Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marc.Matic last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe mich in den letzten Wochen viel mit ioBroker beschäftigt und auch durch das Forum hier den ein oder anderen Weg der Einarbeitung sehr verkürzt. Vielen Dank dafür!

      Neben der Technik gab es für mich noch die Designfrage bei der Erstellung von Views (ist ja immer so ein Thema, auch hinsichtlich des WAF). Daher habe ich mir hier im Forum als auch auf anderen Webseiten einige Anregungen geholt. Damit nun die Essenz daraus ggf. auch eine Anregung für jemand anderen sein kann findet ihr anbei einen Screenshot.

      Die Ansicht (Auflösung/Seitenverhältnis für iPad optimiert) besteht hauptsächlich aus Metro Widgets wobei von denen am Ende nicht mehr so viel übrig geblieben ist. Ich habe sie hauptsächlich auf Grund ihrer "Mechanik" und der grundlegend eckigen Darstellung genutzt. Viele Elemente (z.B. Temperatur) besteht aus einzelnen Widgets die dann angeordnet sind.

      Es gibt nur diese eine Hauptansicht. Da ich alle relevanten Infos auf einer Seite unterbringen wollte habe ich weniger relevante Funktionen in Dialogen versteckt:

      • Bei der Energiemessung kann man den Verbrauch der letzten Tage als Liste und Graph aufrufen

      • Bei der Stauerkennung kann man Verkehrskameras der relevanten Autobahnen aufrufen

      • Über die Zahnräder kann man grundlegende Einstellungen und eine "Health" Ansicht des Netzwerks sehen (Ping, Adapterstatus etc.)

      • Über den grauen "Waves" Button kann man die Alarmfunktionen etc. steuern.

      Die Ansicht läuft auf einem iPad 1 mit ein paar Zusatztools (Activator, Incarcerer App, Insomnia) um es alltagstauglich zu machen:

      • Geht zwischen 0 und 6 Uhr automatisch aus

      • Kein Lock Screen falls man doch mal das iPad manuell aufwecken muss

      • Man kommt aus dem Webbrowser nicht raus (Safari via Standard WebApp / "Homescreen" Funktion)

      Der Button für Alarmfunktionen wird ausgeblendet sobald die "iPad Sperre" aktiv ist. Die kann über andere Apps (wir nutzen Pocket Control) gesetzt werden oder aber - natürlich nur auf "Sperre aktiv" und damit einmal - über eine Funktion im Untermenü. Dann kann man nichts mehr ändern und auch kein Licht an oder ausschalten. Da man auch nicht aus der App raus kann würde nur noch ein harter Neustart helfen. Aber da die Funktion vor allem für Partys gedacht ist sollte die Sperre reichen. So werden immerhin vorwitzige Finger abgefangen und die anderen Gäste stehen nicht auf einmal im Dunkeln!

      Lg

      Marc

      1557_bildschirmfoto_2016-11-02_um_13.37.49.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • etv
        etv last edited by

        …sehr sauber gemacht! Da kribbelt es ja wieder in meinen Fingern, doch mal wieder das VIS Design zu ändern[GRINNING FACE WITH SMILING EYES] aber dann wieder alle 22 Seiten neu zu machen…..is auch nicht in 2 Tagen erledigt.....

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marc.Matic last edited by

          Ich kenne das… sobald man mal was fertig hat kommt was anderes um die Ecke und man überdenkt wieder alles. 22 Views sind natürlich ne Hausnummer. Ich bin froh, dass ich hier nur mit einer Übersicht und den Dialogen arbeite. Da muss man nicht viel machen. Aber wer weiß, was zukünftig passiert 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • htrecksler
            htrecksler Forum Testing last edited by

            gefällt mir auch sehr gut.

            Hut ab. Ich weiß ja wieviel Zeit man damit verbringen kann.

            Aber macht auch Spass oder?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pix last edited by

              Hallo Marc.Matic,

              sehr schöne Ansicht.
              @Marc.Matic:

              Hallo zusammen,

              Die Ansicht läuft auf einem iPad 1 mit ein paar Zusatztools (Activator, Incarcerer App, Insomnia) um es alltagstauglich zu machen:

              • Geht zwischen 0 und 6 Uhr automatisch aus

              • Kein Lock Screen falls man doch mal das iPad manuell aufwecken muss

              • Man kommt aus dem Webbrowser nicht raus (Safari via Standard WebApp / "Homescreen" Funktion) `
                Kannst dud as näher erklären? Hast du einen Jailbreak? Was sind das für Apps?

              Nutzt du in den Dialogen keine Views? Sind die Dialoge in HTML? Vielleicht zeigst du uns noch ein paar mehr Screenshots.

              Gruß

              Pix

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marc.Matic last edited by

                @pix:

                Kannst dud as näher erklären? Hast du einen Jailbreak? Was sind das für Apps?

                Nutzt du in den Dialogen keine Views? Sind die Dialoge in HTML? Vielleicht zeigst du uns noch ein paar mehr Screenshots. `

                Ja da ist ein Jailbreak drauf. Activator kann verschiedene Aufgaben ausführen, getriggert über Tasten, Zustände, Zeitpunkte etc. Das nutze ich, damit das iPad um 0 Uhr in den "Lock Screen" geht und damit aus und um 6 Uhr automatisch wieder an geht und die VIS Ansicht aufruft. In der Android Welt dürfte "Tasker" das Tool der Wahl sein für diese Zwecke. Kenne es nur durch Foreneinträge. Activator kann z.B. auch Aufgaben ausführen, wenn das iPad geladen oder nicht geladen wird. So bauen sich einige folgendes Setup:

                • Bewegungsmelder (meist Homematic) schaltet eine Steckdose ein

                • Durch die eingeschaltete Steckdose geht das iPad via Activator an

                • Nach einer definierten Zeit geht die Steckdose wieder aus nachdem keine Bewegung erkannt wurde und somit geht auch das iPad Display wieder aus

                Da das iPad1 nur bis iOS 5.1.1 geht nutze ich Incarcerer um den "geführten Modus" zu bekommen den spätere iOS Versionen schon von sich aus haben. So werden Benutzer gehindert, den Browser über den Home Screen zu verlassen etc.

                Insomnia wiederum läuft einfach im Hintergrund und verhindert den Tiefschlaf bestimmter Dienste wie z.B. WLAN. Das verhindert, dass es unschöne Reconnect Screens oder gar totale Verluste bei der Serververbindung gibt.

                Eine App hab ich vergessen: No Lock Screen. Ist sie aktiviert so kann man einfach auf den Home Button klicken (bei ausgeschaltetem Display) und man ist sofort im iPad drin - ohne Lock Screen eben. Bei mir steht die Nutzung von VIS im Vordergrund und da soll man als Nutzer und vor allem WAF! schnell zum Ziel kommen 🙂

                Du hast natürlich Recht, ich nutze weitere Views die ich in den Dialogen einbinde. Allerdings sind das dann einfach nur kleine Views auf die dann relativ wenige Buttona oder so gelegt wurden. Ich meinte mit "nur eine Ansicht" eher, dass ich keine Unteransichten bislang gebaut habe die dann auf dem iPad im Vollbild laufen. Ich habe nur diese im Screenshot gezeigte "Home Ansicht" / "Dashboard" und alles andere dann über die Dialoge gelöst. Wer weiß, was die Zukunft bringt aber im Moment komme ich damit erst mal klar. Kommt aber auch aus dem Kontext heraus: Das iPad hängt im Flur und soll daher alle relevanten Infos anzeigen wenn man mal vorbei läuft oder das Haus verlässt/zurück kommt. Alles im Blick.

                1557_screen1.jpg
                1557_screen2.jpg
                1557_screen3.jpg
                1557_screen4.jpg

                PS: Damit ich die Ansicht nicht noch mal "entschärfen" muss (Namen aus Widgets raus etc.) hab ich die Dialoge jetzt über den ersten Screenshot drüber gelegt. Das fällt jedem Hobby-Sherlock spätestens beim letzten Screenshot auf… Nachtbilder der Autobahn um 13:37. 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  Hallo,

                  wie gesagt: sehr schöne Ansicht. Die Schriftart ist RobotoCondensed oder Futura? Nutze ich auch sehr viel.

                  Ich habe mich eine Weile gegen die Dialoge gesträubt. Allerdings vereinfachen sie die Sache. Die ganzen Unterseiten haben bei mir mittlerweile wieder zu viel Inhalt.

                  Ich habe schonmal einige "Verwaltungsseiten" in ein extra Projekt gelegt, damit das wichtige Projekt schneller lädt.

                  Mal sehen, ob ich mich nochmal dran setze…

                  Gruß

                  Pix

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marc.Matic last edited by

                    Genau, ist Roboto. Allerdings unterstützt Safari unter iOS 5.1.1 die Google Fonts nicht. Daher musste ich nachhelfen. Habe die ttfs einfach via VIS hochgeladen und dann über eine allgemeinen CSS Style definiert, z.B. so:

                    @font-face {font-family: roboto-local-condesed-regular; 
                        src: url(/vis.0/fonts/RobotoCondensed-Regular.ttf); }
                    

                    Habe das für mich alles "roboto-local" genannt um die Familie zu unterscheiden. roboto-local-condesed-regular habe ich dann einfach im Bereich "CSS Font & Text" bei font-family eingetragen und siehe da, auch Safari zeigt es nun an.

                    Das iPad 1 überrascht mich übrigens sehr. Das hat lange im Schrank gelegen weil ich nichts sinnvolles damit anstellen konnte. Da Safari aber den Fullscreen Mode als "WebApp" unterstützt und ich auch sonst alle Problemchen auf Umwegen realisieren konnte (vor allem Darstellungsprobleme wie das mit der Schrift) kann ich das iPad nun als Wand Tablet nutzen. Und die Geschwindigkeit des gesamten Gerätes auch beim App Wechsel (was in der Praxis jetzt nicht mehr vorkommt da ich ja nur VIS nutze) zeigte, das es wirklich schnell reagiert und ein solides "Arbeitstier" ist. Schade, dass es keine Frontkamera hat, sonst könnte man darüber noch ggf. die Bewegungserkennung auslösen wenn jemand dran vorbei läuft.

                    ioBroker läuft auf Raspberry PI 3. Wenn ich den Pi und das iPad (ist von 6 bis 0 Uhr an jeden Tag) zusammenrechne komme ich auf 8€ Stromkosten im Jahr. Das iPad lag nach letzter Durchschnittsmessung bei 4,50€ und ich meine, dass der Pi etwas weniger hatte. Ich werde das aber noch mal in einer Langzeitmessung prüfen denn die vermuteten hohen Stromkosten vom iPad durch das Display haben den WAF zuerst skeptisch belassen 😉 Aber das hat sich jetzt geklärt.

                    Freue mich über weiteren Austausch hier!

                    Lg

                    Marc

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mctom last edited by

                      Hallo Marc,

                      ich finden deinen Beitrag echt klasse.

                      In meinem Kopf entstehen schon wieder die ersten Ideen für meine Views. Und nach ca. 1 Jahr ist es aauch mal wieder Zeit für ein ReDesign. 😉

                      2 kleine Fragen hab ich noch.

                      A) Wie biast du an die Kamera Daten gekommen? Ich habe auch schon auf der Seite http://verkehr.nrw.de geschaut aber noch keinen Weg gefunden ?

                      B) Würdest du vielleicht deine Views hier als Export einstellen ?

                      Vielen Dank

                      Gruß

                      Michael

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marc.Matic last edited by

                        Die Kamerabilder hab ich von der Webseite:

                        http://live-webcam-online.de/anrw.htm

                        Die Ansicht kann ich später oder morgen mal hier einstellen.

                        Lg

                        Marc

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          womber last edited by

                          Dann möchte ich auch gerne meine Views von meinem iPad 4 zeigen 🙂

                          iPad hat jailbreak. Sperrscreen ist ausgeschalten. Starten tu ich das iPad mit Bewegungsmeldern. Da das iPad am Ladekabel hängt, wird kurz Strom drauf gegeben und wieder weggenommen. So geht es an 🙂 Nachts lädt es paar Std, damit es nicht dauerhaft dran hängt.

                          ![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016110 ... a4830b.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161103/fa6bc051cc28447ef41ab9b72ea4830b.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016110 ... 8ad30c.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161103/181ab50fdeda835b15e5943e208ad30c.jpg</link_text>" />

                          ![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016110 ... 8124e3.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161103/93b2a2529f1c7e8df6a1c8be588124e3.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016110 ... 765f4c.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161103/cbd5985aded9cdc44b8a0ec523765f4c.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016110 ... 868c7d.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161103/eddecfcc44e6daee231b809656868c7d.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016110 ... fc71c8.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161103/347e2fccbf86980b78ba9c2d93fc71c8.jpg</link_text>" />

                          Grüße,

                          Alex~~~~~~~~~~~~

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pix last edited by

                            Hallo Marc.matic,

                            Nutzt du auch Sayit? Wenn nämlich Vis als Safari-webapp läuft, habe ich Probleme, die Instanz zu ermitteln (das Instanz Widget zeigt mit defined). Daher kann ich mein ViS in der Webapp nur per sayit ansteuern, wenn ich als Instanz * das Sternchen angebe.

                            Gruß

                            Pix

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              @pix:

                              Hallo Marc.matic,

                              Nutzt du auch Sayit? Wenn nämlich Vis als Safari-webapp läuft, habe ich Probleme, die Instanz zu ermitteln (das Instanz Widget zeigt mit defined). Daher kann ich mein ViS in der Webapp nur per sayit ansteuern, wenn ich als Instanz * das Sternchen angebe.

                              Gruß

                              Pix `
                              Auf dem Git liegt vis Version, wo du mit der Hilfe von basic-Auflösung widget eine InstanzNummer erzeugen kannst.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Marc.Matic last edited by

                                @pix:

                                Hallo Marc.matic,

                                Nutzt du auch Sayit? Wenn nämlich Vis als Safari-webapp läuft, habe ich Probleme, die Instanz zu ermitteln (das Instanz Widget zeigt mit defined). Daher kann ich mein ViS in der Webapp nur per sayit ansteuern, wenn ich als Instanz * das Sternchen angebe.

                                Gruß

                                Pix `

                                Habe sayit installiert aber nur kurz rumgespielt. Bislang hab ich es noch nicht eingeplant.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  sailor79ac last edited by

                                  @Marc.Matic:

                                  Die Kamerabilder hab ich von der Webseite:

                                  http://live-webcam-online.de/anrw.htm

                                  Die Ansicht kann ich später oder morgen mal hier einstellen.

                                  Lg

                                  Marc `

                                  Hallo Marc,

                                  ein sehr toller View, den ich gerne adaptieren würde.

                                  Hattest Du den View hier irgendwo tatsächlich eingestellt?

                                  Danke und Gruß

                                  Marc

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • jeanette0404
                                    jeanette0404 last edited by

                                    Hallo,

                                    kannst du mir bitte mitteilen, wie man hier vorgehen kann?

                                    Wie erstelle ich die Menüs mit den Verbindungen zum FHEM.

                                    Wie bekomme ich die Oberfläche aktiv,…

                                    @Marc.Matic:

                                    @pix:

                                    Kannst dud as näher erklären? Hast du einen Jailbreak? Was sind das für Apps?

                                    Nutzt du in den Dialogen keine Views? Sind die Dialoge in HTML? Vielleicht zeigst du uns noch ein paar mehr Screenshots. `

                                    Ja da ist ein Jailbreak drauf. Activator kann verschiedene Aufgaben ausführen, getriggert über Tasten, Zustände, Zeitpunkte etc. Das nutze ich, damit das iPad um 0 Uhr in den "Lock Screen" geht und damit aus und um 6 Uhr automatisch wieder an geht und die VIS Ansicht aufruft. In der Android Welt dürfte "Tasker" das Tool der Wahl sein für diese Zwecke. Kenne es nur durch Foreneinträge. Activator kann z.B. auch Aufgaben ausführen, wenn das iPad geladen oder nicht geladen wird. So bauen sich einige folgendes Setup:

                                    • Bewegungsmelder (meist Homematic) schaltet eine Steckdose ein

                                    • Durch die eingeschaltete Steckdose geht das iPad via Activator an

                                    • Nach einer definierten Zeit geht die Steckdose wieder aus nachdem keine Bewegung erkannt wurde und somit geht auch das iPad Display wieder aus

                                    Da das iPad1 nur bis iOS 5.1.1 geht nutze ich Incarcerer um den "geführten Modus" zu bekommen den spätere iOS Versionen schon von sich aus haben. So werden Benutzer gehindert, den Browser über den Home Screen zu verlassen etc.

                                    Insomnia wiederum läuft einfach im Hintergrund und verhindert den Tiefschlaf bestimmter Dienste wie z.B. WLAN. Das verhindert, dass es unschöne Reconnect Screens oder gar totale Verluste bei der Serververbindung gibt.

                                    Eine App hab ich vergessen: No Lock Screen. Ist sie aktiviert so kann man einfach auf den Home Button klicken (bei ausgeschaltetem Display) und man ist sofort im iPad drin - ohne Lock Screen eben. Bei mir steht die Nutzung von VIS im Vordergrund und da soll man als Nutzer und vor allem WAF! schnell zum Ziel kommen 🙂

                                    Du hast natürlich Recht, ich nutze weitere Views die ich in den Dialogen einbinde. Allerdings sind das dann einfach nur kleine Views auf die dann relativ wenige Buttona oder so gelegt wurden. Ich meinte mit "nur eine Ansicht" eher, dass ich keine Unteransichten bislang gebaut habe die dann auf dem iPad im Vollbild laufen. Ich habe nur diese im Screenshot gezeigte "Home Ansicht" / "Dashboard" und alles andere dann über die Dialoge gelöst. Wer weiß, was die Zukunft bringt aber im Moment komme ich damit erst mal klar. Kommt aber auch aus dem Kontext heraus: Das iPad hängt im Flur und soll daher alle relevanten Infos anzeigen wenn man mal vorbei läuft oder das Haus verlässt/zurück kommt. Alles im Blick.

                                    screen1.jpg

                                    screen2.jpg

                                    screen3.jpg

                                    screen4.jpg

                                    PS: Damit ich die Ansicht nicht noch mal "entschärfen" muss (Namen aus Widgets raus etc.) hab ich die Dialoge jetzt über den ersten Screenshot drüber gelegt. Das fällt jedem Hobby-Sherlock spätestens beim letzten Screenshot auf… Nachtbilder der Autobahn um 13:37. 😉 `

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      ikado last edited by

                                      Hallo Marc.Matic,

                                      finde das Design super! Genauso stell ich mir das vor. Wäre es möglich mir dein Projekt zu geben? Das würde mir sicher einiges an Arbeit sparen.

                                      Beste Grüße,

                                      Ingo

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        el_malto last edited by

                                        @Marc.Matic:

                                        Ja da ist ein Jailbreak drauf. Activator kann verschiedene Aufgaben ausführen, getriggert über Tasten, Zustände, Zeitpunkte etc. Das nutze ich, damit das iPad um 0 Uhr in den "Lock Screen" geht und damit aus und um 6 Uhr automatisch wieder an geht und die VIS Ansicht aufruft. In der Android Welt dürfte "Tasker" das Tool der Wahl sein für diese Zwecke. Kenne es nur durch Foreneinträge. Activator kann z.B. auch Aufgaben ausführen, wenn das iPad geladen oder nicht geladen wird. So bauen sich einige folgendes Setup:

                                        • Bewegungsmelder (meist Homematic) schaltet eine Steckdose ein

                                        • Durch die eingeschaltete Steckdose geht das iPad via Activator an

                                        • Nach einer definierten Zeit geht die Steckdose wieder aus nachdem keine Bewegung erkannt wurde und somit geht auch das iPad Display wieder aus `

                                        Man kann auch per SSH alle Activator Befehle zum iPad schicken. Dann muss man nicht immer die Steckdose einschalten, sondern direkt das Display.

                                        Ebenso kann man mit Activator HTTP Requets zum ioBroker schicken und so zu einem bestimmten Batteriestand die Steckdose an und bei vollem Akku das Ladegerät wieder aus schalten. Denke das es ein bisschen schonender für das Akku und Ladegerät ist weil es nicht immer wenn jemand davor steht an und wieder abgeschaltet wird.

                                        Bei Interesse kann ich die einzelnen Sachen gern erklären.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homer.J.
                                          Homer.J. last edited by

                                          @el_malto:

                                          @Marc.Matic:

                                          Ja da ist ein Jailbreak drauf. Activator kann verschiedene Aufgaben ausführen, getriggert über Tasten, Zustände, Zeitpunkte etc. Das nutze ich, damit das iPad um 0 Uhr in den "Lock Screen" geht und damit aus und um 6 Uhr automatisch wieder an geht und die VIS Ansicht aufruft. In der Android Welt dürfte "Tasker" das Tool der Wahl sein für diese Zwecke. Kenne es nur durch Foreneinträge. Activator kann z.B. auch Aufgaben ausführen, wenn das iPad geladen oder nicht geladen wird. So bauen sich einige folgendes Setup:

                                          • Bewegungsmelder (meist Homematic) schaltet eine Steckdose ein

                                          • Durch die eingeschaltete Steckdose geht das iPad via Activator an

                                          • Nach einer definierten Zeit geht die Steckdose wieder aus nachdem keine Bewegung erkannt wurde und somit geht auch das iPad Display wieder aus `

                                          Man kann auch per SSH alle Activator Befehle zum iPad schicken. Dann muss man nicht immer die Steckdose einschalten, sondern direkt das Display.

                                          Ebenso kann man mit Activator HTTP Requets zum ioBroker schicken und so zu einem bestimmten Batteriestand die Steckdose an und bei vollem Akku das Ladegerät wieder aus schalten. Denke das es ein bisschen schonender für das Akku und Ladegerät ist weil es nicht immer wenn jemand davor steht an und wieder abgeschaltet wird.

                                          Bei Interesse kann ich die einzelnen Sachen gern erklären. `
                                          Morgen,

                                          ich hätte Interesse löse es jetzt momentan über owntracks ist aber nicht so zuverlässig weil es sich mindestens 1 mal am Tag abschalten.

                                          Wäre schön wenn du es mal zeigen würdest wie du es mit dem Laden gelöst hast.

                                          Grüße Homer1976

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dodi666 last edited by

                                            @el_malto:

                                            @Marc.Matic:

                                            Ja da ist ein Jailbreak drauf. Activator kann verschiedene Aufgaben ausführen, getriggert über Tasten, Zustände, Zeitpunkte etc. Das nutze ich, damit das iPad um 0 Uhr in den "Lock Screen" geht und damit aus und um 6 Uhr automatisch wieder an geht und die VIS Ansicht aufruft. In der Android Welt dürfte "Tasker" das Tool der Wahl sein für diese Zwecke. Kenne es nur durch Foreneinträge. Activator kann z.B. auch Aufgaben ausführen, wenn das iPad geladen oder nicht geladen wird. So bauen sich einige folgendes Setup:

                                            • Bewegungsmelder (meist Homematic) schaltet eine Steckdose ein

                                            • Durch die eingeschaltete Steckdose geht das iPad via Activator an

                                            • Nach einer definierten Zeit geht die Steckdose wieder aus nachdem keine Bewegung erkannt wurde und somit geht auch das iPad Display wieder aus `

                                            Man kann auch per SSH alle Activator Befehle zum iPad schicken. Dann muss man nicht immer die Steckdose einschalten, sondern direkt das Display.

                                            Ebenso kann man mit Activator HTTP Requets zum ioBroker schicken und so zu einem bestimmten Batteriestand die Steckdose an und bei vollem Akku das Ladegerät wieder aus schalten. Denke das es ein bisschen schonender für das Akku und Ladegerät ist weil es nicht immer wenn jemand davor steht an und wieder abgeschaltet wird.

                                            Bei Interesse kann ich die einzelnen Sachen gern erklären. `

                                            Ich habe auch Interesse 🙂

                                            Hast du vielleicht auch eine Idee, wie ich den Screen des IPads aus bekomme, ohne dass das IPad abgeschaltet wird?

                                            Grüße

                                            Sascha

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            772
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            70
                                            30819
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo