Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Somfy io Außenverschattung einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Somfy io Außenverschattung einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rreh last edited by rreh

      Hallo,

      seit ein paar Monaten bin ich gut mit ioBroker unterwegs und habe im Haus bereits einiges umgesetzt.
      Für die Einbindung unserer Außenverschattung mit Somfy io Steuerung habe ich keine gute preiswerte Lösung finden können. Ich möchte, dass die Verschattungen bei viel Sonne automatisch runter fahren und abends wieder hoch.
      Das Tahoma Gateway ist mit über 200,-€ preislich indiskutabel.
      Ich habe mich für folgende Lösung entschieden: Grundlage ist eine Situo 5 io Pure Fernbedienung. Liegt bei knapp 60,-€. Um an die Kontakte für die Taster und die LED's zu kommen habe ich eine Adapter Platte mit dem 3D Drucker gedruckt. In dieser Platte sind kleine Federkontakte eingeklebt, die auf der Rückseite der Platine der Fernbedienung die Signale abgreifen. Für alle wichtigen Signale finden sich 1,5mm große runde vergoldete Pads.
      Die Steuerung übernimmt ein ESP8266 der über serielle Kommandos von ioBroker angesprochen wird.
      Die Platine und der ESP8266 hängen direkt am Linux Rechner.
      Node-RED stellt die serielle Verbindung zu ioBroker her. Die Scripte zur Steuerung habe ich mit blockly erstellt.
      An der Detektierung von zuviel Sonne arbeite ich noch.
      Eventuell interessieren sich andere ja auch für diese Lösung.

      Ragnar

      Platine.png
      Komplett.JPG
      Adapter.JPG
      Kontakt.JPG

      w00dst0ck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • w00dst0ck
        w00dst0ck @rreh last edited by

        @rreh ich habe seit Freitag auch Sonnenschutz von Somfy und Dein Projekt sieht interessant aus.

        Kannst Du die 3D Druck Datei und den ESP Sketch teilen?

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          rreh @w00dst0ck last edited by

          @w00dst0ck Hab Deine Nachricht erst heute gesehen. Besteht noch Bedarf?

          Gruß Ragnar

          w00dst0ck Alexander Nagel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • w00dst0ck
            w00dst0ck @rreh last edited by

            @rreh Hab gerade heute eine Connexoon Box für 99,-€ inkl. Porto bestellt. 🙈
            Bei dem Preis hatte ich dann keine Lust auf basteln.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Alexander Nagel
              Alexander Nagel @rreh last edited by

              @rreh Hier besteht noch bedarf. Arbeit mit Fusion und Cura - würde gern noch die LEDs abgreifen. Und ob meine Kontaktstifte für deinen Adapter passen müsste ich auch ansehen 😉

              Alexander Nagel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Alexander Nagel
                Alexander Nagel @Alexander Nagel last edited by

                @alexander-nagel @rreh - inzwischen bin ich ein Stück weiter.

                Habe den ESP8266 per MQTT angesteuert, und die Pins laufen alle über einen solchen Adapter.
                Interessant: ich habe doch ein anderes Layout in der Fernbedienung, und ich habe die Firmware mit einer Kanalerkennung ausgestattet. So hat man 5 Kanäle per MQTT.

                Code ist schonmal hier: https://github.com/lxnoid/SomfyIO (räume den noch auf, vielleicht)

                STL kommt noch für das Gehäuse und den Adapter bei Thingyverse wenn ich damit fertig bin.20210425_200459.jpg

                So ist der Stand.

                Alexander Nagel S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Alexander Nagel
                  Alexander Nagel @Alexander Nagel last edited by

                  Komplett zum Nachbasteln:
                  https://www.thingiverse.com/thing:4847509

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sebhoff @Alexander Nagel last edited by

                    @alexander-nagel Vielen Dank für die Informationen und den Code - habe vor, dies nachzubauen. Bin aber Anfänger... Deshalb zu Sicherheit noch eine Nachfrage:

                    IMG_2804.jpg

                    Die Zuordnung der Farben zu den Pads auf der Fernbedienung ist wie folgt:
                    rot = VCC
                    schwarz = GND
                    weiß = RX
                    grau = TX
                    lila = CH1
                    blau = CH
                    orange = DOWN
                    gelb = MY
                    grün = UP
                    braun = nicht verlötet

                    Habe ich das richtig gesehen?
                    Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung!
                    Sebastian

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Homer-S @sebhoff last edited by

                      @sebhoff
                      @alexander-nagel

                      Hallo zusammen,
                      ich habe auch die fernbedienung mit meinem Wemos verkabelt.
                      Wenn ich die GPIOs mit den html Kommando
                      z.B. http://192.168.100.104/control?cmd=Pulse,13,1,500

                      Den Wemos ansteuere, funktioniert leider nur das runter fahren. Stop und Rauf kommandos (mit angepasstem GPIO) funktionieren nicht.
                      Ich habe NICHT CH1 und CH verkabelt, weil ich ja nur einen CH habe. Kann es daran liegen?
                      Ich nutze zum Steuern des Wemos ESPEasy, mit allem anderen kenne ich mich leider nicht aus, habe aber damit schon andere Fernsteuerungen smart gemacht.

                      bekommen die CH1/CH Kommandos beim Rauf/Runter/Stop?

                      Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      540
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      5
                      9
                      1843
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo