Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Wallpanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Wallpanel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
android apptabletwallpanel
158 Beiträge 31 Kommentatoren 26.0k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Förster

    @Issi Hallo Issi,
    ich benötige hier ein bisschen Unterstützung. Bekomme das Ausschalten des Bildschirms nicht hin.

    Installation hat soweit funktioniert. Die Datenpunkte werden erzeugt, die Helligkeit z.B. kann ich ganz normal steuern. Leider klappt das Ausschalten des Bildschirms nicht 😞 Über ein Script setze ich den Datenpunkt "wake" auf "false". Der Bildschirm bleibt aber an und der Datenpunkt "screenOn" bleibt auf "true".

    Was könnte ich da falsch machen ? Oder habe ich da einen Denkfehler ?

    Adapter Wallpanel = 0.1.4-beta.4
    Node.js: v12.18.2
    NPM: 6.14.5

    IssiI Offline
    IssiI Offline
    Issi
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #18

    @Förster
    Das Ausschalten von dem Bildschirm hängt von der Einstellung deines Tablets zusammen, wenn du in Android den Bildschirm timeout auf 2 min stechen hast dann wird er auch erst nach 2 min ausgehen.
    Der datenpunkt (wake) bewirkt nur das du ihn wieder einschalten kannst. (ACHTUNG, wenn du in der Wallpanel app den Prevent Screen Sleep an gemacht hast wird dein Bildschirm nicht ausgehen)

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • IssiI Issi

      @Förster
      Das Ausschalten von dem Bildschirm hängt von der Einstellung deines Tablets zusammen, wenn du in Android den Bildschirm timeout auf 2 min stechen hast dann wird er auch erst nach 2 min ausgehen.
      Der datenpunkt (wake) bewirkt nur das du ihn wieder einschalten kannst. (ACHTUNG, wenn du in der Wallpanel app den Prevent Screen Sleep an gemacht hast wird dein Bildschirm nicht ausgehen)

      F Offline
      F Offline
      Förster
      schrieb am zuletzt editiert von
      #19

      @Issi Danke dir, das war der entscheidende Hinweis. Natürlich war Prevent Screen Sleep aktiv.

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Förster

        @Issi Danke dir, das war der entscheidende Hinweis. Natürlich war Prevent Screen Sleep aktiv.

        L Offline
        L Offline
        LotharF
        schrieb am zuletzt editiert von
        #20

        Bin gerade über diesen Adapter gestolpert und hab den gleich mal getestet 🙂
        Funktioniert super ... nachdem ich erst einmal die Einträge unter "mqtt.0" gesucht und dann aber gesehen hab, dass ein extra Eintrag "wallpanel.0" vorhanden ist in dem alle Einträge stehen 😁

        Das mit dem reaktivieren vom Bildschirm klappt auch supi wenn ich den Wert von "false" auf "true" ändere.
        Da hab ich auch gleich eine Frage zu. Gibt es auch eine Einstellung, bei der der Bildschirm an bleibt?
        Ich versorge mein Tablet dauerhaft per Netzteil. Da habe ich den Bildschirm dauerhaft normalerweise an.
        Nur abends ab einer bestimmten Uhrzeit mache ich den immer aus und morgens wieder an.

        IssiI 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L LotharF

          Bin gerade über diesen Adapter gestolpert und hab den gleich mal getestet 🙂
          Funktioniert super ... nachdem ich erst einmal die Einträge unter "mqtt.0" gesucht und dann aber gesehen hab, dass ein extra Eintrag "wallpanel.0" vorhanden ist in dem alle Einträge stehen 😁

          Das mit dem reaktivieren vom Bildschirm klappt auch supi wenn ich den Wert von "false" auf "true" ändere.
          Da hab ich auch gleich eine Frage zu. Gibt es auch eine Einstellung, bei der der Bildschirm an bleibt?
          Ich versorge mein Tablet dauerhaft per Netzteil. Da habe ich den Bildschirm dauerhaft normalerweise an.
          Nur abends ab einer bestimmten Uhrzeit mache ich den immer aus und morgens wieder an.

          IssiI Offline
          IssiI Offline
          Issi
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #21

          @LotharF
          in der Wallpanel app gibt es eine Einstellung die den Bildschirm an lässt.
          Im Adapter gibt es keine Einstellung dafür.

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            LotharF
            schrieb am zuletzt editiert von
            #22

            Du meinst "Prevent Screen Sleep". Dann kann ich aber das Tablet bzw. den Bildschirm nicht automtisiert per ioBroker ausstellen.

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L LotharF

              Du meinst "Prevent Screen Sleep". Dann kann ich aber das Tablet bzw. den Bildschirm nicht automtisiert per ioBroker ausstellen.

              L Offline
              L Offline
              LotharF
              schrieb am zuletzt editiert von LotharF
              #23

              Beim Fully Kiosk hatte ich das so, dass ich den Bildschirm per ioBroker ab 6 Uhr den Bildschirm "an" geschaltet hab (war dann durchgehend "an") und ab 23 Uhr "aus".
              Im Moment mach ich das beim Wallpanel so, dass ich per ioBroker Script alle 5 Minuten ein "true" auf deinen Adapter (auf "wake") gebe um den Bildschirm an zu lassen. Und ibwohl ich am Tablet und beim Wallpanel die Screensaver auf 30min. gestellt hab, geht der Bildschirm ab und zu doch noch aus 😞

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • IssiI Issi
                Aktuelle Version GitHub release
                Veröffentlichungsdatum 30.05.2022
                Github Link https://github.com/xXBJXx/ioBroker.wallpanel

                Über den Adapter kann man die Wallpanel App auslesen und
                ein paar Funktionen steuern, z. B.:

                • Helligkeit
                • Bildschirm einschalten.

                Einige Funktionen, wie:

                • Kamera ein und ausschalten
                • Volume einstellen.

                Hat bei meinem Test nicht funktioniert, dass die Kamera nicht funktioniert ist, dem Entwickler von der Wallpanel App bekannt.

                Aktuelle Dokumentation Seite vom Adapter

                qqolliQ Offline
                qqolliQ Offline
                qqolli
                schrieb am zuletzt editiert von
                #24

                @Issi
                Hallo,

                erstmal vielen Dank und großes Lob für diesen echt genialen Adapter! Hatte vorher den Fully aber der ist auch recht umfangreich und "mächtig".

                Habe mir gerade ein Fire 7 geholt und Wallpanel drauf laufen. Geht in ioB auch super. Wie hier schon bereits erwähnt, schreibt er einen erkannten Data Matrix Code nicht via MQTT in mqtt.0 (habe ich wahrscheinlich falsch verstanden) sondern direkt in:

                2264dcd2-39fd-46a4-800e-9151018cad03-image.png

                Gibt es ein Skript, das den aus den 119 (0 - 118) Einträgen "zusammensetzt" (leider ist mein JS wissen doch noch recht beschränkt)? Vielleicht wäre ein Indikator in Form eines boolean hilfreich, um anzuzeigen das ein Barcode eingescannt wurde.

                Die Motion Detection geht ebenfalls super, aber ich bringe die Face Detection nicht zum laufen. Er sagt beim Start irgendetwas über fehlende "appropriate libraries". Muss ich da noch etwas nachinstallieren?

                IssiI 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • qqolliQ qqolli

                  @Issi
                  Hallo,

                  erstmal vielen Dank und großes Lob für diesen echt genialen Adapter! Hatte vorher den Fully aber der ist auch recht umfangreich und "mächtig".

                  Habe mir gerade ein Fire 7 geholt und Wallpanel drauf laufen. Geht in ioB auch super. Wie hier schon bereits erwähnt, schreibt er einen erkannten Data Matrix Code nicht via MQTT in mqtt.0 (habe ich wahrscheinlich falsch verstanden) sondern direkt in:

                  2264dcd2-39fd-46a4-800e-9151018cad03-image.png

                  Gibt es ein Skript, das den aus den 119 (0 - 118) Einträgen "zusammensetzt" (leider ist mein JS wissen doch noch recht beschränkt)? Vielleicht wäre ein Indikator in Form eines boolean hilfreich, um anzuzeigen das ein Barcode eingescannt wurde.

                  Die Motion Detection geht ebenfalls super, aber ich bringe die Face Detection nicht zum laufen. Er sagt beim Start irgendetwas über fehlende "appropriate libraries". Muss ich da noch etwas nachinstallieren?

                  IssiI Offline
                  IssiI Offline
                  Issi
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Issi
                  #25

                  @qqolli sagte in Test Adapter Wallpanel:

                  Habe mir gerade ein Fire 7 geholt und Wallpanel drauf laufen. Geht in ioB auch super. Wie hier schon bereits erwähnt, schreibt er einen erkannten Data Matrix Code nicht via MQTT in mqtt.0 (habe ich wahrscheinlich falsch verstanden) sondern direkt in:

                  2264dcd2-39fd-46a4-800e-9151018cad03-image.png
                  Gibt es ein Skript, das den aus den 119 (0 - 118) Einträgen "zusammensetzt" (leider ist mein JS wissen doch noch recht beschränkt)? Vielleicht wäre ein Indikator in Form eines boolean hilfreich, um anzuzeigen das ein Barcode eingescannt wurde.

                  diese dp sollten wenn sie zusammen gesetzt geschrieben werden eigentlich die hier sein
                  Screenshot_11.png
                  Ich hatte bei meinen Tests mit dem Fire Tablet keine solchen datenpunkte gehabt kann dir da auch nicht sagen wieso es bei dir so angezeigt wird hast du die aktuellste Version von GitHub ? und mall alle Dp löschen und neu anlegen lassen?

                  Vielleicht wäre ein Indikator in Form eines boolean hilfreich, um anzuzeigen das ein Barcode eingescannt wurde.

                  Barcode oder QR-Codes können nur per mqtt angezeigt und abgerufen werden der Wert im dp verändert sich dann ja wozu soll da noch ein Indikator gemacht werden? kannst du es vielleicht erklären.

                  Die Motion Detection geht ebenfalls super, aber ich bringe die Face Detection nicht zum laufen. Er sagt beim Start irgendetwas über fehlende "appropriate libraries". Muss ich da noch etwas nachinstallieren?

                  alles was die app angeht bitte den Entwickler der app anschreiben nicht mich ich kenne mich mit der app nicht aus ich habe nur den Adapter geschrieben.

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • IssiI Issi

                    @qqolli sagte in Test Adapter Wallpanel:

                    Habe mir gerade ein Fire 7 geholt und Wallpanel drauf laufen. Geht in ioB auch super. Wie hier schon bereits erwähnt, schreibt er einen erkannten Data Matrix Code nicht via MQTT in mqtt.0 (habe ich wahrscheinlich falsch verstanden) sondern direkt in:

                    2264dcd2-39fd-46a4-800e-9151018cad03-image.png
                    Gibt es ein Skript, das den aus den 119 (0 - 118) Einträgen "zusammensetzt" (leider ist mein JS wissen doch noch recht beschränkt)? Vielleicht wäre ein Indikator in Form eines boolean hilfreich, um anzuzeigen das ein Barcode eingescannt wurde.

                    diese dp sollten wenn sie zusammen gesetzt geschrieben werden eigentlich die hier sein
                    Screenshot_11.png
                    Ich hatte bei meinen Tests mit dem Fire Tablet keine solchen datenpunkte gehabt kann dir da auch nicht sagen wieso es bei dir so angezeigt wird hast du die aktuellste Version von GitHub ? und mall alle Dp löschen und neu anlegen lassen?

                    Vielleicht wäre ein Indikator in Form eines boolean hilfreich, um anzuzeigen das ein Barcode eingescannt wurde.

                    Barcode oder QR-Codes können nur per mqtt angezeigt und abgerufen werden der Wert im dp verändert sich dann ja wozu soll da noch ein Indikator gemacht werden? kannst du es vielleicht erklären.

                    Die Motion Detection geht ebenfalls super, aber ich bringe die Face Detection nicht zum laufen. Er sagt beim Start irgendetwas über fehlende "appropriate libraries". Muss ich da noch etwas nachinstallieren?

                    alles was die app angeht bitte den Entwickler der app anschreiben nicht mich ich kenne mich mit der app nicht aus ich habe nur den Adapter geschrieben.

                    qqolliQ Offline
                    qqolliQ Offline
                    qqolli
                    schrieb am zuletzt editiert von qqolli
                    #26

                    @Issi

                    die Version, die ich direkt von Gitub installiert habe ist die 0.1.4-beta.4.

                    Diese DP (0 - 118) kommen nur rein, wenn man einen Barcode vor die Kamera hält.

                    Wozu ein Indikator gut ist? Na ja, z. B. Deine VIS lüft und Du möchtest etwas mit Hilfe eines Barcodes steuern. Also hältst Du den Barcode vor die Kamera ... und dann wäre es schön, wenn ein DP sagt das es geklappt hat und der Barcode eingescannt wurde da ich ja kein Livebild habe im Moment des einscannens. Ist aber auch nicht schlimm, war eher die Neugier 🙂 Ansonsten, wie bereits gesagt, ein echt gelungener Adapter.

                    PS: Die von Dir angesprochenen DP habe ich auch:

                    6a26b904-6090-4775-877a-d0ce969c4ac4-image.png

                    IssiI 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • qqolliQ qqolli

                      @Issi

                      die Version, die ich direkt von Gitub installiert habe ist die 0.1.4-beta.4.

                      Diese DP (0 - 118) kommen nur rein, wenn man einen Barcode vor die Kamera hält.

                      Wozu ein Indikator gut ist? Na ja, z. B. Deine VIS lüft und Du möchtest etwas mit Hilfe eines Barcodes steuern. Also hältst Du den Barcode vor die Kamera ... und dann wäre es schön, wenn ein DP sagt das es geklappt hat und der Barcode eingescannt wurde da ich ja kein Livebild habe im Moment des einscannens. Ist aber auch nicht schlimm, war eher die Neugier 🙂 Ansonsten, wie bereits gesagt, ein echt gelungener Adapter.

                      PS: Die von Dir angesprochenen DP habe ich auch:

                      6a26b904-6090-4775-877a-d0ce969c4ac4-image.png

                      IssiI Offline
                      IssiI Offline
                      Issi
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Issi
                      #27

                      @qqolli sagte in Test Adapter Wallpanel:

                      @Issi

                      die Version, die ich direkt von Gitub installiert habe ist die 0.1.4-beta.4.

                      Diese DP (0 - 118) kommen nur rein, wenn man einen Barcode vor die Kamera hält.

                      Wozu ein Indikator gut ist? Na ja, z. B. Deine VIS lüft und Du möchtest etwas mit Hilfe eines Barcodes steuern. Also hältst Du den Barcode vor die Kamera ... und dann wäre es schön, wenn ein DP sagt das es geklappt hat und der Barcode eingescannt wurde da ich ja kein Livebild habe im Moment des einscannens. Ist aber auch nicht schlimm, war eher die Neugier 🙂 Ansonsten, wie bereits gesagt, ein echt gelungener Adapter.

                      PS: Die von Dir angesprochenen DP habe ich auch:

                      6a26b904-6090-4775-877a-d0ce969c4ac4-image.png

                      das Bild von mir sind nicht die commands sondern die normalen Dp die nur Infos anzeigen
                      Screenshot_12.png
                      bei meinem Fire Tablet geht z.B. dass Barcode einscannen und Face detection gar nicht das stecht direkt beim Start der app
                      auf dem Samsung Tablet geht alles aber Barcode kann die App glaub ich gar nicht scannen nur QR Codes
                      Screenshot_2020-12-03-17-06-00.png
                      bist du sicher, dass es bei dir funktioniert das Einscannen von Barcodes?

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • IssiI Issi

                        @qqolli sagte in Test Adapter Wallpanel:

                        @Issi

                        die Version, die ich direkt von Gitub installiert habe ist die 0.1.4-beta.4.

                        Diese DP (0 - 118) kommen nur rein, wenn man einen Barcode vor die Kamera hält.

                        Wozu ein Indikator gut ist? Na ja, z. B. Deine VIS lüft und Du möchtest etwas mit Hilfe eines Barcodes steuern. Also hältst Du den Barcode vor die Kamera ... und dann wäre es schön, wenn ein DP sagt das es geklappt hat und der Barcode eingescannt wurde da ich ja kein Livebild habe im Moment des einscannens. Ist aber auch nicht schlimm, war eher die Neugier 🙂 Ansonsten, wie bereits gesagt, ein echt gelungener Adapter.

                        PS: Die von Dir angesprochenen DP habe ich auch:

                        6a26b904-6090-4775-877a-d0ce969c4ac4-image.png

                        das Bild von mir sind nicht die commands sondern die normalen Dp die nur Infos anzeigen
                        Screenshot_12.png
                        bei meinem Fire Tablet geht z.B. dass Barcode einscannen und Face detection gar nicht das stecht direkt beim Start der app
                        auf dem Samsung Tablet geht alles aber Barcode kann die App glaub ich gar nicht scannen nur QR Codes
                        Screenshot_2020-12-03-17-06-00.png
                        bist du sicher, dass es bei dir funktioniert das Einscannen von Barcodes?

                        C Offline
                        C Offline
                        Chrunchy
                        schrieb am zuletzt editiert von Chrunchy
                        #28

                        @Issi Hallo, habe heute auch versucht den Adapter ans laufen zu bringen...

                        Leider bekomme ich den Akkustand nicht übermittelt.
                        Unter den Sensoren tauch nur motion auf. Wie bekomme ich die anderen Sensoren gelistet, insbesondere den Akkustand?

                        Bin dankbar für jede Info.

                        [Erledigt] Man sollte auch in der App aktivieren, dass die States der Sensoren übermittelt werden.

                        Gruß Chrunchy

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • IssiI Offline
                          IssiI Offline
                          Issi
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #29

                          Neue Version 0.1.5-0 auf GitHub und NPM
                          GitHub : https://github.com/xXBJXx/ioBroker.wallpanel
                          NPM : npm i iobroker.fully-tablet-control@0.1.5-0
                          Change Log:

                          0.1.5-0 (2021-01-27)

                          • Aktualisierung von dependabot.yml und test-and-release.yml
                          • Aktualisierungen der Abhängigkeiten
                          • README überarbeitet und Dokumentationslink hinzugefügt und LICENSE aktualisiert
                          • Code-Optimierung
                          • Stil der Konfigurationsseite angepasst

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • IssiI Issi

                            Neue Version 0.1.5-0 auf GitHub und NPM
                            GitHub : https://github.com/xXBJXx/ioBroker.wallpanel
                            NPM : npm i iobroker.fully-tablet-control@0.1.5-0
                            Change Log:

                            0.1.5-0 (2021-01-27)

                            • Aktualisierung von dependabot.yml und test-and-release.yml
                            • Aktualisierungen der Abhängigkeiten
                            • README überarbeitet und Dokumentationslink hinzugefügt und LICENSE aktualisiert
                            • Code-Optimierung
                            • Stil der Konfigurationsseite angepasst
                            K Offline
                            K Offline
                            kwittig
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #30

                            @issi Hallo,
                            könntest du vielleicht die MQTT inatance auswählbar machen?
                            Bei mir läuft mqtt0 als Client und mqtt1 als Server.
                            Ich habe bei MQTT Base Topic mqtt.1/wallpanel/Androidsensor eingetragen.
                            Das funktioniert soweit schon, aber der Adapter meckert beim start im LOG.
                            Gruss
                            Klaus

                            IssiI 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • K kwittig

                              @issi Hallo,
                              könntest du vielleicht die MQTT inatance auswählbar machen?
                              Bei mir läuft mqtt0 als Client und mqtt1 als Server.
                              Ich habe bei MQTT Base Topic mqtt.1/wallpanel/Androidsensor eingetragen.
                              Das funktioniert soweit schon, aber der Adapter meckert beim start im LOG.
                              Gruss
                              Klaus

                              IssiI Offline
                              IssiI Offline
                              Issi
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #31

                              @kwittig
                              Ja das kan ich machen werde es versuchen bis Sonntag einzubauen

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K kwittig

                                @issi Hallo,
                                könntest du vielleicht die MQTT inatance auswählbar machen?
                                Bei mir läuft mqtt0 als Client und mqtt1 als Server.
                                Ich habe bei MQTT Base Topic mqtt.1/wallpanel/Androidsensor eingetragen.
                                Das funktioniert soweit schon, aber der Adapter meckert beim start im LOG.
                                Gruss
                                Klaus

                                IssiI Offline
                                IssiI Offline
                                Issi
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #32

                                @kwittig sagte in Test Adapter Wallpanel:

                                @issi Hallo,
                                könntest du vielleicht die MQTT inatance auswählbar machen?
                                Bei mir läuft mqtt0 als Client und mqtt1 als Server.
                                Ich habe bei MQTT Base Topic mqtt.1/wallpanel/Androidsensor eingetragen.
                                Das funktioniert soweit schon, aber der Adapter meckert beim start im LOG.
                                Gruss
                                Klaus

                                Neue Version 0.1.6-0 auf GitHub und NPM
                                GitHub : https://github.com/xXBJXx/ioBroker.wallpanel
                                NPM : npm i iobroker.fully-tablet-control@0.1.6-0
                                Change Log:

                                0.1.6-0 (2021-02-26)

                                • (xXBJXx) README bearbeitet und unbenutzte Bilder gelöscht
                                • (xXBJXx) MQTT-Instanz Auswahl hinzufügen und automatisches löschen der states entfernt

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                K S 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • IssiI Issi

                                  @kwittig sagte in Test Adapter Wallpanel:

                                  @issi Hallo,
                                  könntest du vielleicht die MQTT inatance auswählbar machen?
                                  Bei mir läuft mqtt0 als Client und mqtt1 als Server.
                                  Ich habe bei MQTT Base Topic mqtt.1/wallpanel/Androidsensor eingetragen.
                                  Das funktioniert soweit schon, aber der Adapter meckert beim start im LOG.
                                  Gruss
                                  Klaus

                                  Neue Version 0.1.6-0 auf GitHub und NPM
                                  GitHub : https://github.com/xXBJXx/ioBroker.wallpanel
                                  NPM : npm i iobroker.fully-tablet-control@0.1.6-0
                                  Change Log:

                                  0.1.6-0 (2021-02-26)

                                  • (xXBJXx) README bearbeitet und unbenutzte Bilder gelöscht
                                  • (xXBJXx) MQTT-Instanz Auswahl hinzufügen und automatisches löschen der states entfernt
                                  K Offline
                                  K Offline
                                  kwittig
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #33

                                  @issi Danke für die schnelle Umsetzung, sieht alles gut aus.

                                  Mal eine ganz andere Frage, hat nichts mit dem Adapter sondern mit der APP zu tun?
                                  Ich habe zwei 10 Zoll Tablet mit mit Android 8.1 32GB ROM und 2GB RAM.
                                  Beide laufen bei mir 24/7 als Wandtablet für VIS.
                                  Beide standen auf automatische Updates, so das Wallpanel auf 0.9.3 Build 4 aktuallisiert wurden.
                                  Danach kam immer wieder die Meldung WallPanel reagiert nicht mehr und die APP musste neu gestartet werden.
                                  Auf GitHub gibt es inzwischen eine neue Version v0.9.3-beta.5, aber mit dem selben Ergebnis.
                                  Dann habe ich die v0.9.3-beta.1 installiert, läuft ohne Probleme.
                                  Hat jemand das selbe festgestellt?

                                  Gruss
                                  Klaus

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • IssiI Issi

                                    @kwittig sagte in Test Adapter Wallpanel:

                                    @issi Hallo,
                                    könntest du vielleicht die MQTT inatance auswählbar machen?
                                    Bei mir läuft mqtt0 als Client und mqtt1 als Server.
                                    Ich habe bei MQTT Base Topic mqtt.1/wallpanel/Androidsensor eingetragen.
                                    Das funktioniert soweit schon, aber der Adapter meckert beim start im LOG.
                                    Gruss
                                    Klaus

                                    Neue Version 0.1.6-0 auf GitHub und NPM
                                    GitHub : https://github.com/xXBJXx/ioBroker.wallpanel
                                    NPM : npm i iobroker.fully-tablet-control@0.1.6-0
                                    Change Log:

                                    0.1.6-0 (2021-02-26)

                                    • (xXBJXx) README bearbeitet und unbenutzte Bilder gelöscht
                                    • (xXBJXx) MQTT-Instanz Auswahl hinzufügen und automatisches löschen der states entfernt
                                    S Offline
                                    S Offline
                                    snoops
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #34

                                    @issi Cooler Adapter, gefällt mir , werde wohl vom FullyKiosk wechseln.
                                    Womit ich Probleme habe, ist der Batteriestatus. Im MQTT.0 tauchen die Werte weiterhin als JSON Form auf. Ich habe die 0.1.6-0 Version installiert.
                                    Was ist falsch?
                                    Danke,
                                    Snoops
                                    Screenshot 2021-04-07 152859.jpg

                                    IssiI 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S snoops

                                      @issi Cooler Adapter, gefällt mir , werde wohl vom FullyKiosk wechseln.
                                      Womit ich Probleme habe, ist der Batteriestatus. Im MQTT.0 tauchen die Werte weiterhin als JSON Form auf. Ich habe die 0.1.6-0 Version installiert.
                                      Was ist falsch?
                                      Danke,
                                      Snoops
                                      Screenshot 2021-04-07 152859.jpg

                                      IssiI Offline
                                      IssiI Offline
                                      Issi
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #35

                                      @snoops
                                      MQTT.0 hat ja auch nichts mit dem Wallpanel Adapter zutun in MQTT Adapter werden die werte auch immer in JSON bleiben du must schon in den Wallpanel Adapter rein schauen
                                      Screenshot_134.png und auf der config Seite alles richtig konfigurieren hier die Doku

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • IssiI Issi

                                        @snoops
                                        MQTT.0 hat ja auch nichts mit dem Wallpanel Adapter zutun in MQTT Adapter werden die werte auch immer in JSON bleiben du must schon in den Wallpanel Adapter rein schauen
                                        Screenshot_134.png und auf der config Seite alles richtig konfigurieren hier die Doku

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        snoops
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #36

                                        @issi Andere Datenpunkte sind dort vorhanden aber kein DP für die Batterie. Kannst du einen Fehler bei meinen Einstellungen erkennen?
                                        Danke,
                                        Snoops
                                        Hier die Config:
                                        Screenshot 2021-04-07 155423.jpg
                                        und hier die DPs.
                                        Screenshot 2021-04-07 155549.jpg

                                        IssiI 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S snoops

                                          @issi Andere Datenpunkte sind dort vorhanden aber kein DP für die Batterie. Kannst du einen Fehler bei meinen Einstellungen erkennen?
                                          Danke,
                                          Snoops
                                          Hier die Config:
                                          Screenshot 2021-04-07 155423.jpg
                                          und hier die DPs.
                                          Screenshot 2021-04-07 155549.jpg

                                          IssiI Offline
                                          IssiI Offline
                                          Issi
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #37

                                          @snoops
                                          dein Mqtt topic ist fals im Wallpanel

                                          Screenshot_134.png Screenshot_135.png

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          330

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe