Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter MercedesMe v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter MercedesMe v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mercedes
938 Beiträge 120 Kommentatoren 271.5k Aufrufe 106 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    darkiop
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #351

    @tombox Nochmal Danke für die Weiterentwicklung!! Commands / Remotes teste ich heute mal mit dem EQC.

    Die API liefert sehr viele Datenpunkte. Könntest du dir Vorstellen eine Möglichkeit zu schaffen diese vorher auswählen zu können? Analog dem Unifi Adapter von @braindead. Er hat hier mit Hilfe von @Scrounger folgendes realisiert:

    f24cc8e9-7607-4931-84d2-8fbff1e65723-grafik.png

    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D darkiop

      @tombox Nochmal Danke für die Weiterentwicklung!! Commands / Remotes teste ich heute mal mit dem EQC.

      Die API liefert sehr viele Datenpunkte. Könntest du dir Vorstellen eine Möglichkeit zu schaffen diese vorher auswählen zu können? Analog dem Unifi Adapter von @braindead. Er hat hier mit Hilfe von @Scrounger folgendes realisiert:

      f24cc8e9-7607-4931-84d2-8fbff1e65723-grafik.png

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von tombox
      #352

      @darkiop eher weniger weil ich den Wartungsaufwand eher gering halten will falls mb wieder was änder und jeder kann für dich entscheiden wie er was nutzen möchte

      Bei manchen Sachen weiß ich ja selber nicht was es ist und was bei einem kompatiblen Fahrzeug angezeigt wird

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • D Offline
        D Offline
        darkiop
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #353

        @tombox Ok, verständlich 🙂

        Der EQC hängt gerade an der normalen Steckdose und quält sich langsam aber sich wieder an die 100% SoC (wird Zeit das die Wallbox kommt :))

        Folgender DP sollte doch true sein, wenn der Ladevorgang läuft oder?

        9c264a96-b4fa-40b3-afde-8c49a2f77911-grafik.png

        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          darkiop
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #354

          @tombox Der hier zeigt den Ladestatus korrekt an:

          eb44e5ca-39ec-49dd-81c5-4fddbc84fd26-grafik.png

          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            darkiop
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #355

            So, und jetzt erstmal das aktuelle Ergebnis meiner "Wallbox Lite mit schaltbarer Steckdose" 😄

            49fbfb79-3805-4e9f-b1c2-8a4882321c90-grafik.png
            493999d3-5967-41a2-b52f-1cc55bc0d5e4-grafik.png
            df39aed9-df3f-49ea-91d2-660d3cebd910-grafik.png

            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

            2 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D darkiop

              @tombox Ok, verständlich 🙂

              Der EQC hängt gerade an der normalen Steckdose und quält sich langsam aber sich wieder an die 100% SoC (wird Zeit das die Wallbox kommt :))

              Folgender DP sollte doch true sein, wenn der Ladevorgang läuft oder?

              9c264a96-b4fa-40b3-afde-8c49a2f77911-grafik.png

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von tombox
              #356

              @darkiop
              Sollte er er ist abhängig von mercedesme.0.xx.state.chargingstatus.intValue der muss 0 sein dann wird es auf true gesetzt
              Bitte im Auge behalten ob das dauerhaft so ist.

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @darkiop
                Sollte er er ist abhängig von mercedesme.0.xx.state.chargingstatus.intValue der muss 0 sein dann wird es auf true gesetzt
                Bitte im Auge behalten ob das dauerhaft so ist.

                D Offline
                D Offline
                darkiop
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #357

                @tombox Mach ich - beim nächsten Ladevorgang ... aktuell hat er es auf die 100% geschafft ... nach guten 24h an der Steckdose 😄

                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D darkiop

                  @tombox Mach ich - beim nächsten Ladevorgang ... aktuell hat er es auf die 100% geschafft ... nach guten 24h an der Steckdose 😄

                  Pedder007P Online
                  Pedder007P Online
                  Pedder007
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #358

                  @tombox, yep, jetzt hab' ich sie auch gefunden, ... 👓 😉👍
                  Klappt! 🙂

                  Pedder
                  All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                  Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D darkiop

                    So, und jetzt erstmal das aktuelle Ergebnis meiner "Wallbox Lite mit schaltbarer Steckdose" 😄

                    49fbfb79-3805-4e9f-b1c2-8a4882321c90-grafik.png
                    493999d3-5967-41a2-b52f-1cc55bc0d5e4-grafik.png
                    df39aed9-df3f-49ea-91d2-660d3cebd910-grafik.png

                    2 Offline
                    2 Offline
                    2hot4you
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #359

                    @darkiop sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

                    So, und jetzt erstmal das aktuelle Ergebnis meiner "Wallbox Lite mit schaltbarer Steckdose" 😄

                    493999d3-5967-41a2-b52f-1cc55bc0d5e4-grafik.png

                    ne andere Frage, ich denke das das ein Grafana Chart ist, wie bekommt man den Hintergrund transparent ?

                    kannst Du deinen Hintergrund hochladen ?

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • 2 2hot4you

                      @darkiop sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

                      So, und jetzt erstmal das aktuelle Ergebnis meiner "Wallbox Lite mit schaltbarer Steckdose" 😄

                      493999d3-5967-41a2-b52f-1cc55bc0d5e4-grafik.png

                      ne andere Frage, ich denke das das ein Grafana Chart ist, wie bekommt man den Hintergrund transparent ?

                      kannst Du deinen Hintergrund hochladen ?

                      D Offline
                      D Offline
                      darkiop
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #360

                      @2hot4you Nein , ist kein Grafana Chart - das ist von Scroungers Material Design Widgets

                      Das Hintergrundbild findest du hier: https://store.kde.org/p/1162360/

                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                      2 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D darkiop

                        @2hot4you Nein , ist kein Grafana Chart - das ist von Scroungers Material Design Widgets

                        Das Hintergrundbild findest du hier: https://store.kde.org/p/1162360/

                        2 Offline
                        2 Offline
                        2hot4you
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #361

                        @darkiop

                        Danke für den Link,

                        mit Material Design widget habe ich keine Erfahrung, würdest du die Seite exportieren ?

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • T tombox

                          @amg_666 die Werte kommen ungefiltert von Daimler manche sind int wenn sie mehr als 0 1 annehmen können oder halt bool

                          Remotecontrol geht noch nicht. Nochmal via GitHub installieren vielleicht habe ich das reconnect Problem schon behoben

                          J Online
                          J Online
                          jrudolph
                          schrieb am zuletzt editiert von jrudolph
                          #362

                          @tombox Das Reconnect Problem besteht offensichtlich weiterhin. Auf den stündlichen Restart verzichte ich jetzt, da beim Token Refresh die Verbindung wieder aufgebaut wird. Im worst case fehlen für eine Stunde die Daten.
                          Hier ein aktuelles Debug Log:
                          2020-11-23 14:53:58.960 - debug: mercedesme.0 (10093) WS Message Length: 3
                          2020-11-23 14:53:58.961 - debug: mercedesme.0 (10093) apptwinPendingCommandRequest: {}
                          2020-11-23 14:54:13.961 - debug: mercedesme.0 (10093) WS Message Length: 3
                          2020-11-23 14:54:13.961 - debug: mercedesme.0 (10093) apptwinPendingCommandRequest: {}

                          Bis hier ist alles OK. Alle 15 sec eine Kommunikation.
                          Jetzt müsste die nächste Kommunikation um 14:54:28 erfolgen. Aber hier bricht es ab.
                          Dann kommen die erfolglosen Reconnect Versuche.

                          2020-11-23 14:55:11.228 - debug: mercedesme.0 (10093) 1006
                          2020-11-23 14:55:11.229 - debug: mercedesme.0 (10093) Websocket closed
                          2020-11-23 14:55:13.963 - error: mercedesme.0 (10093) Lost WebSocket connection try to reconnect
                          2020-11-23 14:55:18.964 - debug: mercedesme.0 (10093) Connect to WebSocket
                          2020-11-23 14:55:19.058 - error: mercedesme.0 (10093) WS error:Error: Unexpected server response: 403
                          2020-11-23 14:55:19.060 - debug: mercedesme.0 (10093) 1006
                          2020-11-23 14:55:19.061 - debug: mercedesme.0 (10093) Websocket closed
                          2020-11-23 15:00:18.965 - info: mercedesme.0 (10093) Try to reconnect
                          2020-11-23 15:00:18.966 - debug: mercedesme.0 (10093) Connect to WebSocket
                          2020-11-23 15:00:19.117 - error: mercedesme.0 (10093) WS error:Error: Unexpected server response: 403
                          2020-11-23 15:00:19.118 - debug: mercedesme.0 (10093) 1006
                          2020-11-23 15:00:19.119 - debug: mercedesme.0 (10093) Websocket closed
                          2020-11-23 15:05:18.967 - info: mercedesme.0 (10093) Try to reconnect
                          2020-11-23 15:05:18.968 - debug: mercedesme.0 (10093) Connect to WebSocket
                          2020-11-23 15:05:19.063 - error: mercedesme.0 (10093) WS error:Error: Unexpected server response: 403
                          2020-11-23 15:05:19.064 - debug: mercedesme.0 (10093) 1006
                          2020-11-23 15:05:19.065 - debug: mercedesme.0 (10093) Websocket closed

                          ...
                          Die Reconnect Versuche schlagen fehl bis zum Refresh Token.

                          2020-11-23 15:40:18.985 - info: mercedesme.0 (10093) Try to reconnect
                          2020-11-23 15:40:18.986 - debug: mercedesme.0 (10093) Connect to WebSocket
                          2020-11-23 15:40:19.099 - error: mercedesme.0 (10093) WS error:Error: Unexpected server response: 403
                          2020-11-23 15:40:19.101 - debug: mercedesme.0 (10093) 1006
                          2020-11-23 15:40:19.102 - debug: mercedesme.0 (10093) Websocket closed
                          2020-11-23 15:42:32.701 - debug: mercedesme.0 (10093) Refresh Token
                          2020-11-23 15:42:32.702 - debug: mercedesme.0 (10093) refreshToken
                          2020-11-23 15:42:32.831 - debug: mercedesme.0 (10093) {"access_token":***scope":"profile email offline_access"}
                          2020-11-23 15:42:32.832 - debug: mercedesme.0 (10093) Reconnect after refreshtoken
                          2020-11-23 15:42:37.833 - debug: mercedesme.0 (10093) Connect to WebSocket
                          2020-11-23 15:42:37.961 - debug: mercedesme.0 (10093) WS connected

                          Ich verwende Version 0.0.40.
                          Das Reconnect bei der nächtlichen DSL Unterbrechung klappt einwandfrei..

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J jrudolph

                            @tombox Das Reconnect Problem besteht offensichtlich weiterhin. Auf den stündlichen Restart verzichte ich jetzt, da beim Token Refresh die Verbindung wieder aufgebaut wird. Im worst case fehlen für eine Stunde die Daten.
                            Hier ein aktuelles Debug Log:
                            2020-11-23 14:53:58.960 - debug: mercedesme.0 (10093) WS Message Length: 3
                            2020-11-23 14:53:58.961 - debug: mercedesme.0 (10093) apptwinPendingCommandRequest: {}
                            2020-11-23 14:54:13.961 - debug: mercedesme.0 (10093) WS Message Length: 3
                            2020-11-23 14:54:13.961 - debug: mercedesme.0 (10093) apptwinPendingCommandRequest: {}

                            Bis hier ist alles OK. Alle 15 sec eine Kommunikation.
                            Jetzt müsste die nächste Kommunikation um 14:54:28 erfolgen. Aber hier bricht es ab.
                            Dann kommen die erfolglosen Reconnect Versuche.

                            2020-11-23 14:55:11.228 - debug: mercedesme.0 (10093) 1006
                            2020-11-23 14:55:11.229 - debug: mercedesme.0 (10093) Websocket closed
                            2020-11-23 14:55:13.963 - error: mercedesme.0 (10093) Lost WebSocket connection try to reconnect
                            2020-11-23 14:55:18.964 - debug: mercedesme.0 (10093) Connect to WebSocket
                            2020-11-23 14:55:19.058 - error: mercedesme.0 (10093) WS error:Error: Unexpected server response: 403
                            2020-11-23 14:55:19.060 - debug: mercedesme.0 (10093) 1006
                            2020-11-23 14:55:19.061 - debug: mercedesme.0 (10093) Websocket closed
                            2020-11-23 15:00:18.965 - info: mercedesme.0 (10093) Try to reconnect
                            2020-11-23 15:00:18.966 - debug: mercedesme.0 (10093) Connect to WebSocket
                            2020-11-23 15:00:19.117 - error: mercedesme.0 (10093) WS error:Error: Unexpected server response: 403
                            2020-11-23 15:00:19.118 - debug: mercedesme.0 (10093) 1006
                            2020-11-23 15:00:19.119 - debug: mercedesme.0 (10093) Websocket closed
                            2020-11-23 15:05:18.967 - info: mercedesme.0 (10093) Try to reconnect
                            2020-11-23 15:05:18.968 - debug: mercedesme.0 (10093) Connect to WebSocket
                            2020-11-23 15:05:19.063 - error: mercedesme.0 (10093) WS error:Error: Unexpected server response: 403
                            2020-11-23 15:05:19.064 - debug: mercedesme.0 (10093) 1006
                            2020-11-23 15:05:19.065 - debug: mercedesme.0 (10093) Websocket closed

                            ...
                            Die Reconnect Versuche schlagen fehl bis zum Refresh Token.

                            2020-11-23 15:40:18.985 - info: mercedesme.0 (10093) Try to reconnect
                            2020-11-23 15:40:18.986 - debug: mercedesme.0 (10093) Connect to WebSocket
                            2020-11-23 15:40:19.099 - error: mercedesme.0 (10093) WS error:Error: Unexpected server response: 403
                            2020-11-23 15:40:19.101 - debug: mercedesme.0 (10093) 1006
                            2020-11-23 15:40:19.102 - debug: mercedesme.0 (10093) Websocket closed
                            2020-11-23 15:42:32.701 - debug: mercedesme.0 (10093) Refresh Token
                            2020-11-23 15:42:32.702 - debug: mercedesme.0 (10093) refreshToken
                            2020-11-23 15:42:32.831 - debug: mercedesme.0 (10093) {"access_token":***scope":"profile email offline_access"}
                            2020-11-23 15:42:32.832 - debug: mercedesme.0 (10093) Reconnect after refreshtoken
                            2020-11-23 15:42:37.833 - debug: mercedesme.0 (10093) Connect to WebSocket
                            2020-11-23 15:42:37.961 - debug: mercedesme.0 (10093) WS connected

                            Ich verwende Version 0.0.40.
                            Das Reconnect bei der nächtlichen DSL Unterbrechung klappt einwandfrei..

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #363

                            @jrudolph Danke für den Hinweis sollte jetzt mit 0.0.41 behoben sein

                            Pedder007P J 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @jrudolph Danke für den Hinweis sollte jetzt mit 0.0.41 behoben sein

                              Pedder007P Online
                              Pedder007P Online
                              Pedder007
                              schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                              #364

                              @tombox hatte heute Morgen eine Flut von Mercedes-Mails mit jeweils einem neuen Sicherheitscode. Ich hatte auch den stündlichen Neustart konfiguriert und irgendwann ab 02:00Uhr kamen dann Mails im Minutentakt.
                              Habe nun direkt auf 0.0.41 nachgezogen und werde berichten. Die Neustarts habe ich erst einmal rausgenommen.

                              Danke fürs fixen 🙂

                              Pedder
                              All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                              Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @jrudolph Danke für den Hinweis sollte jetzt mit 0.0.41 behoben sein

                                J Online
                                J Online
                                jrudolph
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #365

                                @tombox Funktioniert! Nachdem der Reconnect-Versuch fehlgeschlagen war und der Fehler 403 geworfen wurde, wurde mit refreshToken die Verbindung automatisch wieder aufgebaut.

                                Vielen Dank!

                                2020-11-25 00:03:11.589 - debug: mercedesme.0 (19767) WS Message Length: 3
                                2020-11-25 00:03:11.590 - debug: mercedesme.0 (19767) apptwinPendingCommandRequest: {}
                                2020-11-25 00:03:26.590 - debug: mercedesme.0 (19767) WS Message Length: 3
                                2020-11-25 00:03:26.591 - debug: mercedesme.0 (19767) apptwinPendingCommandRequest: {}
                                2020-11-25 00:04:26.591 - error: mercedesme.0 (19767) Lost WebSocket connection try to reconnect
                                2020-11-25 00:04:26.615 - debug: mercedesme.0 (19767) 1006
                                2020-11-25 00:04:26.616 - debug: mercedesme.0 (19767) Websocket closed
                                2020-11-25 00:04:31.592 - debug: mercedesme.0 (19767) Connect to WebSocket
                                2020-11-25 00:04:31.709 - error: mercedesme.0 (19767) WS error:Error: Unexpected server response: 403
                                2020-11-25 00:04:31.709 - debug: mercedesme.0 (19767) refreshToken
                                2020-11-25 00:04:31.714 - debug: mercedesme.0 (19767) 1006
                                2020-11-25 00:04:31.714 - debug: mercedesme.0 (19767) Websocket closed
                                2020-11-25 00:04:31.872 - debug: mercedesme.0 (19767) {"access_token": ...
                                2020-11-25 00:04:31.872 - debug: mercedesme.0 (19767) Reconnect after refreshtoken
                                2020-11-25 00:04:36.873 - debug: mercedesme.0 (19767) Connect to WebSocket
                                2020-11-25 00:04:36.959 - debug: mercedesme.0 (19767) WS connected

                                amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • 2 2hot4you

                                  @darkiop

                                  Danke für den Link,

                                  mit Material Design widget habe ich keine Erfahrung, würdest du die Seite exportieren ?

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  darkiop
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #366

                                  @2hot4you sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

                                  mit Material Design widget habe ich keine Erfahrung, würdest du die Seite exportieren ?

                                  Hallo, die einzelnen Mercedes Views würden gehen - das ganze Projekt allerdings nicht - dafür müsste ich zuviel vorher anonymisieren. Aufgebaut ist das ganze mit Uhulas Material Design + die Material Design Widgets.

                                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                  2 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D darkiop

                                    @2hot4you sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

                                    mit Material Design widget habe ich keine Erfahrung, würdest du die Seite exportieren ?

                                    Hallo, die einzelnen Mercedes Views würden gehen - das ganze Projekt allerdings nicht - dafür müsste ich zuviel vorher anonymisieren. Aufgebaut ist das ganze mit Uhulas Material Design + die Material Design Widgets.

                                    2 Offline
                                    2 Offline
                                    2hot4you
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #367

                                    @darkiop

                                    Das Mercedes view würde mir reichen, kann
                                    ich dann gleich für mein neuen einrichten 😁

                                    Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • 2 2hot4you

                                      @darkiop

                                      Das Mercedes view würde mir reichen, kann
                                      ich dann gleich für mein neuen einrichten 😁

                                      Pedder007P Online
                                      Pedder007P Online
                                      Pedder007
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #368

                                      @tombox , keine Mails mehr. Läuft seit Tagen völlig stabil 👍 👍 👍

                                      Pedder
                                      All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                      Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                      F T 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • Pedder007P Pedder007

                                        @tombox , keine Mails mehr. Läuft seit Tagen völlig stabil 👍 👍 👍

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        flipkill1985
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #369

                                        Hab auch mal bisschen rum gebastelt, wie einer wo ich die aktuelle Gesch![alt text]windigkeit raus bekomme, gibts da auch ein Datenpunkt? Hab keinen gefunden?

                                        1F87A4C5-D718-49AF-AD0B-C3744E2B7DAE.jpeg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Pedder007P Pedder007

                                          @tombox , keine Mails mehr. Läuft seit Tagen völlig stabil 👍 👍 👍

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #370

                                          Sind denn noch Fehler 403 sichtbar?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          452

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe