Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Ideen-Sammlung minuvis V2.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ideen-Sammlung minuvis V2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SVallant
      SVallant @bauerpower last edited by

      @bauerpower Moin Jörg,

      solche Bugs am besten auf Github melden:
      https://github.com/minukodu/minuvis-webapp.iobroker/issues

      Was meinst du mit
      Ich habe den Eindruck, dass ich noch nicht alle Rechte besitze zu kommunizieren...?

      ??

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bauerpower @SVallant last edited by

        @SVallant

        Moin Sepp,

        Danke für Deine Rückmeldung. Das werde ich machen...
        Bezüglich der Rechtemeldung ....
        Ich hatte den folgenden Button verwendet und konnte
        den Post nicht absetzen aufgrund mangelnder Rechte.

        A0A3105B-5DCA-4F80-99DA-078A890BF5FC.jpeg

        Leider habe ich keinen Screenshot gemacht... wenn ich nachher am Rechner bin werde ich es noch einmal versuchen zu reproduzieren.

        Danke für den Support!

        Schönen 2. Advent

        Liebe Grüsse
        Jörg

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SVallant
          SVallant @Guest last edited by

          @ilovegym
          V1.2.0 des Adapters wurde eben veröffentlicht ...

          Schönen 2.Advent 🕯 🕯 noch

          Sepp

          P ? B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pischleuder @SVallant last edited by

            @SVallant

            Moinsen,

            die Versionsnummern im admin Bereich und auf der Oberfläche sind aber immer noch die alten - ist das bei Euch auch so ?

            MichMein SVallant 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • MichMein
              MichMein @Pischleuder last edited by

              @Pischleuder ich habe über die „Katze“ aus GitHub installiert und da passt alles mit den Versionsnummern.

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pischleuder @MichMein last edited by

                @MichMein

                hmm, habe ich auch gemacht - irgendwie scheint das update bei mir nicht mehr zu funktionieren. Habe auch etwas rumgebastelt mit anderen Sachen.
                Er installiert das zwar mit Fehler 0, aber aktualisiert es nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SVallant
                  SVallant @Pischleuder last edited by

                  @Pischleuder das dauert ein bisschen, morgen sollten die aktuelle Versionsnummer (v1.0.0 bei stable; 1.2.0 bei latest) auch angezeigt werden.
                  Ich installierte zum Testen immer über "beliebig" über das GitHub-icon
                  1fced4b4-38d4-4ac9-b997-000b2adba23d-grafik.png
                  f5f7bb07-efc7-432e-b738-be428ab8fd2b-grafik.png

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Pischleuder @SVallant last edited by

                    @SVallant

                    Danke, ja - ist mir bekannt. Ich hatte mir etwas zerschossen ... jetzt geht es.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • ?
                      A Former User @SVallant last edited by

                      @SVallant Dankeschön, super!! 👍 👍 👍 👍

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bauerpower @SVallant last edited by

                        @SVallant

                        Vielen Dank, .... ich öffne ein Türchen für Dich 😉

                        Liebe Grüsse

                        Jörg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bauerpower last edited by

                          zur Info:

                          eb1938d0-1da8-43db-9d43-b1904479ac1f-image.png

                          Versionsnummer ist noch 1.0.0

                          Viele Grüsse

                          Jörg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bauerpower @bauerpower last edited by

                            @SVallant

                            Problem ist nicht nachvollziehbar / reproduzierbar....

                            Denke es war ggf. ein Browserproblem 🙂

                            Liebe Grüsse

                            Jörg

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Pischleuder @bauerpower last edited by

                              Moin,

                              könnte man das imgoutput plugin noch so abändern, dass es Bilder aus einem Datenpunkt anzeigen kann ?

                              SVallant 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SVallant
                                SVallant @Pischleuder last edited by

                                @Pischleuder ja, steht schon länger im 1.Post auf der Liste 😉

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Pischleuder @SVallant last edited by

                                  @SVallant

                                  oh 🤦 🤦

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MichMein
                                    MichMein last edited by

                                    @SVallant Hallo Sepp,

                                    ich nutze zur Zeit einen Switch wenn wir Abends alles aus und zu machen wollen, dieser ist auf der Startseite. Bislang ist noch nie versehentlich gedrückt worden 😂
                                    Daher der Wunsch nach einem „Button-Widget“ mit einer Konfigurationsmöglichkeit das eine Art popup aufgeht das um eine Bestätigung bittet, „Sind sie sich wirklich sicher“. Eventuell könnte diese „Sicherheitsabfrage“ ja auch zusätzlich in das „Switch-Widget“ eingebaut werden.

                                    Danke

                                    PS. Ganz vorsichtig nachgefragt, hast Du schon eine Vorstellung wann Du mit V2 anfangen möchtest oder kannst?

                                    SVallant 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      Pischleuder last edited by

                                      Hallo Sepp,

                                      das flot plugin sollte in der Breite skaliert werden können - wenn ich im flot adapter die Breite auf 1000 setze, wird ein Teil abgeschnitten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SVallant
                                        SVallant @MichMein last edited by

                                        @MichMein Ok, ist 2-Click-Bedienung wird aufgenommen
                                        @Pischleuder auch Flot kommt auf die Liste

                                        Wie lange das allerdings dauern wird ? Keine Anhung.
                                        Angefangen hab ich schon, aber wie immer steckt der Teufel im Detail ...
                                        Ich programmiere das ja in meiner Freizeit. Mit Corona ist natürlich etwas mehr Zeit da ....
                                        Am Anfang wird es Version 2 als Beta App und Builder zum Betreiben auf einem Webserver geben, erst ganz zum Schluss den Adapter V2

                                        MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MichMein
                                          MichMein @SVallant last edited by

                                          @SVallant
                                          Das klingt gut, Dankeschön.
                                          Es treibt hier keiner, ich denke das es allen bewusst ist das die meisten oder gar alle ihre Freizeit dafür opfern. Ich denke ein „Donate-Button“, kein Widget 🤣, wäre auch ne Idee.
                                          Sag Bescheid wenn wir was testen dürfen 😉

                                          SVallant 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SVallant
                                            SVallant @MichMein last edited by

                                            So, ich habe ein Konzept erstellt:
                                            http://v2builder.minukodu.de/
                                            guck euch bitte mal die Konfiguration V2Test.json an:
                                            http://v2builder.minukodu.de/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090&file=V2Test.json&forceUpdate

                                            Folgende Philosophie:

                                            • Grid mit 18 Spalten
                                            • Titel jetzt extra im Filler d.h. z.B. Schalter und Indicator "nur" 1 Spalte breit
                                            • alle Widget frei positionierbar, siehe auch MusicPlayer2
                                            • Rahmen frei konfigrierbar
                                            • Anzeige mit/ohne Timestamp

                                            ACHTUNG ist ne 1.Beta-Version !!!

                                            Das sieht alles gut aus, wenn man eine grosse Bildschirmauflösung hat ...

                                            Meine Frage an Euch:
                                            Was ist besser:

                                            1. frei konfigurierbar wie das Konzept, man muss aber für unterschiedliche Auslösungen bzw. Geräte verschiedene Konfigurationen haben
                                              ODER
                                            2. weniger Freiheit beim Konfigurieren, dafür (mehr oder weniger gute) automatische Anpassung an die Bildschirmauflösung

                                            Ich bitte um Antworten
                                            Danke
                                            Sepp

                                            P ? MichMein B 4 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            563
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            socket io vis
                                            12
                                            141
                                            15045
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo