Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker installation auf qnap (intel prozzi basierend)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker installation auf qnap (intel prozzi basierend)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      goofy84 last edited by

      Hallo,

      ich wollte mich mal erkundigen ob man iobroker auf einem QNAP 251+ installieren kann. Das NAS ist nicht ARM basierend sondern verfügt über einen Intel Celeron Prozessor.

      Vielen Dank für die Hinweise.

      Grüße

      goofy

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Für ioBroker benötigst du keinen ARM Prozessor (Das ist für YAHM & Co.)

        ioBroker läuft auf allen Plattformen und Betriebssystemen zu denen es nodejs gibt.

        Das ist der Knackpunkt.

        Bietet QNAP für die Maschine ein eigenes nodejs an?

        Wenn ja, welche Version?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          goofy84 last edited by

          Hallo,

          nodejs 4.0 habe ich gerade installiert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Dann steht dem rest nichts mehr im wege:

            Einen Arbeitsordner (ioBroker) anlegen Außerhalb des Systembereichs.

            in diesen wechseln und mit (sudo) npm install iobroker müsste alles laufen.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              goofy84 last edited by

              gibt es denn irgendein Tutorial in dem man ersehen kann was mit iobroker zu bewerkstelligen ist ? Bitte eins für Vollnoobs !!!

              Ich habe heute mit dem Elektriker die ersten Aktoren Rollläden, Steckdosen und Heizungsthermostat installiert. Die CCU2 läuft und die Geräte sind angelernt.

              Was mir bislang überhaupt nicht gefällt ist die App Auswahl für Android. Aufgefallen ist mir ausserdem, dass die Rollläden nur ganz hoch oder ganz runter zu regeln sind -zumindest mit den Apps die ich bislang probiert habe.

              Danke für die Hinweise

              goofy

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                reicht das:

                http://www.iobroker.net/?lang=de

                noch nicht ganz fertig ist das hier:

                http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … n_ioBroker

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  goofy84 last edited by

                  … danke !!! Sieht sehr komplex und schwierig aus. Noch eine Frage, ist es nicht so, dass bei NAS Betriebssystemen der Befehl sudo wegfällt. Bin nicht der Profi aber ich meine irgendein Unterschied gibt es.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @goofy84:

                    ist es nicht so, dass bei NAS Betriebssystemen der Befehl sudo wegfällt `
                    Wahrscheinlich wenn du als root bzw. admin eingeloggt bist. Kenne mich mit QNAP aber nicht aus, kann es dir daher nicht definitiv sagen, daher das sudo auch in Klammern.

                    @goofy84:

                    Sieht sehr komplex und schwierig aus `
                    komplex ja, schwierig nein.

                    Dein zusätzliches "Handycap" könnte allerdings sein, dass du auch gerade erst in Homematic einsteigst. Da werden schon reichlich Grundlagen fehlen, die dann hier ioBroker "in die Schuhe geschoben" werden könnten.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • a200
                      a200 last edited by

                      hi,

                      habe iobroker auf der QNAP-451 installiert. Ein paar Stellen sind nicht ganz sauber, weil die qnap unter admin und nicht root läuft, aber das könnte man auch noch hinkriegen.

                      Bei Interesse kann ich eine kleine anleitung dafür schreiben.

                      LG,

                      a200

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        @a200:

                        Bei Interesse kann ich eine kleine anleitung dafür schreiben. `
                        Es gibt immer Interesse 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • a200
                          a200 last edited by

                          1. Auf der GUI in AppCenter Node.js v4 installieren

                          2. Per putty als admin einloggen

                          > cd /share/homes
                          > mkdir root
                          > mkdir root/.node-gyp
                          > mkdir root/.npm
                          > tmpvar=`node -v`
                          > mkdir root/.node-gyp/${tmpvar:1}
                          > chmod -R 777 /share/homes/root
                          > cd /root
                          > ln -s /share/homes/root/.node-gyp .
                          > ln -s /share/homes/root/.npm .
                          > cd /opt
                          > mkdir iobroker
                          > chmod 777 iobroker
                          > cd iobroker
                          > npm install iobroker --unsafe-perm
                          
                          

                          Da in /root nicht genügend Platz ist, werden erstmal zwei Links nach /share/homes/root umgelenkt. danach wird die standardinstallation von iobroker durchgeführt. Während der Installation kommt es noch zu ein paar Meldungen, dass z.B. der Autostart nicht erstellt werden kann o.ä. Das ist nicht schlimm. iobroker läuft auch so. ggf sollte man ein eigenes startscript erstellen.

                          Für Fragen stehe ich - soweit ich sie beantworten kann - gerne zur Verfügung.

                          LG, a200.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Andreas0712 last edited by

                            Hallo,

                            ich habs mal auf meiner Ts439 pro versucht zu installieren, bekomme aber immer folgenden Fehler:

                            [/opt/iobroker] # npm install --unsafe-perm
                            npm ERR! install Couldn't read dependencies
                            npm ERR! Linux 3.4.6
                            npm ERR! argv "/share/MD0_DATA/.qpkg/nodejsv4/node/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "--unsafe-perm"
                            npm ERR! node v4.4.7
                            npm ERR! npm  v2.15.8
                            npm ERR! path /opt/iobroker/package.json
                            npm ERR! code ENOPACKAGEJSON
                            npm ERR! errno -2
                            npm ERR! syscall open
                            
                            npm ERR! package.json ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/package.json'
                            npm ERR! package.json This is most likely not a problem with npm itself.
                            npm ERR! package.json npm can't find a package.json file in your current directory.
                            
                            npm ERR! Please include the following file with any support request:
                            npm ERR!     /opt/iobroker/npm-debug.log
                            

                            kann mir jemand sagen was falsch läuft?

                            MfG Andreas

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Solear last edited by

                              Ich persönlich würde auf QNAP Geräten für iobroker eine virtuelle Maschine benutzen.

                              Die QNAP Geräte haben eine App mit dem Namen Virtualization Station wo man Windows oder Ubuntu oder… als VM installieren kann.

                              Damit kann man iobroker auch viel einfacher sichern und zurücksetzen beim Fehlern (nämlich die ganze VM per Knopfdruck wegsichern), als wenn man iobroker direkt in das QNAP-Betriebssystem installiert.

                              Die QNAP 251+unterstützt zB virtuelle Maschinen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • maloross
                                maloross last edited by

                                Hier möchte ich mich mal einklinken:

                                habe zur zentrale Datensicherung/-verwaltung ein NAS TS-251A-4GB (Node.js v4) und wollte darauf ioBroker betreiben. Bisher schlugen jedoch die Installationen via npm sowie von Andreas0712 vorgeschlagene fehl.

                                Könnte mir jemand helfen? Bin Anfängerin in Sachen NAS!!! (habe iobroker auf dem Raspi lauffähig).

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • maloross
                                  maloross last edited by

                                  Mittlerweile bin ich einen Schritt weiter. Habe einen Container erstellt und über Docker einen ioBroker-Container installiert. Admin und HM-Rega grün, HM-RPC gelb. Habe diverse Kombinationen ohne Erfolg probiert. Als Hilfetext zur Adapteradresse erscheint "This IP is unreachable from …"

                                  Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Marc1970 last edited by

                                    Hallo Leute,

                                    Ich habe ioBroker mit Cloud-Anbindung (Alexa) erfolgreich auf meinem NAS (QNAP-453a) installiert (Ubuntu 14.04).

                                    anbei gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung.

                                    @Admins evtl. Anleitung für alle unter Anleitungen speichern.
                                    1959_installationsanleitung_f_r_iobroker_mit_cloud_anbindung_auf_nas_qnqp.docx

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Hallo Marc und Danke!

                                      ich habe das mal ungeprüft übernommen:
                                      144_iobroker_anleitung_qnap.jpg

                                      Und der Link:

                                      http://www.iobroker.net/?page_id=6764&lang=de

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sprite01 last edited by

                                        Dann mal meine Rückmeldung.

                                        Ich wollte schon lange lieber den sowieso laufenden QNAP 453 Pro nehmen und den Cubietruck für andere Sachen verwenden.

                                        Also habe ich es als Laie mal mit der Anleitung versucht.

                                        Man glaubt es kaum, ich habe es ohne Probleme hinbekommen.

                                        Das einzige gestern Abend festgestellte Problem ist der Harmony-Adapter, da stand irgend etwas das npm 3 … verwendet werden muss.

                                        Alle anderen Adapter ließen sich problemlos installieren.

                                        Also werde ich heute Abend noch mal schauen und dann sehen wie ich irgendwo Export/Import für den Umzug verwenden kann.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Sprite01 last edited by

                                          Den Logitech Harmny Adapter bekomme ich auf QNAP nicht installiert.

                                          Muss ich auf npm 3.0 updaten ? Beim Cubietruck hat es auch mit npm 2.15.11 funktioniert.

                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.602	info	exit 25
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.593	error	host.ubuntu-hd Cannot install iobroker.harmony: 1
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.571	info	npm ERR! Please include the following file with any support request:npm ERR! /opt/iobroker/node_modules/npm-debug.log
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.570	info	
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.460	info	Please check if you have git installed and in your PATH.
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.459	info	npm ERR!
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.455	info	ERR! Failed using git.npm ERR! This is most likely not a problem with npm itself.
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.454	info	npm
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.454	info	npm ERR!
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.454	info	npm ERR! not found: git
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.451	info	npm ERR! code ENOGIT
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.448	info	v2.15.11
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.448	info	npm ERR! npm
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.448	info	npm ERR! node v4.7.3
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.448	info	ERR! Linux 3.12.6npm ERR! argv "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker.harmony" "--production" "--prefix" "/opt/iobroker"
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.447	info	npm
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.219	info	undefined
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.217	info	npm ERR! git clone --template=/root/.npm/_git-remotes/_templates --mirror https://github.com/swissmanu/ltx.git /root/.npm/_git-remotes/https-github-com-swissmanu-ltx-git-634cc128: undefinednpm ERR! g
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.179	info	npm WARN addRemoteGit git+https://github.com/swissmanu/ltx.git#cdata-for-ltx-parser resetting remote /root/.npm/_git-remotes/https-github-com-swissmanu-ltx-git-634cc128 because of error: { [Error: no
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.179	info	npm WARN addRemoteGit at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:82:15)
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.179	info	npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/access.js:8:5
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.179	info	npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/index.js:44:5
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.179	info	at E (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:81:29)npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:90:16
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.173	info	at F (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:69:19)npm WARN addRemoteGit
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.170	info	npm WARN addRemoteGit
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.170	info	npm WARN addRemoteGit Error: not found: gitnpm WARN addRemoteGit at getNotFoundError (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:14:12)
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.156	info	WARN deprecated node-xmpp-stanza@1.1.0: use @xmpp/xml package
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.155	info	
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:39.151	info	npm
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:38.780	info	engine harmonyhubjs-client@1.1.10: wanted: {"npm":">=3.0.0"} (current: {"node":"4.7.3","npm":"2.15.11"})
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:38.779	info	npm WARN
                                          iobroker	2017-02-08 18:21:36.463	info	npm install iobroker.harmony --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                          

                                          Nachtrag: Nach der git-Installation funktioniert auch der Harmony-Adapter.

                                          sudo apt-get install git
                                          

                                          Sollte vielleicht noch in die Beschreibung mit rein ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            galferiz last edited by

                                            Gibt es hier neue Updates?

                                            Ich überlege mir nämlich ein QNAP zuzulegen.

                                            Dann würde es in Frage kommen ioBroker drauf laufen zu lassen.

                                            SQL, VIS und diverse Adapter laufen ohne Probleme ?

                                            Ram hat es ja dann genug 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            688
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            42
                                            9637
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo