Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C creatsher

    @Zefau jop Discord bin ich angemeldet

    C Offline
    C Offline
    creatsher
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2072

    Da ich nicht weiß, ob das so gewollt ist oder ein Bug ist, mache ich hier erstmal einen Post anstatt eines Issues bei Github.
    Ich habe einem "Gerät" Benutzer das Icon "account" zugewiesen. Der Benutzer soll in einer StateListHorizontal angezeigt werden. Leider wird da aber nun das Icon des primären Datenpunkts angezeigt. Das passiert sobald dem ausgewählten primären Datenpunkt ein alternatives Icon zugewiesen wird.

    Soll das so oder sollte nicht eigentlich das Icon des "Geräts", das Icon des Datenpunkts übersteuern?
    Gleiches gilt für das Label. Auch hier wird der Text durch den primären Datenpunkt festgelegt, sobald dafür ein alternatives Label vergeben wurde.

    C ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • SlowmanS Offline
      SlowmanS Offline
      Slowman
      schrieb am zuletzt editiert von Slowman
      #2073

      Keine Leerzeichen in Datenpunkt bei dir erlaubt :confused: Kann man das Fixen?Screenshot_2020-12-01 jarvis - just another remarkable vis.png

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SlowmanS Slowman

        Keine Leerzeichen in Datenpunkt bei dir erlaubt :confused: Kann man das Fixen?Screenshot_2020-12-01 jarvis - just another remarkable vis.png

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von Zefau
        #2074

        @Slowman sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

        Keine Leerzeichen in Datenpunkt bei dir erlaubt Kann man das Fixen?

        Issue beim Adapter aufmachen. Leerzeichen in Datenpunkten sind nicht erlaubt und muss im jeweiligen Adapter gefixed werden.

        Bis dahin einen eigenen Datenpunkt erstellen und mappen.

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mirK
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2075

          besteht die Möglichkeit, eigene Icons via Base64 auch als Tab Icon bzw. als Icon für die Widgetbox zu integrieren ?
          Bislang gelingt es mir nur innerhalb der Widgets.

          U M ZefauZ 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M mirK

            besteht die Möglichkeit, eigene Icons via Base64 auch als Tab Icon bzw. als Icon für die Widgetbox zu integrieren ?
            Bislang gelingt es mir nur innerhalb der Widgets.

            U Offline
            U Offline
            uwe72
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2076

            Kann mir jemand darüber hinaus überhaupt sagen, wie ich ein anderes Icon wählen kann?

            f50cf074-c491-434c-b402-ecfc810a2329-image.png

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • U uwe72

              Kann mir jemand darüber hinaus überhaupt sagen, wie ich ein anderes Icon wählen kann?

              f50cf074-c491-434c-b402-ecfc810a2329-image.png

              M Offline
              M Offline
              marcbroe
              schrieb am zuletzt editiert von marcbroe
              #2077

              @uwe72 hier hast Du eine sehr sehr große Auswahl :-) "https://materialdesignicons.com/" Beispiel: Dieses ICON close-circle-outline dann gibst Du bei deinem Icon Feld das in dieser variante ein mit dem Präfix mdi-close-circle-outline. Also alles klein... :-)

              U 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M marcbroe

                @uwe72 hier hast Du eine sehr sehr große Auswahl :-) "https://materialdesignicons.com/" Beispiel: Dieses ICON close-circle-outline dann gibst Du bei deinem Icon Feld das in dieser variante ein mit dem Präfix mdi-close-circle-outline. Also alles klein... :-)

                U Offline
                U Offline
                uwe72
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2078

                @marcbroe perfekt, danke, funktioniert!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C creatsher

                  Da ich nicht weiß, ob das so gewollt ist oder ein Bug ist, mache ich hier erstmal einen Post anstatt eines Issues bei Github.
                  Ich habe einem "Gerät" Benutzer das Icon "account" zugewiesen. Der Benutzer soll in einer StateListHorizontal angezeigt werden. Leider wird da aber nun das Icon des primären Datenpunkts angezeigt. Das passiert sobald dem ausgewählten primären Datenpunkt ein alternatives Icon zugewiesen wird.

                  Soll das so oder sollte nicht eigentlich das Icon des "Geräts", das Icon des Datenpunkts übersteuern?
                  Gleiches gilt für das Label. Auch hier wird der Text durch den primären Datenpunkt festgelegt, sobald dafür ein alternatives Label vergeben wurde.

                  C Offline
                  C Offline
                  creatsher
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2079

                  @creatsher said in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                  Da ich nicht weiß, ob das so gewollt ist oder ein Bug ist, mache ich hier erstmal einen Post anstatt eines Issues bei Github.
                  Ich habe einem "Gerät" Benutzer das Icon "account" zugewiesen. Der Benutzer soll in einer StateListHorizontal angezeigt werden. Leider wird da aber nun das Icon des primären Datenpunkts angezeigt. Das passiert sobald dem ausgewählten primären Datenpunkt ein alternatives Icon zugewiesen wird.

                  Soll das so oder sollte nicht eigentlich das Icon des "Geräts", das Icon des Datenpunkts übersteuern?
                  Gleiches gilt für das Label. Auch hier wird der Text durch den primären Datenpunkt festgelegt, sobald dafür ein alternatives Label vergeben wurde.

                  @Zefau hast du das gesehen? Wenn es ein Fehler ist, würde ich das sonst als Issue auf Github einstellen. Sonst (ohne nerven zu wollen) geht leider weiterhin das Chart nicht mit dem influxdb-Adapter. Discord ist wie oben erwähnt vorhanden.

                  SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C creatsher

                    @creatsher said in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                    Da ich nicht weiß, ob das so gewollt ist oder ein Bug ist, mache ich hier erstmal einen Post anstatt eines Issues bei Github.
                    Ich habe einem "Gerät" Benutzer das Icon "account" zugewiesen. Der Benutzer soll in einer StateListHorizontal angezeigt werden. Leider wird da aber nun das Icon des primären Datenpunkts angezeigt. Das passiert sobald dem ausgewählten primären Datenpunkt ein alternatives Icon zugewiesen wird.

                    Soll das so oder sollte nicht eigentlich das Icon des "Geräts", das Icon des Datenpunkts übersteuern?
                    Gleiches gilt für das Label. Auch hier wird der Text durch den primären Datenpunkt festgelegt, sobald dafür ein alternatives Label vergeben wurde.

                    @Zefau hast du das gesehen? Wenn es ein Fehler ist, würde ich das sonst als Issue auf Github einstellen. Sonst (ohne nerven zu wollen) geht leider weiterhin das Chart nicht mit dem influxdb-Adapter. Discord ist wie oben erwähnt vorhanden.

                    SlowmanS Offline
                    SlowmanS Offline
                    Slowman
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2080

                    Mal ne Frage zu den Vis hier, es soll sich doch um ein responsive Webdesign handeln. Bedeutet für mich, das sich jarvis an mein PC, Tablet, Handy anpasst ohne zu scollen. Oder habe ich da was flasch verstanden. Bei mir wird es nur als kompletter Bildschrirm am Lappi angezeigt, bei den anderen Geräten muss ich scrollen :disappointed:
                    Oder muss man das irgendwo einstellen, wie in VIS?

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SlowmanS Slowman

                      Mal ne Frage zu den Vis hier, es soll sich doch um ein responsive Webdesign handeln. Bedeutet für mich, das sich jarvis an mein PC, Tablet, Handy anpasst ohne zu scollen. Oder habe ich da was flasch verstanden. Bei mir wird es nur als kompletter Bildschrirm am Lappi angezeigt, bei den anderen Geräten muss ich scrollen :disappointed:
                      Oder muss man das irgendwo einstellen, wie in VIS?

                      C Offline
                      C Offline
                      creatsher
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2081

                      @Slowman Nein responsive bedeutet nicht, dass man nicht scrollen muss. Responsive bedeutet nur, dass das Design sich an die Auflösung anpasst. Ob das nun in einer Skalierung oder durch eine Layout-Änderung erfolgt, ist nicht festgelegt bzw. hat mit dem Begriff responsive nichts zu tun.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ZefauZ Zefau

                        @Slowman sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                        Keine Leerzeichen in Datenpunkt bei dir erlaubt Kann man das Fixen?

                        Issue beim Adapter aufmachen. Leerzeichen in Datenpunkten sind nicht erlaubt und muss im jeweiligen Adapter gefixed werden.

                        Bis dahin einen eigenen Datenpunkt erstellen und mappen.

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                        #2082

                        @Zefau Zu dem Problem: Direktes Navigieren zu einem Tab

                        Mir ist aufgefallen, dass die Adresse zum Tab immer mit Raute ergänzt wird. Nimmt man anstatt der Raute eine Fragezeichen, kann man plötzlich das Tab direkt anspringen. Problem ist momentan noch, dass dann danach wieder die Raute ergänzt wird.

                        http://192.168.178.89:8082/jarvis/index.html#tab=tv-6 > KEIN direkter Sprung zum Tab

                        http://192.168.178.89:8082/jarvis/index.html?tab=tv-6 > Direkter Sprung zum Tab

                        1416fb4a-482a-4133-92d2-4d53fec61078-image.png

                        Vielleicht ist es möglich dies anzupassen? Danke.

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @Zefau Zu dem Problem: Direktes Navigieren zu einem Tab

                          Mir ist aufgefallen, dass die Adresse zum Tab immer mit Raute ergänzt wird. Nimmt man anstatt der Raute eine Fragezeichen, kann man plötzlich das Tab direkt anspringen. Problem ist momentan noch, dass dann danach wieder die Raute ergänzt wird.

                          http://192.168.178.89:8082/jarvis/index.html#tab=tv-6 > KEIN direkter Sprung zum Tab

                          http://192.168.178.89:8082/jarvis/index.html?tab=tv-6 > Direkter Sprung zum Tab

                          1416fb4a-482a-4133-92d2-4d53fec61078-image.png

                          Vielleicht ist es möglich dies anzupassen? Danke.

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2083

                          @MCU es funktioniert auch mit einer Raute - du musst nur die Seite neu laden, wie es auch bei ? passiert.

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ZefauZ Zefau

                            @MCU es funktioniert auch mit einer Raute - du musst nur die Seite neu laden, wie es auch bei ? passiert.

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #2084

                            @Zefau Bei mir leider nicht. Es funktioniert nur mit "?". Auch neuladen hilft nicht.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mirK

                              besteht die Möglichkeit, eigene Icons via Base64 auch als Tab Icon bzw. als Icon für die Widgetbox zu integrieren ?
                              Bislang gelingt es mir nur innerhalb der Widgets.

                              M Offline
                              M Offline
                              mirK
                              schrieb am zuletzt editiert von mirK
                              #2085

                              @Zefau ?! Kannst du dir meine Frage 5 posts weiter noch anschauen?!

                              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mandragora
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2086

                                Hallo Leute,

                                Bin ja schon längerer begeisterter User von Jarvis und hab auch schon einiges umsetzen können.
                                Aber leider hänge ich geraden noch bei ein paar Kleinigkeiten.
                                Hoffe es kann mir jemand meine Fragen kurz beantworten. Hab hier schon danach gesucht aber bin leider nicht wirklich fündig geworden.

                                • kann man in Jarvis die Meldungen wie "vor 11 Minuten" ausblenden?
                                  01302f8e-f202-4fba-b262-517b10ca9438-image.png

                                • ist es möglich ein Javascript oder Blockly mittels einen Button in Jarvis zu starten ?
                                  Habe eine IPCam die manchmal Probleme macht und ich hab aktuell ein Blockly gemacht mit dem ich die Kamera restarten kann. Feine wäre es halt wenn ich das über Jarvis machen könnte

                                • Gibt es aktuell schon eine Möglichkeit ein Video (mp4) in Jarvis einzubinden ? Soweit ich gesehen habe wird das in Zukunft mit dem Media Plugin möglich sein. Bitte korrigiert mich wenn ich hier falsch liege.

                                Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und besten Dank an zefau für Jarvis

                                LG
                                mandragora

                                ioBroker auf Synology DS218+ (Docker); VIS: 2x8" Tablets; Homematic CCU2 und Komponenten; Echo DOT; Unifi Ap-Ac Pro; Landroid S; Jovision IPCams

                                U 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M mandragora

                                  Hallo Leute,

                                  Bin ja schon längerer begeisterter User von Jarvis und hab auch schon einiges umsetzen können.
                                  Aber leider hänge ich geraden noch bei ein paar Kleinigkeiten.
                                  Hoffe es kann mir jemand meine Fragen kurz beantworten. Hab hier schon danach gesucht aber bin leider nicht wirklich fündig geworden.

                                  • kann man in Jarvis die Meldungen wie "vor 11 Minuten" ausblenden?
                                    01302f8e-f202-4fba-b262-517b10ca9438-image.png

                                  • ist es möglich ein Javascript oder Blockly mittels einen Button in Jarvis zu starten ?
                                    Habe eine IPCam die manchmal Probleme macht und ich hab aktuell ein Blockly gemacht mit dem ich die Kamera restarten kann. Feine wäre es halt wenn ich das über Jarvis machen könnte

                                  • Gibt es aktuell schon eine Möglichkeit ein Video (mp4) in Jarvis einzubinden ? Soweit ich gesehen habe wird das in Zukunft mit dem Media Plugin möglich sein. Bitte korrigiert mich wenn ich hier falsch liege.

                                  Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und besten Dank an zefau für Jarvis

                                  LG
                                  mandragora

                                  U Offline
                                  U Offline
                                  uwe72
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2087

                                  @mandragora zu 1.

                                  Aus meiner Sicht ein Bug, wenn du kurzzeitig auf StateListHorizontal umstellt, dann gibts eine Einstellung "Show Last Update" o.ä. um dies abzuschalten. Danach wieder auf StateList zurückwechseln. Die getätigte Einstellung, d.h. das Abschalten bleibt erhalten
                                  473fb3d3-ad68-4836-a6e6-1687e215338d-image.png

                                  Aus meiner Sicht ein Bug. Hatte dies auch in GitHub reportet.

                                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mandragora

                                    Hallo Leute,

                                    Bin ja schon längerer begeisterter User von Jarvis und hab auch schon einiges umsetzen können.
                                    Aber leider hänge ich geraden noch bei ein paar Kleinigkeiten.
                                    Hoffe es kann mir jemand meine Fragen kurz beantworten. Hab hier schon danach gesucht aber bin leider nicht wirklich fündig geworden.

                                    • kann man in Jarvis die Meldungen wie "vor 11 Minuten" ausblenden?
                                      01302f8e-f202-4fba-b262-517b10ca9438-image.png

                                    • ist es möglich ein Javascript oder Blockly mittels einen Button in Jarvis zu starten ?
                                      Habe eine IPCam die manchmal Probleme macht und ich hab aktuell ein Blockly gemacht mit dem ich die Kamera restarten kann. Feine wäre es halt wenn ich das über Jarvis machen könnte

                                    • Gibt es aktuell schon eine Möglichkeit ein Video (mp4) in Jarvis einzubinden ? Soweit ich gesehen habe wird das in Zukunft mit dem Media Plugin möglich sein. Bitte korrigiert mich wenn ich hier falsch liege.

                                    Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und besten Dank an zefau für Jarvis

                                    LG
                                    mandragora

                                    U Offline
                                    U Offline
                                    uwe72
                                    schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                                    #2088

                                    @mandragora

                                    zu Punkt 2. Geht schon. Muss einen Datenpunkt machen in iobroker. Dann diesen Datenpunkt in Jarvics als Gerät einbinden und als Trigger verwenden im Widget.

                                    Ich binde so einen Read-Only Datenpunkt ein:
                                    ba6a5a26-baf3-4687-9504-16ea9f270632-image.png
                                    Du müsstest den gleichen Datenpunkt noch unter trigger einfügen.

                                    zu Punkt 3:
                                    Ggf. mit Iframe Widget!?
                                    <iframe src="videos/1.mp4" width="540" height="310"></iframe>

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • U uwe72

                                      @mandragora zu 1.

                                      Aus meiner Sicht ein Bug, wenn du kurzzeitig auf StateListHorizontal umstellt, dann gibts eine Einstellung "Show Last Update" o.ä. um dies abzuschalten. Danach wieder auf StateList zurückwechseln. Die getätigte Einstellung, d.h. das Abschalten bleibt erhalten
                                      473fb3d3-ad68-4836-a6e6-1687e215338d-image.png

                                      Aus meiner Sicht ein Bug. Hatte dies auch in GitHub reportet.

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2089

                                      @mandragora @uwe72 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                      Aus meiner Sicht ein Bug, wenn du kurzzeitig auf StateListHorizontal umstellt, dann gibts eine Einstellung "Show Last Update" o.ä. um dies abzuschalten. Danach wieder auf StateList zurückwechseln. Die getätigte Einstellung, d.h. das Abschalten bleibt erhalten

                                      Dieser Umweg ist der eigentliche Bug. Den werde ich abestellen.

                                      Bei StateList - im Gegensatz zu StateListHorizontal - ist das BodyElement abzuwählen.

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      U 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • M mirK

                                        @Zefau ?! Kannst du dir meine Frage 5 posts weiter noch anschauen?!

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2090

                                        @mirK Wenn du dich auf das Icon beziehst: Wenn's nicht geht, geht's wohl nicht. Mach bitte ein Bug bei Github auf.

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @Zefau Bei mir leider nicht. Es funktioniert nur mit "?". Auch neuladen hilft nicht.

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2091

                                          @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                          Bei mir leider nicht. Es funktioniert nur mit "?". Auch neuladen hilft nicht.

                                          Blöde Frage: Wie lädst du neu? Reload-Button?

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          787

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe