Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker backup --> diskstation --> automatisch löschen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker backup --> diskstation --> automatisch löschen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active last edited by

      Hallo,

      mein iobroker läuft in einer VM in proxmox. Alle zwei Tage mache ich ein Backup auf eine Diskstation.

      Da dort auch noch die Backups weiterer 6 VMs gespeichert werden, kommt dort ziemlich schnell eine relativ große Datenmenge zusammen. Deshalb muss ich immer wieder ran und die ältesten Backups per Hand löschen.

      Gibt es seitens diskstation die Möglichkeit Dateien die älter als X Tage sind automatisch zu löschen? Oder seitens proxmox das maximal X Backups gespeichert werden (so wie beim backitup adapter)?

      Wäre super wenn ihr mir sagen könntet wie ihr das gelöst habt... Danke 🙂

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Chrunchy @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003 Ein Script anlegen und in den automatischen Aufgaben ausführen.

        Es sollte auch ohne Script als direkte Aufgabe gehen.

        #### Backup löschen wenn älter als 14 Tage ####
        find /volume1/temp -name '*.tar.gz' -mtime +14 -exec rm {} \;
        

        Sucht im Verzeichnis "/volume1/temp" nach Dateien mit der Endung ".tar.gz" und löscht diese, wenn das Dateidatum älter als 14 Tage ist.

        Zum testen, ob deine Suchparameter passen, nutze statt rm ls, damit werden die gefundenen Dateien zunächst nur aufgelistet. 😉

        S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • S
          saeft_2003 Most Active @Chrunchy last edited by

          @Chrunchy

          Danke! Ich werde es nachher testen...

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Christoph @saeft_2003 last edited by

            @saeft_2003
            Wenn du die Diskstation unter Storage als NFS-Share eingebunden hast, kannst du dort die Backup-Rotation einstellen.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @Christoph last edited by

              @Christoph

              Du hast Recht, aber bei mir sind dort 30 backups eingestellt. Jetzt im Moment habe ich ca. 25 backups, glöscht habe ich aber vorhin min 20 backups d.h. aus irgend einem Grund scheint das löschen nicht zu gehen.

              Unbenannt.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active @Chrunchy last edited by saeft_2003

                @Chrunchy sagte in iobroker backup --> diskstation --> automatisch löschen:

                @saeft_2003 Ein Script anlegen und in den automatischen Aufgaben ausführen.

                Es sollte auch ohne Script als direkte Aufgabe gehen.

                #### Backup löschen wenn älter als 14 Tage ####
                find /volume1/temp -name '*.tar.gz' -mtime +14 -exec rm {} \;
                

                Sucht im Verzeichnis "/volume1/temp" nach Dateien mit der Endung ".tar.gz" und löscht diese, wenn das Dateidatum älter als 14 Tage ist.

                Zum testen, ob deine Suchparameter passen, nutze statt rm ls, damit werden die gefundenen Dateien zunächst nur aufgelistet. 😉

                Danke! Das ganze läuft auch als direkte Aufgabe, der Nachteil ist nur wenn aus einem bestimmten Grund keine Backups nachkommen sollten, wären die alten auch irgendwann weg.

                Kann man irgendwie überwachen ob backups regelmäßig gemacht werden?

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Chrunchy @saeft_2003 last edited by

                  @saeft_2003 dazu müsstest du vorher die Anzahl der Dateien ermitteln.

                  Vielleicht hilft das folgende dabei:
                  https://www.bimminger.at/content/bereich/tips_linux/work_tipp_linux_datei_anzahl.html

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active @Chrunchy last edited by

                    Also müsste man eigentlich in die löschen Aufgabe nur einbauen:

                    Falls die Anzahl an Dateien größer ist als X, dann lösche alle Dateien die älter sind als X Tage.

                    Da ich absolut kein linux Profi bin, die Frage an euch würde das so gehen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    727
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    backup proxmox
                    3
                    8
                    566
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo