Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 339.3k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kueppert

    @Marsx79 wie wäre es mit einem alias, der True = 99 und false = 0 (oder anders herum) interpretiert? Ich weiß aber da den Code leider nicht für

    M Offline
    M Offline
    Marsx79
    schrieb am zuletzt editiert von
    #379

    @Kueppert

    Ja genau. Das wäre super.

    Weiß jemand vielleicht wie das geht, der hier mitließt?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Marsx79
      schrieb am zuletzt editiert von
      #380

      Noch eine Frage.
      Warum muss ich hier eine Zeit eintragen?
      Ich möchte dies 24 Stunden an haben. 00:00 bis 00:00 geht nicht. Leer lassen geht leider auch nicht.

      Fehler2.jpg

      da_WoodyD ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M Marsx79

        Noch eine Frage.
        Warum muss ich hier eine Zeit eintragen?
        Ich möchte dies 24 Stunden an haben. 00:00 bis 00:00 geht nicht. Leer lassen geht leider auch nicht.

        Fehler2.jpg

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #381

        @Marsx79 00:00 - 23:59 ist 24 stunden. um 00:00 fängt ein neuer tag an.

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @Marsx79 00:00 - 23:59 ist 24 stunden. um 00:00 fängt ein neuer tag an.

          M Offline
          M Offline
          Marsx79
          schrieb am zuletzt editiert von
          #382

          @da_Woody

          Ah ok. Ich dachte irgendwie dann fehlt da eine Minute. Deswegen wollte ich von 00:00 bis 00:00 machen. Aber wenn das so 24 Stunden sind ist das ja ok.

          da_WoodyD lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M Marsx79

            @da_Woody

            Ah ok. Ich dachte irgendwie dann fehlt da eine Minute. Deswegen wollte ich von 00:00 bis 00:00 machen. Aber wenn das so 24 Stunden sind ist das ja ok.

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #383

            @Marsx79 im üblichen sprachgebrauch sagt man halt 00-24 uhr, obwohls ja auch nicht stimmt. weil eben nach 23:59:59 00:00:00 kommt.

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Marsx79

              @da_Woody

              Ah ok. Ich dachte irgendwie dann fehlt da eine Minute. Deswegen wollte ich von 00:00 bis 00:00 machen. Aber wenn das so 24 Stunden sind ist das ja ok.

              lobomauL Offline
              lobomauL Offline
              lobomau
              schrieb am zuletzt editiert von lobomau
              #384

              @Marsx79 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

              @da_Woody

              Ah ok. Ich dachte irgendwie dann fehlt da eine Minute. Deswegen wollte ich von 00:00 bis 00:00 machen. Aber wenn das so 24 Stunden sind ist das ja ok.

              ich hatte den gleichen Gedanken. Ich bin mir auch nicht sicher ob die Aussage richtig ist.
              Wenn ich einstelle: 00:00 - 00:01 dann ist es doch auch nur eine Minute und nicht zwei, oder?
              @Mic: kannst du hier etwas Licht ins Dunkle bringen? :-)

              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
              • Slave: Pi4
              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • lobomauL lobomau

                @Marsx79 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                @da_Woody

                Ah ok. Ich dachte irgendwie dann fehlt da eine Minute. Deswegen wollte ich von 00:00 bis 00:00 machen. Aber wenn das so 24 Stunden sind ist das ja ok.

                ich hatte den gleichen Gedanken. Ich bin mir auch nicht sicher ob die Aussage richtig ist.
                Wenn ich einstelle: 00:00 - 00:01 dann ist es doch auch nur eine Minute und nicht zwei, oder?
                @Mic: kannst du hier etwas Licht ins Dunkle bringen? :-)

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #385

                @lobomau da gibts bei einigen adaptern so fallen. du kannst auch nicht über mitternacht was programmieren weil da ja auch ein datumssprung mitspielt.
                z.b.: wenn ein gerät von 23:00 - 02:00 eingeschalten sein soll, musst du schreiben von 23:00-23:59 und für den nächsten tag dann 00:00-02:00.
                bei täglich dann erster eintrag von 00:00-02:00, 2. eintrag von 23:00-23:59.
                somit hast du dann von 23-2 uhr dein gerät eingeschalten.

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Marsx79

                  Noch eine Frage.
                  Warum muss ich hier eine Zeit eintragen?
                  Ich möchte dies 24 Stunden an haben. 00:00 bis 00:00 geht nicht. Leer lassen geht leider auch nicht.

                  Fehler2.jpg

                  ChaotC Offline
                  ChaotC Offline
                  Chaot
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #386

                  @Marsx79 Macht das nicht oben der Haken "immer ausführen" ?

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ChaotC Chaot

                    @Marsx79 Macht das nicht oben der Haken "immer ausführen" ?

                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #387

                    Hallo zusammen,

                    ich möchte nun zum ersten mal Smartcontrol nutzen und bin ein wenig erschlagen.
                    Daher meine Frage, ob mein Vorhaben überhaupt umsetzbar ist.

                    Ich möchte, wenn ein Fenster im Wohnzimmer länger als 10 min geöffnet ist, mein Heizthermostat von Homematic in den Manu Mode geht und die Temperatur auf 17 Grad einstellt. Sobald das Fenster geschlossen wird, soll das Thermostat wieder in den Auto Mode gehen. Im Wohnzimmer habe ich 3 Fensterkontakte die berücksichtigt werden müssten.

                    Ist sowas machbar?

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dominik F.D Dominik F.

                      Hallo zusammen,

                      ich möchte nun zum ersten mal Smartcontrol nutzen und bin ein wenig erschlagen.
                      Daher meine Frage, ob mein Vorhaben überhaupt umsetzbar ist.

                      Ich möchte, wenn ein Fenster im Wohnzimmer länger als 10 min geöffnet ist, mein Heizthermostat von Homematic in den Manu Mode geht und die Temperatur auf 17 Grad einstellt. Sobald das Fenster geschlossen wird, soll das Thermostat wieder in den Auto Mode gehen. Im Wohnzimmer habe ich 3 Fensterkontakte die berücksichtigt werden müssten.

                      Ist sowas machbar?

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #388

                      @Dominik-F ob du da nicht mit heatingcontrol besser aufgehoben bist?

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @Dominik-F ob du da nicht mit heatingcontrol besser aufgehoben bist?

                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #389

                        @da_Woody

                        Also ich nutze aktuell ein Skript dafür und da smartcontrol skripte ablösen soll kam ich auf die Idee hier nach zu fragen, ob dies damit möglich ist.

                        da_WoodyD P 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @da_Woody

                          Also ich nutze aktuell ein Skript dafür und da smartcontrol skripte ablösen soll kam ich auf die Idee hier nach zu fragen, ob dies damit möglich ist.

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #390

                          @Dominik-F darum, scripte ablösen und du HM thermostate erwähntest, bin ich ja auf HeatingControl gekommen. da gibts von @Pittini auch ein Vis Projekt dazu.
                          mit SmartControl wäre sicher auch einiges möglich, aber warum das rad neu erfinden? ist jetzt absolut nichts gegen @Mic seinen genialen adapter, aber der ist für andere zwecke geeigneter...
                          lööpt bei mir fürs garagentor, poolsteuerung, terrassenlicht, werkstattlicht, lüftung für die dusche (luftfeuchte) ...
                          HeatingControl funktioniert bei mir leider nicht, da das teil mit dem sleepmode meiner shelly H&T nicht klar kommt...

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Dominik F.D Dominik F.

                            @da_Woody

                            Also ich nutze aktuell ein Skript dafür und da smartcontrol skripte ablösen soll kam ich auf die Idee hier nach zu fragen, ob dies damit möglich ist.

                            P Offline
                            P Offline
                            Pittini
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #391

                            @Dominik-F sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                            @da_Woody

                            Also ich nutze aktuell ein Skript dafür und da smartcontrol skripte ablösen soll kam ich auf die Idee hier nach zu fragen, ob dies damit möglich ist.

                            Selbst wenn es möglich wäre, sowas wie der HeatingControl oder Shuttercontrol etc. einzubauen sind die dermaßen spezifisch auf Ihren Usecase zugeschnitten dass es imho keinen Sinn machen würde sowas hier zu integrieren. Eierlegende Wollmilchsäue sind toll aber einige Sachen sollten ausgelagert bleiben finde ich.

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Pittini

                              @Dominik-F sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                              @da_Woody

                              Also ich nutze aktuell ein Skript dafür und da smartcontrol skripte ablösen soll kam ich auf die Idee hier nach zu fragen, ob dies damit möglich ist.

                              Selbst wenn es möglich wäre, sowas wie der HeatingControl oder Shuttercontrol etc. einzubauen sind die dermaßen spezifisch auf Ihren Usecase zugeschnitten dass es imho keinen Sinn machen würde sowas hier zu integrieren. Eierlegende Wollmilchsäue sind toll aber einige Sachen sollten ausgelagert bleiben finde ich.

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #392

                              @Pittini :clap: darum gibts ja adapter wie heatingcontrol und shuttercontrol. warum also von einem adapter alles wollen? klar, jeder adapter braucht platz, aber um das ganze sinnvoll zu betreiben, sollte man sich einen brauchbaren host holen. wenn das ganze etwas "ausartet" kann man nicht erwarten das ein Pi3 das alles mitmacht. gebrauchte NUC, oder mini-itx kosten marginal mehr und brauchen auch nicht viel mehr strom.
                              im prinzip gehts ja nur darum, von scripten wegzukommen. drum basteln die mädelz ja so schöne, passende adapter! :+1:
                              shuttercontrol läuft bei mir seit über einem jahr zur zufriedenheit, auch wenn ich die kinderzimmer einstellungen für die werkstatt rollos "missbrauche".
                              just my 2€...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @Pittini :clap: darum gibts ja adapter wie heatingcontrol und shuttercontrol. warum also von einem adapter alles wollen? klar, jeder adapter braucht platz, aber um das ganze sinnvoll zu betreiben, sollte man sich einen brauchbaren host holen. wenn das ganze etwas "ausartet" kann man nicht erwarten das ein Pi3 das alles mitmacht. gebrauchte NUC, oder mini-itx kosten marginal mehr und brauchen auch nicht viel mehr strom.
                                im prinzip gehts ja nur darum, von scripten wegzukommen. drum basteln die mädelz ja so schöne, passende adapter! :+1:
                                shuttercontrol läuft bei mir seit über einem jahr zur zufriedenheit, auch wenn ich die kinderzimmer einstellungen für die werkstatt rollos "missbrauche".
                                just my 2€...

                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #393

                                @da_Woody

                                Heatingcontrol kenne ich, ist für meine Zwecke aber einfach zu "viel" bzw. hab ich bisher noch keinen Grund gefunden den zu nutzen weil meine Heizperioden von der CCU3 gesteuert werden und das momentan einfach ausreicht, ich brauche die ganzen zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten momentan einfach nicht.
                                So siehts momentan bei mir in der vis aus und habe nicht das Gefühl mehr Einstellungsmöglichkeiten zu brauchen:

                                Unbenannt.PNG

                                Ich bin auf den Adapter hier gekommen weil in der Beschreibung steht:
                                Dieser Adapter führt nun das ganze zusammen, also

                                Auslöser lösen aus oder bestimmte Zeitpunkte (wie Mo-Fr um 7:00) treten ein -->Fenster geht auf
                                Optional zusätzliche Bedingungen (jemand anwesend?, Fenster im Bad offen, Feiertag heute, usw.) --> Fenster ist länger als 10 min auf
                                Zu schaltende Zielgeräte --> Heizungsthermostat geht auf Manu Mode 17 Grad

                                Das schien mir genau passend zu sein mit dem Adapter hier. Ich finde die Idee hinter dem Adapter total klasse daher habe ich nach Anwendungsmöglichkeiten für mich gesucht. Das wäre jetzt so ein Fall. Die Fälle, wo du den Adapter bisher für nutzt laufen bei mir über @Pittini sein Timerscript (Poolsteuerung, Terrassenlicht etc) weil ich dort eine Vis zur Verfügung habe um die einzelnen Sachen mal schnell zu ändern. Da sehe ich momentan keinen Vorteil bei diesem Adapter.
                                Daher meine Frage ob dieser Adapter das hergibt?

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dominik F.D Dominik F.

                                  @da_Woody

                                  Heatingcontrol kenne ich, ist für meine Zwecke aber einfach zu "viel" bzw. hab ich bisher noch keinen Grund gefunden den zu nutzen weil meine Heizperioden von der CCU3 gesteuert werden und das momentan einfach ausreicht, ich brauche die ganzen zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten momentan einfach nicht.
                                  So siehts momentan bei mir in der vis aus und habe nicht das Gefühl mehr Einstellungsmöglichkeiten zu brauchen:

                                  Unbenannt.PNG

                                  Ich bin auf den Adapter hier gekommen weil in der Beschreibung steht:
                                  Dieser Adapter führt nun das ganze zusammen, also

                                  Auslöser lösen aus oder bestimmte Zeitpunkte (wie Mo-Fr um 7:00) treten ein -->Fenster geht auf
                                  Optional zusätzliche Bedingungen (jemand anwesend?, Fenster im Bad offen, Feiertag heute, usw.) --> Fenster ist länger als 10 min auf
                                  Zu schaltende Zielgeräte --> Heizungsthermostat geht auf Manu Mode 17 Grad

                                  Das schien mir genau passend zu sein mit dem Adapter hier. Ich finde die Idee hinter dem Adapter total klasse daher habe ich nach Anwendungsmöglichkeiten für mich gesucht. Das wäre jetzt so ein Fall. Die Fälle, wo du den Adapter bisher für nutzt laufen bei mir über @Pittini sein Timerscript (Poolsteuerung, Terrassenlicht etc) weil ich dort eine Vis zur Verfügung habe um die einzelnen Sachen mal schnell zu ändern. Da sehe ich momentan keinen Vorteil bei diesem Adapter.
                                  Daher meine Frage ob dieser Adapter das hergibt?

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #394

                                  @Dominik-F said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  Heatingcontrol kenne ich, ist für meine Zwecke aber einfach zu "viel"

                                  ok, das relativiert latürnich einiges. ;) so gesehn sollte dein ursprungswunsch eigentlich möglich sein. die DPs dazu hast du ja. musst halt rumprobieren mit den zusäzlichen bedingungen. am anfang bisschen tricky, aber wenn mans einmal "behirnt" hat, gehts ganz gut.

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @Dominik-F said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                    Heatingcontrol kenne ich, ist für meine Zwecke aber einfach zu "viel"

                                    ok, das relativiert latürnich einiges. ;) so gesehn sollte dein ursprungswunsch eigentlich möglich sein. die DPs dazu hast du ja. musst halt rumprobieren mit den zusäzlichen bedingungen. am anfang bisschen tricky, aber wenn mans einmal "behirnt" hat, gehts ganz gut.

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #395

                                    @da_Woody

                                    Das mit dem "behirnen" hat nicht ganz geklappt :D
                                    Vielleicht könntest du dir das mal anschauen?
                                    Hier habe ich den Datenpunkt für Manu Mode eingegeben und die einzustellende Temperatur von 17 Grad. Datenpunkt zum Ausschalten ist Auto Mode, Wert hab ich True eingetragen, ist aber ein Button, weiß nicht was ich dort sonst eintragen könnte.
                                    Unbenannt.PNG

                                    Hier habe ich die 3 Fenster eingetragen:
                                    Unbenannt.PNG

                                    Hier habe ich zum Testen 1 Min. eingetragen und die zusätzlichen Bedingungen, also die Fenster ausgewählt

                                    Unbenannt.PNG

                                    Und hier abschließend die Zone

                                    Unbenannt.PNG

                                    Passieren tut allerdings nix ^^

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dominik F.D Dominik F.

                                      @da_Woody

                                      Das mit dem "behirnen" hat nicht ganz geklappt :D
                                      Vielleicht könntest du dir das mal anschauen?
                                      Hier habe ich den Datenpunkt für Manu Mode eingegeben und die einzustellende Temperatur von 17 Grad. Datenpunkt zum Ausschalten ist Auto Mode, Wert hab ich True eingetragen, ist aber ein Button, weiß nicht was ich dort sonst eintragen könnte.
                                      Unbenannt.PNG

                                      Hier habe ich die 3 Fenster eingetragen:
                                      Unbenannt.PNG

                                      Hier habe ich zum Testen 1 Min. eingetragen und die zusätzlichen Bedingungen, also die Fenster ausgewählt

                                      Unbenannt.PNG

                                      Und hier abschließend die Zone

                                      Unbenannt.PNG

                                      Passieren tut allerdings nix ^^

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #396

                                      @Dominik-F said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                      Hier habe ich den Datenpunkt für Manu Mode eingegeben und die einzustellende Temperatur von 17 Grad.

                                      nuja, 17 ist ja kein wert für schalten. da müsste IMHO der DP für umschalten hin. wobei, bei zielgeräten ja nur das gerät selbst definiert wird, ergo thermostat auto/manuell. die 17° müssten dann in die auslöser rein. ich versuchs mal zu zeigen mit meinem badlüfter...
                                      zielgerät:
                                      442113e4-1e13-42e6-8fbc-5b2cdd734480-grafik.png
                                      auslöser:
                                      053a267a-17b8-4d10-87cd-0f334674b30f-grafik.png
                                      zone:
                                      81f7791a-5064-41fd-b715-7a8ee3f52835-grafik.png
                                      ich hoff, das dir das ein bisschen hilft. ist ja etwas ähnliches.
                                      so der profi bin ich dann auch nicht, aber meine lüftung funzt. :)

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @Dominik-F said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                        Hier habe ich den Datenpunkt für Manu Mode eingegeben und die einzustellende Temperatur von 17 Grad.

                                        nuja, 17 ist ja kein wert für schalten. da müsste IMHO der DP für umschalten hin. wobei, bei zielgeräten ja nur das gerät selbst definiert wird, ergo thermostat auto/manuell. die 17° müssten dann in die auslöser rein. ich versuchs mal zu zeigen mit meinem badlüfter...
                                        zielgerät:
                                        442113e4-1e13-42e6-8fbc-5b2cdd734480-grafik.png
                                        auslöser:
                                        053a267a-17b8-4d10-87cd-0f334674b30f-grafik.png
                                        zone:
                                        81f7791a-5064-41fd-b715-7a8ee3f52835-grafik.png
                                        ich hoff, das dir das ein bisschen hilft. ist ja etwas ähnliches.
                                        so der profi bin ich dann auch nicht, aber meine lüftung funzt. :)

                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.
                                        schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
                                        #397

                                        @da_Woody

                                        Das mit der 17 ist meine ich Datenpunkt zum umschalten.

                                        Folgende Datenpunkte habe ich für das Wandthermostat zur Verfügung:

                                        Unbenannt.PNG
                                        .
                                        Vielleicht bringt das mehr Licht ins Dunkle

                                        Was noch eine Möglichkeit wäre, die Fenster als Auslöser mit zu nehmen.

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dominik F.D Dominik F.

                                          @da_Woody

                                          Das mit der 17 ist meine ich Datenpunkt zum umschalten.

                                          Folgende Datenpunkte habe ich für das Wandthermostat zur Verfügung:

                                          Unbenannt.PNG
                                          .
                                          Vielleicht bringt das mehr Licht ins Dunkle

                                          Was noch eine Möglichkeit wäre, die Fenster als Auslöser mit zu nehmen.

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #398

                                          @Dominik-F dann müsste in den objekten der control-mode sein. da schaltest du um zwischen manu und auto, oder? so wie das ausschaut automode(0) manumode(1). wert für an = 1, wert für aus = 0
                                          zusätzlich wirst du auch die heizung definieren müssen in den objekten.
                                          wie gesagt, ich kenn die dinger nicht, ich heiz mit strom und das bis jetzt noch direkt in der Shelly-App über temperaturkurven. kann da auch nur raten.

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          251

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe