Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fritzbox regelmäßig neu starten - erbitte Hilfe

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Fritzbox regelmäßig neu starten - erbitte Hilfe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rand @Berlon last edited by

      @Berlon

      Sorry war etwas busy...

      Ich sehe Du hast umgebaut und damit ggf nicht mehr relevant, aber zur Vollständigkeit -
      ich nehme an das Dein Script mit einem Exit Code != 0 endet (aber ohne Fehlermeldung) auf stderr; daher gibt es einen Fehler ohne Mitteilung.

      Sollte sich auf shell ebene einfdach prüfen lassen mit einem "echo $?" nachdem das script aufgerufen wurde.

      Oder heisst "immer neu gestartet" bei jedem Aufruf? - Nicht ganz klar was das Problem ist:)

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Berlon @Rand last edited by

        @Rand
        Das Problem bestand darin, das die FB bei laufendem Script alle 3-4 Minuten neu gestartet ist.
        Da ich die FB so eingestellt habe, das bei einem Neustart Logs per eMail zugestellt bekomme habe ich die halt alle 3-4 Minuten erhalten.
        Wo das Problem liegt weiß ich nicht.
        Die Jetzige Funktion geht auch, nur mit dem Unterschied das die Logs nicht mehr zugestellt werden.
        Vieleicht kann man da nochmal drüber schauen, das mit den zugestellten Logs ist schon gut.
        Gruß
        Bernd

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rand @Berlon last edited by

          @Berlon

          Naja Du hast oben einen alle 3 Tage triggger und unter ein dauernd trigger würde ich sagen, aber schedules sind mir auch noch ein wenig suspekt... die agieren bei mir auch öfter mal schwer nachvollziehbar;)

          Sieht aber für mich doppelt aus - ersetze mal den unteren aufruf einfach mit test(), also

          
          
          '{"time":{"start":"03:00","end":"04:00","mode":"hours","interval":1},"valid":{"from":"06.11.2020"},"period":{"days":3}}'
          
          function test ()
          
          {
          
            console.log("Restarting");
          
            exec('/home/iobroker/reset_fb.sh > /home/iobroker/FBlog', function(err, stdout, stderr) {
          
                    if(err)
          
                    { 
          
                        log('Exec-Fehler: '+ stderr, 'error');
          
                    }
          
                    else
          
                    {
          
                        log('FB restarted'+ stdout, 'info');
          
                    }
          
                });
          
          }
          
          test();
          
          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Berlon @Rand last edited by Berlon

            Hallo Rand,
            bin zur Zeit stark beruflich gebunden und komme deshalb momentan zu selten an den Broker. Habe dein Script mal eingetragen bekomme aber den Fehler

            08:26:28.281	error	javascript.0 (2029) script.js.meine_Scripte.FB-Reset_starten compile failed: at script.js.meine_Scripte.FB-Reset_starten:1
            

            beim ausfüheren des Skriptes.

            Die Datei reset_fb.sh ist vorhanden und ausgefüllt.
            Für die Datei ist sudo chmod +x /home/iobroker/reset_fb.sh ausgeführt

            In der Datei FBlog steht nix drin.

            Kannst du mir da weiterhelfen da ich mit der Fehlermeldung nix anfangen kann.

            Gruß
            Bernd

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Rand @Berlon last edited by

              @Berlon
              Hi,

              hast Du mal die Leerzeile weggemacht? (und die anderen unnötigen auch damit es besser lesbar ist)
              Der Codeblock war nur Copy&Paste und nicht getestet...

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Berlon @Rand last edited by

                @Rand ,
                so langsam verzweifele ich am Broker......

                Script sieht nun so aus:

                function test ()
                {
                  console.log("Restarting");
                  exec('/home/iobroker/reset_fb.sh > /home/iobroker/FBlog', function(err, stdout, stderr) {
                          if(err)
                          { 
                              log('Exec-Fehler: '+ stderr, 'error');
                          }
                          else
                          {
                              log('FB restarted'+ stdout, 'info');
                          }
                      });
                }
                test();
                

                Fehlermeldung kommt:

                javascript.0	2020-11-21 08:25:30.514	error	(2029) script.js.meine_Scripte.FB-Reset_starten: Exec-Fehler:
                javascript.0	2020-11-21 08:25:25.465	info	(2029) script.js.meine_Scripte.FB-Reset_starten: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                javascript.0	2020-11-21 08:25:25.427	info	(2029) script.js.meine_Scripte.FB-Reset_starten: Restarting
                javascript.0	2020-11-21 08:25:25.413	info	(2029) Start javascript script.js.meine_Scripte.FB-Reset_starten
                

                Ich sehe den Fehler nicht da vom Broker keine genaueren Angaben.

                Hiiilfe!!!!

                Gruß
                Bernd

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rand @Berlon last edited by

                  @Berlon said in Fritzbox regelmäßig neu starten - erbitte Hilfe:

                  function test ()

                  Naja das sieht doch so aus als würde er versuchen das Skript auszuführen (Log Meldung Restarting), aber dann auf Shell Ebene einen unbekannten Fehler finden.

                  Läuft das Shell script denn wenn du es als User iobroker ausführst?

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Berlon @Rand last edited by Berlon

                    @Rand
                    hmmm.. wie Eingangs schongeschrieben bin ich linuxmäßig ein DAU.
                    Wenn ich mit Putty auf den Pi gehe habe ich als user:
                    pi@raspberry.
                    Wie kann ich da nun das Script als iobroker ausführen.
                    Und wenn das nicht geht, wie kann ich dem iobroker die Rechte für das Script geben?

                    Gruß
                    Bernd

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Rand @Berlon last edited by

                      @Berlon

                      Wenn du das Passwort vom iobroker User gesetzt hast dann mit su - iobroker

                      Alternativ su - um root zu werden, dann su - iobroker
                      Falls Du das root pw nicht hast ggf auch sudo su - wenn bei Dir sudo eingerichtet ist.

                      Dann als iobroker /home/iobroker/reset_fb.sh ausführen.

                      Wenn es einen Ausführungsfehler gibt bitte ein ls -l /home/iobroker/reset_fb.sh herzeigen
                      Wenn es einen anderen Fehler ist dann entsprechend den zeigen

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Rand last edited by

                        @Rand
                        Quatsch...

                        sudo -u iobroker DAS-WAS-IOBROKER-AUSFUEHREN-SOLL
                        
                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Rand @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun

                          ... wenn user pi als iobroker was ausführen darf ?
                          Ist das so in den Pi images drin?
                          Ist überhaupt ein Image verwendet worden oder manuell installiert?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Rand last edited by Thomas Braun

                            @Rand
                            Mit

                            sudo -u Username
                            

                            kann man Befehle als der genannte User ausführen.
                            Da muss man nicht mit su - oder ähnlichem rummurksen.
                            Der Befehl ist genau für diesen usecase angelegt.

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Rand @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun

                              Ohne das man explizit die entsprechenden Berechtigungen in der sudoers braucht?
                              shrug Ok, bin nicht mehr so fit in Linux wie früher, mag also sein:)

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Rand last edited by

                                @Rand

                                pi@raspberrypi:~ $ sudo -u iobroker whoami
                                iobroker
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                847
                                Online

                                32.1k
                                Users

                                80.6k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                fritzbox 7490
                                4
                                25
                                4323
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo