called JSON Formatierung? Bei mir ist die irgendwie leer. 😞 Die anderen Sachen sind aber gefüllt und in der HTML Formatierung ist auch alles enthalten.
                1516_bildschirmfoto_2016-11-03_um_23.18.39.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  womber last edited by

                  Nein, meine json ist auch leer, html ist alles da 🙂

                  Grüße,

                  Alex

                  Gesendet von iPad mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ruhr70
                    ruhr70 last edited by

                    @baeckerman83:

                    Funktioniert bei euch die Missed Called JSON Formatierung? Bei mir ist die irgendwie leer. 😞 Die anderen Sachen sind aber gefüllt und in der HTML Formatierung ist auch alles enthalten. `

                    bei mir ist der Datenpunkt gefüllt.

                    327_missedtablejson.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      baeckerman83 last edited by

                      Könnte das mit der Version zusammen hängen? Ich hab die Version 0.2.1 installiert. Laut Github gibt es ja auch schon die 0.3.1 ich habe mich aber noch nicht so tief eingearbeitet und erst mal über die iobroker Oberfläche installiert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ruhr70
                        ruhr70 last edited by

                        @baeckerman83:

                        Könnte das mit der Version zusammen hängen? Ich hab die Version 0.2.1 installiert. Laut Github gibt es ja auch schon die 0.3.1 ich habe mich aber noch nicht so tief eingearbeitet und erst mal über die iobroker Oberfläche installiert. `

                        Dürfte nicht. Die 0.2.1 war die Version, in der das JSON schon funktionstüchtig drin war.

                        Keine Ahnung, warum es bei Dir/Euch nicht ausgegeben wird.

                        Die 0.3.0 und 0.3.1 sind nicht von mir. Die habe ich ungeprüft übernommen (Konfigurationsseite ist damit sauberer und upnp).

                        Ich gehe davon aus, dass in der Fritzbox-Konfigurationsseite die Haken alle gesetzt sind:

                        327_fritzbox_json.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          baeckerman83 last edited by

                          Hiho!

                          Mhm ich glaube das es einfach im Code fehlt:

                              if (!showHistoryAllTableTxt) {
                                  adapter.setState('history.allTableTxt',    "deactivated",          true);
                              } else {
                                  adapter.setState('history.allTableTxt',    headlineTableAllTxt,    true);
                              }
                              if (!showHistoryAllTableJSON) {
                                  adapter.setState('history.allTableJSON',   "deactivated",          true);
                              }
                              if (!showHistoryAllTableHTML) {
                                  adapter.setState('history.allTableHTML',   "deactivated",          true);
                              } else {
                                  adapter.setState('history.allTableHTML',   headlineTableAllHTML,   true);
                              }
                              if (!showMissedTableHTML) {
                                  adapter.setState('history.missedTableHTML', "deactivated",         true);
                              } else {
                                  adapter.setState('history.missedTableHTML', headlineTableMissedHTML,   true);
                              }
                              if (!showMissedTableJSON)     adapter.setState('history.missedTableJSON',   "deactivated", true);
                              if (!showCallmonitor) {
                                  adapter.setState('callmonitor.connect', "deactivated", true);
                                  adapter.setState('callmonitor.ring', "deactivated", true);
                                  adapter.setState('callmonitor.call', "deactivated", true);
                                  adapter.setState('callmonitor.all', "deactivated", true);
                              } else {
                                  adapter.setState('callmonitor.connect', "", true);
                                  adapter.setState('callmonitor.ring', "", true);
                                  adapter.setState('callmonitor.call', "", true);
                                  adapter.setState('callmonitor.all', "", true);
                          }
                          
                          

                          Mir scheint als fehlt da: if (!showMissedTableJSON) adapter.setState('history.missedTableJSON', "deactivated", true);

                          etwas.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            simpixo last edited by

                            Hab jetzt mal auch nachgesehen und mein JSON Objekt ist auch leer [emoji52]

                            Habe auch die Version 0.3.1 installiert

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ruhr70
                              ruhr70 last edited by

                              @baeckerman83:

                              Hiho!

                              Mhm ich glaube das es einfach im Code fehlt:

                              ! if (!showHistoryAllTableTxt) { adapter.setState('history.allTableTxt', "deactivated", true); } else { adapter.setState('history.allTableTxt', headlineTableAllTxt, true); } if (!showHistoryAllTableJSON) { adapter.setState('history.allTableJSON', "deactivated", true); } if (!showHistoryAllTableHTML) { adapter.setState('history.allTableHTML', "deactivated", true); } else { adapter.setState('history.allTableHTML', headlineTableAllHTML, true); } if (!showMissedTableHTML) { adapter.setState('history.missedTableHTML', "deactivated", true); } else { adapter.setState('history.missedTableHTML', headlineTableMissedHTML, true); } if (!showMissedTableJSON) adapter.setState('history.missedTableJSON', "deactivated", true); if (!showCallmonitor) { adapter.setState('callmonitor.connect', "deactivated", true); adapter.setState('callmonitor.ring', "deactivated", true); adapter.setState('callmonitor.call', "deactivated", true); adapter.setState('callmonitor.all', "deactivated", true); } else { adapter.setState('callmonitor.connect', "", true); adapter.setState('callmonitor.ring', "", true); adapter.setState('callmonitor.call', "", true); adapter.setState('callmonitor.all', "", true); } !
                              Mir scheint als fehlt da: if (!showMissedTableJSON) adapter.setState('history.missedTableJSON', "deactivated", true);

                              etwas. `

                              Du meinst weil in den anderen Datenpunkten darüber ein else kommt… ?

                              Das dürfte der Code-Auszug aus dem Init der Datenpunkte sein. Wenn ein Datenpunkt abgewählt ist, steht dann im Datenpunkt "deactivated". Bei den TXT und HTLM Datenpunkten für Historie wird bei aktivierten Datenpunkt die Headline reingeschrieben (leere Liste mit Überschrift). Bei dem JSON benötigt man die Überschrift nicht. Daher "fehlt" hier das else.

                              Aber die Richtung scheint schon richtig zu sein...

                              Im späteren Code finde ich adapter.setState('history.missedTableJSON', nicht mehr. :shock:

                              Von der Logik müsste es in Zeile 1038 im Code stehen, zwischen:

                                      if (showMissedTableHTML) {
                                          // Anruferliste verpasste Anrufe erstellen
                                          if (!call[id].connect) {
                                              if (call[id].direction === "in") {
                                                  var historyListMissedHtmlStr = makeList(historyListMissedHtml, lineHistoryMissedHtml, headlineTableMissedHTML, configHistoryMissedLines, configShowHeadline);
                                                  adapter.setState('history.missedTableHTML', historyListMissedHtmlStr, true);
                                              }
                                          }
                                      }
                              
                                      if (showHistoryAllTableHTML) {
                                          // Tabelle html erstellen
                                          var historyListAllHtmlStr = makeList(historyListAllHtml,lineHistoryAllHtml,headlineTableAllHTML,configHistoryAllLines, configShowHeadline);
                                          adapter.setState('history.allTableHTML',        historyListAllHtmlStr,              true);
                                      }
                              
                              

                              Bin auf die Schnelle etwas verwundert. Gerade auch weil bei mir der Datenpunkt gefüllt ist.

                              Glaube jetzt nicht, dass das bei den Änderungen 0.3.0 und 0.3.1 rausgeflogen ist. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich das auf Github kontrollieren kann.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                baeckerman83 last edited by

                                Du hast es ja programmiert. 🙂

                                Aber auch 2015 finde ich da nichts:

                                https://github.com/ruhr70/ioBroker.frit … 9acc222a8c

                                Wie sieht es denn bei dir aus wie es funktioniert?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ruhr70
                                  ruhr70 last edited by

                                  @baeckerman83:

                                  Du hast es ja programmiert. 🙂

                                  Aber auch 2015 finde ich da nichts:

                                  https://github.com/ruhr70/ioBroker.frit … 9acc222a8c

                                  Wie sieht es denn bei dir aus wie es funktioniert? `

                                  Gerade noch einmal nachgesehen…

                                  ich werde alt 😉

                                  Der Datenpunkt ist gefüllt, aber mit Daten, die ich wohl mal manuell eingetragen hatte.

                                  Scheine wirklich diesen einen Datenpunkt nicht implementiert zu haben :shock:

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  612
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  24
                                  6628
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo