Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee neue Version 1.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

ZigBee neue Version 1.4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbeeneugitalpha
393 Beiträge 62 Kommentatoren 94.3k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Frank579

    @arteck

    @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.4.0:

    @Frank579 welcher Router ??

    der Ikea Tradfri repeater, sorry hätte ich erwähnen sollen ....

    F Offline
    F Offline
    Frank579
    schrieb am zuletzt editiert von
    #52

    @Frank579 sagte in ZigBee neue Version 1.4.0:

    @arteck

    @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.4.0:

    @Frank579 welcher Router ??

    der Ikea Tradfri repeater, sorry hätte ich erwähnen sollen ....

    Benötigst du noch mehr Daten bin jetzt wieder Zuhause ....

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AsgothianA Asgothian

      @Mr-X Ich geb Dir einen Hinweis was da Probleme macht:

      • Du bist weil du brand neue Geräte nutzen willst im latest unterwegs - da sind Effekte vorhanden
      • Du nutzt den cc2531- der ist einfach ein wenig schwach auf der Brust. Insbesondere macht es beim update Sinn das du zuerst den Adapter beendest, dann etwas wartest und dann den neuen Adapter installierst.

      Seit ich vom cc2531 weg bin sind auch die Probleme Geschichte.

      A.
      p.s. ausser den Problemen die ich beim Basteln selber ein baue. Davon gibts genug.

      M Offline
      M Offline
      Mr.X
      schrieb am zuletzt editiert von
      #53

      @Asgothian sorry, habe mich vertan, die 1.4 ist doch stable.
      Und zu meiner Schande hang doch noch der deconz am USB, alles abgesteckt, reboot.
      Alles lief für ein paar Minuten und nun wieder gelb.
      Habe aber nun 24 Geräte dran, liegt es vielleicht daran?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Mr.X

        @Asgothian sorry, habe mich vertan, die 1.4 ist doch stable.
        Und zu meiner Schande hang doch noch der deconz am USB, alles abgesteckt, reboot.
        Alles lief für ein paar Minuten und nun wieder gelb.
        Habe aber nun 24 Geräte dran, liegt es vielleicht daran?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #54

        @Mr-X

        zigbee Versions:

        github:	1.4.0
        latest:	1.4.0 for 3 days
        stable:	1.3.1 for 39 days
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H hoktar

          Hallo,
          Ich glaube die RGB-Lampe vom Lidl wird nicht richtig unterstützt. Ich kann sie zwar anlernen, aber außer An/Aus und die RGB Farben kann ich nichts machen. Habe sie heute auch schon umgetauscht , aber auch mit der neuen keine Veränderung. Eigentlich sollte sie doch auch in Weiß leuchten und die Farbtemperatur einstellen können. Dimmen kann ich gar nicht genau sagen ob das funktioniert oder nicht.

          MfG Bastian

          RGB zigbee lampe.JPG RGB zigbee lampe restart.JPG RGB zigbee lampe Lidl.JPG RGB zigbee lampe Geräteinfo.JPG RGB zigbee lampe Bild.JPG

          S Offline
          S Offline
          Scavi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #55

          @hoktar Hab heute den Lidl Light Strip in Betrieb genommen.
          Soweit so gut. Bei mir funktioniert "effect" nicht. Color_temp hat sich zwischen werten von 50 - 600 nichts geändert.
          Transition in Sekunden hat auch nicht funktioniert.
          Ansosten Top Leistung dafür das die Geräte quasi noch neu sind.
          Achja Adapter ist auf 1.4.0 mit Node.js v10.21.0. Werd ich mal die Tage updaten.. 🙂

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @Mr-X

            zigbee Versions:

            github:	1.4.0
            latest:	1.4.0 for 3 days
            stable:	1.3.1 for 39 days
            
            M Offline
            M Offline
            Mr.X
            schrieb am zuletzt editiert von
            #56

            @Thomas-Braun puuh, danke.
            Dann werde ich das mal beobachten und hoffe dass ich downgraden kann, wenn es weiterhin so bleibt.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Mr.X

              @Thomas-Braun puuh, danke.
              Dann werde ich das mal beobachten und hoffe dass ich downgraden kann, wenn es weiterhin so bleibt.

              M Offline
              M Offline
              Mr.X
              schrieb am zuletzt editiert von
              #57

              Danke an alle, offenbar läuft 1.4 bei mir nicht. ist mehr gelb als grün.
              Gibts einen empfehlenswerten weg zum downgraden?

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Mr.X

                Danke an alle, offenbar läuft 1.4 bei mir nicht. ist mehr gelb als grün.
                Gibts einen empfehlenswerten weg zum downgraden?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #58

                @Mr-X Verwahrort auf stable ändern, dann die Version von dort picken.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • S Scavi

                  @hoktar Hab heute den Lidl Light Strip in Betrieb genommen.
                  Soweit so gut. Bei mir funktioniert "effect" nicht. Color_temp hat sich zwischen werten von 50 - 600 nichts geändert.
                  Transition in Sekunden hat auch nicht funktioniert.
                  Ansosten Top Leistung dafür das die Geräte quasi noch neu sind.
                  Achja Adapter ist auf 1.4.0 mit Node.js v10.21.0. Werd ich mal die Tage updaten.. 🙂

                  H Offline
                  H Offline
                  hoktar
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #59

                  @Scavi said in ZigBee neue Version 1.4.0:

                  @hoktar Hab heute den Lidl Light Strip in Betrieb genommen.
                  Soweit so gut. Bei mir funktioniert "effect" nicht. Color_temp hat sich zwischen werten von 50 - 600 nichts geändert.
                  Transition in Sekunden hat auch nicht funktioniert.
                  Ansosten Top Leistung dafür das die Geräte quasi noch neu sind.
                  Achja Adapter ist auf 1.4.0 mit Node.js v10.21.0. Werd ich mal die Tage updaten.. 🙂

                  Ja, bei mir genauso. Mal abwarten wird bestimmt bald gehen

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @Mr-X Verwahrort auf stable ändern, dann die Version von dort picken.

                    M Offline
                    M Offline
                    Mr.X
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #60

                    @Thomas-Braun DANKE SEHR

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @Mr-X Verwahrort auf stable ändern, dann die Version von dort picken.

                      M Offline
                      M Offline
                      Mr.X
                      schrieb am zuletzt editiert von Mr.X
                      #61

                      Guten morgen, also auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve.
                      Ich kann Verwahrungsort nicht auf stable stellen, der schlägt nur default und latest vor.
                      auf default zeigt er mir Zigbee 0.10.2 an.
                      Würde aber gerne auf die 1.3.1 zurück gehen.
                      Wie meintest du das mit "picken"? Mit Plus macht er eine neue Instanz, Wenn ich die alte Lösche, werden dann alle Daten (angelernte Devices), auch gelöscht?!
                      Würde natürlich gerne downgraden und dann alles behalten wollen.

                      stable.PNG

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Mr.X

                        Guten morgen, also auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve.
                        Ich kann Verwahrungsort nicht auf stable stellen, der schlägt nur default und latest vor.
                        auf default zeigt er mir Zigbee 0.10.2 an.
                        Würde aber gerne auf die 1.3.1 zurück gehen.
                        Wie meintest du das mit "picken"? Mit Plus macht er eine neue Instanz, Wenn ich die alte Lösche, werden dann alle Daten (angelernte Devices), auch gelöscht?!
                        Würde natürlich gerne downgraden und dann alles behalten wollen.

                        stable.PNG

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #62

                        @Mr-X
                        default ist stable.
                        Stell das mal darauf ein und dann sollte man im Reiter Adapter (ggf. die Experten-Ansicht einstellen) zusätzlich ein Icon mit Pluszeichen sehen. Da kann man dann eine bestimmte Version auswählen.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @Mr-X
                          default ist stable.
                          Stell das mal darauf ein und dann sollte man im Reiter Adapter (ggf. die Experten-Ansicht einstellen) zusätzlich ein Icon mit Pluszeichen sehen. Da kann man dann eine bestimmte Version auswählen.

                          M Offline
                          M Offline
                          Mr.X
                          schrieb am zuletzt editiert von Mr.X
                          #63

                          @Thomas-Braun Yap, der Expertenmodus war de richtige Hinweis.
                          Das Pluszeichen zeigt mir aber leider nur 1.2 an. meine 1.3.x gehabt zu haben vor dem updgrade auf 1.4.
                          Leider bin ich mir trotz gerade gelesener Doku unsicher:
                          ich belasse die eine und einzige Instanz, so wie sie ist, und drücke dann auf das eckige Pluszeichen (Bestimmte Version installieren).
                          Somit wird dann statt der 1.4 auf die 1.(was auch immer ich wähle) downgegradet und alle Devices sind wie beim upgrade weiterhin drin?

                          Kann ich es so versuchen, um auf die 1.3.x zu kommen:

                          cd /opt/iobroker
                          npm install iobroker.zigbee@1.3.1 --production
                          

                          Vielen Dank nochmals.

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Mr.X

                            @Thomas-Braun Yap, der Expertenmodus war de richtige Hinweis.
                            Das Pluszeichen zeigt mir aber leider nur 1.2 an. meine 1.3.x gehabt zu haben vor dem updgrade auf 1.4.
                            Leider bin ich mir trotz gerade gelesener Doku unsicher:
                            ich belasse die eine und einzige Instanz, so wie sie ist, und drücke dann auf das eckige Pluszeichen (Bestimmte Version installieren).
                            Somit wird dann statt der 1.4 auf die 1.(was auch immer ich wähle) downgegradet und alle Devices sind wie beim upgrade weiterhin drin?

                            Kann ich es so versuchen, um auf die 1.3.x zu kommen:

                            cd /opt/iobroker
                            npm install iobroker.zigbee@1.3.1 --production
                            

                            Vielen Dank nochmals.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #64

                            @Mr-X
                            Sollte auch gehen.
                            Aber statt npm besser den wrapper iobroker verwenden.
                            Also

                            iobroker update
                            iobroker upgrade
                            iobroker install iobroker.zigbee@1.3.1
                            

                            Die genaue Syntax habe ich aber nicht im Kopf.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @Slowman
                              Die Meldung Ist abgehackt. Das wichtige (das Ende) fehlt. Bitte das log herunter laden, die zeile(n) finden, dann neu posten.

                              A.

                              SlowmanS Offline
                              SlowmanS Offline
                              Slowman
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #65

                              @Asgothian

                              wie gesagt aktuelle 1.4 Version.

                              2020-12-09 11:50:07.111 - error: zigbee.0 (11139) Error on send command to 0x7cb03eaa0a0082cd. Error: Error: Command 0x7cb03eaa0a0082cd/3 genOnOff.on({}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":false,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null}) failed (Timeout - 60035 - 3 - 209 - 6 - 11 after 10000ms)
                              at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:46:35)
                              at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                              at processTimers (internal/timers.js:497:7)
                              2020-12-09 11:51:35.803 - error: zigbee.0 (11139) Error on send command to 0x7cb03eaa0a0082cd. Error: Error: Command 0x7cb03eaa0a0082cd/3 genOnOff.off({}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":false,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null}) failed (Timeout - 60035 - 3 - 211 - 6 - 11 after 10000ms)
                              at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:46:35)
                              at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                              at processTimers (internal/timers.js:497:7)
                              
                              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SlowmanS Slowman

                                @Asgothian

                                wie gesagt aktuelle 1.4 Version.

                                2020-12-09 11:50:07.111 - error: zigbee.0 (11139) Error on send command to 0x7cb03eaa0a0082cd. Error: Error: Command 0x7cb03eaa0a0082cd/3 genOnOff.on({}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":false,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null}) failed (Timeout - 60035 - 3 - 209 - 6 - 11 after 10000ms)
                                at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:46:35)
                                at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                                at processTimers (internal/timers.js:497:7)
                                2020-12-09 11:51:35.803 - error: zigbee.0 (11139) Error on send command to 0x7cb03eaa0a0082cd. Error: Error: Command 0x7cb03eaa0a0082cd/3 genOnOff.off({}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":false,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null}) failed (Timeout - 60035 - 3 - 211 - 6 - 11 after 10000ms)
                                at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:46:35)
                                at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                                at processTimers (internal/timers.js:497:7)
                                
                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #66

                                @Slowman
                                Diese Meldung deutet darauf hin das es keine Funkverbindung zum Gerät gibt. Es bestätigt die gesendete Nachricht nicht. Du solltest also die üblichen Verdächtigen zum Thema Funkverbindungen prüfen:

                                • Zigbee Kanal
                                • WLan Kanal
                                • DECT Telefone
                                • Lage des Koordinators relativ zu WLan clients und Access points

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @Mr-X
                                  Sollte auch gehen.
                                  Aber statt npm besser den wrapper iobroker verwenden.
                                  Also

                                  iobroker update
                                  iobroker upgrade
                                  iobroker install iobroker.zigbee@1.3.1
                                  

                                  Die genaue Syntax habe ich aber nicht im Kopf.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Mr.X
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #67

                                  @Thomas-Braun Thomas, ich danke dir tausendfach für deine Unterstützung.
                                  interessanterweise läuft der Adapter heute schon mehrere Stunden ohne Probleme.
                                  sollte das wieder spinnen werde ich down graden.

                                  Ich habe hier noch einen Conbee, wäre es möglich den mit 1.4 laufen zu lassen, also direkt im Zigbee Adapter, und den anderen Stick mit 1.3.1?

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Mr.X

                                    @Thomas-Braun Thomas, ich danke dir tausendfach für deine Unterstützung.
                                    interessanterweise läuft der Adapter heute schon mehrere Stunden ohne Probleme.
                                    sollte das wieder spinnen werde ich down graden.

                                    Ich habe hier noch einen Conbee, wäre es möglich den mit 1.4 laufen zu lassen, also direkt im Zigbee Adapter, und den anderen Stick mit 1.3.1?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #68

                                    @Mr-X Du kannst mehrere Instanzen haben, aber nicht mehrere Versionen der Adapter.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @Mr-X Du kannst mehrere Instanzen haben, aber nicht mehrere Versionen der Adapter.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Mr.X
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #69

                                      @Thomas-Braun Das habe ich befürchtet. Schade eigentlich. so könnte man ein Produktiv System haben und mit zusätzlicher HW ein Testsystem...

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Mr.X

                                        @Thomas-Braun Das habe ich befürchtet. Schade eigentlich. so könnte man ein Produktiv System haben und mit zusätzlicher HW ein Testsystem...

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #70

                                        @Mr-X Zwei unabhängige Systeme kannst du natürlich aufsetzen.

                                        Insbesondere bei Zigbee müsstest du halt nur die Geräte immer neu anlernen, das will man aber ja auch nicht.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @Slowman
                                          Diese Meldung deutet darauf hin das es keine Funkverbindung zum Gerät gibt. Es bestätigt die gesendete Nachricht nicht. Du solltest also die üblichen Verdächtigen zum Thema Funkverbindungen prüfen:

                                          • Zigbee Kanal
                                          • WLan Kanal
                                          • DECT Telefone
                                          • Lage des Koordinators relativ zu WLan clients und Access points

                                          A.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          DocGame
                                          schrieb am zuletzt editiert von DocGame
                                          #71

                                          @Asgothian
                                          Ich habe seit 1-2 Std. ein merkwürdiges Verhalten (Nach Update über Katze wg meiner Lichterkette)
                                          Der Adapter wird grün. Die States in den Objekten sehen auch gut aus. Im Log steht nicht verdächtiges. Aber.....
                                          Sowohl in der Geräteansicht als auch in der Netzwerkkarte ist alles komplett leer. Daru, kann ich leider keine Kachel posten.
                                          Neustart des Adapters und des kompletten System bringt nichts. Anzeigeproblem kann auch nicht sein, da an anderem Rechner und auf dem Handy das selbe. Hab zum testen Mal einen Taster angelernt. Der Prozess läuft incl. Interview durch. Erscheinen tut trotzdem nichts. Sehr ominös....Hat das noch jemand?

                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.334	info	(19759) Zigbee started
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.334	info	(19759) 0x5c0272fffea16c09 (addr 42901): TS0044 - TuYa Wireless switch with 4 buttons (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.334	info	(19759) 0x04cf8cdf3c794714 (addr 20576): WXCJKG13LM - Xiaomi Aqara Opple switch 3 bands (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.333	info	(19759) 0xf0d1b800001280d4 (addr 32506): 4058075181472 - LEDVANCE SMART+ panel 60 x 60cm tunable white (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.333	info	(19759) 0x00158d000346c229 (addr 52234): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.333	info	(19759) 0x00158d0002130983 (addr 22133): WXKG11LM - Xiaomi Aqara wireless switch (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.333	info	(19759) 0x00158d000215a95d (addr 53373): WXKG11LM - Xiaomi Aqara wireless switch (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.332	info	(19759) 0x588e81fffed981b6 (addr 55626): TS011F_socket_module - TuYa Socket module (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.332	info	(19759) 0x00158d000237d2a7 (addr 12343): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.332	info	(19759) 0x588e81fffed981fe (addr 20649): TS011F_socket_module - TuYa Socket module (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.331	info	(19759) 0xec1bbdfffea217a1 (addr 13489): TS0201 - TuYa Temperature & humidity sensor with display (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.331	info	(19759) 0x00158d000316d3c1 (addr 6467): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.331	info	(19759) 0x00158d00036cc980 (addr 62125): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.331	info	(19759) 0x00158d0002b49103 (addr 25437): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.331	info	(19759) 0x84182600000e8d75 (addr 44844): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.330	info	(19759) 0x00124b00199448e7 (addr 45654): GL-C-009 - Gledopto Zigbee LED controller dimmer (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.330	info	(19759) 0x00158d0004015f87 (addr 54921): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.330	info	(19759) 0x00158d0002e9e6e0 (addr 46358): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.329	info	(19759) 0x00158d0002d40924 (addr 23595): WXKG02LM - Xiaomi Aqara double key wireless wall switch (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.328	info	(19759) 0x00158d0003e748be (addr 33172): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.328	info	(19759) 0x00158d0002ca09bc (addr 27718): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.327	info	(19759) 0x588e81fffe61cbea (addr 15118): E1746 - IKEA TRADFRI signal repeater (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.327	info	(19759) 0x841826000010673d (addr 45759): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.324	info	(19759) 0x00158d0002a523d7 (addr 14506): DJT11LM - Xiaomi Aqara vibration sensor (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.323	info	(19759) 0x7cb03eaa00acad07 (addr 65510): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.323	info	(19759) 0xbc33acfffe7755d6 (addr 64898): HG06467 - Lidl Melinera smart LED string lights (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.323	info	(19759) 0x00158d00028f7b08 (addr 54464): WXKG03LM - Xiaomi Aqara single key wireless wall switch (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.322	info	(19759) 0x00158d0002c8ca73 (addr 2742): WXKG01LM - Xiaomi MiJia wireless switch (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.322	info	(19759) 0x00124b001e7328ee (addr 6075): BASICZBR3 - SONOFF Zigbee smart switch (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.322	info	(19759) 0x04cf8cdf3c797389 (addr 64901): WXCJKG13LM - Xiaomi Aqara Opple switch 3 bands (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.321	info	(19759) 0x04cf8cdf3c75bc86 (addr 48652): WXCJKG12LM - Xiaomi Aqara Opple switch 2 bands (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.321	info	(19759) 0x04cf8cdf3c797027 (addr 53350): WXCJKG13LM - Xiaomi Aqara Opple switch 3 bands (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.320	info	(19759) 0x04cf8cdf3c75b41d (addr 4216): WXCJKG13LM - Xiaomi Aqara Opple switch 3 bands (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.320	info	(19759) 0x04cf8cdf3c75c2c5 (addr 2613): WXCJKG12LM - Xiaomi Aqara Opple switch 2 bands (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.320	info	(19759) 0x84182600000e47bf (addr 21257): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.319	info	(19759) 0x7cb03eaa0a07b6c8 (addr 52961): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.319	info	(19759) 0x7cb03eaa0a050960 (addr 26902): AC03641 - OSRAM LIGHTIFY LED Classic A60 clear (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.319	info	(19759) 0x7cb03eaa0a04cfa1 (addr 41629): AC03641 - OSRAM LIGHTIFY LED Classic A60 clear (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.318	info	(19759) 0x14b457fffe077051 (addr 30594): 2AJZ4KPBS - Konke Motion sensor (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.318	info	(19759) 0x04cf8cdf3c75b44a (addr 60992): WXCJKG13LM - Xiaomi Aqara Opple switch 3 bands (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.318	info	(19759) 0x7cb03eaa00ad0e31 (addr 35223): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.317	info	(19759) 0x7cb03eaa0a07cf0e (addr 14820): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.317	info	(19759) 0x00158d000289e4c9 (addr 343): MFKZQ01LM - Xiaomi Mi/Aqara smart home cube (EndDevice)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.315	info	(19759) 0x84182600000e434f (addr 5778): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.311	info	(19759) Currently 43 devices are joined:
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.306	info	(19759) --> transmitPower : high
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.306	info	(19759) Unable to disable LED, unsupported function.
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.306	info	(19759) Disable LED
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:22.300	info	(19759) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20200805}}
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:20.372	info	(19759) Installed Version: https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/commit/bd71f92eec85e914d4ea554cdf495dde74e2d5c2
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:20.345	info	(19759) Starting Zigbee npm ...
                                          zigbee.0	2020-12-09 18:56:20.324	info	(19759) starting. Version 1.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.19.0, js-controller: 3.1.6
                                          host.DESKTOP-24U17KH(SHome)	2020-12-09 18:56:19.719	info	instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 19759
                                          host.DESKTOP-24U17KH(SHome)	2020-12-09 18:56:19.700	info	"system.adapter.zigbee.0" enabled
                                          

                                          leer1.JPG

                                          AsgothianA Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          761

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe