NEWS
[Vorstellung] Meine dritte VIS
-
@ToniMahoni ist gelb umrandet

@Kuddel Ah, super
Vielen Dank. -
@KHK es sieht für mich so aus, als wenn im Menü der DP nicht korrekt hinterlegt ist.
Schaue mal ob du da auch "Aktuell_VIS_Seite" eingestellt hast
@Kuddel
Halloich habe deine Vermutung nochmal geprüft, aber diese "Aktuelle VIS_Seite" sind in beiden Widget der Startseite hinterlegt.


Der DP wird ja auch genommen, zumindestesns wenn ich testweise über den view "Übersicht" etwas aufrufe - dann steht ja auch die Zahl in dem DP.
Vielleicht noch eine Idee?
-
@Kuddel
Halloich habe deine Vermutung nochmal geprüft, aber diese "Aktuelle VIS_Seite" sind in beiden Widget der Startseite hinterlegt.


Der DP wird ja auch genommen, zumindestesns wenn ich testweise über den view "Übersicht" etwas aufrufe - dann steht ja auch die Zahl in dem DP.
Vielleicht noch eine Idee?
-
@Kuddel Ok, hatte mich gerade gewundert, aber anscheind war bei mir dieses widget mit dem falschen Namen drin.
Habe es wieder auf "!Menü! umbenannt, aber immer noch der gleiche Effekt mit dem Eintrag "TRUE" in dem DP

-
@KHK da hilft nur testen.
- neue Seite erstellen
- Menu Widget und View in Widget einfügen
- den DP hinterlegen
- neue Seite im Brwoser augrufen
- prüfen ob der DP jetzt verändert wird
-
@KHK da hilft nur testen.
- neue Seite erstellen
- Menu Widget und View in Widget einfügen
- den DP hinterlegen
- neue Seite im Brwoser augrufen
- prüfen ob der DP jetzt verändert wird
@Kuddel Ich habe jetzt mal eine neues Menü-View - mit ein paar wenigen Einträgen (insgesamt 4 Views -ein Submenu) erstellt, dazu auch einem neuen DP.
Leider ist der Effekt der gleiche. Sobald ich im VIS eine Menüseite aufrufe, wird der DP aktualisiert.
Wenn ich von der Startseite (Element 0) auf einen anderen Eintrag gehe, dann ändert sich der DP von "false" auf "true".
Wechsele ich dann auf einen anderen Menüpkt dann wird der Eintrag aktualisiert (sichtbar anhand des Zeitstempels), bleibt aber auf dem Wert "TRUE". Wechsele ich dann wieder auf den Ersten EIntrag (Startseite), dann wechslet der DP auf den Wert "FALSE".
Ich habe mir noch mal die Beschreibung/Beispiel zum Menue angeschaut - leider werden keine anderen Einstellungen als die, mit denen ich bis jetzt gearbeitet habe - dort genannt.
Gibt es noch irgendwo eine Stelle, was diese Nutzung der "View-Zahlen" veranlasst?Wenn ich manuell eine Ziffer in den DP eintrage, dann öffent sich auch korrekt die eingestellte View....also es scheint mir, dass die Funktionalität des DP geht - leider werden nicht die View-Zifferen dort automatisch eingetragen
Karl
-
@Kuddel Ich habe jetzt mal eine neues Menü-View - mit ein paar wenigen Einträgen (insgesamt 4 Views -ein Submenu) erstellt, dazu auch einem neuen DP.
Leider ist der Effekt der gleiche. Sobald ich im VIS eine Menüseite aufrufe, wird der DP aktualisiert.
Wenn ich von der Startseite (Element 0) auf einen anderen Eintrag gehe, dann ändert sich der DP von "false" auf "true".
Wechsele ich dann auf einen anderen Menüpkt dann wird der Eintrag aktualisiert (sichtbar anhand des Zeitstempels), bleibt aber auf dem Wert "TRUE". Wechsele ich dann wieder auf den Ersten EIntrag (Startseite), dann wechslet der DP auf den Wert "FALSE".
Ich habe mir noch mal die Beschreibung/Beispiel zum Menue angeschaut - leider werden keine anderen Einstellungen als die, mit denen ich bis jetzt gearbeitet habe - dort genannt.
Gibt es noch irgendwo eine Stelle, was diese Nutzung der "View-Zahlen" veranlasst?Wenn ich manuell eine Ziffer in den DP eintrage, dann öffent sich auch korrekt die eingestellte View....also es scheint mir, dass die Funktionalität des DP geht - leider werden nicht die View-Zifferen dort automatisch eingetragen
Karl
-
Hallo zusammen,
nach meiner zweiten VIS folgt jetzt meine dritte VIS.
Die größte Neuerung ist ein komplett neues Menü mit Hilfe des Top App Bar Widget. Vielen Dank an dieser Stelle an @Scrounger.
Bestimmt sind immer noch ein paar Fehler drin, aber fertig wird man ja eh nie.
Vieles habe ich aus meiner zweiten VIS übernommen, so dass die Screenshots aus dem Thread oben auch fast noch alle aktuell sind.
Screenshots:
Damit die Navigation und alle Widgets funktionieren, wird vor dem Import der DP
javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seitebenöigt.
Ebenso sind natürlich alle von mir verwendeten Widgets wichitg:


Anleitung zum Import der kompletten VIS inkl. meiner Icons:
Anleitung zum Import meiner Skripte:
Bei Fragen einfach im Thread stellen

Das nächste Projekt wird dann eine VIS fürs Smartphone
@Kuddel
Download der Datei 2020-03-17-scripts.zip
Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusammenführen
Import des neu erstellten ArchivsDas verstehe ich leider nicht so ganz. Es ist doch nur die eine zip Datei.
Wie importiere ich die unter Scripts?Ansonsten eine Super Arbeit.
Als Newbie bin ich total geflasht was ihr hier so leistet. TOP
-
Hallo @Kuddel,
erstmal vielen Dank für die unfassbar geile View! Tolle Arbeit und danke, dass du diese mit uns teilst.
Ich hab deine VIS einmal komplett nach Anleitung importiert. Ein paar DPs hab ich bereits angepasst und komme auch gut voran. Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass wenn ich im VIS-Editor die Runtime starte beim Start die Startseitenview sehe, wenn ich aber auf eine andere View gehe und wieder zurück zur Startseite springe, das Wetter auf einmal nicht mehr angezeigt wird.
Das Wetter fehlt plötzlich und ich kann mir nicht erklären warum.
Sollten weitere Infos notwendig sein, stelle ich diese gerne bereit,Danke für eure Hilfe!
Grüße,
Volx -
@Kuddel
Download der Datei 2020-03-17-scripts.zip
Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusammenführen
Import des neu erstellten ArchivsDas verstehe ich leider nicht so ganz. Es ist doch nur die eine zip Datei.
Wie importiere ich die unter Scripts?Ansonsten eine Super Arbeit.
Als Newbie bin ich total geflasht was ihr hier so leistet. TOP
-
Hallo,
ich versuche immer noch an die Koordinaten 5-Stellige Zahlen zu kommen, dami ich die Räume einzel reinigen kann.
Habe schon die APP FloleVac installiert. da soll man ja irgendwo die Koordinaten herbekommen.
Finde aber nichts. Kann da jemand weiter helfen.
Ich bedanke mich schon mal im vorraus.Gruß
Holger -
@Kuddel said in [Vorstellung] Meine dritte VIS:
Danke für dein neues Script. jedoch bekomme ich immern och die Fehlermeldung
08:49:50.527 error javascript.0 (1285) at Object.<anonymous> (script.js.java.abfragen.adapter_infos:27:18)
08:50:05.551 error javascript.0 (1285) at script.js.java.abfragen.adapter_infos:29:38Habe ich da evtl . ein Widget vergessen ? oder ein Adapter den ich benötige ? ich komme noch nicht ganz durch mit deinem script

gruß
Marhal -
@Kuddel said in [Vorstellung] Meine dritte VIS:
Danke für dein neues Script. jedoch bekomme ich immern och die Fehlermeldung
08:49:50.527 error javascript.0 (1285) at Object.<anonymous> (script.js.java.abfragen.adapter_infos:27:18)
08:50:05.551 error javascript.0 (1285) at script.js.java.abfragen.adapter_infos:29:38Habe ich da evtl . ein Widget vergessen ? oder ein Adapter den ich benötige ? ich komme noch nicht ganz durch mit deinem script

gruß
Marhal -
-
@Kuddel
Das ist ja mal eine schnelle Antwort
und guten Morgen dir Kuddel.
In den Zeilen steht folgendes25 var cacheSelector = $('[id=system.adapter.*.alive]');
26
27 cacheSelector.each(function(id, i) {
28
29 var devicename = getObject(id).common.name; -
@marhal das ist aktuell mein Skript
Bevor wir jetzt groß rumprobieren, nimm einfach mal diese Version
Hut ab vor Deiner Arbeit! Deine Visualisierung ist echt gut gelungen!
Ich hab allerdings ein kleines Verständnisproblem mit den Wetter-Views. Es wird alles bestens angezeigt, Objekte sind alle da, auch die Scripte laufen....eigentlich. Es wird jedoch nichts aktualisiert außer Datum und Uhrzeit. Temperaturen, Icons etc. bleiben immer bei den eingestellten Datenpunkten zb. von Day1. Auch die 5-Tagesübersicht bleibt wie eingerichtet, aber ändert sich nicht mit dem Fortschreiten der Woche. Was für ein Script hab ich da übersehen oder hab ich den Wetter.com-Adapter nicht richtig eingerichtet? Welcher Pfad im Adapter soll benutzt werden? Ich suche gerad den Wald zwischen all den Bäumen.....Gruß
Sequal -
Hut ab vor Deiner Arbeit! Deine Visualisierung ist echt gut gelungen!
Ich hab allerdings ein kleines Verständnisproblem mit den Wetter-Views. Es wird alles bestens angezeigt, Objekte sind alle da, auch die Scripte laufen....eigentlich. Es wird jedoch nichts aktualisiert außer Datum und Uhrzeit. Temperaturen, Icons etc. bleiben immer bei den eingestellten Datenpunkten zb. von Day1. Auch die 5-Tagesübersicht bleibt wie eingerichtet, aber ändert sich nicht mit dem Fortschreiten der Woche. Was für ein Script hab ich da übersehen oder hab ich den Wetter.com-Adapter nicht richtig eingerichtet? Welcher Pfad im Adapter soll benutzt werden? Ich suche gerad den Wald zwischen all den Bäumen.....Gruß
Sequal




