NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
Die Beta 12 scheint leider tatsächlich ein paar gravierendere Probleme zu enthalten. Es gibt das reproduzierbare Verhalten, dass seit dem Update jeder Reload wieder das Intro einblendet und mir angeboten wird, automatisiert eine erste Visualisierung zu erstellen. Auch ändern, speichern ... ändert leider nichts.
Wenn ich der autom. Erstellung zustimme, läuft anschließend die Suche scheinbar endlos durch. Das Log wirft mir einen Error (8672) IMPORT_DEVICES: e is undefined
Ein paar Minuten später folgt ein IMPORT_DEVICES: undefined is not iterable (cannot read property Symbol(Symbol.iterator))
Leider erkenne ich auch in der Konsole nicht, woran er da genau scheitert.
-
@Zefau
v2.1.0 beta.11Kopierfunktion löscht den Datenpunkt (Anzeige) in der Quelle und im Ziel.

Man kann leider die Datenpunkt-Bezeichner nicht ändern, was aber wichtig ist , da man bezogen auf die Objekte in ioBroker den Bezug erhalten sollte.@MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Kopierfunktion löscht den Datenpunkt (Anzeige) in der Quelle und im Ziel.
Kannst du das mal giffen / videoen? Bekomme das (wie leider so viele Sachen) nicht nachgestellt. Ich kann problemlos ein Gerät kopieren und im neuen wie im alten Gerät steht der Datenpunkt drin.
-
Die Beta 12 scheint leider tatsächlich ein paar gravierendere Probleme zu enthalten. Es gibt das reproduzierbare Verhalten, dass seit dem Update jeder Reload wieder das Intro einblendet und mir angeboten wird, automatisiert eine erste Visualisierung zu erstellen. Auch ändern, speichern ... ändert leider nichts.
Wenn ich der autom. Erstellung zustimme, läuft anschließend die Suche scheinbar endlos durch. Das Log wirft mir einen Error (8672) IMPORT_DEVICES: e is undefined
Ein paar Minuten später folgt ein IMPORT_DEVICES: undefined is not iterable (cannot read property Symbol(Symbol.iterator))
Leider erkenne ich auch in der Konsole nicht, woran er da genau scheitert.
@dabbeljuh sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Die Beta 12 scheint leider tatsächlich ein paar gravierendere Probleme zu enthalten. Es gibt das reproduzierbare Verhalten, dass seit dem Update jeder Reload wieder das Intro einblendet und mir angeboten wird, automatisiert eine erste Visualisierung zu erstellen. Auch ändern, speichern ... ändert leider nichts.
Sollte mit
v2.1.0-beta.13nun wieder passen.Wenn ich der autom. Erstellung zustimme, läuft anschließend die Suche scheinbar endlos durch. Das Log wirft mir einen Error (8672) IMPORT_DEVICES: e is undefined
Ein paar Minuten später folgt ein IMPORT_DEVICES: undefined is not iterable (cannot read property Symbol(Symbol.iterator))
Leider erkenne ich auch in der Konsole nicht, woran er da genau scheitert.Hierbei handelt es sich um ein Feature, welches sich noch in der Implementierung befindet und zu früh freigeschaltet wurde. Sollte sich mit
v2.1.0-beta.13nun wieder verstecken. -
@dabbeljuh sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Die Beta 12 scheint leider tatsächlich ein paar gravierendere Probleme zu enthalten. Es gibt das reproduzierbare Verhalten, dass seit dem Update jeder Reload wieder das Intro einblendet und mir angeboten wird, automatisiert eine erste Visualisierung zu erstellen. Auch ändern, speichern ... ändert leider nichts.
Sollte mit
v2.1.0-beta.13nun wieder passen.Wenn ich der autom. Erstellung zustimme, läuft anschließend die Suche scheinbar endlos durch. Das Log wirft mir einen Error (8672) IMPORT_DEVICES: e is undefined
Ein paar Minuten später folgt ein IMPORT_DEVICES: undefined is not iterable (cannot read property Symbol(Symbol.iterator))
Leider erkenne ich auch in der Konsole nicht, woran er da genau scheitert.Hierbei handelt es sich um ein Feature, welches sich noch in der Implementierung befindet und zu früh freigeschaltet wurde. Sollte sich mit
v2.1.0-beta.13nun wieder verstecken.@Zefau danke für die Info. Dann warte ich mal auf die v13.
Was mir während des Testens der v12 eben noch aufgefallen war: Sobald ich ein Widget hinzufügen wollte, blieb der Browser weiß. Keine Ahnung, ob das zusammenhängt oder ein eigenständiges Problem ist, ich wollte es aber zumindest mal erwähnt haben. ;)
-
@Zefau danke für die Info. Dann warte ich mal auf die v13.
Was mir während des Testens der v12 eben noch aufgefallen war: Sobald ich ein Widget hinzufügen wollte, blieb der Browser weiß. Keine Ahnung, ob das zusammenhängt oder ein eigenständiges Problem ist, ich wollte es aber zumindest mal erwähnt haben. ;)
@dabbeljuh klingt sehr nach https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/469
-
@dabbeljuh klingt sehr nach https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/469
-
Mir ist noch ein weiteres Problem aufgefallen: Ich bin grad am Testen, ob ich den Alias oder Linked Devices Adapter einsetzen möchte und wollte das nun innerhalb von jarvis ausprobieren. Wenn ich dort einen Datenpunkt importiere erhalte ich im Log: (18234) Falscher oder nicht definierter Datenpunkt on für das Gerät linkeddevices.0.Licht.Esszimmer.on!
Den DP kann ich unter Objekte aber manuell erfolgreich schalten. Ideen?
-
Mir ist noch ein weiteres Problem aufgefallen: Ich bin grad am Testen, ob ich den Alias oder Linked Devices Adapter einsetzen möchte und wollte das nun innerhalb von jarvis ausprobieren. Wenn ich dort einen Datenpunkt importiere erhalte ich im Log: (18234) Falscher oder nicht definierter Datenpunkt on für das Gerät linkeddevices.0.Licht.Esszimmer.on!
Den DP kann ich unter Objekte aber manuell erfolgreich schalten. Ideen?
@dabbeljuh sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Falscher oder nicht definierter Datenpunkt on für das Gerät linkeddevices.0.Licht.Esszimmer.on!
Die Fehlermeldung bezieht sich auf jarvis. Dort fehlt etwas. Ggf. ist kein Datenpunkt im Gerät in jarvis gepflegt?
-
@dabbeljuh sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Falscher oder nicht definierter Datenpunkt on für das Gerät linkeddevices.0.Licht.Esszimmer.on!
Die Fehlermeldung bezieht sich auf jarvis. Dort fehlt etwas. Ggf. ist kein Datenpunkt im Gerät in jarvis gepflegt?
-
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
@Zefau seit
2.1.0-beta.10habe ich noch folgende Issues festgestellt:- die standardmäßig hinterlegten Labels in den Geräten berücksichtigen die deutsche Sprach-Einstellung nicht, d.h. aus z.B. "erreichbar" wurde "reachable"
- im Widget "DisplayImage" wird die Einstellung "zentriert/mittig" nicht berücksichtigt, das Bild wird linksbündig dargestellt.
Mit
2.1.0-beta.12kamen folgende Issues hinzu:-
Beim Versuch ein Widget im Layout zu editieren, kommt nur eine weiße Seite
Edit: siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/469 -
beim Page-Reload kommt jedes mal der "Getting Started"-Hinweis. Wäre gut, wenn das abschaltbar wäre.
Habe ebenfalls
2.1.0-beta.13getestet:
1. behoben
2. ist noch offen, kann es sein, dass das selbe auch für das CustomHTML-Widget gilt?
3. behoben
4. behobenNeue Bugs konnte ich bislang nicht feststellen :D
Hammer :muscle: @Zefau vielen lieben Dank für die schnelle Behebung -
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
@Zefau seit
2.1.0-beta.10habe ich noch folgende Issues festgestellt:- die standardmäßig hinterlegten Labels in den Geräten berücksichtigen die deutsche Sprach-Einstellung nicht, d.h. aus z.B. "erreichbar" wurde "reachable"
- im Widget "DisplayImage" wird die Einstellung "zentriert/mittig" nicht berücksichtigt, das Bild wird linksbündig dargestellt.
Mit
2.1.0-beta.12kamen folgende Issues hinzu:-
Beim Versuch ein Widget im Layout zu editieren, kommt nur eine weiße Seite
Edit: siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/469 -
beim Page-Reload kommt jedes mal der "Getting Started"-Hinweis. Wäre gut, wenn das abschaltbar wäre.
Habe ebenfalls
2.1.0-beta.13getestet:
1. behoben
2. ist noch offen, kann es sein, dass das selbe auch für das CustomHTML-Widget gilt?
3. behoben
4. behobenNeue Bugs konnte ich bislang nicht feststellen :D
Hammer :muscle: @Zefau vielen lieben Dank für die schnelle Behebung@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
2.1.0-beta.13
WOW ist die 2.1.0-beta.13 schon raus? Hatte grad nochmal ein "Update" über die "Katze" gemacht immer noch die "12" er ... habe ich was verpasst :-)
Danke schon einmal -
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
2.1.0-beta.13
WOW ist die 2.1.0-beta.13 schon raus? Hatte grad nochmal ein "Update" über die "Katze" gemacht immer noch die "12" er ... habe ich was verpasst :-)
Danke schon einmal -
@marcbroe jop, seit ca. 1 Stunde: siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/commits/master
-
Abend. Kurze zwischen Frage wie kann ich den alle verfügbaren icons sehen? Eine Auswahlmöglichkeit wäre super.
@Lukas-Waschul sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Abend. Kurze zwischen Frage wie kann ich den alle verfügbaren icons sehen? Eine Auswahlmöglichkeit wäre super.
-
Abend. Kurze zwischen Frage wie kann ich den alle verfügbaren icons sehen? Eine Auswahlmöglichkeit wäre super.
Wie kann man denn kein ICON anzeigen lassen?
-
Abend. Kurze zwischen Frage wie kann ich den alle verfügbaren icons sehen? Eine Auswahlmöglichkeit wäre super.
-
Wie kann man denn kein ICON anzeigen lassen?
@homecineplexx sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Wie kann man denn kein ICON anzeigen lassen?
einfach leer lassen? Oder geht das nicht? Habe ich nie probiert.
-
@Lukas-Waschul sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Abend. Kurze zwischen Frage wie kann ich den alle verfügbaren icons sehen? Eine Auswahlmöglichkeit wäre super.
-
@homecineplexx sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Wie kann man denn kein ICON anzeigen lassen?
einfach leer lassen? Oder geht das nicht? Habe ich nie probiert.
@Zefau nein leider geht das nicht. vor allem bei Geräten wo ein Icon vordefiniert ist scheinbar. da kann mans nur mit einem anderen Überschreiben, aber ich will ja gar keines