Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @crunchip last edited by

      @crunchip

      Ich kann auch kein apt-get update machen.

      root@pve:~# apt-get update
      Err:1 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve buster InRelease
        Temporary failure resolving 'enterprise.proxmox.com'
      Err:2 http://download.proxmox.com/debian/pve buster InRelease
        Temporary failure resolving 'download.proxmox.com'
      Err:3 http://ftp.de.debian.org/debian buster InRelease
        Temporary failure resolving 'ftp.de.debian.org'
      Err:4 http://security.debian.org buster/updates InRelease
        Temporary failure resolving 'security.debian.org'
      Reading package lists... Done
      W: Failed to fetch http://ftp.de.debian.org/debian/dists/buster/InRelease  Temporary failure resolving 'ftp.de.debian.org'
      W: Failed to fetch http://download.proxmox.com/debian/pve/dists/buster/InRelease  Temporary failure resolving 'download.proxmox.com'
      W: Failed to fetch http://security.debian.org/dists/buster/updates/InRelease  Temporary failure resolving 'security.debian.org'
      W: Failed to fetch https://enterprise.proxmox.com/debian/pve/dists/buster/InRelease  Temporary failure resolving 'enterprise.proxmox.com'
      W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
      root@pve:~#
      
      

      @Feuersturm

      Danke für die Info

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003 hier nochmal mein ganzer Eintrag

        deb http://ftp.debian.org/debian buster main contrib
        deb http://ftp.debian.org/debian buster-updates main contrib
        
        # PVE pve-no-subscription repository provided by proxmox.com,
        # NOT recommended for production use
        deb http://download.proxmox.com/debian/pve buster pve-no-subscription
        
        # security updates
        deb http://security.debian.org buster/updates main contrib
        
        #non-free
        deb http://deb.debian.org/debian buster main contrib non-free
        deb-src http://deb.debian.org/debian buster main contrib non-free
        
        deb http://deb.debian.org/debian-security/ buster/updates main contrib non-free
        deb-src http://deb.debian.org/debian-security/ buster/updates main contrib non-free
        
        deb http://deb.debian.org/debian buster-updates main contrib non-free
        deb-src http://deb.debian.org/debian buster-updates main contrib non-free
        
        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @crunchip last edited by

          @crunchip

          OK danke. Ich habe deine jetzt komplett kopiert geht aber auch nicht. Wie gesagt kann ich auch kein apt-get update machen, das sollte doch eigentlich gehen?!

          root@pve:~# apt-get install lm-sensors
          Reading package lists... Done
          Building dependency tree
          Reading state information... Done
          E: Unable to locate package lm-sensors
          root@pve:~# apt-get update
          Err:1 http://ftp.debian.org/debian buster InRelease
            Temporary failure resolving 'ftp.debian.org'
          Err:2 http://download.proxmox.com/debian/pve buster InRelease
            Temporary failure resolving 'download.proxmox.com'
          Err:3 http://ftp.debian.org/debian buster-updates InRelease
            Temporary failure resolving 'ftp.debian.org'
          Err:4 http://security.debian.org buster/updates InRelease
            Temporary failure resolving 'security.debian.org'
          Err:5 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
            Temporary failure resolving 'deb.debian.org'
          Err:6 https://enterprise.proxmox.com/debian/pve buster InRelease
            Temporary failure resolving 'enterprise.proxmox.com'
          Err:7 http://deb.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
            Temporary failure resolving 'deb.debian.org'
          Err:8 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
            Temporary failure resolving 'deb.debian.org'
          Reading package lists... Done
          W: Failed to fetch http://ftp.debian.org/debian/dists/buster/InRelease  Temporar                                                                                                                                                             y failure resolving 'ftp.debian.org'
          W: Failed to fetch http://ftp.debian.org/debian/dists/buster-updates/InRelease                                                                                                                                                               Temporary failure resolving 'ftp.debian.org'
          W: Failed to fetch http://download.proxmox.com/debian/pve/dists/buster/InRelease                                                                                                                                                               Temporary failure resolving 'download.proxmox.com'
          W: Failed to fetch http://security.debian.org/dists/buster/updates/InRelease  Te                                                                                                                                                             mporary failure resolving 'security.debian.org'
          W: Failed to fetch http://deb.debian.org/debian/dists/buster/InRelease  Temporar                                                                                                                                                             y failure resolving 'deb.debian.org'
          W: Failed to fetch http://deb.debian.org/debian-security/dists/buster/updates/In                                                                                                                                                             Release  Temporary failure resolving 'deb.debian.org'
          W: Failed to fetch http://deb.debian.org/debian/dists/buster-updates/InRelease                                                                                                                                                               Temporary failure resolving 'deb.debian.org'
          W: Failed to fetch https://enterprise.proxmox.com/debian/pve/dists/buster/InRele                                                                                                                                                             ase  Temporary failure resolving 'enterprise.proxmox.com'
          W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used                                                                                                                                                              instead.
          root@pve:~#
          
          
          
          W Master67 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill @saeft_2003 last edited by

            @saeft_2003 Sieht aus, als hättest Du keine Internet - Verbindung oder die DNS-Auflösung schlägt fehl. Teste mal mit Ping ob die Adressen erreichbar sind. Und auch mal mit google.de.

            Hat Du vielleicht IPv6? Vielleicht parallel zu IPv4? Damit hat apt Probleme.
            Goggle mal nach apt ipv6, da findest Du dann sofort die Lösung.

            Gruß, Jürgen

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Master67
              Master67 @saeft_2003 last edited by

              @saeft_2003 Komentiere mal alles aus bis auf

              deb http://download.proxmox.com/debian/pve buster pve-no-subscription
              

              Wenn das Update klappt versuch das;

              apt-get install lm-sensors
              

              dann

              sensors-detect
              

              und

              watch -n 1 sensors
              

              Sollte dann so Aussehen
              1605964502-102788-2020-11-21-7.png

              S Kalle Blomquist 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • S
                saeft_2003 Most Active @Wildbill last edited by saeft_2003

                @Wildbill

                Weil du schreibst DNS ich nutze pihole könnte es damit was zu tun haben?

                Ipv6 nutze ich nicht. Im log von proxmox steht immer paketdatenbank aktualisiert (oder so ähnlich) also sollte eigentlich eine Internetverbindung bestehen. Die ganzen VMs haben ja auch Internet.

                E0DD04A7-59D2-4735-A672-854AE816AB36.jpeg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active @Master67 last edited by

                  @Master67

                  Ok danke muss ich heute Abend probieren, ich melde mich dann...

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @saeft_2003 last edited by

                    @saeft_2003

                    ich habe allen servern und proxmox selbst die dns adresse von der fritzbox gegeben, damit da nicht pi-hole mit rein"spinnen" kann - weiß nicht, wie andere das machen. wollte da aber sicher sein, dass es keine probleme gibt

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      saeft_2003 Most Active @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky

                      Ok das hört sich logisch an. Ich muss mal schauen weil meine fritte dient nur als modem den Rest macht der USG.

                      Ich hoffe doch dass das beim USG auch geht, ich google bzw. schaue mal...

                      liv-in-sky crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @saeft_2003 last edited by

                        @saeft_2003 wen hast du den als internen dns server in pi-hole angegeben. damit pi-hole die internen namen auflösen kann (zumindest mit ip4) und mir in der pi-hole übersicht die adressen mit namen übersetzt anzeigt, brauche ich die die fritzbox.

                        ich habe kein usg. aber ich vermute mal, dass unifi das kann. dhcp kommt dann bei dir von unifi. aber da gibt es hier sicher experten, die das genau wissen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by crunchip

                          @saeft_2003 dann sollte bei DNS Server in Proxmox die IP deines USG eingetragen sein.
                          Im Unifi controller unter Netzwerke , der DHCP Namenserver auf manuell und da IP vom Pihole und IP vom USG.
                          Im Pihole hab ich die Haken bei ip4 für google und cloudflare, ip6 nutze ich nicht. Bei Use conditional Forwarding den Haken gesetzt
                          Netzwerk in meinem Fall 10.1.0.0/16(mehrereVlans) IPdresseDHCP Server, die deiner USG, und domain die du verwendest

                          Master67 S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Master67
                            Master67 @crunchip last edited by Master67

                            @crunchip Meine Aufbau ist hier etwas anders, alle CTs erhalten eine Fest IP, Gateway ist die FritzBox und in der FritzBox ist als "DNS-Server" mein Pi-Hole mit einem Unbound Server eingetragen, ich habe keinerlei Schwirigkeiten mit den Updates o. Upgrades.

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active @crunchip last edited by

                              @crunchip

                              Also im USG ist die Pihole IP --> passt?

                              Unbenannt.jpg

                              In proxmox steht unter DNS etwas komisches --> soll ich hier die IP von der fritte eintragen 192.168.10.1?

                              Unbenannt2.jpg

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by

                                @saeft_2003 sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

                                soll ich hier die IP von der fritte eintragen 192.168.10.1?

                                von deiner usg

                                S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Master67 last edited by

                                  @Master67 ist im Endeffekt gleich, hab ich auch so, nur eben keine Fritzbox, sonder USG, (unbound hatte ich früher, als ich die Fritzbox noch hatte, auch genutzt)
                                  ich hab ja auch kein Problem, sonder @saeft_2003

                                  Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Master67
                                    Master67 @crunchip last edited by

                                    @crunchip sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

                                    USG

                                    Weis ich doch das es bei dir klapp, war nur "allgemein".... ich hatte auch schon mit einem USG geliebäugelt, aber was ich so gelesen habe ist die Einrichtung doch etwas "komplizierter" und da bleibe ich lieber bei meiner Config 🙂

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      saeft_2003 Most Active @crunchip last edited by

                                      @crunchip sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

                                      @saeft_2003 sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

                                      soll ich hier die IP von der fritte eintragen 192.168.10.1?

                                      von deiner usg

                                      Ok alles klar das probiere ich später aus 👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        saeft_2003 Most Active @Master67 last edited by

                                        @Master67

                                        Wenn man mal weiß wie ist es ganz einfach. Aber ich hatte am Anfang auch rumgekämpft und Schlachtpläne für die Umstellung geschiedet.

                                        Aber dank dem Forum hier hatte alles ohne größere Verluste funktioniert...

                                        Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Master67
                                          Master67 @saeft_2003 last edited by

                                          @saeft_2003 mag sein... aber mir fehlt einfach die Lust dazu, zumal ich nicht wirklich einen Vorteil gegenüber meiner jetzigen Config sehe.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Kalle Blomquist
                                            Kalle Blomquist @Master67 last edited by

                                            @Master67 Super! Das habe ich gesucht. 👍 Merci

                                            Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            890
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nuc
                                            10
                                            79
                                            5195
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo