Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. rreh

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    rreh

    @rreh

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Rostock

    rreh Follow
    Starter

    Latest posts made by rreh

    • RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.x

      @jrudolph Vielen Dank Euch beiden! Jetzt habe ich es hinbekommen.
      Einerseits habe ich vergessen mit + eine Instanz hinzuzufügen. Andererseits habe ich das Script für die Rechte durchlaufen lassen: curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
      Keine Ahnung, was davon ich anfangs falsch gemacht habe. Hab einfach viel rumprobiert.
      Die Lösung war also:

      1. Rechte setzen (hatte vorher neu installiert und Backup eingespielt)
      2. Über URL installieren
      3. Instanz hinzufügen
        Jetzt habe ich alle Objekte zur Auswahl. Mal schauen, ob ich alles relevante finde und ob es funktioniert.
        Vorklimatisierung ist erstmal das wichtigste.

      Gruß Ragnar

      posted in Tester
      R
      rreh
    • RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.x

      @quadfolium Danke für die Antwort. Genau das habe ich auch probiert. Ich werde mal meine Installation platt machen und zuerst versuchen den Adapter zu installieren, bevor ich das Backup einspiele.

      Gruß Ragnar

      posted in Tester
      R
      rreh
    • RE: Somfy io Außenverschattung einbinden

      @w00dst0ck Hab Deine Nachricht erst heute gesehen. Besteht noch Bedarf?

      Gruß Ragnar

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      rreh
    • RE: Test Adapter MercedesMe v0.0.x

      Bisher hatte ich den Adapter 0.0.21 installiert. Gestern der Versuch die Testversion 0.0.42 zu installieren. Ich bekomme es nicht hin. Den alten Adapter über die Oberfläche deinstalliert. Über die Console mit npm i iobroker.mercedesme den aktuellen Adapter installiert. Auf Consolenebene scheint es funktioniert zu haben.

      ragnar@iobroker:~$ npm install iobroker.mercedesme
      npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://git                                hub.com/request/request/issues/3142
      npm WARN deprecated request-promise-native@1.0.9: request-promise-native has bee                                n deprecated because it extends the now deprecated request package, see https://                                github.com/request/request/issues/3142
      npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
      npm WARN ragnar No description
      npm WARN ragnar No repository field.
      npm WARN ragnar No license field.
      
      + iobroker.mercedesme@0.0.42
      added 107 packages from 185 contributors and audited 107 packages in 5.39s
      
      2 packages are looking for funding
        run `npm fund` for details
      
      found 0 vulnerabilities
      
      

      Weder bei Adapter noch bei Instanzen ist die neue Version jedoch zu sehen.
      Was mache ich falsch?
      Habe auch getestet in 'Adapter' über URL zu installieren. Wird dann dort auch angezeigt. Aber leider keine Instanz.

      Gruß Ragnar

      posted in Tester
      R
      rreh
    • Somfy io Außenverschattung einbinden

      Hallo,

      seit ein paar Monaten bin ich gut mit ioBroker unterwegs und habe im Haus bereits einiges umgesetzt.
      Für die Einbindung unserer Außenverschattung mit Somfy io Steuerung habe ich keine gute preiswerte Lösung finden können. Ich möchte, dass die Verschattungen bei viel Sonne automatisch runter fahren und abends wieder hoch.
      Das Tahoma Gateway ist mit über 200,-€ preislich indiskutabel.
      Ich habe mich für folgende Lösung entschieden: Grundlage ist eine Situo 5 io Pure Fernbedienung. Liegt bei knapp 60,-€. Um an die Kontakte für die Taster und die LED's zu kommen habe ich eine Adapter Platte mit dem 3D Drucker gedruckt. In dieser Platte sind kleine Federkontakte eingeklebt, die auf der Rückseite der Platine der Fernbedienung die Signale abgreifen. Für alle wichtigen Signale finden sich 1,5mm große runde vergoldete Pads.
      Die Steuerung übernimmt ein ESP8266 der über serielle Kommandos von ioBroker angesprochen wird.
      Die Platine und der ESP8266 hängen direkt am Linux Rechner.
      Node-RED stellt die serielle Verbindung zu ioBroker her. Die Scripte zur Steuerung habe ich mit blockly erstellt.
      An der Detektierung von zuviel Sonne arbeite ich noch.
      Eventuell interessieren sich andere ja auch für diese Lösung.

      Ragnar

      Platine.png
      Komplett.JPG
      Adapter.JPG
      Kontakt.JPG

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      rreh
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo