Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
209 Beiträge 51 Kommentatoren 46.5k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • lobomauL lobomau

    Edit:
    Der Zwischestecker von Lidl SAPZA1 funktioniert einwandfrei mit deConz/Phoscon.
    Man muss den Zwischenstecker über "Lichter" anlernen. Dazu einfach wie in der Anleitung beschrieben Power-Knopf 5s lang drücken. Dann geht der Zwischenstecker in den Anlernmodus.

    Der Zwischenstecker könnte jetzt über deConz/Phoscon laufen.
    Update habe ich gerade durchgeführt. Anlernen teste ich später.
    4ba22023-999d-4051-8b03-6836d7f1afd0-image.png

    Kalle BlomquistK Offline
    Kalle BlomquistK Offline
    Kalle Blomquist
    schrieb am zuletzt editiert von Kalle Blomquist
    #110

    @lobomau
    kann ich bestätigen! Läuft bei mir in der deconz Firmware 2.07.01.
    Schaltet in IObroker unter dem Namen "TY0202" Presence auf true oder false.
    Tampered wird auch geschaltet - true oder false. Battery state in percent wird angezeigt.Wie genau wird sich zeigen.
    In der Phoscon App wird er bei mir nicht dargestellt.
    Und ich muß sagen der Motion Sensor ist gut. Schaltverhalten ist ok. Eventuell muß man mit Verzögerungen arbeiten. Wenn er auf false schaltet, dauert es ein wenig bis er wieder aktiv werden kann.
    Ich finde für 10€ kann man nicht meckern.
    lidel motionsensor.JPG
    Viel Spaß
    Kalle
    PS.: Oh Sorry du hast ja vom Zwischenstecker gesprochen. Ich aber vom Motion Sensor.
    Hm naja vielelicht liest es ja der Eine oder ......

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Kalle BlomquistK Kalle Blomquist

      @lobomau
      kann ich bestätigen! Läuft bei mir in der deconz Firmware 2.07.01.
      Schaltet in IObroker unter dem Namen "TY0202" Presence auf true oder false.
      Tampered wird auch geschaltet - true oder false. Battery state in percent wird angezeigt.Wie genau wird sich zeigen.
      In der Phoscon App wird er bei mir nicht dargestellt.
      Und ich muß sagen der Motion Sensor ist gut. Schaltverhalten ist ok. Eventuell muß man mit Verzögerungen arbeiten. Wenn er auf false schaltet, dauert es ein wenig bis er wieder aktiv werden kann.
      Ich finde für 10€ kann man nicht meckern.
      lidel motionsensor.JPG
      Viel Spaß
      Kalle
      PS.: Oh Sorry du hast ja vom Zwischenstecker gesprochen. Ich aber vom Motion Sensor.
      Hm naja vielelicht liest es ja der Eine oder ......

      F Offline
      F Offline
      FrankieTNG
      schrieb am zuletzt editiert von
      #111

      @4-7kohm Sorry für die dumme Frage, aber ich bin erst mit dem Lidl-Angebot in das Thema zigbee eingestiegen:

      Ich habe den ConBee II auf einem PI2 laufen und die "neueste" Firmware unter
      http://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/deCONZ_RaspBeeII_0x26680700.bin.GCF mit Stand 30.11.2020 runtergeladen.
      Als Version steht nun im GW: 2.07.00 / 15.11.2020 Firmware 26680700.
      Wo hast gibt es die 2.07.01???

      Mit dem Motion Sensor von Lidl kämpfe ich nämlich gerade, finde den Preis auch ok und würde ihn ungern zurücksenden ...

      Gruß
      Frank

      Thomas BraunT Kalle BlomquistK 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • F FrankieTNG

        @4-7kohm Sorry für die dumme Frage, aber ich bin erst mit dem Lidl-Angebot in das Thema zigbee eingestiegen:

        Ich habe den ConBee II auf einem PI2 laufen und die "neueste" Firmware unter
        http://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/deCONZ_RaspBeeII_0x26680700.bin.GCF mit Stand 30.11.2020 runtergeladen.
        Als Version steht nun im GW: 2.07.00 / 15.11.2020 Firmware 26680700.
        Wo hast gibt es die 2.07.01???

        Mit dem Motion Sensor von Lidl kämpfe ich nämlich gerade, finde den Preis auch ok und würde ihn ungern zurücksenden ...

        Gruß
        Frank

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #112

        @fkoussen sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

        Wo hast gibt es die 2.07.01???

        Da ist was verwechselt worden. Das ist die Versionsnummer zur deconz-Software:

        apt policy deconz
        deconz:
          Installiert:           2.07.01-raspbian-buster-stable
          Installationskandidat: 2.07.01-raspbian-buster-stable
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        haselchenH F 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @fkoussen sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

          Wo hast gibt es die 2.07.01???

          Da ist was verwechselt worden. Das ist die Versionsnummer zur deconz-Software:

          apt policy deconz
          deconz:
            Installiert:           2.07.01-raspbian-buster-stable
            Installationskandidat: 2.07.01-raspbian-buster-stable
          
          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #113

          Leider auch bei mir mit der neuen Beta das gleiche Spiel.
          BWM kann angelernt werden und leuchtet auch bei Bewegung.
          Datenpunkte werden angelegt, aber entgegen des neuen Changelogs nicht upgedatet.

          bb87aa04-e07c-4219-86c0-bbd837aed1a8-grafik.png

          Und weiterhin erscheint der Sensor nicht mit Bild in der Phoscon App.
          Ärgerlich, weil man jedes Mal den Container löschen und wieder anlegen muss.

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F FrankieTNG

            @4-7kohm Sorry für die dumme Frage, aber ich bin erst mit dem Lidl-Angebot in das Thema zigbee eingestiegen:

            Ich habe den ConBee II auf einem PI2 laufen und die "neueste" Firmware unter
            http://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/deCONZ_RaspBeeII_0x26680700.bin.GCF mit Stand 30.11.2020 runtergeladen.
            Als Version steht nun im GW: 2.07.00 / 15.11.2020 Firmware 26680700.
            Wo hast gibt es die 2.07.01???

            Mit dem Motion Sensor von Lidl kämpfe ich nämlich gerade, finde den Preis auch ok und würde ihn ungern zurücksenden ...

            Gruß
            Frank

            Kalle BlomquistK Offline
            Kalle BlomquistK Offline
            Kalle Blomquist
            schrieb am zuletzt editiert von Kalle Blomquist
            #114

            @fkoussen Hi,
            was ich gemacht habe ist : Bezogen auf ein Debian System. Kein Container sondern eine VM!!
            Quelle: https://phoscon.de/de/conbee/install#ubuntu

            sudo sh -c "echo 'deb [arch=amd64] http://phoscon.de/apt/deconz \
                        $(lsb_release -cs) main' > \
                        /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
            

            danach ein apt update und apt upgrade.

            bei mir danach

            apt policy deconz
            deconz:
              Installiert:           2.07.01-debian-buster-stable
              Installationskandidat: 2.07.01-debian-buster-stable
            

            und mit dieser version von deconz 8.12.2020 läuft es.
            phoscon.JPG

            Ich habe das ganze noch einmal in einem Rollback einer früheren Installation von IObroker rekonstruiert und es funktioniert auch da.

            Leider bin ich nicht der grosse Linux crack und kann nicht mehr viel dazu sagen.
            Ich hatte vorher noch die Beta von deconz getestet und damit lief es auch.
            Ich hoffe ich konnte helfen und es ist nicht allzu verwirrend.

            Gruß und viel Spaß :call_me_hand:
            Kalle

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @fkoussen sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

              Wo hast gibt es die 2.07.01???

              Da ist was verwechselt worden. Das ist die Versionsnummer zur deconz-Software:

              apt policy deconz
              deconz:
                Installiert:           2.07.01-raspbian-buster-stable
                Installationskandidat: 2.07.01-raspbian-buster-stable
              
              F Offline
              F Offline
              FrankieTNG
              schrieb am zuletzt editiert von
              #115

              @Thomas-Braun Danke - genau, das war das Missverständnis: Nicht die Firmware, sondern das Paket in der Raspbian-Stable-Version (Beta gibt es dazu nicht). 2.07.01 läuft jetzt auch bei mir und zumindest ein damit neu angelernter Lidl-Motion Sensor funktioniert ganz gut. Der von gestern klappt trotz neu anlernen nicht, könnte damit aber auch ein HW-Defekt sein.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Kalle BlomquistK Kalle Blomquist

                @fkoussen Hi,
                was ich gemacht habe ist : Bezogen auf ein Debian System. Kein Container sondern eine VM!!
                Quelle: https://phoscon.de/de/conbee/install#ubuntu

                sudo sh -c "echo 'deb [arch=amd64] http://phoscon.de/apt/deconz \
                            $(lsb_release -cs) main' > \
                            /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
                

                danach ein apt update und apt upgrade.

                bei mir danach

                apt policy deconz
                deconz:
                  Installiert:           2.07.01-debian-buster-stable
                  Installationskandidat: 2.07.01-debian-buster-stable
                

                und mit dieser version von deconz 8.12.2020 läuft es.
                phoscon.JPG

                Ich habe das ganze noch einmal in einem Rollback einer früheren Installation von IObroker rekonstruiert und es funktioniert auch da.

                Leider bin ich nicht der grosse Linux crack und kann nicht mehr viel dazu sagen.
                Ich hatte vorher noch die Beta von deconz getestet und damit lief es auch.
                Ich hoffe ich konnte helfen und es ist nicht allzu verwirrend.

                Gruß und viel Spaß :call_me_hand:
                Kalle

                F Offline
                F Offline
                FrankieTNG
                schrieb am zuletzt editiert von
                #116

                @4-7kohm Jetzt bin ich ganz verwirrt bzgl. der 2.07.00 vom 8.12.2020 - aber Hauptsache es funktioniert jetzt :+1:

                lobomauL Kalle BlomquistK 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • F FrankieTNG

                  @4-7kohm Jetzt bin ich ganz verwirrt bzgl. der 2.07.00 vom 8.12.2020 - aber Hauptsache es funktioniert jetzt :+1:

                  lobomauL Offline
                  lobomauL Offline
                  lobomau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #117

                  @fkoussen Bei mir erscheint 2.07.01.
                  Vielleicht ist 2.07.00 die Beta.
                  Screenshot_20201209-223824.png

                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                  • Slave: Pi4
                  Kalle BlomquistK 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F FrankieTNG

                    @4-7kohm Jetzt bin ich ganz verwirrt bzgl. der 2.07.00 vom 8.12.2020 - aber Hauptsache es funktioniert jetzt :+1:

                    Kalle BlomquistK Offline
                    Kalle BlomquistK Offline
                    Kalle Blomquist
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #118

                    @fkoussen Nun wird das ganze auch in der phoscon App angezeigt.
                    phoscon.JPG
                    Na, das wird ja immer besser.:blush:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • lobomauL lobomau

                      @fkoussen Bei mir erscheint 2.07.01.
                      Vielleicht ist 2.07.00 die Beta.
                      Screenshot_20201209-223824.png

                      Kalle BlomquistK Offline
                      Kalle BlomquistK Offline
                      Kalle Blomquist
                      schrieb am zuletzt editiert von Kalle Blomquist
                      #119

                      @lobomau du hast recht! Das war die Beta.
                      phoscon.JPG

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Kalle BlomquistK Kalle Blomquist

                        @lobomau du hast recht! Das war die Beta.
                        phoscon.JPG

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #120

                        Ich dreh durch mit dem Ding.
                        Ändert sich bei irgendjemanden der presence Datenpunkt?

                        937eed23-709b-444d-a1ae-f699d8272cb9-grafik.png

                        Not reachable steht da, aber im VNC Viewer und in Iobroker ist er erreichbar.

                        24d9838a-5518-44f8-b808-52fb48373163-grafik.png

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        Kalle BlomquistK 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          Ich dreh durch mit dem Ding.
                          Ändert sich bei irgendjemanden der presence Datenpunkt?

                          937eed23-709b-444d-a1ae-f699d8272cb9-grafik.png

                          Not reachable steht da, aber im VNC Viewer und in Iobroker ist er erreichbar.

                          24d9838a-5518-44f8-b808-52fb48373163-grafik.png

                          Kalle BlomquistK Offline
                          Kalle BlomquistK Offline
                          Kalle Blomquist
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #121

                          @haselchen jupp
                          phoscon.JPG

                          phoscon1.JPG

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            Ich dreh durch mit dem Ding.
                            Ändert sich bei irgendjemanden der presence Datenpunkt?

                            937eed23-709b-444d-a1ae-f699d8272cb9-grafik.png

                            Not reachable steht da, aber im VNC Viewer und in Iobroker ist er erreichbar.

                            24d9838a-5518-44f8-b808-52fb48373163-grafik.png

                            Kalle BlomquistK Offline
                            Kalle BlomquistK Offline
                            Kalle Blomquist
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #122

                            @haselchen kurze Frage: Warum steht bei dir Version 2019.12.12
                            phoscon3.JPG
                            hat das eine Bedeutung?

                            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Kalle BlomquistK Kalle Blomquist

                              @haselchen kurze Frage: Warum steht bei dir Version 2019.12.12
                              phoscon3.JPG
                              hat das eine Bedeutung?

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                              #123

                              @4-7kohm

                              Vermutlich sollte das da nicht stehen.
                              Hatte den BWM im 1. Stock angelernt.
                              Ging ja komischerweise. Aber angeblich nicht erreichbar obwohl angelernt werden konnte.
                              Nun bin ich runter, nochmal neben dem Stick angelernt und......

                              f6b955df-5376-42bd-91ee-e86ce3a3ca43-grafik.png

                              Frag nicht, warum die Sprache Englisch ist. Keeeeeeine Ahnung.

                              Hätte das Teil fast gegen die Wand geschmissen.
                              Allerdings will ich das Ding ins Carport packen.
                              Mache mir ein wenig Sorgen, dass es die läppischen 8m nicht packt.

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              Kalle BlomquistK 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @4-7kohm

                                Vermutlich sollte das da nicht stehen.
                                Hatte den BWM im 1. Stock angelernt.
                                Ging ja komischerweise. Aber angeblich nicht erreichbar obwohl angelernt werden konnte.
                                Nun bin ich runter, nochmal neben dem Stick angelernt und......

                                f6b955df-5376-42bd-91ee-e86ce3a3ca43-grafik.png

                                Frag nicht, warum die Sprache Englisch ist. Keeeeeeine Ahnung.

                                Hätte das Teil fast gegen die Wand geschmissen.
                                Allerdings will ich das Ding ins Carport packen.
                                Mache mir ein wenig Sorgen, dass es die läppischen 8m nicht packt.

                                Kalle BlomquistK Offline
                                Kalle BlomquistK Offline
                                Kalle Blomquist
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #124

                                @haselchen Aber er rennt. Ist doch toll :+1: . Habe gerade mal getestet ca.13 Meter mit einer Wand und Tür dazwischen geht!

                                V 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @4-7kohm

                                  Vermutlich sollte das da nicht stehen.
                                  Hatte den BWM im 1. Stock angelernt.
                                  Ging ja komischerweise. Aber angeblich nicht erreichbar obwohl angelernt werden konnte.
                                  Nun bin ich runter, nochmal neben dem Stick angelernt und......

                                  f6b955df-5376-42bd-91ee-e86ce3a3ca43-grafik.png

                                  Frag nicht, warum die Sprache Englisch ist. Keeeeeeine Ahnung.

                                  Hätte das Teil fast gegen die Wand geschmissen.
                                  Allerdings will ich das Ding ins Carport packen.
                                  Mache mir ein wenig Sorgen, dass es die läppischen 8m nicht packt.

                                  Kalle BlomquistK Offline
                                  Kalle BlomquistK Offline
                                  Kalle Blomquist
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #125

                                  @haselchen phoscon4.JPG
                                  Kann man dort auf deutsch stellen

                                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Kalle BlomquistK Kalle Blomquist

                                    @haselchen phoscon4.JPG
                                    Kann man dort auf deutsch stellen

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #126

                                    @4-7kohm

                                    Wie immer sitzt das Problem vor dem Rechner :)
                                    Der Wald und die Bäume und so weiter .......

                                    Das Teil ist nen ganz schöner Brummer.
                                    Puh.
                                    Und das er leuchtet, ist auch kontraproduktiv bei der Hausüberwachung außerhalb :)

                                    Naja, jetzt kann ich erstmal tüfteln gehen.

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Kalle BlomquistK Kalle Blomquist

                                      @haselchen Aber er rennt. Ist doch toll :+1: . Habe gerade mal getestet ca.13 Meter mit einer Wand und Tür dazwischen geht!

                                      V Offline
                                      V Offline
                                      vita-2002
                                      schrieb am zuletzt editiert von vita-2002
                                      #127

                                      @4-7kohm said in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                      @haselchen Aber er rennt. Ist doch toll :+1: . Habe gerade mal getestet ca.13 Meter mit einer Wand und Tür dazwischen geht!

                                      Bei mir ist nach 5 - 6 m schluss, Verbindung unterbrochen. Durch die Decke so wieso nicht. Also, geht wieder zurück.
                                      Getestet mit Conbee 2
                                      Die Fenstersensoren sind risig. Ich habe bei mir keine Fenster gefunden, wo ich die einsetzen könnte. Habe auch zurück geschickt.

                                      haselchenH Kalle BlomquistK 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • V vita-2002

                                        @4-7kohm said in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                        @haselchen Aber er rennt. Ist doch toll :+1: . Habe gerade mal getestet ca.13 Meter mit einer Wand und Tür dazwischen geht!

                                        Bei mir ist nach 5 - 6 m schluss, Verbindung unterbrochen. Durch die Decke so wieso nicht. Also, geht wieder zurück.
                                        Getestet mit Conbee 2
                                        Die Fenstersensoren sind risig. Ich habe bei mir keine Fenster gefunden, wo ich die einsetzen könnte. Habe auch zurück geschickt.

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                        #128

                                        @vita-2002

                                        Ich teste noch. Ist draussen ca. 8m Luftlinie weg vom Conbee 2 (dazwischen ist die Hauswand und innen 2 Räume).
                                        Lasse mir Fotos bei Bewegung schicken.
                                        Sollte es da in meiner Testphase auch zu Unterbrechungen kommen, geht er auch zurück.

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • V vita-2002

                                          @4-7kohm said in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                          @haselchen Aber er rennt. Ist doch toll :+1: . Habe gerade mal getestet ca.13 Meter mit einer Wand und Tür dazwischen geht!

                                          Bei mir ist nach 5 - 6 m schluss, Verbindung unterbrochen. Durch die Decke so wieso nicht. Also, geht wieder zurück.
                                          Getestet mit Conbee 2
                                          Die Fenstersensoren sind risig. Ich habe bei mir keine Fenster gefunden, wo ich die einsetzen könnte. Habe auch zurück geschickt.

                                          Kalle BlomquistK Offline
                                          Kalle BlomquistK Offline
                                          Kalle Blomquist
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #129

                                          @vita-2002 Hi, also ich habe gerade noch einmal getestet. BWM in den ersten Stock gestellt. Conbee II steht ein Stock tiefer und empfängt die Signale vom BWM.
                                          2. BWM in den Keller gestellt. Dazwischen eine Stahlbetondecke und Fussbodenheizung. Conbee II empfängt die Signale vom BWM.
                                          Die Vermutung liegt nahe, dass die Häuser doch sehr unterschiedlich gebaut sind. Wobei ich sagen muss, ich wohne in einem Holzhaus, nur die Decken sind auch nicht aus Holz sondern Beton. Keine Ahnung wieso das so Unterschiedlich ist.
                                          Gruß
                                          Kalle

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          853

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe