Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Software für Kameras

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Software für Kameras

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hansi1234 @haselchen last edited by

      @haselchen funktioniert evtl. Dlan?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Lenny.CB
        Lenny.CB Most Active last edited by Lenny.CB

        so, hatte auch grad mal BlueIris auf eine Win10-VM installiert. Ging alles tatsächlich super schnell. Ich habe mal 4 ReoLink-Cams eingerichtet. Alles mit Standard-Einstellungen.
        Doch die Prozessorlast gefällt mir nicht so.
        b43e06ee-144d-4775-b2c1-619c8c5f7659-image.png
        Da hatte ich mit MotionEye bessere Werte.
        e2889db3-8760-433c-9959-e9511c98f98e-image.png

        EDIT:
        hier noch zoneminder:
        e2a659a6-5fc0-4ac8-9881-6542b84b82f7-image.png
        adfb3726-56a5-4cd1-907a-c49510c50a93-image.png

        L M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • L
          lemuba @Lenny.CB last edited by lemuba

          @Lenny-CB

          Vergleichst Du da vielleicht gerade Äpfel mit Birnen? Was läuft denn noch alles auf der Windows 10 VM bei über 7GB RAM verbrauch....?

          Und Motion Eye gibst Du 4 Kerne, Windows 10 nur 2...???

          Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Lenny.CB
            Lenny.CB Most Active @lemuba last edited by

            @lemuba stimmt du hast recht. Ist mir so nicht aufgefallen. Werd der VM morgen noch 2 Kerne spendieren.
            Auf der VM mit Win10 läuft nur blue iris.
            Motioneye und zoneminder laufen jeweils in einem eigenen Container.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Lenny.CB
              Lenny.CB Most Active last edited by Lenny.CB

              @lemuba so, hier meine Hausaufgabe. Die VM hat nun auch 4 Kerne.

              Nochmal zusammengefasst:

              • auf der VM ist nur WIN10 und BlueIris drauf
              • Zoneminder und motioneye jeweils im eigenen Container
              • in allen drei Programmen immer die selben 4 Cams mit MotionDetect und Aufnahme
              • alle 4 Cams auf 10 fps eingestellt
              • per rtsp den Main-Stream benutzt
              • im Test lief immer nur die zu testende VM bzw. der Container

              hier der Vergleich:
              zoneminder:
              ace25c59-5144-4561-a90a-eb207025d8f0-image.png09a811ad-cd10-4322-94dc-157ace15d52d-image.png

              motioneye:
              10 fps ohne Artefaktbildung nicht möglich --> runter auf 2 fps
              cd3461cc-34ef-47c1-be3c-3f64aab1ea6b-image.png

              Blue Iris:
              mit den Vergleichseinstellungen recht niedrige Prozessorlast
              starke Artefaktbildung in den Motion-Aufnahmen
              b47d0c19-f22d-483f-b708-ab2eaec9ce35-image.png

              Motioneye ist sehr übersichtlich, wie ich finde. Letztlich bin ich aktuell wieder bei zoneminder hängengeblieben. BlueIris ist etwas unübersichtlich, kann man aber sehr detailliert einstellen. Aber ich bezweifele, dass ich die Optimaleinstellungen für mein System innerhalb der noch verbleibenden 13 Tage Testphase finde.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lemuba @Lenny.CB last edited by lemuba

                @Lenny-CB sagte in Software für Kameras:

                Blue Iris:
                mit den Vergleichseinstellungen recht niedrige Prozessorlast
                starke Artefaktbildung in den Motion-Aufnahmen

                Was ich trotzdem nicht verstehe, ist Dein extrem hoher RAM Bedarf von >7GB.
                Da läuft doch nicht nur Windows 10 und Blue Iris? Ich liege da bei max. 2,5 GB...

                Ich habe keine starke Artefakte Bildung... Wie schauen deine Record Settings aus?
                Bei mir geht der Stream "Direct to Disc"...:

                1.JPG

                Und dann vielleicht mal den Kamera Main Stream von VBR auf CBR stellen....!

                Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Master67
                  Master67 @lemuba last edited by Master67

                  @lemuba Die Windows VM "sagt" Proxmox immer "ich habe den ganzen Speicher in Nutzung" dem ist aber nicht so, siehe Bild Proxmox Win10 VM und Win10 Taskmanager.

                  2020-11-19 (10).png

                  2020-11-19 (9).png

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lemuba @Master67 last edited by lemuba

                    @Master67

                    Der Windows Qemu - guest agent wird Dir helfen: 😉

                    https://pve.proxmox.com/wiki/Qemu-guest-agent

                    Bei mir:

                    BI_Gast.JPG

                    Und wenn Du schon dabei bist und entsprechenden Intel Prozessor hast, kannst Du auch an Windows die GPU durchreichen.
                    Sind aber auch irgendwo noch einige Files anzupassen...

                    Siehe unter PCI:

                    PCI.JPG

                    PCI2.JPG

                    In der Windows VM:

                    TM.JPG

                    630.JPG

                    Und vielleicht noch einen Tip für den Zugriff auf die Windows VM von Windows - die flüssigste Verbindung geht meines Erachtens über RDP:

                    https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwendung-von-remotedesktop-5fe128d5-8fb1-7a23-3b8a-41e636865e8c

                    Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Master67
                      Master67 @lemuba last edited by Master67

                      @lemuba .... Ähm... das galt aber jetzt nicht mir? 🤣 🤣 🤣

                      Das was du gesehen hast, ist einen "Normalo" Win10 Installation, so wie ganz viele User das machen mit VirtIO, ohne Durchreichen von HDDs oder einer GPU.

                      Persönlich habe ich erst am WE meine letzten zwei Großen Win10 VMs gekillt, mit Durchreichen von PCI (10GB Netzwerkkarten) und Nvidia 1050 (die habe ich nun Ausgebaut, weil nicht mehr Benötigt), aber zurück, die gezeigte Installation ist ja die "übliche" wenn man mit Proxmox anfängt, der Balloon Treiber scheint immer noch Falsche Werte an Proxomx zu senden bzw. zufordern, aber ehrlich weiter bin ich da nicht Eingestiegen weil es für mich nicht Wichtig war warum die Anzeigen so Unterschiedlich sind, weil es einfach für mich keine Nachteile hatte, weder wurde der Speicher voll noch wurde das System langsam.

                      Und in der VM läuft nur ein Progarmm das ich hin und wieder mal nutze.. nichts wo ich mich reinhängen muss um etwas zu Optimieren.

                      Remotedesktop sollte jeder kennen und nutzen und wenn es mal schnell gehen muss dann öffne ich "guacamole" 🙂

                      Der Cluster hat Ausreichend Power ✌

                      2020-11-19 (6).png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        meloneA @Lenny.CB last edited by meloneA

                        @Lenny-CB Auflösung oder Frames reduzieren ist bei aktuellen Blueiris Versionen eigentlich kein Thema mehr. Einfach bei jeder Kamera den passenden Substream eintragen. Damit wird die Bewegungserkennung mit deutlich geringerer Ausflösung durchgeführt => drastisch weniger CPU Last. Die Aufzeichnung und Live Streams laufen dann weiterhin mit hoher Auflösung/FPS.

                        Passende Settings für eine typische Reolink PoE Kamera:

                        31fa13e7-13b6-4c8b-9a7f-86b71152151c-grafik.png

                        Weitere Details dazu: https://ipcamtalk.com/wiki/sub-stream-guide/

                        Vergleichbares ist natürlich auch bei ZM möglich indem man die Bewegungserkennung in einen Kamera "Klon" auslagert und mit diesem dann die "hochauflösende" Kamera triggert. Eine genauere Beschreibung dazu findet man im ZM Wiki.

                        Ich würde zudem einen Blick auf bi-Aidetection werfen:

                        https://github.com/VorlonCD/bi-aidetection
                        https://ipcamtalk.com/threads/tool-tutorial-free-ai-person-detection-for-blue-iris.37330/
                        https://www.youtube.com/watch?v=PkRE10YPt3I

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lemuba last edited by

                          Falls noch jemand BlueIris nutzt, hier nochmal ein relativ neues Vido zur CPU Optimierung - zwar auf Englisch, aber schön beschrieben:
                          https://www.youtube.com/watch?v=SEV4EMnoWpQ

                          Hatte selber noch ein paar Tweaks gefunden die ich noch nicht auf dem Zettel hatte.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          926
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          kamera motioneye software video surveillance xeoma zoneminder
                          13
                          77
                          10839
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo