Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Hue Lampen blinken lassen über deconz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hue Lampen blinken lassen über deconz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • buggybeast
      buggybeast last edited by

      Hi zusammen,
      bin gerade dabei meine Hue Bridge vollständig durch Conbee2/deconz abzulösen.
      Über den Hue Adapter war das Blinken lassen der Lampen durch den command Befehl einfach umzusetzen.
      Bildschirmfoto 2020-07-10 um 16.58.20.png
      Man konnte alle gewünschten Parameter (Helligkeit, Farbe, etc.) mitgeben.
      Das Gleiche nun unter dem deconz Adapter zu realisieren, stehe ich etwas auf dem Schlauch. Es gibt zwar auch einen alert DP, aber gleichzeitig die Helligkeit mitzugeben, wäre halt nice 🙂
      Gibt es hierfür eine ähnliche Lösung?

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @buggybeast last edited by

        @buggybeast action datenpunkt.

        Beispiel:

        "alert":"select","level":100
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • buggybeast
          buggybeast last edited by

          @Jey-Cee mega. Danke 😊 ich teste das morgen mal mit meinen Skripten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • buggybeast
            buggybeast last edited by buggybeast

            Ich habe nun alles mögliche getestet und sogar mal bei Dresden Elektronik auf den Seiten gesucht.
            Summa summarum funktioniert es zur Hälfte. Den alert bekomme ich so hin.
            Bildschirmfoto 2020-07-11 um 12.58.30.png
            Wenn ich einen zweiten Parameter hinzunehme, habe ich im Log folgende Meldung:
            warn (14736) Code 400: Bad request set light state 6: [{"error":{"address":"/lights/6/state","description":"parameter, level, not available","type":6}}]
            Bildschirmfoto 2020-07-11 um 13.51.42.png
            Wenn ich nur den Parameter "level":100 übergebe, habe ich die gleiche Meldung.

            Funktionieren tut es ja, aber wenn jemand noch eine Idee hat, dann immer gern 🙂

            M F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              manu4771 @buggybeast last edited by

              @buggybeast

              Bin eben auch dabei die Hue-Bridge abzulösen durch Deconz.
              Bei Hue habe ich auch immer alles über den "Level" geregelt...
              Bei Deconz sind die Level-Werte immer krumm und werden manchmal gerundet. Aus dem Grund bin ich dazu übergegangen hier mit Bri (0-254 (oder 255?)) zu arbeiten. Auch über den Action DP scheinen diese, zumindest bei mir besser zu funktionieren.

              Leider musste ich feststellen, dass die Hue-Bridge doch nicht zu 100% von Deconz ersetzt wird. Leider bleibt es auch hier wieder nur ein Kompromiss. Zumindest bin ich aber das Polling des Hue Adapters los.
              Nachteile von Deconz in meinen Augen aktuell:

              • keine Unterstützung der Entertainment API
              • keine Updates für die Lampen
              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jensven @manu4771 last edited by

                @manu4771
                nunja ich muss mal sagen wer NUR smarte Lampen steuern will, der sollte wohl lieber bei der Hue Bridge bleiben.
                Da aber deconz bzw. der Conbee2 mehr als nur Lampen steuern kann (Thermostate, Tür/Fenster Sensoren um mal beispiele zu nenne) und man über ioBroker bzw. DIY Smart Home Lösung quasi alles programmieren kann was man will, sind da in meinen Augen keine Nachteile zu finden (bis auf das DIY eben...)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  flotti @buggybeast last edited by

                  @buggybeast
                  Hallo. Ich habe jetzt die Xiaomi Rauchmelder im Deconz Adapter erfolgreich installiert. Habe auch ein Blockly über Telegram für eine Alarm Benachrichtigung eingerichtet. Nun wollte ich auch meine Hue Lampen (Deconz) bei Alarm blinken lassen. Leider habe ich da keinen Ansatzpunkt um das umsetzten zu können. Vielleicht könntest du dein Blockly hier mal posten und ich kann das für meine Zwecke benutzen.
                  Gruß Dirk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  936
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  769
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo