NEWS
ioBroker auf Proxmox installiert
-
@Hicki
bind: 192.168.111.44
sollte eigentlich
bind: 0.0.0.0
heißen. Tut es zumindest auf meinem System... -
@Hicki geb doch der Vm die alte ip, dann passt alles wieder und du musst im iobroker nichts anpassen.
Solltest der VM sowieso ne statische Ip geben -
@Hicki
Versuch maliobroker host this
-
@crunchip sagte in ioBroker auf Proxmox installiert:
@Hicki geb doch der Vm die alte ip, dann passt alles wieder und du musst im iobroker nichts anpassen.
Solltest der VM sowieso ne statische Ip gebenjetzt funktioniert es - ich teste alles mal durch - vielen Dank
-
@Thomas-Braun sagte in ioBroker auf Proxmox installiert:
@Hicki
Versuch maliobroker host this
Vielen Dank - das teste ich auch mal -
Vielen Dank Euch Beiden erst einmal
-
@Thomas-Braun sagte in ioBroker auf Proxmox installiert:
@Hicki
Versuch maliobroker host this
Ich habe die alte IP (192.168.111.115:8081) genommen.
root@ioBroker:~# iobroker host this Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first. root@ioBroker:~# iobroker stop root@ioBroker:~# iobroker host this A host with the name "ioBroker" already exists! root@ioBroker:~#
-
@Hicki Zweimal den gleichen hostname in einem Netzwerk geht natürlich nicht. An welcher Haustüre sollten die Dienste denn da auch klingeln?
-
@Thomas-Braun Ich habe den alten ioBroker doch gestoppt. Oder was soll ich tun?
-
@Hicki du solltest nicht beides machen, entweder die Ip ändern so wie ich schrieb oder iobroker host this wie Thomas schrieb, aber nicht beides
-
@crunchip Was ist das bessere? Wie ändere ich den Host-Name ?
-
@Hicki liegt in deinem ermessen, wenn du ne andere Ip verwendest, musst du entsprechende Adapter im Iobroker anpassen, auf deine neue IP, deshalb wäre der leichtere Weg es bei der alten IP zu belassen, Somit bliebe alles beim alten.
-
@crunchip Danke, ich bleibe bei der IP. ABer mich würde noch interessieren, wie ich den Host-Name ändern kann?
-
@Hicki
Mit entsprechenden Änderungen in
/etc/hostname
und
/etc/hosts
auf einem nativen Linux.
Oder mithostnamectl
Unter proxmox aber auch gegebenenfalls anders.
Übrigens solltest du immer noch einen User anlegen und nicht permanent als root rumhampeln.
-
Ich möchte mich noch einmal bei allen Helfern bedanken.
Gruß Hicki