Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.2k Beiträge 405 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 354 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A aba320

    @Sneak-L8 ja abwarten für skoda scheint mir sinnvoll.
    hier übrigens mal einige Fehler logs des vw adapters die aber schon vor 0.0.18 auftraten. die "update failed" kann man wohl ignorieren (wohl Vw server probs). aber die "unhandled promise" sind merkwürdig. die tauchen bei mir alle paar Stunden auf . Zeiten sind unregelmäßig, oder ich konnte die regel nicht erkennen. behindern aber den adapter ncht für mich.


    20201121 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png

    Gruß aus HH Achim

    S Offline
    S Offline
    Sneak-L8
    schrieb am zuletzt editiert von
    #403

    @aba320 Hm, ich habe nun mal an einer Stelle bei einem async einen try...catch-Block ergänzt um eventuelle Fehler abzufangen. Daher könnte die Promis-Meldung herrühren. Bitte teste mal die Aktualisierung (Branch statusId).

    A 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S Sneak-L8

      @aba320 Hm, ich habe nun mal an einer Stelle bei einem async einen try...catch-Block ergänzt um eventuelle Fehler abzufangen. Daher könnte die Promis-Meldung herrühren. Bitte teste mal die Aktualisierung (Branch statusId).

      A Offline
      A Offline
      aba320
      schrieb am zuletzt editiert von
      #404

      @Sneak-L8 Hallo, ich hab kurz vor 13 Uhr neu installiert und hatte keinen Fehler beim Install.
      der Logeintrag kommt unverändert. hier das log ab installation. keine 15 Min bis Fehler .


      20201121 2 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png

      Gruß aus HH Achim

      HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
      ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sneak-L8

        @aba320 Hm, ich habe nun mal an einer Stelle bei einem async einen try...catch-Block ergänzt um eventuelle Fehler abzufangen. Daher könnte die Promis-Meldung herrühren. Bitte teste mal die Aktualisierung (Branch statusId).

        A Offline
        A Offline
        aba320
        schrieb am zuletzt editiert von
        #405

        @Sneak-L8 hab den Screenshot noch mal gemacht damit alles lesbar ist


        20201121 3 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png

        HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
        ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Sneak-L8

          @aba320 Hm, ich habe nun mal an einer Stelle bei einem async einen try...catch-Block ergänzt um eventuelle Fehler abzufangen. Daher könnte die Promis-Meldung herrühren. Bitte teste mal die Aktualisierung (Branch statusId).

          A Offline
          A Offline
          aba320
          schrieb am zuletzt editiert von
          #406

          @Sneak-L8 hallo mir scheint der Fehler tritt jetzt viel häufiger auf, alle 15 Minutern. die objekte im vw adapter haben Zeitstempel nicht älter als 6 Minuten. der Adapter liefert also Daten.


          20201121 4 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png


          20201121 5 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png

          HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
          ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A aba320

            @Sneak-L8 hallo mir scheint der Fehler tritt jetzt viel häufiger auf, alle 15 Minutern. die objekte im vw adapter haben Zeitstempel nicht älter als 6 Minuten. der Adapter liefert also Daten.


            20201121 4 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png


            20201121 5 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png

            S Offline
            S Offline
            Sneak-L8
            schrieb am zuletzt editiert von
            #407

            @aba320 Ich habe nochmal was gefixt (wollte an einer Stelle die Fehlerinfo mitloggen, die es gar nicht gibt). Das köntne die Ursache gewesen sein. Mache bitte nochmal ein Update des Adapters.

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Sneak-L8

              @aba320 Ich habe nochmal was gefixt (wollte an einer Stelle die Fehlerinfo mitloggen, die es gar nicht gibt). Das köntne die Ursache gewesen sein. Mache bitte nochmal ein Update des Adapters.

              A Offline
              A Offline
              aba320
              schrieb am zuletzt editiert von aba320
              #408

              @Sneak-L8 komme erst jetzt wegen Familie zum antworten. es bleibt so .update um 22:52 . dann wieder alle 15 Minuten der Fehler.


              20201121 6 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png


              20201121 7 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png


              20201121 8 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png


              20201121 9 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png

              ich hab dann mal überlegt was die 15 Minuten auslösen könnte. da ist mir die Adapterkonfiguration eingefallen.

              20201121 vw adapter einstellungen Screenshot_2020-11-21 instances - ioBroker.png

              Werde morgen den Wert "Status Update erzewingen" ändern und das Log beobachten.

              HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
              ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A aba320

                @Sneak-L8 komme erst jetzt wegen Familie zum antworten. es bleibt so .update um 22:52 . dann wieder alle 15 Minuten der Fehler.


                20201121 6 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png


                20201121 7 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png


                20201121 8 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png


                20201121 9 log Screenshot_2020-11-21 logs - ioBroker.png

                ich hab dann mal überlegt was die 15 Minuten auslösen könnte. da ist mir die Adapterkonfiguration eingefallen.

                20201121 vw adapter einstellungen Screenshot_2020-11-21 instances - ioBroker.png

                Werde morgen den Wert "Status Update erzewingen" ändern und das Log beobachten.

                S Offline
                S Offline
                Sneak-L8
                schrieb am zuletzt editiert von
                #409

                @aba320 Der Tipp mit dem erzwungenen StatusUpdate ist gut. Der war noch ohne try..catch-Block. Den habe ich gerade ergänzt. Probiere bitte nochmal.
                Falls es jetzt immernoch auftritt, dann setze die 15 mal auf 0 (also aus) und schaue, ob es dan auch noch auftritt.

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Sneak-L8

                  @aba320 Der Tipp mit dem erzwungenen StatusUpdate ist gut. Der war noch ohne try..catch-Block. Den habe ich gerade ergänzt. Probiere bitte nochmal.
                  Falls es jetzt immernoch auftritt, dann setze die 15 mal auf 0 (also aus) und schaue, ob es dan auch noch auftritt.

                  A Offline
                  A Offline
                  aba320
                  schrieb am zuletzt editiert von aba320
                  #410

                  @Sneak-L8 hallo,
                  also um 9:10 updapterupdate: fehler kommt 3 Minuten später wieder


                  20201122 1 log Screenshot_2020-11-22 logs - ioBroker.png

                  und wiederholt sich nach 15 Min

                  20201122 2 log Screenshot_2020-11-22 logs - ioBroker.png

                  um 9:32 kommt dann Fehlermeldung die ich vorher noch nie gesehen habe und wieder nach insgesamt 15 Min der Fehler.

                  20201122 3 log Screenshot_2020-11-22 logs - ioBroker.png

                  10:17 den Statusupdate auf 0 gesetz und den adapter neu gestartet. und siehe da der Fehler ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht. nur der Refresh ist 2 mal aufgetaucht.

                  20201122 4 log Screenshot_2020-11-22 logs - ioBroker.png

                  HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                  ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A aba320

                    @Sneak-L8 hallo,
                    also um 9:10 updapterupdate: fehler kommt 3 Minuten später wieder


                    20201122 1 log Screenshot_2020-11-22 logs - ioBroker.png

                    und wiederholt sich nach 15 Min

                    20201122 2 log Screenshot_2020-11-22 logs - ioBroker.png

                    um 9:32 kommt dann Fehlermeldung die ich vorher noch nie gesehen habe und wieder nach insgesamt 15 Min der Fehler.

                    20201122 3 log Screenshot_2020-11-22 logs - ioBroker.png

                    10:17 den Statusupdate auf 0 gesetz und den adapter neu gestartet. und siehe da der Fehler ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht. nur der Refresh ist 2 mal aufgetaucht.

                    20201122 4 log Screenshot_2020-11-22 logs - ioBroker.png

                    S Offline
                    S Offline
                    Sneak-L8
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #411

                    @aba320 Du Meldung, die du noch nie gesehen hast, ist mir leider nur zu gut bekannt. Sie zeigt einmal mehr, dass We connect gerade mal wieder nicht funktioniert. Letztes Wochenende musste ich z.B. komplett auf aktuelle Daten aus dem Auto verzichten. Beim Anruf bei der Hotline die übliche Antwort, dass es gerade Wartunsarbeiten gibt (das ist der Zustand, wenn der Kunde warten muss)....

                    Beim anderen habe ich glaub ich jetzt die entscheidende Stelle gefunden, wo der reject der promise nicht gefangen wurde und ergänzt.

                    Bitte nochmal neu installieren und schauen, ob es nun weg ist. Dafür wirst Du einen Dauergast der Fehlermeldungen sehen "status update failed". Nur um ein force davor ergänzt.

                    A 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • S Sneak-L8

                      @aba320 Du Meldung, die du noch nie gesehen hast, ist mir leider nur zu gut bekannt. Sie zeigt einmal mehr, dass We connect gerade mal wieder nicht funktioniert. Letztes Wochenende musste ich z.B. komplett auf aktuelle Daten aus dem Auto verzichten. Beim Anruf bei der Hotline die übliche Antwort, dass es gerade Wartunsarbeiten gibt (das ist der Zustand, wenn der Kunde warten muss)....

                      Beim anderen habe ich glaub ich jetzt die entscheidende Stelle gefunden, wo der reject der promise nicht gefangen wurde und ergänzt.

                      Bitte nochmal neu installieren und schauen, ob es nun weg ist. Dafür wirst Du einen Dauergast der Fehlermeldungen sehen "status update failed". Nur um ein force davor ergänzt.

                      A Offline
                      A Offline
                      aba320
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #412

                      @Sneak-L8 werde in 30 min updaten. das status failed ist jetzt ( bei abfrageintervall alle 3 Min) in 2 Stunden 3 mal aufgetreten . nur der Fehlercode ist jetzt nicht 429 sondern 400. werde dann beobachten.

                      HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                      ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Sneak-L8

                        @aba320 Du Meldung, die du noch nie gesehen hast, ist mir leider nur zu gut bekannt. Sie zeigt einmal mehr, dass We connect gerade mal wieder nicht funktioniert. Letztes Wochenende musste ich z.B. komplett auf aktuelle Daten aus dem Auto verzichten. Beim Anruf bei der Hotline die übliche Antwort, dass es gerade Wartunsarbeiten gibt (das ist der Zustand, wenn der Kunde warten muss)....

                        Beim anderen habe ich glaub ich jetzt die entscheidende Stelle gefunden, wo der reject der promise nicht gefangen wurde und ergänzt.

                        Bitte nochmal neu installieren und schauen, ob es nun weg ist. Dafür wirst Du einen Dauergast der Fehlermeldungen sehen "status update failed". Nur um ein force davor ergänzt.

                        A Offline
                        A Offline
                        aba320
                        schrieb am zuletzt editiert von aba320
                        #413

                        @Sneak-L8 so also es hat sich geändert. habe update durchgeführt. mit adapetereinstellung 0. wie erwartet keine Fehler in 30 Minuten um . um 22:41 "status update erzwingen" wieder auf 15 gestellt. und nach 15 Min kam die Meldung mit force status update failed. nur der Fehlercode ist jetzt wieder 429 .
                        in meien States sind aber Daten die nich älter als 2 Minuten waren (Zeitstempel) nachdem der Fehler kam. Der Adapter liefert also trotzdem aktuelle Daten.


                        20201122 7 log Screenshot_2020-11-22 logs - ioBroker.png

                        Edit 23:30
                        hab noch mal das log kontrolliert: der force status fehler erscheint alle15 Minuten.. Zeitstempel der Daten sind aber trotzem aktuell.

                        HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                        ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A aba320

                          @Sneak-L8 so also es hat sich geändert. habe update durchgeführt. mit adapetereinstellung 0. wie erwartet keine Fehler in 30 Minuten um . um 22:41 "status update erzwingen" wieder auf 15 gestellt. und nach 15 Min kam die Meldung mit force status update failed. nur der Fehlercode ist jetzt wieder 429 .
                          in meien States sind aber Daten die nich älter als 2 Minuten waren (Zeitstempel) nachdem der Fehler kam. Der Adapter liefert also trotzdem aktuelle Daten.


                          20201122 7 log Screenshot_2020-11-22 logs - ioBroker.png

                          Edit 23:30
                          hab noch mal das log kontrolliert: der force status fehler erscheint alle15 Minuten.. Zeitstempel der Daten sind aber trotzem aktuell.

                          S Offline
                          S Offline
                          Sneak-L8
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #414

                          @aba320 das klingt doch insgesamt gut.
                          Das erzwungene Statusupdate scheint zuverlässig nicht zu klappen. Evtl. gibt es die Funktion bei Skoda nicht. Bei VW wird sie durch herunterziehen und halten für 3 Sekunden ausgelöst.
                          Da durchaus das Auto aufgefordert, die Daten beim Server aktiv zu aktualisieren.
                          Das kann man allerdings nicht zu oft machen, danach wird es abgelehnt. Erst nach einschalten der Zündung geht es dann wieder. Vermutlich damit nicht zu viel Strom gezogen wird.
                          Hatte das intervall zuletzt auf vier Stunden und selbst dann ging es oft nicht mehr,weil Auto zu lange stand. D dass es trotzdem Daten liefert ist klar, weil die von Server kommen, aber vom Auto ggfs. nicht aktualisiert wurden.

                          sDu

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Sneak-L8

                            @aba320 das klingt doch insgesamt gut.
                            Das erzwungene Statusupdate scheint zuverlässig nicht zu klappen. Evtl. gibt es die Funktion bei Skoda nicht. Bei VW wird sie durch herunterziehen und halten für 3 Sekunden ausgelöst.
                            Da durchaus das Auto aufgefordert, die Daten beim Server aktiv zu aktualisieren.
                            Das kann man allerdings nicht zu oft machen, danach wird es abgelehnt. Erst nach einschalten der Zündung geht es dann wieder. Vermutlich damit nicht zu viel Strom gezogen wird.
                            Hatte das intervall zuletzt auf vier Stunden und selbst dann ging es oft nicht mehr,weil Auto zu lange stand. D dass es trotzdem Daten liefert ist klar, weil die von Server kommen, aber vom Auto ggfs. nicht aktualisiert wurden.

                            sDu

                            A Offline
                            A Offline
                            aba320
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #415

                            @Sneak-L8 hallo
                            ja die Daten sind vom Server und ich weiß nicht ob der Wagen die Daten seit letztem Zündung aus aktualisiert. ich glaube nicht. die Aussentemperatur bleibt vom Wert bei der Abstelltemp. nur der Zeitstempel (vom server geliefert ist neu). werde den erzwungenen update erst mal auf 0 setzen und wenn skoda die Skoda connect app updatet neue Versuche Starten.

                            HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                            ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                            WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A aba320

                              @Sneak-L8 hallo
                              ja die Daten sind vom Server und ich weiß nicht ob der Wagen die Daten seit letztem Zündung aus aktualisiert. ich glaube nicht. die Aussentemperatur bleibt vom Wert bei der Abstelltemp. nur der Zeitstempel (vom server geliefert ist neu). werde den erzwungenen update erst mal auf 0 setzen und wenn skoda die Skoda connect app updatet neue Versuche Starten.

                              WszeneW Offline
                              WszeneW Offline
                              Wszene
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #416

                              Hallo Zusammen,

                              Ich nutze diesen Adapter schon seid dem ich meinen Kodiaq habe
                              Nun habe ich aber ein Problem
                              Ich bin zum iPhone 11 Pro Max gewechselt (vorher hatte ich Android) und seid dem habe ich Probleme.

                              Sie sehen wie folgt aus:
                              Wenn ich über den Adabter bzw. VIS mir den Zustand anzeigen lasse kann ich über die App nichts mehr senden.
                              Es hilft dann immer nur den Adapter zu stoppen und mich in der App abzumelden und wieder neu anzumelden
                              Dann kann ich auch z.B. über die App die Standheizung anschalten.

                              Aktiviere ich den Adapter wieder und er holt sich zum ersten mal wieder die Daten kann ich über die App nur noch den Status ansehen aber nichts mehr zum Auto senden. Also weder Standheizung noch Tür öffnen.

                              Hat noch jemand dieses Problem und hat eine Lösung für mich?

                              Danke im Voraus
                              Gruß
                              Marcel

                              Meine Hard- & Software:

                              • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                              • CC2652P Zigbee Stick
                              • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                              • Lichtschalter mit Tasmota
                              • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                              • Aqara Sensoren
                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WszeneW Wszene

                                Hallo Zusammen,

                                Ich nutze diesen Adapter schon seid dem ich meinen Kodiaq habe
                                Nun habe ich aber ein Problem
                                Ich bin zum iPhone 11 Pro Max gewechselt (vorher hatte ich Android) und seid dem habe ich Probleme.

                                Sie sehen wie folgt aus:
                                Wenn ich über den Adabter bzw. VIS mir den Zustand anzeigen lasse kann ich über die App nichts mehr senden.
                                Es hilft dann immer nur den Adapter zu stoppen und mich in der App abzumelden und wieder neu anzumelden
                                Dann kann ich auch z.B. über die App die Standheizung anschalten.

                                Aktiviere ich den Adapter wieder und er holt sich zum ersten mal wieder die Daten kann ich über die App nur noch den Status ansehen aber nichts mehr zum Auto senden. Also weder Standheizung noch Tür öffnen.

                                Hat noch jemand dieses Problem und hat eine Lösung für mich?

                                Danke im Voraus
                                Gruß
                                Marcel

                                A Offline
                                A Offline
                                aba320
                                schrieb am zuletzt editiert von aba320
                                #417

                                @Wszene Hallo Marcel,
                                ich kann Dir bei Deinem Problem nicht direkt helfen. erstens bin ich noch nicht so weit Daten ans Auto zu senden und zweitens bin ich Androidianer....
                                Aber ich würde an deiner Stelle etwas warten. Ich hab gesten von skoda ne Mail bekommen das für (meienen) Scala und Kodiaq die App in der Nacht vom 1.12 bis morgen 2.12. wegen der anpassungen nicht funktionieren wird. siehe auch meinen post vom 20.11 bezüglich einstellung "my skoda" und zusammenlegung "skoda Connect".
                                Seit heute habe ich plötzlich 5 cyclic tirpdatas (waren bisher nur die 4 einzigen).
                                Skoda scheint irgendwas gerade anzupassen.
                                warte mal bis Anfang Dezember (Skodas weihnachtspresente....).
                                Gruß aus HH Achim

                                HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                                ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                                WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • webwalker2001W Offline
                                  webwalker2001W Offline
                                  webwalker2001
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #418

                                  Hallo zusammen,

                                  ich bekomme seit ein paar Tagen den VW Connect adapter nicht mehr auf grün.
                                  Es kommen immer folgende Meldungen:

                                  vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.854	error	(8449) Login Failed
                                  vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                                  vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect/main.js:387:74)
                                  vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at Function.get (/opt/iobroker/node_modules/request/index.js:61:12)
                                  vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at request (/opt/iobroker/node_modules/request/index.js:53:10)
                                  vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at new Request (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:127:8)
                                  vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at Request.init (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:273:17)
                                  vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at Request.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)
                                  vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at Request.emit (events.js:314:20)
                                  vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                                  vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect/main.js:404:76)
                                  vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	(8449) ReferenceError: Cannot access 'getRequest' before initialization
                                  vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.844	error	(8449) ReferenceError: Cannot access 'getRequest' before initialization
                                  vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.843	error	(8449) Login was not successful, please check your login credentials and selected type
                                  

                                  Benutzername und Passwort mehrfach neu eingegeben.
                                  Ich benutze die Version 0.0.18

                                  LG

                                  webwalker2001

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • webwalker2001W webwalker2001

                                    Hallo zusammen,

                                    ich bekomme seit ein paar Tagen den VW Connect adapter nicht mehr auf grün.
                                    Es kommen immer folgende Meldungen:

                                    vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.854	error	(8449) Login Failed
                                    vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                                    vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect/main.js:387:74)
                                    vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at Function.get (/opt/iobroker/node_modules/request/index.js:61:12)
                                    vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at request (/opt/iobroker/node_modules/request/index.js:53:10)
                                    vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at new Request (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:127:8)
                                    vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at Request.init (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:273:17)
                                    vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at Request.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)
                                    vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at Request.emit (events.js:314:20)
                                    vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                                    vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect/main.js:404:76)
                                    vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.853	error	(8449) ReferenceError: Cannot access 'getRequest' before initialization
                                    vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.844	error	(8449) ReferenceError: Cannot access 'getRequest' before initialization
                                    vw-connect.0	2020-11-27 08:29:58.843	error	(8449) Login was not successful, please check your login credentials and selected type
                                    

                                    Benutzername und Passwort mehrfach neu eingegeben.
                                    Ich benutze die Version 0.0.18

                                    LG

                                    webwalker2001

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sneak-L8
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #419

                                    @webwalker2001 Hast Du mal versucht, Dich unter https://www.portal.volkswagen-we.com/portal/de_DE/web/guest/home per Browser einzuloggen. Geht es da mit den Credentials?
                                    Evtl. musst Du auch mal wieder neue Datenschutzbestimmungen zustimmen. Das kann den erfolgreichen Login verhindern. Hast du dort enmal bestätigt, könte der Adapter danach wieder laufen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • webwalker2001W Offline
                                      webwalker2001W Offline
                                      webwalker2001
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #420

                                      Hi @Sneak-L8, danke für den Hinweis. Hat geklappt :+1:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        Hi ich habe ein VW Connect Adapter erstellt.
                                        Der Adapter kann im Moment VW We Connect, We Connect ID, ID.3, weCharge, myAudi, Seat Connect und Skoda Connect Fahrzeuge einlesen und steuern.
                                        Außerdem werden die Wallboxen Seat Elli und Skoda Powerpass und weCharge unterstüzt

                                        F ür die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

                                        2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png



                                        VW ID Kilometerstand Daten zu bekommen muss man im Auto die Standortdaten freigeben und die automatische Terminvereinbarung aktivieren.

                                        In den Instanzoptionen mail und password eingeben und den passenden Typ auswählen.

                                        Zum manuellen refresh:
                                        vw-connect.0.refresh

                                        Remote Steuerung:
                                        vw-connect.0.vin.remote

                                        Der Github Link ist:
                                        https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect

                                        Beispiel Vis:
                                        1610569756745-audi.jpg
                                        Quelle:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/40926/vorlage-view-visualisierung-emobility-vw-connect-audi

                                        Hier eine kurz Zusammenfassung der Datenfelder

                                        Restladezeit
                                         vw-connect.0.WVWxxxxx.status.chargingStatus.remainingChargingTimeToComplete_min 
                                        
                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #421

                                        @Sebastian-0 @Jan1 @Master-Rudi
                                        Könnt ihr bitte Audi Zugangsdaten per PN schicken oder mich zu eurem Account einladen?

                                        @Trikolon @Sneak-L8 @jhg
                                        Könnt ihr mir zugangsdaten für ein id.3 per PN schicken oder mich zu eurem Account einladen?

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Sneak-L8
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #422

                                          Ich würde Dir gerne meine Zugangsdaten schicken, allein fehlt mir noch das Auto. Lieferdatum ist zwar der 22.11.2020, aber es ist Zeiten noch nicht beim Händler. Dann sehr gerne.

                                          Frage: sollen wir vorher noch meinen branch, mergen? Ich habe auf der Suche nach dem Problem mit promise an einigen Stellen z. B. error durch err ersetzt. Nicht, daß der merge dann Probleme macht. Fehler wurden zum branch keine gemeldet.

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          719

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe